Die Platzierung des neuen Hafengebäudes ist ein wesentlicher Teil der zukunftsweisenden Verkehrslösung in diesem Bereich. Das neue Gebäude wird die Besucherströme dorthin lenken, wo die Schiffe an- und ablegen, weist Kiermayr unmissverständlich auf die Notwendigkeit einer Auflösung der stark frequentierten Gefahrenstelle hin, die für Fußgänger, Restaurantbesucher, Radfahrer, Mütter mit Kinderwagen und Inline-Skater beim Bahnschrankenübergang zum risikoreichen Nadelöhr wird.
Die Neugestaltung des Hafens folgt somit einem Gesamtkonzept, dessen einzelne Teile nicht beliebig ausgetauscht oder gestrichen werden können, so der Vizebürgermeister. Ohne ein neues Hafengebäude kann die Trennung der Verkehrsströme nicht optimal vollzogen werden.
Eine Entschärfung der jetzigen verkehrsbedingten Gefahrenstelle und eine somit sichere Lösung für alle Bürger und Besucher sollten daher eine wichtige Grundlage für die Entscheidung bei der Volksabstimmung im März sein.
kiwi
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.