AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Novemberwetter mit Nebel und Wolken am Wochenende

    2.11.2017 Am Wochenende stellt sich in Österreich klassisches Novemberwetter ein: In den Niederungen verbreiten sich zähe Nebel- und Hochnebelfelder und es wird kühl.

    Baby starb in Wiener Spital an Schädel-Hirn-Trauma: Eltern vor Gericht

    2.11.2017 In der Nacht auf den 12. Februar 2017 wurde der dreieinhalb Monate alte Bub ins Wiener SMZ Ost überstellt, wo er starb. Am 29. und 30. November müssen sich die Eltern des Kindes in St. Pölten vor Gericht verantworten.

    Arbeitslosigkeit sank im Oktober um 4,6 Prozent - 393.029 ohne Job

    2.11.2017 Der Konjunkturaufschwung lässt weiterhin die Arbeitslosenzahlen sinken. Ende Oktober waren in Österreich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,6 Prozent weniger Personen ohne Job. Arbeitslose und Schulungsteilnehmer zusammengerechnet waren 393.029 Personen (-18.922) ohne Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote nach nationaler Definition sank um 0,7 Prozentpunkte auf 7,9 Prozent.

    Arbeitslosigkeit sank im Oktober um 4,6 Prozent : 393.000 Menschen in Österreich ohne Job

    2.11.2017 Im Oktober waren in Österreich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,6 Prozent weniger Menschen ohne Arbeit. Grund für das Sinken der Arbeitslosenzahlen ist der Konjunkturaufschwung.

    Pkw-Zusammenstoß in Niederösterreich: Achtjähriges Mädchen gestorben

    2.11.2017 Am Dienstagabend, 1. November, ereignete sich in Maissau (Bezirk Hollabrunn) ein Autounfall, bei dem eine 41-jährige Lenkerin starb. Ihre achtjährige Tochter erlag Mittwochfrüh im Wiener SMZ Ost ihren Verletzungen.

    Glück im Unglück: Kleinflugzeug auf Acker in Niederösterreich notgelandet

    1.11.2017 Vermutlich ein technisches Gebrechen führte Mittwochnachmittag zur Notlandung eines Kleinflugzeugs im Bezirk Krems-Land.

    ZAMG schlägt Alarm: Unsere Gletscher schmelzen immer schneller

    31.10.2017 Die Pasterze am Großglockner verlor innerhalb eines Jahres im Mittel zwei Meter an Eisdicke, die kleinen Gletscher am Sonnblick ebenfalls zwei Meter. Die Pasterzenzunge dürfte in den nächsten 40 Jahren völllig verschwinden.

    Lobautunnel: Letzte Asfinag-Unterlagen vor dem Verhandlungsstart

    31.10.2017 Die Asfinag hantelt sich im Wiener Megaprojekt S1-Lückenschluss inklusive des umstrittenen Lobautunnels stückweise voran

    Millionen-Schäden nach Sturm "Herwart" in Österreich erwartet

    31.10.2017 Heimische Versicherer rechnen nach dem starken Sturm "Herwart" mit Schäden in Millionen-Höhe. "Wir rechnen mit sehr vielen Schadensfällen vor allem im privaten Bereich und aus heutiger Sicht mit einem Aufwand von ca. zehn Millionen Euro", so Vorstandsdirektorin Doris Wendler von der Wiener Städtischen.

    Fasslrutschen und Jahrmarktrummel beim Leopoldifest in Klosterneuburg

    31.10.2017 Von 15. bis 19. November findet in Klosterneuburg wieder das Leopoldifest statt. Rund 100 Vergnügungsbetriebe, Markt- und Maronistände, Imbiss- und Glühweinbuden verwandeln die Stadt vor den Toren Wiens in einen Rummelplatz. Natürlich darf auch heuer das traditionelle "Fasslrutschen" über das fünf Meter hohe Tausend-Eimer-Fass nicht fehlen.

    Frau war zu Fuß auf A4 unterwegs: Von Schwertransporter erfasst und getötet

    31.10.2017 Auf der Ostautobahn (A4) kam es in den frühen Morgenstunden des 31. Oktobers zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Laut Polizei waren aus bisher ungeklärten Gründen ein Mann und eine Frau zwischen Pandorf und Neusiedl im Fahrbahnbereich unterwegs. Die Frau wurde von einem Schwertransporter erfasst.

