Seit elf Jahren gibt es unser Turnier hier am Golm, heuer war es leider zum dritten Mal nicht optimal mit dem Wetter. Trotzdem ist es toll, was die Teams hier leisten”, schwärmte Monika Nesensohn vom Illwerke-Marketing am Golm über den Einsatz, den die 19 Teams trotz Nebel, Schneefall und eiskalten Temperaturen zeigten. Das wie immer perfekt veranstaltete Turnier sah die Vorjahressieger Butzvarruckt” aus Feldkirch, Wolfurt und der Schweiz zwar im Finale, Sieger wurden sie jedoch nicht. Den Titel und damit ein Preisgeld von 200 Euro holten sich Die Kinder des Zorns”, ein Team aus der Nähe von Wangen im Allgäu. Viel Aufsehen erregte das bunte Treiben im Schnee auch bei den Skifahrern und Snowboardern, die trotz des schlechten Wetters auf dem Golm waren. Wie schon die letzten zwei Jahre fand das Turnier im Schnee bei der Bergstation der Gondelbahn in Grüneck statt. Wir haben das Raiffeisen Club Snowvolleyball Turnier am Golm auch so entdeckt”, erzählte Stefan Röhl vom Siegerteam. Als wir das vorletztes Jahr sahen, sagten wir uns, dass wir da unbedingt auch mitmachen wollen.” Die deutschen Nachbarn stellten wie schon 2008 die Mehrheit der Teams. Gleich zwölf Teilnehmermannschaften reisten extra aus Deutschland ins Montafon an. Und da die Anreise etwa aus Heidelberg oder München nicht die kürzeste ist, verbanden es viele gleich mit einem Kurzurlaub im Montafon.
Hausherren
Wurden sie im letzten Jahr noch Zweite, so reichte es für die Lokalmatadore des VC Montafon-Teams Sauber Willi” dieses Mal nur für Platz fünf. Trotzdem zeigte sich VCM-Obmann Stefan Widerin zufrieden, auch weil der Verein erstmals auch ein Nachwuchsteam stellte, das sich ebenfalls achtbar schlug.
Ergebnisse:
1. Kinder des Zorns (Allgäu/D) 2. Butzvarruckt (Feldkirch & Wolfurt & CH) 3. Schmetterlinge (Friedrichshafen/D) 4. Snow Lions (Dornbirn) 5. Sauber Willi (VC Montafon) Cold Volleys (Höchst) Wilbären (Kirchheim a.d.Teck) Die Mohrenkrieger (Bregenzerwald) 9. Kowi and Friends (Baindt/D) Hoppsassa (Heidelberg/D) Future-Team (VC Montafon) SG Kirchheim (D) Pilsbar Melodie United (Wolfurt & D) Die Steinböcke (ZSV Bregenz-Wolfurt) Special Olympics Unified Volleyteam 1 (Wilhelmsdorf/D) Special Olympics Unified Volleyteam 2 (Wilhelmsdorf/D) 17. Iwwerzwärsch (Heidelberg) Munich Bears (München/D) Zapfadäus (Lindau/D)
Quelle: vmh
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.