AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Wiener Schülerin bei Absturz in Kärnten schwer verletzt

    21.07.2018 Am Freitag ist eine Wiener Schülerin beim Pilze-Suchen in Kärnten beim Absteigen am felsigen Gelände 30 Meter in die Tiefe gestürzt und schwer verletzt worden.

    Auffahrunfall in Kärnten: Auch Wiener unter den Verletzten

    21.07.2018 Am Freitag kam es in Kärnten zu einem Auffahrunfall, wobei vier Menschen verletzt wurden. Darunter war auch ein 33-jähriger Wiener und dessen dreijähriger Sohn.

    NÖ: Alko-Lenker raste mit 1,2 Promille gegen Verkehrsinsel

    20.07.2018 Im Bezirk Neunkirchen ist ein 19-jähriger Autofahrer mit 1,2 Promille gegen eine Verkehrsinsel gerast. Er wurde ins Krankenhaus in Wiener Neustadt gebracht.

    Explosionen durch Granaten bei Brand in Kapfenberg

    20.07.2018 Bei einem Brand eines leer stehenden Wohnhauses im obersteirischen Kapfenberg ist es Freitagfrüh zu mehreren kleinen Explosionen gekommen.

    Wetter bleibt am Wochenende sommerlich warm aber unbeständig

    20.07.2018 Das Wetter ist auch Mitte Juli noch nicht richtig angekommen: In den nächsten Tagen wird es in Österreich zwar sommerlich warm, allerdings sollen auch unbeständige Phasen möglich sein. Am Sonntag drohen zumindest auch kräftigere Regenschauer.

    Wiener Außenringautobahn: Verkehrsbehinderungen nach Lkw-Unfall

    20.07.2018 Am Donnerstagnachmittag hat ein Lkw-Unfall auf der Wiener Außenringautobahn (A21) für Verkehrsbehinderungen gesorgt, wobei eines der beiden Fahrzeuge schwer beschädigt wurde und Öl verlor.

    Sportboot landete im Bezirk Amstetten auf einem Radweg

    19.07.2018 In alkoholisiertem Zustand hat ein 49-Jähriger mit seinem Sportboot an der Donau einen Unfall gebaut, teilte die Polizei Niederösterreich mit. Der Deutsche geriet Mittwochnachmittag aus bisher unbekannter Ursache bei St. Pantaleon - Stein (Bezirk Amstetten) nächst dem Enns-Kanal auf das Ufer und kam dort auf dem Radweg zum Stillstand.

    Rückruf: "Schnell-Verdrahtungs-Set" von "Powerfix" von Lidl gefährlich

    19.07.2018 Der Artikel "Schnell-Verdrahtungs-Set" der Marke "Powerfix" mit der Modellnummer HG02035A und den Versionen 01/2017 und 01/2018 wird von Lidl Österreich wegen Brand- und Stromschlaggefahr zurückgerufen.

    Schächtung in Wien nicht durchführbar

    20.07.2018 Von der Abteilung Naturschutz in Niederösterreich wird das rituelle Schlachten von Tieren momentan stark diskutiert. In Wien wäre eine Schächtung erst gar nicht durchführbar.

    NÖ: Deutscher Alkolenker parkte Sportboot auf Radweg

    20.07.2018 Am 18. Juli gegen 14:30 fuhr ein 49-jähriger Deutscher im Bezirk Amstetten mit seinem Sportboot auf der Donau und lenkte es ans Ufer, wo es dann am Radweg zum Stillstand kam. Bei dem Mann wurden 2,6 Promille festgestellt.

    FF Maria Enzersdorf rettet Marder in Not

    19.07.2018 Am 18. Juli 2018 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf, um 06:12 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert.

    Schächten: Islamische und Israelische Gemeinschaft gleichermaßen betroffen

    19.07.2018 Momentan wird von der Abteilung Naturschutz in Niederösterreich das rituelle Schlachten von Tieren diskutiert, das sowohl die Juden, als auch die Muslime betrifft.

    Diskussion um Lift-Bau in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

    18.07.2018 Ein Lift-Bau in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen ohne vorherige Debatte darüber sorgt nun erst recht für eine Diskussion.