    Züge kollidierten in Oberösterreich: 70 Fahrgäste evakuiert

    30.10.2017 Ein am Bahnhof Neumarkt-Kallham stehender Personenzug hat sich am Montagvormittag selbstständig gemacht und kollidierte mit einem aus Wels kommenden Zug.

    Zwei PKW mit über 200km/h auf A2 unterwegs

    30.10.2017 Die Polizei hat auf der A2 Südautobahn im Bezirk Neunkirchen zwei "exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen" bei Radarmessungen am Sonntagmorgen festgestellt.

    Fahndung nach Bankomatkarten-Dieb in NÖ: Hinweise erbeten

    30.10.2017 Anfang September stahlen bislang unbekannte Täter eine Geldbörse samt Inhalt auf einem Golfplatz im Bezirk Baden. Noch am selben Tag wurden zwei Bargeldbehebungen in Traiskirchen durchgeführt. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Gesuchten.

    Wetter: Die nächsten Tage werden weniger stürmisch

    29.10.2017 In den nächsten fünf Tagen soll sich das Wetter laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik beruhigen. Der Sturm ist dann vorbei.

    Sturm fegte mit bis zu 140 Stundenkilometern über Österreich

    30.10.2017 Ein Sturm mit Windspitzen bis 140 Stundenkilometer im Flachland und bis zu 180 auf den Bergen zog am Sonntag über Österreich. Die Feuerwehren standen im Dauereinsatz. In Wien musste der Hauptbahnhof gesperrt werden.

    Sturm sorgte für 350 zusätzliche Feuerwehr-Einsätze in Wien

    29.10.2017 Österreichs Feuerwehren sind im Dauereinsatz: In Wien hat der Sturm für 350 zusätzliche Einsätze der Wiener Berufsfeuerwehr gesorgt. Die Feuerwehr rät allen, zu Hause zu bleiben.

    Ab sofort herrscht in ganz Europa "Winterzeit"

    29.10.2017 Am heutigen Sonntag, 29. Oktober, wurden in ganz Europa die Zeiger um eine Stunde zurückgedreht. Damit ist die Sommerzeit zu Ende gegangen.

    PKW-Lenker übersah Wiener Biker: 39-Jähriger starb bei Unfall

    28.10.2017 Am Samstag verunglückte ein 39 Jahre alter Motorradlenker aus Wien bei einem Unfall in der Oststeiermark tödlich.

    Vorboten des nahenden Sturms in Wiener Neudorf

    28.10.2017 Der für das Wochenende prognostizierten Sturm hat im Bezirk Mödling bereits erste Einsätze der Freiwillige Feuerwehr gefordert.

    Dreispuriger Ausbau der Westautobahn kurz vor Abschluss

    28.10.2017 Seit Mittwoch rollt der Verkehr auf der A1 Westautobahn Richtung Linz auch zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn dreispurig.

    Tödlicher Verkehrsunfall: PKW-Lenkerin kollidierte mit LKW

    28.10.2017 Am Freitagnachmittag kam es auf der B8 im Bezirk Gänserndorf zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Eine 62-jährige PKW-Lenkerin kollidierte mit einem LKW und wurde eingeklemmt.

    Bankräuber knapp fünf Stunden nach Überfall in Niederösterreich gefasst

    27.10.2017 Die Polizei in Niederösterreich konnte zwei zwei mutmaßliche Bankräuber festnehmen, die im Bezirk Zwettl für einen Überfall verantwortlich waren. Einer der beiden Beschuldigten konnte knapp fünf Stunden nach der Tat verhaftet werden.

    Feuer in Mehrparteienhaus: 43 Bewohner evakuiert

    27.10.2017 Am späten Donnerstagabend kam es in Wiener Neustadt zu einem Vollbrand eines Balkons im dritten Stock eines Mehrparteienhauses. 43 Personen, darunter auch vier Kleinkinder, mussten evakuiert werden.

    Wiener erlitt Herzstillstand auf der Rax in Niederösterreich

    26.10.2017 Ein 45-Jähriger aus dem Großraum Wien erlitt am Donnerstag beim Wandern auf der Rax in rund 850 Metern Seehöhe einen Herzstillstand. Seinen beiden Begleiterinnen reanimierten den Mann, bevor die Rettungskräfte eintrafen.

    Drei von vier Kindern in Österreich bekommen Taschengeld

    25.10.2017 Drei Viertel aller Kinder in Österreich erhalten von ihren Eltern Taschengeld. Bei den Kindern unter fünf Jahren bekommt gut ein Drittel von den Eltern Geld, bei den 15- bis 18-Jährigen sind es 92 Prozent.

