AA

Freestyle-Spektakel „Iron Night 2009“

Riezlern. Die sechste Auflage der legendären Iron Night im Snowpark Crystal Ground in Riezlern war eine Veranstaltung der Superlative.

Nicht nur der neue Teilnehmerrekord von 126 Startern und der große Andrang von rund 2000 Zuschauern, sondern auch die fahrerische Klasse der Freestyle-Artisten sorgte Spannung und beste Stimmung.

Aufgrund des starken Andrangs auf die Startplätze wurde das Starterfeld kurzerhand von 100 auf insgesamt 126 Starter erweitert. Beim ersten Wettbewerb, dem Kids Contest, zeigten die jungen Wilden für ihr Alter bereits hochkarätiges Freeskiing und Snowboarding mit anspruchsvollen Tricks und viel Style. Die Stimmung steigerte sich mit Einbruch der Dunkelheit, als die Scheinwerfer den Snowpark in Riezlern in ein verführerisch gleißendes Licht tauchten. Schon die Girls packten ihre ganze Trickkiste aus und begeisterten die große Zuschauermenge. Bei den Herren war das fahrerische Niveau so hoch wie noch nie. In spannenden „Final-Battles“ wurden anspruchsvollste Trick-Kombinationen gezeigt. Der Snowboarder Paul Dreher aus Dornbirn sicherte sich letztendlich den ersten Platz vor dem Lokalmatador Dominik Schuster aus Mittelberg. Bei den Freeskiern schaffte es Flo Geyer aus Pfronten ganz oben aufs Stockerl. Roy Kittler aus Dresden belegte den zweiten Platz, der Oberstdorfer und Crystal Ground Local Thadde Joas wurde Dritter. Abschließender Höhepunkt der Iron Night war der „Best Trick Contest“, eine Jamsession bei dem das Publikum mittels Applaus die Funktion der Jury übernahm. Bei den Skifahrern konnte sich letztendlich Thadde Joas durchsetzen und bei den Snowboardern war es Sascha Vossen, bei dem das Publikum am lautesten applaudierte. Bei der anschließenden Funk Food Aftershowparty im Casino feierten etwa 1.300 Partyjünger die ganze Nacht zu treibenden Sounds verschiedener DJs.
K.M.-Grabherr

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Freestyle-Spektakel „Iron Night 2009“