AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Frau in Oberösterreich von Hund ins Gesicht gebissen

    31.08.2025 Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau ist am Samstag von einem Hund ins Gesicht gebissen und schwer verletzt worden. Sie war zu Besuch in Tumeltsham (Bezirk Ried im Innkreis) bei ihrer Schwester, die zwei Hunde besitzt. Sie streichelte eines der beiden Tiere und dürfte sich über dessen Kopf gebeugt haben.

    Radarwarnung mit Lichthupe – Graubereich oder verboten?

    31.08.2025 Nicht jeder Einsatz ist erlaubt: Die Straßenverkehrsordnung regelt genau, wann das Aufblenden gesetzeskonform ist.

    Stelzer ändert "rechtlich wackeligen" Windkraftkurs

    31.08.2025 Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) begründet seine jüngste Kursanpassung bei der Windkraft im APA-Gespräch juristisch. Offenbar befürchtete das Land, mit der geplanten Vorgehensweise vor Gericht den Kürzeren zu ziehen. Er betont zudem den Führungsanspruch der ÖVP auch nach 2027, kann sich vorstellen, dass der Flughafen Linz andere Drehkreuze als Frankfurt bedient und glaubt, dass die Koalitionsverhandlungen im Bund manche "zur Räson gebracht" haben.

    Ars Electronica startet mit Europahymne in Gebärdensprache

    31.08.2025 Die Europahymne in Gebärdensprache wird das diesjährige Ars Electronica Festival eröffnen, das sich heuer die Frage "PANIC - yes/no" stellt und von 3. bis 7. September die PostCity am Bahnhof und weitere Locations in Linz bespielt. Das Opening im bzw. vor dem Mariendom hat bereits Tradition, der Eintritt zu diesem musikalischen Festivalauftakt am Mittwochabend ist frei.

    3:2 gegen Berlin - KAC feiert in CHL im 2. Anlauf 1. Sieg

    30.08.2025 Der KAC hat im zweiten Anlauf den ersten Saisonsieg in der Champions-Hockey-League eingefahren. Die Kärntner behielten am Samstagabend in der Heidi-Horten-Arena gegen die Eisbären Berlin mit 3:2 (0:1,3:1,0:0) die Oberhand und schrieben damit nach dem Heim-1:4 gegen Sparta Prag die ersten drei Punkte an. Kommenden Donnerstag müssen die Klagenfurter erstmals in der Fremde antreten, da sind sie bei Brynas IF in Schweden zu Gast.

    Sturm gewinnt Grazer Derby - Salzburg nur 2:2 gegen BW Linz

    30.08.2025 Sturm Graz hat das Grazer Fußball-Derby für sich entschieden. Der Fußballmeister besiegte am Samstag den GAK 3:0 und liegt nun als Dritter bei einem Spiel weniger zwei Punkte hinter Red Bull Salzburg. Der Spitzenreiter rettete in der fünften Bundesliga-Runde nur mit Mühe ein 2:2 gegen Schlusslicht Blau-Weiß Linz, das zum ersten Punktgewinn der Saison kam. Der LASK unterlag Aufsteiger Ried im Oberösterreich-Derby daheim 1:3 und kassierte die vierte Saisonniederlage.

    Staubexplosion vermutlich Ursache für Brand in Pelletswerk

    30.08.2025 Das Feuer in einem Holzpelletswerk im Zentrum von Mattighofen (Bezirk Braunau) ist vermutlich von einer Staubexplosion ausgelöst worden. Das teilte die Polizei der APA am Samstag auf Anfrage mit. Laut derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein technischer Defekt im Bereich einer Filteranlage zu der Explosion geführt haben. Der Brand hatte am Freitag einen Großeinsatz der Feuerwehr zur Folge.