    Acetylgasflasche geriet am Campus in Wiener Neustadt in Brand

    25.10.2017 Im Zuge von Bauarbeiten am City Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt geriet am Mittwochnachmittag, 25. Oktober, eine Acetylgasflasche in Brand. Durch einen Feuerwehreinsatz wurde die Gefahrenquelle beseitigt.

    WIFO-Studie unterstreicht Bedeutung der 24-Stunden Pflege

    25.10.2017 Laut einer WIFO-Studie ist die 24-Stunden-Betreuung das einzige leistbare Modell für Familien mit betreuungsbedürftigen Menschen.

    "Schlächter von Pakistan": 70-facher Mörder unter mithilfe österreichischer Ermittler gefasst

    25.10.2017 Am Dienstag, 25. Oktober, konnte unter mithilfe von Ermittlern des österreichischen Bundeskriminalamts (BK) in Ungarn ein 70-facher Mörder aus Pakistan festgenommen werden.

    Fünf Verdächtige gefasst: Über 100 Einbrüche im Burgenland und in NÖ geklärt

    25.10.2017 Fünf Teenager sollen in Niederösterreich und dem Burgenland über 100 Einbrüche in Vereinshäuser und Sportplatzkantinen verübt haben.

    Haas Elektro insolvent: 154 Mitarbeiter betroffen

    25.10.2017 Der 1968 gegründete niederösterreichische Elektrohändler Haas Elektro ist insolvent. 154 Beschäftigte sind davon betroffen. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf bis zu 36 Millionen Euro. Ihnen stehen Aktiva von 2,6 Millionen Euro gegenüber, teilten die Kreditschützer AKV, Creditreform und KSV am Mittwoch mit.

    Männer schmuggelten 43 Kilo Kath-Pflanzen: Schuldsprüche in Korneuburg

    25.10.2017 Am Mittwoch, 25. Oktober, wurden am Landesgericht Korneuburg drei Männer wegen Suchtgifthandels im Rahmen einer kriminellen Vereinigung zu zwei Jahren sowie je 18 Monaten Haft verurteilt.

    Von Bruder in Wien-Favoriten erstochene Afghanin war älter als 14

    25.10.2017 Das am 18. September 2017 in Wien-Favoriten von seinem älteren Bruder getötete Mädchen mit afghanischen Wurzeln war laut medizinischer Untersuchung älter als 14 Jahre. Das Gutachten geht davon aus, dass das Mädchen bereits 17 oder 18 Jahre alt war.

    Baden: Rettung eines Hundes aus Obdachlosen-Lager in Wald hat ein Nachspiel

    25.10.2017 Neue Hinweise werfen laut dem Wiener Tierschutzverein ein besorgniserregendes Licht auf den Fall um den völlig entkräfteten Hund, der vergangene Woche in Baden bei Wien entdeckt wurde. Die Geschehnisse ziehen immer dubiosere Kreise.

    Bäuerin geriet in NÖ in Mähdrescher - Wiener Ärzte konnten ein Bein retten

    25.10.2017 Am Dienstag kam es im Bezirk Korneuburg zu einem schweren Unfall, bei dem einer Bäuerin von einem Mähdrescher ein Bein am Unterschenkel komplett und eines fast vollständig abgetrennt wurde. Die Ärzte im Wiener Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler operierten die ganze Nacht.

    #metoo: Frauen aus Österreichs Kultur- und Medienszene berichten über Missbrauch

    25.10.2017 Bekannte Frauen aus Österreichs Kulturszene und Medienbranche berichten über Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen und sexistischer Diskriminierung. Sie folgen damit dem Vorbild der im Zuge des Weinstein-Skandals initiierten #metoo-Kampagne.

    Handtaschendiebstahl: Fahndung in Niederösterreich

    25.10.2017 Nach einem Handtaschendiebstahl in Zwettl sucht die Polizei in Niederösterreich mittels Fahndungsfotos.

    Trickbetrügereien in mehreren Bundesländern: Frau in NÖ in Haft

    25.10.2017 Nach Trickbetrügereien in Tirol, Salzburg, Kärnten, Wien und Niederösterreich sitzt eine 41-jährige Frau in Krems an der Donau in Haft. Die Polizei wies der Peruanerin zehn Delikte nach, sie zeigte sich laut Aussendung von Mittwoch nicht geständig.