    NÖ: Unbekannter Brandstifter wohl für sechs Brände verantwortlich

    20.07.2018 Ein bislang unbekannter Täter dürfte am 9. Juli 2018 in den Bezirken Hollabrunn, Horn und Gmünd, im unwegsamen Gelände entlang der Bundesstraßen 2 und 5, insgesamt sechs Brände gelegt haben.

    71-jährige Wienerin und Enkel bei Frontalzusammenstoß mit Alko-Lenker verletzt

    18.07.2018 Am Dienstagnachmittag wurden eine 71-jährige Wienerin, ihr 8-jähriger Enkel und der Alko-Lenker, der der mutmaßliche Unfallverursacher ist, bei einem Frontalzusammenstoß in Scheibbs verletzt.

    NÖ: Taucher suchten vergeblich nach vermeintlich Ertrunkenem

    18.07.2018 Am Dienstagnachmittag gab es einen Großeinsatz der Feuerwehr, Polizei und Rettung am Wiener Neudorfer Gemeindeteich. Allerdings konnten Taucher auch nach zwei Stunden niemanden finden, weshalb der Einsatz danach abgebrochen wurde.

    Wetter: Sturmgefahr am Mittwoch auch in Wien

    18.07.2018 Obwohl sich der Sommer mit seinen wechselnden Temperaturen eher an den Frühling erinnert, wird diese Woche in allen österreichischen Bundesländern die 30-Grad-Marke geknackt. Nur am Sonntag sorgen Böen um die 70 km/h unter anderem in Wien für Sturmgefahr.

    Asfinag mit A4-Pannenstreifen-Freigabe zwischen Wien und Schwechat zufrieden

    18.07.2018 Der Pannenstreifen auf der Ostautobahn (A4) zwischen Wien und Schwechat wurde am Montagnachmittag zum ersten Mal freigegeben, was laut des Autobahnbetreibers Asfinag ausgezeichnet funktioniert haben soll.

    Koscheres Fleisch: IKG befürchtet Verbot in Niederösterreich

    18.07.2018 Die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) fürchtet sich vor einem Verbot von koscherem Fleisch in Niederösterreich, denn laut "Wiener Zeitung" soll es dazu schon Pläne in der Landesregierung geben.

    Wiener mit 25 Hanfpflanzen am Fahrrad in Villach erwischt

    17.07.2018 Ein 23-jähriger Wiener wurde am Dienstag in Villach mit 25 frisch geernteten Marihuanapflanzen, die er auf seinem Fahrrad platziert hatte, von der Polizei erwischt.

    Wiener in schweren Unfall in Niederösterreich verwickelt

    17.07.2018 Ein Auffahrunfall bei Trautmannsdorf a.d. Leitha hat Dienstagfrüh einen Schwerverletzten gefordert. Zwei Klein-Lkw landeten nach Polizeiangaben in einem Feld.

    Kabellose & wasserfeste Lautsprecher sorgen für Partystimmung am Strand

    17.07.2018 Besonders an heißen Tagen, wenn sich viele Leute im Grünen, am Strand oder in einem Park aufhalten, fehlt manchmal eine entspannende Musik im Hintergrund. Sony hat sich diesem Problem angenommen und präsentiert drei kabellose Lautsprecher, die außerdem damit punkten, dass sie unter anderem wasserfest sind.

    Trotz Angst vor Streit: Österreichs Pärchen ziehen früh zusammen

    17.07.2018 Die Österreicher sind beinahe schon frühreif, wenn es darum geht, mit dem Partner oder der Partnerin zusammen zuziehen. Fast die Hälfte ziehen noch vor ihrem 20. Geburtstag mit ihrem Schatz zusammen.

    Österreicher lassen Wertgegenstände beim Schwimmen oft unbeaufsichtigt

    17.07.2018 Laut einer KFV-Erhebung lassen Österreicher ihre Wertgegenstände wie Smartphones, Geldbörsen und andere Dingt oft komplett sorglos unbeaufsichtigt am Liegeplatz zurück.

    Steirer zündete sich nach Angriff auf Ex selbst an

    16.07.2018 Ein 51-jähriger Mann aus der Obersteiermark hat Montagfrüh seine Ex-Freundin mit Benzin übergossen und versucht sie anzuzünden.

