AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Rauchverbot im Auto: Noch keine Strafen in Kärnten und Steiermark

    23.06.2018 Beim geltenden Rauchverbot in Autos mit Kindern und Jugendlichen herrscht offenbar noch Unklarheit bei der Ausstellung der Strafzettel. Während in Wien bereits Strafen verteilt werden, werden in Kärnten und der Steiermark bisher nur Verwarnungen ausgesprochen.

    Beate Meinl-Reisinger in Wien zu NEOS-Chefin gewählt

    23.06.2018 Bei der Mitgliederversammlung der NEOS in der Wiener Stadthalle erhielt Beate Meinl-Reisinger 530 von 549 abgegebenen Stimmen. Sie wurde somit mit 94,7 Prozent der Stimmen zur neuen NEOS-Chefin gekürt.

    Mit Komplizen aus Wien: 18-Jähriger sprengte Radarboxen in Pressbaum

    23.06.2018 Die Polizei hat nach Sprengungen von Radarboxen bzw. Attrappen in Pressbaum vier junge Männer ausgeforscht. Als Hauptverdächtiger gilt ein 18-Jähriger. Ein Komplize soll dabei auch aus Wien stammen. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.

    Nicht nur in Wien: Einzelne "geschlossene" Moscheen weiter offen

    23.06.2018 Nach der von der Regierung verkündeten Schließung mehrerer Moscheen sind laut Medienberichten einige Standorte nach wie vor in Betrieb.

    NÖ: Mordverdächtiger Asylwerber ist nicht zurechnungsfähig

    23.06.2018 Ein 25-Jähriger, der im Mai in der Asylunterkunft in Maria Enzersdorf einen Asylwerber mit einem Meißel getötet haben soll, ist laut Gutachter nicht zurechnungsfähig. Die U-Haft wurde in eine vorläufige Anhaltung umgewandelt, so der Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt.

    SPÖ-Chef Kern: Volksbegehren gegen 12-Stunden-Tag vorstellbar

    23.06.2018 SPÖ-Chef Christian Kern hat am Freitagabend ein Volksbegehren gegen den 12-Stunden-Tag nach den Plänen der Regierung nicht ausgeschlossen. Der geplante 12-Stunden-Tag sei eine "glasklare Verschlechterung" für die Arbeitnehmer.

    Produktrückruf: Lidl-Popcorn kann zu Sehstörungen führen

    10.07.2018 Der Hersteller XOX Gebäck GmbH hat sein Produkt "Snack Day Popcorn süß, 200g" zurückgerufen. Darin wurde ein Stoff nachgewiesen, der zu Sehstörungen führen könnte.

    Kurz trifft in Wien auf Tusk: Migrationspolitik ist wichtigstes Thema

    3.07.2018 Kurz vor dem von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ausgerichteten EU-Minigipfel zur Migrationspolitik betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz die Führungsrolle von EU-Ratspräsident Donald Tusk in dieser Frage. Am Freitag trifft er sich mit Tusk, um die Ratspräsidentschaft Österreichs vorzubereiten.

    Keine Fäkalkeime mehr: Trinkwasser in Baden ist wieder keimfrei

    22.06.2018 Die Stadtgemeinde Baden bei Wien gab am Freitag Entwarnung für ihr Trinkwasser. Dieses sei wieder in Ordnung und könne ab sofort bedenkenlos getrunken werden.

    Wetter am Wochenende: Kaltfront rollt über Wien und Österreich

    21.06.2018 Gestern hat der Sommer angefangen, und gerade jetzt rollt eine Kaltfront mit Regen über Österreich. Vor allem im Osten rund um Wien wird es zunehmend unfreundlich, die Temperaturen fallen. Das Wochenende bringt unterdessen auch die erste deutsche Reisewelle.

    Studie: Österreicher noch immer nicht richtig über Sonnenschutz-Anwendung informiert

    21.06.2018 Sonnenschutz hat für die Österreicher einen hohen Stellenwert. 47 Millionen Euro gaben sie 2017 für Sonnenkosmetik aus. Dennoch zeigt eine Studie von Kosmetik transparent, dass der Wissensstand über den richtigen Umgang mit der Sonne lückenhaft ist. Fast ein Drittel der Österreicher hat jedes Jahr einen Sonnenbrand.

    Österreicher vermissen heimische Toiletten im Urlaub

    21.06.2018 Der Sommer hat begonnen, womit auch der Urlaub nicht mehr fern ist. Vor allem 75 Prozent der Österreicher freuen sich, dem Chef endlich für einige Zeit entkommen zu können.