    Hotelier in Wattens überfallen und schwer verletzt

    30.08.2025 Ein 79-jähriger Tiroler Hotelier ist am späten Freitagabend Opfer eines Überfalls geworden: Er wurde von vermutlich zwei Tätern in den Privaträumlichkeiten seines Betriebes in Wattens attackiert, wie eine Polizei-Sprecherin der APA am Samstag mitteilte. Die vermummten Eindringlinge schlugen und fesselten den Mann. Danach ergriffen sie mit einer Beute in unbekannter Höhe die Flucht.

    Weniger Schüler mit Migrationshintergrund an weiterführenden Schulen

    30.08.2025 Der Anteil an Schülerinnen und Schülern mit nicht-deutscher Umgangssprache ist zuletzt erstmals seit Langem nicht mehr gestiegen, zeigt ein kurz vor Schulbeginn veröffentlichtes Factsheet des Integrationsfonds (ÖIF).

    Cyberangriff auf IT-Infrastruktur des Innenministeriums aufgedeckt

    30.08.2025 Ein Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur des Innenministeriums (BMI) ist vor mehreren Wochen aufgedeckt worden.

    Meinl-Reisinger weist Medwedew-Aussagen entschieden zurück

    30.08.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat im Vorfeld des informellen EU-Außenministertreffens in Kopenhagen die Aussagen des russischen Ex-Präsidenten Dmitri Medwedew entschieden zurückgewiesen.

    Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein heiratet

    30.08.2025 Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und ihr Verlobter, der Venezolaner Leopoldo Maduro Vollmer, geben sich am Samstag in Vaduz das Ja-Wort.

    "Du Trottel" – Österreichs Beschimpfungen im Straßenverkehr

    31.08.2025 Studie zeigt: Beleidigungen nehmen zu – Konflikte vor allem zwischen Auto- und Radfahrern.

    Landeshauptmann Markus Wallner möchte 15a-Vereinbarungen abschaffen

    30.08.2025 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) macht sich für eine Neuaufteilung der Zuständigkeiten von Bund und Ländern insbesondere bei Bildung und Gesundheit stark und möchte den Großteil der 15a-Vereinbarungen abschaffen.

    Schärfere Regeln für das Betteln in der Steiermark

    30.08.2025 In der Steiermark treten am Montag, 1. September, strengere Regeln für das Betteln in Kraft: Die FPÖ-ÖVP-Regierung hatte die Novelle im Mai in einer Regierungssitzung fixiert, im Juni wurde sie im Landtag beschlossen. Künftig dürfen weder Kinder noch Tiere beim Betteln mitgenommen werden. Außerdem ist es verboten, eine Person zum Betteln zu veranlassen oder das Betteln durch eine Gruppe zu organisieren. Gemeinden können an gewissen Orten das Betteln auch verbieten.

    "Hölzerner Reifen": Herrn Glücks Rückkehr ins Burgenland

    30.08.2025 Wo Israel Alfred Glück einst mit hölzernen Reifen spielte, erlebte er später Verfolgung, Deportation und Vernichtung. Im Herbst 1995 kam er trotzdem noch einmal in den Ort seiner Kindheit im mittelburgenländischen Lackenbach - eine Rückkehr, die die Theaterinitiative Burgenland mit ihrer neuen Produktion "Der hölzerne Reifen - Die späte Heimkehr des Herrn Glück" auf die Bühne bringt. Die Premiere ist am 11. September in der Synagoge Kobersdorf.

    Hörl will Wolf und Bär ganzjährig bejagen

    30.08.2025 Angesichts von zuletzt vermehrten Rissen durch Wölfe und Bären in Tirol, die etwa auch Pony und Esel betrafen, will Seilbahnen-Chef sowie Ex- und "bald Wieder"-Nationalratsabgeordneter Franz Hörl (ÖVP) den Raubtieren verstärkt an den Kragen. Sämtliche Großraubtiere, also vor allem Wolf und Bär, müssten ganzjährig "bejagbar gemacht" und damit geschossen werden können, sprach sich Hörl, selbst Jäger, gegenüber der APA für Novellen der Jagdgesetze in den Bundesländern aus.