    Zwei Wiener bei Autounfall mit Drogenlenker schwer verletzt

    17.07.2018 Zwei Wiener wurden am Montag in der Früh auf der B9 in Niederösterreich bei einem Autounfall mit einem 28-jährigen Drogenlenker, der den Unfall selbst nicht überlebt hat, schwer verletzt.

    Zahl der Asylanträge gehen massiv zurück

    16.07.2018 Laut Halbjahresstatistik des Innenministeriums wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 7.098 Anträge gezählt. Zuletzt war dieser Wert 2011 niedriger.

    Über 2.000 Polizisten im Vorjahr im Einsatz verletzt - Tendenz steigend

    16.07.2018 Im Vorjahr wurden 2.289 Polizisten in Österreich in Einsätzen verletzt, von denen 1.099 ihre Blessuren durch Fremdeinwirkung erlitten. Aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage geht auch hervor, dass die Tendenz eine Steigung aufweist.

    Wiener Neustadt: Witwer bei Mitwirkung von Suizid bei krebskranker Frau schuldig gesprochen

    17.07.2018 Weil sich seine krebskranke Frau erschossen hatte und ihr damaliger Mann ihr dabei geholfen haben soll, wurde der Witwer an Mitwirkung zum Suizid vom Landesgericht Wiener Neustadt schuldig gesprochen.

    Deutlich mehr Verkehrsunfälle mit Kindern

    17.07.2018 In den Sommerferien häufen sich die Verkehrsunfälle mit Kindern auf Österreichs Straßen. Im Schnitt passieren im Juli und August rund 40 Prozent mehr Unfälle mit Kindern als in den anderen Monaten.

    Bankräuber in Graz zu fünf Jahren Haft verurteilt

    17.07.2018 Ein 25-jähriger Steirer ist am Montag im Grazer Straflandesgericht wegen eines bewaffneten Raubüberfalls zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann hatte im vergangenen März mit einer Gaspistole eine Bank in Großsteinbach überfallen und mehrere tausend Euro erbeutet. Vor Gericht gestand der Beschuldigte. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.

    Wiener Neustadt: Feuerwehr rettete Kätzchen aus Wohnhausbrand

    16.07.2018 In Wiener Neustadt brach am Sonntagnachmittag ein Brand in einem Wohnhaus in Lichtenwörth aus, bei dem 128 Feuerwehrmänner mit 24 Fahrzeugen ausrücken mussten. Dabei konnte auch ein Kätzchen von einem Atemschutztrupp gerettet werden.

    Martin Ho zeigt neues Hotel zum Geburtstag

    16.07.2018 Zu seinem 32. Geburtstag zeigte Unternehmer Martin Ho sein neues Boutiquehotel in der Wachau, das seiner Tochter gewidmet ist. Freunde und Bekannte wie Bundeskanzler Sebastian Kurz, Kanzleramtsminister Gernot Blümel und Raiffeisen-Banker Erwin Hameseder waren auch mit dabei.

    Rückruf: Listeriengefahr bei Clever Sommergemüse

    15.07.2018 Nachdem die belgische Unternehmensgruppe "Greenyard N.V." schon den "Gemüse Mix, 1000g" und den "Rahmspinat, 450g" zurückgefordert hatte, wird nun das "Clever Sommergemüse 1000g" wegen einer möglichen Verunreinigung mit Listerien zurückgerufen.

    NÖ: Pkw mit Familie überschlug sich auf A2

    15.07.2018 Am Sonntag in der Früh kam es zu einem Unfall mit einem Pkw auf der Südautobahn (A2) bei Schwarzau am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen), wo sich das Auto einer polnischen Familie überschlug.

    37-jähriger Wiener starb in NÖ bei frontalem Zusammenstoß mit Pkw

    15.07.2018 In Niederösterreich erlag ein 37-jähriger Wiener seinen Verletzungen, die er sich bei einem frontalen Zusammenstoß mit einem Pkw zuzuog.

    Kopftuchverbot in Kindergärten zulässig

    15.07.2018 Laut dem Verfassungsgericht ist ein Kopftuchverbot im Kindergarten "grundsätzlich verfassungsrechtlich zulässig". Experten empfehlen der Regierung allerdings eine Präzisierung des entsprechenden Vorhabens.