    Vor dem Trinken abkochen: Fäkalkeime in Wasser in Baden

    21.06.2018 Das Trinkwasser in Baden bei Wien ist laut der Stadtgemeinde mit Fäkalkeimen verunreinigt. Obwohl es eine geringe Anzahl ist, wird geraten, das Wasser vor dem Trinken abzukochen.  ist derzeit verunreinigt. Im Zuge der monatlichen Routinekontrollen wurde an einer Entnahmestelle eine geringe Anzahl von Fäkalkeimen nachgewiesen, teilte die Stadtgemeinde mit.

    Wiener Tierschutzverein: "Bambi" konnte auf Suche nach toter Mutter geborgen werden

    21.06.2018 Aus Prinzendorf an der Zaya (Bezirk Gänserndorf) wurde am Mittwochabend ein blutjunger Rehbock in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf gebracht. Das junge Wildtier hat sein Leben aufmerksamen Tierfreunden zu verdanken.

    Täter stahlen VW-Bus und holten damit Bankomat aus eingeschlagener Glasfront

    21.06.2018 In Schwadorf (Bezirk Bruck an der Leitha) gelang es drei Tätern einen VW-Bus zu stehlen, mit diesem eine Glasfront einzuschlagen und einen Bankomat zu entwenden.

    Christine Nöstlinger gibt das Kinderbuch-Schreiben auf

    21.06.2018 Die vielfach ausgezeichnete österreichische Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger (81) hat aufgehört, Kinderbücher zu schreiben. Laut Interview mit dem Magazin "News" kann sie die Lebenswelt der heutigen Kinder nicht mehr so gut nachvollziehen.

    Vizekanzler Strache: Asylanträge sollen nur in Flüchtlingszentren möglich sein

    21.06.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat nach seinem Treffen mit dem italienischen Innenminister Matteo Salvini klar für Asylzentren außerhalb der EU ausgesprochen. Einen legalen Antrag in  Europa solle es nicht geben.

    12-Stunden-Tag: Strache will "Freiwilligkeit" gesetzlich verankern

    21.06.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache versucht in der "ZiB2" den aufkommenden Widerstand zum 12-Stundentag zu beschwichtigen. Der Begriff "Freiwilligkeit" könne gerne ins Gesetz, sagte er Mittwoch. Währenddessen ist der Tiroler FPÖ-Arbeiterkammer-Fraktionschef aus der Partei ausgetreten ist.

    12-Stunden-Tag: WKO stellt Werbe-Video nach Shitstorm ein

    21.06.2018 Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) stoppt ihre Werbemaßnahmen zum 12-Stunden-Tag nach einem Shitstorm rund um ihr Werbe-Video. So ruhen etwa die Pläne für dazugehörige Fernsehwerbespots auf Eis. Die genauen Kosten für die Kampagne dürften sich auf 500.000 bis fast einer Million Euro belaufen. Das Thema "12-Stunden-Tag" schlug am Mittwoch zudem auch über Österreichs Grenzen hinaus für Wellen - etwa bei Südtirols Deutsch-Matura.

    Niederösterreich: Marillenernte heuer um zwei Wochen früher

    20.06.2018 Die Marillenernte im Weinviertel ist heuer um zwei Wochen früher gestartet als die Jahre davor. Konsumenten wird geraten sich noch im Juni Marillen zu sicher, da die Haupternte auf Ende Juni fällt.

    "12-Stunden-Tag" bis zum Burnout: Wie viel verlangt die Arbeitszeit körperlich ab?

    20.06.2018 Nachdem der 12-Stunden-Tag spätestens durch das Video der WKO in aller Munde ist, kündigt sich weiter Widerstand an. Der Österreichische Gewerkschaftsbund will mit einer Demo am 30. Juni gegen die Regierungspläne mobilisieren. Daneben werden auch medizinische bedenken laut.

    Mauthausen Komitee: Rechtsextreme Aktivitäten von FPÖ-Politikern zugenommen

    20.06.2018 Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) kommt in einer Untersuchung zu dem Schluss, dass die Zahl rechtsextremer Aktivitäten von FPÖ-Politikern zugenommen hat.

