AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Herbstgold-Festival in Eisenstadt zelebriert die Ekstase

    Vor 25 Minuten Eisenstadt in einen "musikalischen Ausnahmezustand" versetzen - das ist das Ziel von Intendant Julian Rachlin beim diesjährigen Herbstgold-Festival von 10. bis 21. September. Im Schloss Esterhazy sollen sich unter anderem Pianodoyen András Schiff, Stargeigerin Janine Jansen und Hollywood-Schauspieler John Malkovich ganz der Ekstase hingeben und "eine Brücke zwischen Kunst und Seele schlagen", so Rachlin.

    Raser lieferte sich in OÖ Verfolgungsjagd mit Polizei

    Vor 1 Stunde In der Nacht auf Samstag hat sich im Bezirk Ried ein junger Lenker eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Im Bereich des Rieder Volksfestes stach einer Zivilstreife ein Wagen durch auffällige Fahrweise ins Auge. Die Beamten versuchten das Auto zu stoppen, doch der etwa 20-jährige Lenker drückte das Gaspedal durch und raste davon. Einige waghalsige Überholmanöver später hängte er die Polizei ab. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg, informierte die Exekutive.

    Linzer Klangwolke legt Fokus wieder mehr auf die Musik

    Vor 3 Stunden Die visualisierte Klangwolke steigt am Samstagabend über der Donau in Linz auf. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren soll weniger Spektakel und wieder mehr Klangerlebnis in den Fokus rücken, so wie bei der Premiere 1979, als sich Anton Bruckners 8. Symphonie erhob. Unter dem Titel "Urban Pulse" spürte das kreative Team dem Takt nach, in dem das "Herz der Stadt" schlägt. Erstmals seit 1980 ist auch wieder das Bruckner Orchester beteiligt, das die Musik einspielte.

    Ratingagentur bewertet Steiermark weiter mit AA

    Vor 3 Stunden Die Ratingagentur Standard & Poor's hat dem Land Steiermark erneut AA attestiert. Der Ausblick für die Zukunft wurde jedoch von bisher stabil auf negativ abgewertet, was die Vorstufe für eine mögliche Herabsetzung auf das nächst niedrigere Rating AA- bedeutet. Die Agentur "begründet den negativen Ausblick mit der Unsicherheit, ob die Steiermark ihr Budgetdefizit nachhaltig reduzieren kann", teilte das Land am Samstag in einer Aussendung mit.

    Linzer "Shrek" als bunter Märchenspaß mit Message

    Vor 3 Stunden Wie bereits in den Vorjahren - etwa mit "School of Rock" und "Wonderland" - hat das Linzer Musiktheater auch zum Start der Musicalsaison 2025/26 ein Stück für die ganze Familie aufs Programm gesetzt, um das Publikum von morgen anzusprechen. Die Musicalversion des Dreamworks-Animationsfilms "Shrek" in der Inszenierung von Werner Sobotka war vor allem bunt, lustig und nahe am Film, ein Märchenspaß mit Message. Das Publikum bedankte sich mit Standing Ovations.

    Auto kollidierte in Tirol mit auf Straße stehendem Yak

    Vor 3 Stunden Bei der Kollision eines Autos mit einem auf der Straße stehenden Yak ist am späten Mittwochabend in Pfunds (Bez. Landeck) die 17-jährige Beifahrerin verletzt worden. Das asiatische Rind erlitt erhebliche Verletzungen, informierte die Polizei. Das Yak gehört einem Zirkus, der in Pfunds gastiert. Unbekannte dürften sowohl das Yak wie auch ein Kamel freigelassen haben. Das Kamel verletzte sich, als es das Gehege verließ.

    ÖFB-Chef Pröll will Legionärsflut bei Topclubs verringern

    Vor 9 Stunden Die ÖFB-Führung will Teamchef Ralf Rangnick bei seinem Ansinnen unterstützen, bei den heimischen Topclubs wieder mehr Österreicher aufs Feld zu bringen. Es gebe Bedenken, ob etwa der 2004/05 in der Bundesliga eingeführte Österreicher-Topf noch seine Wirkung entfalte, erklärte Aufsichtsratschef Josef Pröll im Gespräch mit der APA. "Wir sollten dieses Thema mit all seinen Aspekten offen diskutieren", meinte Pröll. "Wir sind als ÖFB dazu bereit, und ich halte es für notwendig."