    US-Berufungsgericht: Die meisten Trump-Zölle sind rechtswidrig

    30.08.2025 Ein US-Berufungsgericht hat einen Großteil der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle für rechtswidrig erklärt und damit eine Entscheidung der ersten Instanz bestätigt.

    Derbys in Graz und Linz als Highlights der 5. Liga-Runde

    29.08.2025 Die Fußball-Bundesliga wartet in der 5. Runde am Samstag gleich mit zwei Derbys auf. Der GAK geht als Gastgeber ins Grazer Duell mit Sturm (19.30), der Meister ist jedoch klarer Favorit im "Auswärtsspiel" in der Merkur Arena. Davor empfängt der LASK in Linz die SV Ried (17.00). Für den Aufsteiger ist es das dritte Oberösterreich-Derby binnen sieben Tagen, die ersten beiden hat man gewonnen. Salzburg empfängt als Tabellenführer das punktlose Schlusslicht Blau-Weiß Linz.

    Siege für Admira und Young Violets, Vienna - A. Lustenau 1:1

    29.08.2025 Die Admira hat zumindest für einen Tag die Tabellenführung in der 2. Fußball-Liga übernommen. Die Südstädter gewannen am Freitag eine kuriose Partie bei Austria Klagenfurt 4:0 und liegen damit einen Punkt vor dem SKN St. Pölten, der am Samstag auswärts gegen Rapid II antritt. Die Young Violets schoben sich mit einem 1:0 bei Hertha Wels auf Platz drei, der Vierte Vienna und der Fünfte Austria Lustenau trennten sich auf der Hohen Warte mit einem 1:1.

    AUA stellt Strecke Linz-Frankfurt ein

    31.08.2025 Die AUA wird die Flugverbindung zwischen Linz und Frankfurt im kommenden Herbst einstellen, weil sie unrentabel ist. Das teilten die Austrian Airlines am Freitagabend auf Anfrage der APA mit und bestätigten damit einen entsprechenden Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten". Der letzte Flug zwischen den beiden Städten wird am 25. Oktober 2025 stattfinden.

    9,7 Millionen gewonnen – doch niemand meldet sich bei den Lotterien

    30.08.2025 9,7 Millionen Euro gewonnen – doch niemand hat sich bisher bei den Lotterien gemeldet.

    Cyber-Firma von Sebastian Kurz deckt iranischen Hacker-Angriff auf

    30.08.2025 Künstliche Intelligenz enthüllt erstmals staatliche Spionagekampagne – Ziel waren Botschaften in Europa, darunter auch in Österreich

    Pelletswerk in Mattighofen in Vollbrand

    29.08.2025 Ein Brand in einem Holzpelletswerk im Stadtkern von Mattighofen (Bezirk Braunau) hat am Freitagvormittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Ein angrenzender Wohnblock wurde evakuiert. Wegen der enormen Rauchentwicklung wurden die Bewohner der Umgebung aufgefordert, ihre Fenster geschlossen zu halten. Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen.

    Räuber überfielen steirisches betagtes Ehepaar bei Graz

    29.08.2025 Ein betagtes Ehepaar ist in der Steiermark in der Nacht auf Freitag Opfer eines Überfalls in den eigenen vier Wänden geworden. Zumindest drei unbekannte Täter drangen in das Einfamilienhaus in St. Radegund (Bezirk Graz-Umgebung) ein, bedrohten die alten Leute (84 und 81) und raubten Bargeld. Die Räuber flüchteten danach laut der Landespolizeidirektion. Das Paar blieb unverletzt, erlitt jedoch einen Schock. Das Landeskriminalamt Steiermark hat die Ermittlungen übernommen.