    Visegrad-Treffen: "Kampf gegen illegale Migration"

    20.06.2018 Am Donnerstag reist Bundeskanzler Sebastian Kurz auf Einladung des rechtsnationalen ungarischen Premierministers Viktor Orban zu einem Treffen der Regierungschefs der EU-intern umstrittenen Visegrad-Staaten in Budapest.

    Liste Pilz wirft Regierung Planlosigkeit bei Kinderarmut vor

    20.06.2018 Kinderarmut ist in Österreich schon lange ein Problem: Laut Statistik Austria ist jedes fünfte Kind von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, was eine massive Beeinträchtigung der Lebensperspektiven und Entwicklungschancen im Kindesalter bedeutet.

    McArthurGlen Designer Outlet Parndorf: Das Gelato Festival findet am 6. und 7. Juli statt

    19.06.2018 Am 6. und 7. Juli findet das Gelato Festival im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf statt, bei dem sich die besten Eismacher messen. Nach Italien, London, Berlin und Warschau macht das Gelato Festival jetzt auch in Parndorf Halt.

    Krankenstandskontrollen: So werden "Blaumacher" in Vorarlberg entlarvt

    19.06.2018 Die elektronisch-basierte Prüfung von Krankenständen, wie sie die Regierung nun gesetzlich plant, gibt es schon in einigen Krankenkassen, auch in Vorarlberg. In anderen Länderkassen steht man dem Einsatz zumindest positiv gegenüber.

    Hitzeschlag: Jährlich 250 Unfälle durch Kreislaufprobleme

    19.06.2018 Alle Jahre wieder warnt der ÖAMTC auch heuer wieder vor der Hitze und unzureichender Flüssigkeitszufuhr. Jährlich passieren um die 250 Unfälle wegen Kreislauprobleme im Straßenverkehr.

    IS: 15-jährige Terrorverdächtige aus dem Mostviertel weiterhin in U-Haft

    18.06.2018 Die 15-jährige Terrorverdächtige, die sich über einen Messenger für den Islamischen Staat (IS) ausgesprochen hat, bleibt auch weiterhin in Untersuchungshaft.

    Mithäftling mit Tischbein erschlagen: Kärntner zu lebenslanger Haft verurteilt

    18.06.2018 Am Montag ist ein Kärntner im Grazer Straflandesgericht wegen Mordes an einem Mithäftling zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

    Frauenleiche im Neusiedler See: Verdächtiger aus Wien soll bei Tatrekonstruktion helfen

    18.06.2018 Der 63-jährige Wiener, der unter Verdacht steht eine Frau getötet, zerstückelt, gekostet und im Neusiedler See versenkt zu haben, wurde in Begleitung der Polizei und seiner Anwältin Astrid Wagner, am Montag in seine Wohnung in der Jägerstraße in Wien-Brigittenau gebracht. Am Tatort soll der Verdächtige bei der Tatrekonstruktion behilflich sein.

    Wiener Bierwochen: Gastro-Prominenz eröffnet Reservierungsstart für 2. bis 8. Juli

    18.06.2018 Die erste von Culinarius initiierte Wiener Bierwoche für Top-Restaurants in Wien und Niederösterreich findet von 2. bis 8. Juli statt. Es werden 30 Restaurants und insgesamt 22 Hauben teilnehmen.

    Brenner-Transit - Kritik an Tirols "einseitigen Maßnahmen"

    17.06.2018 Der italienische Verkehrsminister Danilo Toninelli hat erneut Tirols Lkw-Blockabfertigung kritisiert. "Einseitige Maßnahmen wie jene Tirols können nicht passiv geduldet werden. Sie erfordern klare Antworten", meinte Toninelli nach Medienangaben. Der Minister teilte mit, Italien müsse den Dialog mit Österreich fördern, zugleich jedoch die Interessen der italienischen Unternehmen verteidigen.

    Umfrage zeigt Mehrheit gegen 12-Stunden-Tag

    15.06.2018 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit gegen den Regierungsplan eines Zwölf-Stunden-Arbeitstags ist. Auch ÖVP- und FPÖ-Wähler zeigen sich nicht sehr erfreut.

    WM in Russland: Österreicher sehen Brasilien als Titelfavoriten

    15.06.2018 Groß ist das Fußballfieber in Österreich bei dieser WM nicht, wie eine Studie ermittelte. Rund jeder zweite Österreicher steht dem Gastgeberland Russland zwar kritisch gegenüber, die große Empörung bleibt aber aus. Die meisten Österreicher sehen dabei Brasilien als Titelfavorit.