    Prozessstart gegen "Aula"-Chefredakteur in Graz

    Vor 3 Stunden Der ehemalige Chefredakteur und Herausgeber der Zeitschrift "Aula" muss sich ab 15. September im Grazer Straflandesgericht unter anderem wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verantworten. Martin Pfeiffer soll laut Anklage zumindest von 2005 bis Juni 2018 - teilweise auch als Autor der in der Zeitschrift publizierten Beiträge - "nationalsozialistische Propaganda-Stereotype" verwendet haben. Die Anklage listet rund 250 Beispiele auf von Rassenlehre bis Antisemitismus.

    Kanzler plant Umbau: So sollen Stromkunden entlastet werden

    Vor 5 Stunden Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) will die Zahl der Stromnetzbetreiber in Österreich deutlich verringern. Ziel sei es, durch effizientere Strukturen Kosten zu senken und so die Strompreise zu dämpfen. Auch der Inflation soll damit entgegengewirkt werden.

    Rechnungshof bescheinigt Kelag "Spielräume" bei Tarifen

    Vor 18 Stunden Der Kärntner Landesenergieversorger Kelag hat bei seiner Tariferhöhung im Jahr 2023 durchaus Handlungsspielräume gehabt. Das ist das Ergebnis einer Überprüfung durch den Rechnungshof (RH), der den Konzern im Auftrag der FPÖ Kärnten unter die Lupe genommen hat. Festgehalten wurde aber auch, dass die Kelag die Tarife später als andere Landesenergieversorger erhöhte und zu den günstigeren Anbietern zählte, hieß es in dem am Freitag veröffentlichten Bericht.

    Steirische blau-schwarze Regierung spart bei Wohnhilfe

    Vor 21 Stunden Die steirische FPÖ-ÖVP-Landesregierung wird die erst 2024 beschlossene Valorisierung der Wohnunterstützung nach nur einem Jahr aus Spargründen wieder aussetzen. Das hat Soziallandesrat Hannes Amesbauer (FPÖ) am Freitag in einer Aussendung mitgeteilt. "'Milch und Honig'-Budgets sind in Zeiten wie diesen leider nicht länger möglich", hieß es. KPÖ und Grüne kritisierten die Maßnahme: "Ausgerechnet in einer Zeit anhaltender Teuerung und steigender Mieten."

    ÖFB-Team gegen Zypern auf drei wichtige Punkte aus

    Vor 22 Stunden Österreichs Fußball-Nationalteam will am Samstag (20.45/live ServusTV) in Linz gegen Zypern den nächsten Schritt zur WM kommenden Sommer in Nordamerika gehen. Drei Punkte sind gegen den Außenseiter eingeplant, um Spitzenreiter Bosnien vor dem direkten Duell am Dienstag in Zenica auf den Fersen zu bleiben. "Es ist klar, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen und ein Stück weit auch müssen, wenn wir die Gruppe als Erster abschließen wollen", sagte Teamchef Ralf Rangnick.

    "Aufsteirern"-Streit beigelegt - RosaLila PantherInnen dabei

    Vor 20 Stunden Nach der Kontroverse um den "Hüttengaudi"-Stand der LGBTIQ-Interessenvertretung RosaLila PantherInnen beim "Aufsteirern" kommende Woche in Graz ist der Streit nun beigelegt: Nach einem Gespräch zwischen Land Steiermark, Vereinsobmann Joe Niedermayer und der Ivents Kulturagentur wird die Hütte nun wie geplant von den RosaLila PantherInnen betrieben. Auf gesellschaftspolitische Provokationen werde von allen verzichtet, hieß es am Freitag.