    Asylquartier in Wien-Schwechat künftig für freiwillige Rückkehrer

    24.10.2017 Mit 1. November 2017 wird das Flüchtlingsquartier am Flughafen Wien-Schwechat - bisher eine Unterkunft des Landes Niederösterreich - vom Bund übernommen. Freiwillige Rückkehrer sollen dort in Zukunft zeitnah zu ihrem Abflug ein Quartier haben, erklärte Karl-Heinz Grundböck, Sprecher des Innenministeriums am Dienstag. Die Grüne Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn kritisierte die Vorgangsweise bei der Umsiedelung.

    26-jähriger Wiener am Pannenstreifen der A22 in NÖ verprügelt: Fahndung

    24.10.2017 Ein 26-jähriger Autolenker aus Wien wurde auf der A22 im Bereich Stockerau im Bezirk Korneuburg in Fahrtrichtung St. Pölten zum Abbremsen und Stehenbleiben auf dem Pannenstreifen genötigt. Anschließend soll ihm der Fahrzeuglenker mehrere Schläge ins Gesicht versetzt haben. Außerdem wurde ihm in den Unterarm und in das Handgelenk gebissen und, während er bereits am Boden lag, mit den Füßen in den Bauch getreten. Die Polizei NÖ fahndet mit einem Phantombild nach dem Mann.

    Grüne fordern 365-Euro-Jahresticket für Niederösterreich

    24.10.2017 Die niederösterreichischen Grünen haben am Dienstag im Rahmen eines Aktionstages unter dem Motto "Ein Land. Ein Ticket." für ihre Forderung nach einer 365-Euro-Jahreskarte für alle Öffis im Bundesland geworben. Das sei gut fürs Börsl der Niederösterreicher und gut für die Umwelt, betonte Landessprecherin Helga Krismer in einer Aussendung.

    Umweltbundesamt zieht von Wien nach Klosterneuburg

    24.10.2017 Der Sitz des Umweltbundesamts wirt von Wien ins nahe Klosterneuburg verlegt. Eine entsprechende Grundsatzerklärung wurde am Dienstag von Umweltminister Andrä Rupprechter, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Klosterneuburger Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (alle ÖVP) in St. Pölten unterzeichnet. Der Umzug mit rund 520 Mitarbeitern kostet 46,5 Millionen Euro.

    Unterschätztes Kuschelritual - Eltern beginnen zu spät mit dem Vorlesen

    24.10.2017 Sollen Eltern schon ihren Babys vorlesen? Unbedingt, rät die Stiftung Lesen. Denn Vorlesen habe nicht allein etwas mit Spracherwerb zu tun. Die emotionale Bedeutung sei genauso wichtig.

    Fahndung: Diebesgruppe in Niederösterreich gesucht

    7.11.2017 Insgesamt 13 Personen sollen an verschiedenen Diebstählen in einem Selbstbedienungsladen in Deutsch-Wagram beteiligt gewesen sein.

    Amoklauf-Pläne und Nazi-Schmiererei: Fünf Monate bedingt

    23.10.2017 Ein 15-Jähriger, der kurz vor den Sommerferien einen Amoklauf an einer oö. Schule geplant haben soll, ist am Montag im Landesgericht Wels zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

    Mord in Neunkirchen: 70-Jährige drei Tage vor Auffindung erstochen

    23.10.2017 Jene 70-Jährige, die am 11. Oktober tot in ihrer Wohnung in Neunkirchen aufgefunden wurde, war vermutlich schon drei Tage zuvor ermordet worden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen und bittet Personen, die mit dem Opfer Kontakt hatten, sich zu melden.

    Nach Banküberfall in NÖ: Polizei bittet um Hinweise zu flüchtigem Täter

    23.10.2017 Nach einem Banküberfall in NÖ am Freitagnachmittag fahndet die Polizei nach dem flüchtigen Täter. Der Unbekannte hatte den Angestellten mit einem Gegenstand, den er unter seinem Pullover nach vorne drückte, bedroht und in bodenständigem Dialekt gesagt: "Göd her! I hob a Messer! Gemma sonst stich i di oh!"

    Alko-Lenker überschlug sich in Baden: Zwei Slowaken verletzt

    22.10.2017 Am Samstagabend verunglückte ein alkoholisierter AUtofahrer im Bezirk Baden. Der 26-jährige Lenker wurde schwer verletzt, der Beifahrer zog sich leichte Blessuren zu.