    Fragen und Antworten zum 12-Stunden-Tag

    15.06.2018 Aus dem Gesetzesentwurf geht hervor, dass die von der Regierung geplante Verlängerung der maximalen Arbeitszeit nicht auf freiwilliger Basis erfolgt.

    Wanderer aus Wien überlebte Nacht in Bachbett

    15.06.2018 Ein Wiener, der von seiner Wanderung am Donnerstag nicht mehr zurückgekommen ist, wurde am Freitag von einem Bergrettungshund in einem Bachett in Bad Gastein gefunden. Der Mann war bei seiner Rettung stark unterkühlt und wurde ins Krankenhaus geflogen.

    Unfall mit Motorkettensäge: Schwerverletzter wurde ins UKH in Wien-Meidling gebracht

    15.06.2018 Am Donnerstagnachmittag hat sich ein Unfall mir einer Motorkettensäge bei Baumschneidearbeiten ereignet. Der Schwerverletzte wurde ins UKH in Wien-Meidling gebracht.

    Wiener Forscher: Kinder mit wenig Freunden und mehr Testosteron teilen eher

    15.06.2018 Forscher aus Wien fanden heraus, dass Volksschulkinder, die nicht so beliebt sind und wenig Freunde haben, anderen Mitschülern eher etwas zukommen lassen, als die Klassenlieblinge.

    Psychisch beeinträchtigte Frau erstach vier Monate alte Tochter

    15.06.2018 Eine 41-jährige Frau, in einer Gemeinde im Nordosten des Bezirks Korneuburg, soll am Donnerstag ihr vier Monate alte Tochter erstochen haben. Die Beschuldigte wurde stationär ins Krankenhaus aufgenommen.

    Rotes Kreuz gerüstet für Nova Rock-Besucher

    14.06.2018 Das Nova Rock steht in den Startlöchern und ebenso verhält es sich mit dem Roten Kreuz, die bei dem Festival auf alles vorbereitet sind.

    Diese Tipps helfen gegen die drückende Hitze in Wien

    14.06.2018 Obwohl der Sommer noch nicht offiziell da ist, steigen die Temperaturen in Wien über die 30 Grad Linie. Um die Hitze aus den vier Wänden zu verbannen helfen einfache Tipps: Fenster rechtzeitig zumachen, Rollos runterlassen und ein feuchtes Tuch im Nacken - das sind einfache Maßnahmen, um die Raumtemperatur erträglich zu machen.

    A4-Prozess - Vier Hauptangeklagte zu 25 Jahren Haft verurteilt

    14.06.2018 Im Prozess gegen eine Schlepperbande wegen des Todes von 71 Flüchtlingen sind die vier Hauptangeklagten am Donnerstag in Kecskemet zu jeweils 25 Jahre Haft verurteilt worden.

    Für rund 500 Millionen: Rene Benko will Kika/Leiner kaufen

    14.06.2018 Für einen ungefähren Kaufpreis von rund 500 Millionen Euro will der Tiroler Immobilieninvestor Rene Benkon die Möbelketten Kika und Leiner übernehmen. Die Kika/Leiner-Gruppe hüllt sich noch in stillschweigen.

    Wakeground: Wakeboarden für Wiener

    14.06.2018 Wakeboarden ist eine Sportart die von Kindern, Jugendlichen, Hobbysportlern und Profis gleichermaßen ausgeübt werden kann, allerdings gibt es bei den Angeboten große Unterschiede. Der Wakeground in Klingenbach bietet mit seinem Lift, der auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann, eine entsprechende Alternative für Wiener Wakeboarder, die keine Lust auf industrielle Abfertigung haben.

    Nova Rock startet mit mehr als 200.000 Besuchern, aber ohne Toten Hosen

    14.06.2018 Österreichs größtes Rockfestival startet am Donnerstag im Burgenland. Mehr als 200.000 Besucher werden beim Nova Rock in Nickelsdorf trotz durchwachsener Wetterprognosen erwartet.

    Unwetter: Situation in Niederösterreich und Steiermark weiterhin angespannt!

    13.06.2018 Als angespannt hat LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) am Mittwochnachmittag auf APA-Anfrage die Situation nach dem Unwetter vom Vortag im Bezirk Neunkirchen bezeichnet.