    NÖ: Brand in Rotes Kreuz-Katastrophenhilfezentrum

    15.07.2018 Am Samstagnachmittag ist in einer Lagerhalle, ein im Bau befindliches, zukünftiges Katastrophenhilfezentrum, des Roten Kreuzes in Münchendorf (Bezirk Mödling) ein Brand ausgebrochen.

    Lupenreines Cannabis aus staatlicher österreichischer Produktion

    14.07.2018 Die schwarz-blaue Regierungs plant das Zurückdrängen von Hanf-Shops per "Verbot des Verkaufs von Hanfsamen und Hanfpflanzen". Gleichzeitig erhielt Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) vom Gesundheitsausschuss des Parlaments den Auftrag, die Sachlage zu Medizinalhanf für die ärztliche Behandlung zu evaluieren. Lupenreines "Cannabis made in Austria" könnte von der AGES in Wien kommen.

    Mega Stau: Schlimmstes Wochenende!

    14.07.2018 Jetzt kommt es dicke: Am Wochenende geht das größte Bundesland in die Ferien: Aber nicht nur NRW Urlauber wollen in den Süden oder an die heimischen Küsten!

    Justizminister Moser will Dialog mit Polen intensivieren

    13.07.2018 Justizminister Josef Moser (ÖVP) will im Rahmen des österreichischen EU-Vorsitzes den Dialog mit Polen vorantreiben. Gegen Polen läuft derzeit wegen der möglichen Verletzung von EU-Grundwerten ein Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 der EU-Verträge. Grund dafür ist der umstrittene Umbau der Justiz - zuletzt wurden etwa Verfassungsrichter zwangspensioniert - durch die rechtskonservative Regierung.

    TV-Hoppala aus dem Burgenland landet in US-Show

    13.07.2018 Stephen Colbert, ein US-amerikanischer Latenight-Talker, zeigte mit einem Beitrag über das "Eierkratzen" aus Österreich, wie "deutsche" Medien über Trumps Besuch beim Nato-Treffen berichteten. Klingt kompliziert, ist aber ziemlich witzig.

    Hitler-Bild am Handy - Tiroler Ex-FPÖ-Funktionär angeklagt

    12.07.2018 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat gegen einen ehemaligen Imster Gemeinderat und FPÖ-Bezirksparteiobmann Anklage wegen Wiederbetätigung aufgrund von Hitler-Bildern am Handy erhoben. Dies sagte Staatsanwaltschaftssprecher Hansjörg Mayr am Donnerstag der APA und bestätigte damit eine Veröffentlichung auf der Homepage "dietiwag.org" des Bloggers Markus Wilhelm.

    EU-Innenminister diskutieren Reform der Asylpolitik

    12.07.2018 Am Donnerstag und Freitag geht in Innsbruck das erste informelle Ministertreffen während des österreichischen EU-Ratsvorsitzes über die Bühne.

    Terrier biss Frauchen Nasenspitze ab: LKH Graz nähte sie wieder an

    11.07.2018 Bei der Fellpflege hat ein kleiner Terrier seinem Frauchen in der Steiermark die Nasespitze abgebissen. Chirurgen des LKH Graz haben ihr diese unter dem Mikroskop wieder angenäht. Die Suche nach geeigneten Blutgefäßen für die Durchblutung sei dabei wie die Suche "nach der Nadel im Heuhaufen" gewesen, teilte das LKH am Mittwoch in einer Aussendung mit.

    ARBÖ warnt vor langen Staus am Wochenende

    11.07.2018 Am Wochenende wird es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zu langen Wartezeiten auf den Autobahnen kommen. Das liegt daran, dass die Ferien nun auch im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen, in manchen Teilen der Niederlande und Luxemburg begonnen haben. Der ARBÖ warnt deshalb vor langen Staus am Samstag.

    Mann raubte im Beisein der Opfer Wohnung aus - Täter wollte Geld abheben

    10.07.2018 Am Freitag konnte ein Mann in eine unversperrte Wohnung in St. Pölten einbrechen und Schmuck sowie Bargeld stehlen. Mit den Bewohnerinnen, die Zuhause waren, kam zu einer Auseinandersetzung.