    Amazon testet neue Rückgabe-Option mit Teilrückerstattung

    29.08.2025 Kundinnen und Kunden können künftig Geld zurückbekommen – ohne die Ware zurückzuschicken.

    Prozess um Unfall in Kärntner Pflegeheim

    29.08.2025 Nach einem Unfall in einem Kärntner Pflegeheim, bei dem eine 90-jährige Bewohnerin schwer verletzt wurde, hat eine involvierte Heimhelferin am Freitag am Landesgericht Klagenfurt eine Diversion erhalten. Sie hatte die Bewohnerin vom Bett in einen Rollstuhl umlagern wollen, obwohl sie nicht die dafür notwendige Ausbildung hatte - dabei fiel die Seniorin zu Boden. Freigesprochen wurde die Pflegedienstleiterin, ihr konnte kein Verschulden nachgewiesen werden.

    Feuerwehr bringt Wasser für Elch "Emil"

    29.08.2025 Elch "Emil" hat am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Die Freiwilligen aus Baumgarten am Tullnerfeld in der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten (Bezirk Tulln) stellten Behälter mit Wasser für den Geweihträger auf.

    Russischer Ex-Präsident droht Österreich mit Militärgewalt

    29.08.2025 Putin-Vertrauter spricht von möglicher militärischer Zielsetzung – Wien wird "militaristischer Kurs" vorgeworfen

    U-Ausschuss: FPÖ setzt zuerst auf Causa Pilnacek

    29.08.2025 Freiheitliche kündigen Untersuchungsantrag an – Corona-U-Ausschuss soll folgen

    Laut Pröll bei Regierungsklausur "drei Säulen" im Fokus

    29.08.2025 Bei der Regierungsklausur nächste Woche werden laut ÖVP-Staatssekretär Alexander Pröll drei Themenfelder im Mittelpunkt stehen: die Bereiche Wirtschaftsaufschwung, Inflationsbekämpfung und Entbürokratisierung. "Das sind die drei konkreten Säulen, um die wir uns kümmern werden. Konkrete Maßnahmen kann ich logischerweise noch nicht sagen, das wird dann Teil der Klausur werden", sagte Pröll am Donnerstag in Alpbach zur APA.

    Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt

    31.08.2025 ETH Zürich entdeckt neuen Mechanismus: Tumorzellen nutzen Mitochondrien-Transfer zur Manipulation von Nachbarzellen

    Warnung vor Deepfake-Anrufen von falschem Innenminister

    30.08.2025 Kriminelle fordern Lösegeld über manipulierte Videoanrufe – Bundeskriminalamt ermittelt.

    Tirols NEOS-Obermüller will Landessprecherin werden

    29.08.2025 Die NEOS-Klubobfrau im Tiroler Landtag, Birgit Obermüller, will Landessprecherin und in weiterer Folge auch Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2027 werden. "Ich möchte mich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen und werde daher bei der kommenden Mitgliederversammlung im November als Landessprecherin kandidieren", teilte die 59-Jährige am Freitag mit. Landessprecher und Nationalratsabgeordneter Dominik Oberhofer wollte sich nach zehn Jahren nicht mehr bewerben.

    USA beendeten Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt

    29.08.2025 Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar (685,17 Euro) abgeschafft.

    Wohnungspreise: Österreich laut Deloitte im Spitzenfeld

    29.08.2025 Der aktuelle Deloitte-Index zeigt: Österreich zählt 2024 zu den teuersten Ländern Europas bei Neubauwohnungen.

    Expertin untersucht Kombination von Menschen und KI-Systemen

    29.08.2025 Marisa Ponti ist Professorin am Institut für Angewandte Informationstechnologie an der Universität Göteborg, seit gut zehn Jahren beschäftigt sie sich mit Citizen Science. Besonders die Kombination von Menschen und Maschinen, vor allem maschinelle Lerntechnologien, interessieren die gebürtige Italienerin. Beim Ars Electronica Festival in Linz wird sie am Samstag, 6. September, über diesen Themenkreis sprechen.