    160 Debütantenpaare stellten sich dem Vortanzen für den Wiener Opernball 2018

    21.10.2017 Am Samstag haben im Gustav Mahler-Saal der Wiener Staatsoper 160 Debütantenpaare aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland vorgetanzt, um ihren Traum zu erfüllen, nämlich am 8. Februar 2018 Teil den Wiener Opernball zu eröffnen.

    Wiener starb bei schwerem Forstunfall im Bezirk Neunkirchen

    21.10.2017 Zu einem Forstunfall mit Todesfolge kam es am Freitag im Bezirk Neunkirchen. Ein 73-jähriger Mann ist am Freitag bei Waldarbeiten im Bezirk Neunkirchen von einem Baumstamm erschlagen worden.

    Erneut ein leichtes Erdbeben im südlichen Niederösterreich

    20.10.2017 Am frühen Freitagnachmittag hat im südlichen Niederösterreich die Erde neuerlich leicht gebebt. Nach Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien wurden bei Neunkirchen Erschütterungen der Stärke 2,1 registriert.

    "Kleine Zwangspause": Bernhard Speer will nach Unfall kräftiger zurückkommen

    20.10.2017 Nach seinem schweren Unfall hat sich der Austropop-Musiker Bernhard Speer erstmals selbst zu Wort gemeldet. Der 34-Jährige bedankte sich für "die unglaublich vielen aufmunternden" Nachrichten.

    Letzte goldene Herbsttage am Freitag und am Samstag

    19.10.2017 Am kommenden Wochenende ist es vorbei mit dem goldenen Herbstwetter. Am Freitag und am Samstag kämpft sich die Sonne noch durch den Nebel. Am Sonntag sinkt die Schneefallgrenze auf 1.000 Meter und es wird merklich kühler und windiger.

    Christmas Late Night Shopping 2017 im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf

    19.10.2017 Glanzvoller Start in die Weihnachtssaison: Extralange Öffnungszeiten bis 21 Uhr, Angebote bis minus 80 Prozent, abwechslungsreiches Entertainment-Programm und vieles mehr warten beim Christmas Late Night Shopping im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf am 9. November 2017.

    Tod eines Babys: Freispruch für Mutter im Prozess in Korneuburg

    19.10.2017 Am Landesgericht Korneuburg endete am 19. Oktober ein Prozess um den Tod eines Säuglings mit einem Freispruch für die 22-jährige Mutter.

    Schulen, Gasthäuser, Sozialeinrichtungen: Junge Serieneinbrecher verhaftet

    19.10.2017 Vier junge Männer im Alter von 17 bis 19 Jahren sollen im Bezirk Neunkirchen in mehrere Schulen, Gasthäuser sowie soziale Einrichtungen eingebrochen sein. Das Quartett wurde nun gefasst und befindet sich in Haft.

    Tetron-Prozess - Strafen für Mensdorff und Fischer deutlich reduziert

    19.10.2017 Das Oberlandesgericht Wien hat heute im Tetron-Prozess rund um die millionenschwere Vergabe eines Blaulicht-Funksystems die Strafen für den Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly und für Ex-Telekom-Manager Rudolf Fischer deutlich reduziert.

    Defekt führte zu Problem mit Kabinendruck: AUA-Flugzeug nach Wien umgekehrt

    19.10.2017 Am Mittwochmorgen musste ein Flug der Austrian Airlines von Wien nach Leipzig wegen technischer Probleme, die zu einem unzureichenden Kabinendruck im Flugzeug führten, nach dem Start wieder umkehren.

    Schiffskollision mit einer Verletzten auf der Donau: Polizei Wien ermittelt

    18.10.2017 Nachdem auf der Donau am Dienstag ein Güterschiff mit der Rollfähre Klosterneuburg-Korneuburg kollidierte, wurden Ermittlungen aufgenommen. Eine Passagierin der Fähre wurde leicht verletzt, gab die Schifffahrtsaufsicht am Mittwoch bekannt. Unfallbedingt hat die Fähre ihren Betrieb eingestellt und ist rund zwei Wochen früher als geplant in Winterpause gegangen.

    Fast jede zweite Beziehung wird im Netz geschlossen

    18.10.2017 Auch bei der Suche nach einem Partner spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle: Fast jede zweite Beziehung wird heutzutage im Netz geschlossen, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Akonsult-Umfrage im Auftrag der österreichischen Dating-App "Whispar" zeigt. Immerhin 703 Singles gaben dabei über ihr Liebesleben Auskunft.