    Traiskirchen: 33-jähriger Wiener verursachte Unfall unter Drogeneinfluss

    10.07.2018 In Traiskirchen im Bezirk Baden kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall mit einem 33-jährigen Mann aus Wien-Donaustadt, der unter Drogeneinfluss stand. In seinem Auto wurden außerdem weitere Drogen, illegale Waffen und ein gefälschter Führerschein gefunden.

    Wettbewerbsbehörde winkte Deal beim Kauf von Kika/Leiner durch

    9.07.2018 Der Möbelkonzern Steinhoff kämpfte lange um sein Überleben und nun wurde der Kauf von Kika/Leiner durch Signa von der Wettbewerbsbehörde durchgewunken.

    700 Verletzte jährlich bei Grillunfällen

    10.07.2018 In der Grill-Hochsaison im Juli und August verletzten sich um die 700 Menschen jährlich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Damit einem sicheren Grillvergnügen nichts im Weg steht, gibt es ein paar Tipps für den richtigen Umgang mit Grill, Glut und Gas.

    Pensionsanspruch gilt auch bei Auslandspraktika

    6.07.2018 Mit einem Praktikum in Österreich konnten sich Betroffene Versicherungszeiten für die spätere Pension sichern. Das gilt unter bestimmten Voraussetzungen nun auch für Praktika, die im Ausland absolviert werden.

    Österreich hilft Bosnien mit Zelten und Decken für 300 Flüchtlinge

    6.07.2018 Die Ströme der illegal einreisenden Migranten nimmt kaum Abbruch: So kommt es, dass die bosnische Regierung, Aufgrund der steigenden Zahl der Zuwanderer, Österreich um Hilfe gebeten hat.

    IS-Razzien in Wien und Graz: Drei Verdächtige freigelassen

    7.07.2018 Bei einer Anti-Terror-Razzia in Wien und Graz im Jänner 2017 wurden 14 Personen festgenommen. Weil es bisher aber noch keine Anklage gab, mussten drei der Verdächtigen wieder freigelassen werden.

    Medizin-Aufnahmetest: 12.600 Teilnehmer für 1.680 Plätze

    6.07.2018 Etwas weniger Studienwerber als im Vorjahr nahmen heute, Freitag, am bereits zum zwölften Mal stattfindenden Aufnahmetest für das Medizinstudium statt.

    Verkehrsunfall NÖ: Auch drei Kinder bei Zusammenprall verletzt

    6.07.2018 Im Waldviertel prallten am Donnerstagabend ein Kastenwagen mit einem Pkw zusammen. Bei dem Unfall gab es sechs Verletzte, worunter sich auch drei Kinder befanden. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht.

    Medizinstudium: Aufnahmetest am 6. Juli in Wien

    7.07.2018 Zum zwölften Mal finden Aufnahmetests für das Medizinstudium statt, für das es heuer zwar weniger Studienwerber gibt. Allerdings sind es mit fast 12.600 Teilnehmern immer noch zu viel für 1.680 freie Plätze unter anderem auf den Unis in Wien.

    Mann rettet sich durch Dachfenster aus Feuerinferno im Burgenland

    7.07.2018 Ein 64-jähriger Mann konnte sich noch gerade rechtzeitig aus seinem brennenden Haus im Burgenland befreien, indem er aus dem Dachfenster des ehemaligen Bauernhauses geklettert war.

    Linz gibt verschollen geglaubtes Klimt-Bild an Erben zurück

    6.07.2018 Die Stadt Linz wird das von der Neuen Galerie (heute Lentos) verschollen geglaubte Klimt-Bild "Zwei Liegende", das im Dezember 2017 überraschend im Nachlass einer verstorbenen Ex-Galerie-Mitarbeiterin gefunden worden war, zurückgeben. Eine Vereinbarung mit den Erben der Eigentümerin Olga Jäger sei getroffen worden, bestätigte der Anwalt der Stadt, Bruno Binder, eine Meldung in den OÖN am Freitag.

    Oberösterreichische Polizei stieß bei Vernehmungen auf Wiener Drogenring

    5.07.2018 Die Polizei aus Oberösterreich konnte mithilfe eines verdeckten Ermittlers zwei Drogenringe, wovon einer aus Wien ist, ausfindig machen.