    Polizei konnte Drogendealer in Wien und Oberösterreich festnehmen

    13.06.2018 Die Polizei hat vier mutmaßliche Drogendealer, darunter einen in Wien und drei in Oberösterreich, festgenommen. Der Wiener hatte eine Cannabisaufzuchtanlage mit 151 Pflanzen in seiner Wohnung und belieferte einen 21-jährigen Oberösterreicher.

    The Nova Jazz & Blues Night Festival am 29. Juni im Schlosspark Esterházy

    13.06.2018 Nach einem fulminanten Auftakt 2016 und wunderschönen Neuauflagen im heurigen Sommer wird das Nova Jazz & Blues Night Festival auch im kommenden Jahr wieder in Eisenstadt stattfinden.

    Sattelzugfahrzeug stürzt von Brücke in die Thaya

    13.06.2018 Ein 39-Jähriger lenkte am Dienstag gegen 19:30 Uhr ein Sattelzugfahrzeug samt ungeladenem Anhänger im Gemeindegebiet von Dobersberg, Bezirk Waidhofen an der Thaya, auf der B 36 von Merkengersch kommend in Richtung Dobersberg.

    Unwetter in Österreich - Aufräumen angelaufen

    13.06.2018 In den von Unwettern heimgesuchten Landesteilen im südlichen Niederösterreich, im Burgenland, der Steiermark und Kärnten sind umfangreiche Aufräumarbeiten angelaufen.

    Opfer des Menschenhandels aus Wohnungen in Mödling und Wien befreit

    13.06.2018 Die österreichische Polizei konnte mithilfe der spanischen Policia Nacional einen organisierten Menschenhandel in Niederösterreich stoppen und fünf Beschuldigte verhaften.

    Kickl verschärft Asylrecht: "Wir sind kein All-Inclusive-Club"

    13.06.2018 Innenminister Herbert Kickl hat am Mittwoch in Wien weitere Verschärfungen im Asylrecht vorgestellt. So soll etwa die Amtsverschwiegenheit in den Behörden aufgeweicht werden, um gegen NGOs und Asylanwälte, die in der Öffentlichkeit gegen Abschiebungen mobil machen, argumentieren zu können.

    Unfall bei Fischamend: A4 Richtung Ungarn komplett gesperrt, Staus am Flughafen Wien

    13.06.2018 Verkehrsunfälle im Raum Fischamend (Bezirk Bruck an der Leitha) haben Mittwochvormittag eine Totalsperre der A4 (Ostautobahn) Richtung Ungarn ausgelöst. Durch die Umleitung werden auch Staus bei der Zufahrt zum Flughafen Wien befürchtet.

    CETA mit ÖVP, FPÖ und NEOS ratifiziert

    13.06.2018 Der Nationalrat hat am Mittwoch mehrheitlich das umstrittene transatlantische Handelsabkommens CETA ratifiziert.

    Kapfenberg holte sich nach Krimi den ABL-Titel

    13.06.2018 Die Bulls Kapfenberg sind zum sechsten Mal österreichischer Meister im Herren-Basketball.

    Zwei Paare in Graz als IS-Sympathisanten verurteilt

    12.06.2018 Im Grazer Straflandesgericht sind am Dienstagabend zwei Paare als mutmaßliche Jihadisten zu hohen Haftstrafen verurteilt worden.

    Mordfall vor neun Jahren in Wien: Österreich fahndet nach Tschetschenen

    12.06.2018 Im beginnenden Kiewer Gerichtsprozess gegen den gebürtigen Tschtschenen Artur K., dem ein Mordanschlag in der Ukraine vorgeworfen wird, sind vergangene Woche bisher unbekannte Details zu Ermittlungen in Wien bekannt geworden.

    Sport ist Mord: Fußball ist nach Schifahren für Österreicher am gefährlichsten

    12.06.2018 Pro Tag landen in Österreich durchschnittlich 28 Hobbykicker wie Vereinsspieler nach einem Match im Spital. Fußball ist damit nach dem Skifahren die zweitgefährlichste Breitensportart, die Herr und Frau Österreicher betreiben: Für rund 8 Prozent aller Spieler endet die Jagd nach dem runden Leder im Laufe eines Jahres mit einer erheblichen Verletzung.

    150.000 Euro erschlichen: Betrüger haute Opfer in NÖ und Wien übers Ohr

    12.06.2018 Die Polizei Niederösterreich sucht einen 43-jährigen Betrüger aus dem Bezirk Baden, der mindestens sieben Personen in Wien und Niederösterreich um insgesamt 150.000 Euro gebracht haben soll.