    Bei Schusswechsel mit Polizei: Mann schwer verletzt

    Vor 22 Stunden Ein Nachbarschaftsstreit in Rainbach im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) hat Donnerstagabend den Einsatz der Cobra erfordert. Ein 59-Jähriger, gegen den ein Waffenverbot bestand, schoss offenbar mit einer Kleinkaliberpistole in Richtung des Nachbarn sowie eines vorbeifahrenden Mopedfahrers, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Linz mit. Als die Cobra den Beschuldigten daheim antraf, kam es zum Schusswechsel. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen.

    Stürmer Kalajdzic will sich beim LASK für die WM empfehlen

    Vor 23 Stunden Fußball-Bundesligist LASK hat sich bis zum Ende der laufenden Saison leihweise die Dienste von Wolverhampton-Stürmer Sasa Kalajdzic gesichert. Der 28-jährige, 19-fache ÖFB-Teamkicker hatte erst am vergangenen Wochenende in der Premier League sein Comeback nach 18-monatiger Verletzungspause gegeben und will bei den Athletikern Schwung für die WM 2026 finden. "Für mich ist wichtig, Spielpraxis zu bekommen", erklärte Kalajdzic in einer Aussendung des LASK.

    Prozess um tödlichen Brand in Grazer Bar

    Vor 22 Stunden Der fatale Brand in der Grazer Stern-Bar zu Silvester 2023/24 ist am Freitag im Straflandesgericht im Mittelpunkt eines Prozesses gestanden. Eine Studentin starb in den Flammen, zehn Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Betreiber des Lokals musste sich wegen fahrlässigem Herbeiführen einer Feuersbrunst verantworten. Er fühlte sich nicht schuldig, weil seiner Meinung nach alle behördlichen Auflagen umgesetzt worden waren.

    SPÖ-Wohlgemuth: Pensionsanpassung muss Teuerung abbilden

    Vor 22 Stunden In der von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) angestoßenen Debatte über Pensionsanpassungen unter der Inflationsrate von 2,7 Prozent hat Tirols Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth (SPÖ) auf eine Anpassung gepocht, die "im Großteil mindestens die Teuerung abbilden" müsse. Es dürfe "niemand real an Kaufkraft verlieren", war er in der "Kronen Zeitung" (Freitag) zitiert worden. Auf APA-Nachfrage hieß es, dies sei für niedrige und mittlere Pensionen entscheidend.

    Mann soll 30 Mal Notdurft in Waschanlage verrichtet haben

    Vor 1 Tag Ein ebenso kurioser wie unappetitlicher Prozess findet am kommenden Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt statt. Einem Mann wird vorgeworfen, "in mindestens 30 Fällen" in einen Schaumbürstenbehälter einer Waschbox "die große Notdurft" verrichtet zu haben. Das teilte das Landesgericht am Freitag mit. Der Mann muss sich nun wegen schwerer Sachbeschädigung vor Richter Dietmar Wassertheurer verantworten.

    Greifvogel im Burgenland bei Polizeiaktion aus Falle befreit

    Vor 1 Tag Bei einer polizeilichen Aktion gegen Wildtierkriminalität ist am Donnerstag im Bezirk Neusiedl am See ein Greifvogel aus einer Falle befreit worden. Dies habe nicht nur unmittelbares Tierleid verhindert beziehungsweise beendet, sondern auch wertvolle Hinweise für weitere Ermittlungen geliefert, teilte das Bundeskriminalamt (BK) am Freitag in einer Aussendung mit. Landespolizei sowie WWF und BirdLife waren ebenfalls beteiligt. Es gab auch Sicherstellungen in ähnlichen Fällen.

    Österreich hat abgestimmt: Dieses Regierungsmitglied genießt das größte Vertrauen

    Vor 1 Tag Mehrere Regierungsmitglieder der SPÖ schneiden im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex positiv ab. Besonders ein Minister hebt sich deutlich von seinen Kabinettskollegen ab – während die Neos einen kollektiven Einbruch erleben.

    Zehn Jahre Flüchtlingskrise 2015

    Vor 1 Tag Vor zehn Jahren sind mit einer großen Fluchtbewegung zehntausende Menschen nach Österreich gekommen.

    Mehr Transparenz bei Förderungen: Finanzministerium senkt Veröffentlichungsschwelle

    Vor 1 Tag Mit dem Start des neuen Informationsfreiheitsgesetzes am Montag hat das Finanzministerium die Transparenzregeln für staatliche Förderungen verschärft. Ab September werden Zuwendungen ab 1500 Euro an Unternehmen und Organisationen auf dem Transparenzportal veröffentlicht.

    Toter Bub in Tirol: Keine neuen Ermittlungsansätze

    Vor 1 Tag Ein Jahr nach dem Freispruch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck für einen Vater, dem vorgeworfen worden war, seinen geistig beeinträchtigten Sohn im Sommer 2022 in St. Johann in Tirol in die Kitzbüheler Ache geworfen und dadurch getötet zu haben, haben sich keine neuen Ermittlungen durch die Behörden ergeben.

    Toter Bub in Tirol: Keine neuen Ermittlungsansätze

    Vor 1 Tag Ein Jahr nach dem Freispruch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck für einen Vater, dem vorgeworfen worden war, seinen geistig beeinträchtigten Sohn im Sommer 2022 in St. Johann in Tirol in die Kitzbüheler Ache geworfen und dadurch getötet zu haben, haben sich keine neuen Ermittlungen durch die Behörden ergeben. Es gebe "keine neuen Ermittlungsansätze", sagte Staatsanwaltschaftssprecher Hansjörg Mayr der APA - weder Hinweise noch Spuren.

    Über 1000 Euro Strafe für Eltern? Regierung plant Kopftuchverbot an Schulen

    Vor 1 Tag Noch heuer soll ein Gesetzesentwurf der Bundesregierung vorliegen, der das Tragen des Kopftuchs für Schülerinnen unter 14 Jahren an öffentlichen und privaten Schulen verbieten soll. Bereits 2020 scheiterte ein ähnliches Gesetz vor dem Verfassungsgerichtshof.

    Goldene Nicas der Ars Electronica vergeben

    Vor 2 Tagen In Linz sind am Donnerstag die vier Goldenen Nicas sowie weitere Preise an die Gewinner des diesjährigen Prix Ars Electronica überreicht worden. Drei von vier ausgezeichneten Arbeiten setzen auf nicht alltägliche Roboter - in Gestalt eines strengen Richters über die Menschheit, eines die Anden querenden Lamas und einer aus dem Chaos schöpfenden Orgel. Daneben wurden auch die Gewinner der diesjährigen Starts Prizes und der Citizen-Science-Awards der EU vergeben.

    Keine queere "Hüttengaudi" beim Grazer "Aufsteirern"

    Vor 2 Tagen Es hätte der erste queere Stand beim traditionellen "Aufsteirern" am 14. September in der Grazer Innenstadt sein sollen. Die von den RosaLila PantherInnen geplante "Hüttengaudi" ist nun aber verflogen: "Die Veranstalter, die uns aktiv eingeladen hatten, eine Hütte zu bespielen, haben uns schweren Herzens mitgeteilt, dass sie uns leider absagen müssen", so Vereinsvorstand Joe Niedermayer am Donnerstag zur APA. FPÖ-Landeshauptmann Mario Kunasek soll interveniert haben.

    Kalajdzic laut "OÖN" vor leihweisem Wechsel zum LASK

    Vor 2 Tagen ÖFB-Stürmer Sasa Kalajdzic steht vor einer Rückkehr nach Österreich. Der 28-Jährige soll vor Transferschluss am Freitag (17.00 Uhr) leihweise zum LASK wechseln, berichteten die "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) am Donnerstag online. Kalajdzic sei bereits in Linz gesichtet worden. Der Angreifer von den Wolverhampton Wanderers hatte nach dem dritten Kreuzbandriss seiner Karriere zuletzt sein Comeback in der Premier League gegeben, braucht aber Spielpraxis.

    Längere Wartezeit, strengere Tests: So hart wird das neue Waffenrecht

    Vor 2 Tagen Das neue Waffengesetz soll teils schon im Oktober gelten. Es bringt strengere Regeln beim Waffenverkauf und eine längere Abkühlphase.