    Kindergärten bekommen 2026/27 neue bundesweite Bildungsziele

    29.08.2025 Erstmals seit über 15 Jahren wird der bundesweite Bildungsrahmenplan für Kindergärten überarbeitet. Geplant ist ein verstärkter Fokus auf Deutsch, Werte und Elternarbeit – unter Einbindung von Fachpersonal.

    Radikale Narrative erreichen immer mehr Menschen in Österreich

    29.08.2025 Dokumentationsstelle politischer Islam ortet zunehmende Verbreitung extremistischer Inhalte – besonders über digitale Kanäle

    Ex-Minister Kocher tritt Amt als Gouverneur der Nationalbank an

    29.08.2025 Die Nationalbank (OeNB) schlägt am kommenden Montag ein neues Kapitel auf: Martin Kocher, Ex-IHS-Chef und bis vor kurzem ÖVP-Wirtschafts- und Arbeitsminister, tritt sein Amt als Gouverneur und damit oberster Notenbanker des Landes an.

    Wespenspinne breitet sich weiter in Österreich aus

    29.08.2025 Die auffällig gestreifte Wespenspinne ist in Österreich auf dem Vormarsch. Dank steigender Temperaturen findet sie in immer mehr Regionen passende Lebensräume.

    Lkw-Anhänger rollte in Bushaltestelle: Zwei Verletzte in OÖ

    28.08.2025 Ein Lkw-Anhänger hat sich laut Polizei am Donnerstagvormittag in Wels selbstständig gemacht und ist ungebremst in eine Bushaltestelle gerollt. Dabei wurden zwei Frauen verletzt, eine 84-jährige Welserin leicht und eine 50-jährige in Wels lebende ungarische Staatsbürgerin schwer. Den Einsatzkräften zufolge war ein 34-jähriger rumänischer Staatsangehöriger mit dem Gespann kurz vor 11.00 Uhr in der Gärtnerstraße unterwegs.

    Bär geht in Osttirol um

    28.08.2025 Ein Bär geht offenbar in Osttirol um. Am Sonntag war ein Raubtier per Videoaufnahme im Gemeindegebiet von Kartitsch nachgewiesen worden, teilte das Land mit. Bereits Anfang August waren indes zwei tote Schafe in Obertilliach aufgefunden worden, die nachweislich auf das Konto eines Bären gingen. Dies wurde durch die genetische Untersuchung von Tupferproben, die im Zuge der Begutachtung des Risses entnommen worden waren, bestätigt.

    Jimi Blue Ochsenknecht darf Österreich wieder verlassen

    28.08.2025 Der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht, der vergangene Woche wegen einer unbezahlten Hotelrechnung vor dem Innsbrucker Landesgericht gestanden war, darf Österreich wieder verlassen. Das Gericht hob am Mittwoch nach einem Antrag der Verteidigung bisherige Auflagen auf, bestätigte Ochsenknechts Rechtsanwalt Matthias Holzmann gegenüber der APA einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung". Der Betrugsprozess gegen den 33-Jährigen war diversionell erledigt worden.

    Gewaltschutz - Holzleitner gegen "blinden Fleck" Islamismus

    28.08.2025 Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) sieht Islamismus und damit verbundene Einschränkungen von Frauenrechten beim Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP) als wichtiges Thema an. Man dürfe in dieser Sache "keinen blinden Fleck haben" und müsse Integration und Bildung forcieren. Der von der Dreierkoalition paktierte Aktionsplan soll wie vorgesehen mit Jahresende vorgelegt werden, sagte Holzleitner am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck.

    Keine Ermittlungen gegen Reproduktionsmediziner

    28.08.2025 Gegen einen früheren steirischen Reproduktionsmediziner, der in den 1990er-Jahren bei einem Vorarlberger Ehepaar ohne dessen Wissen Fremdsperma für eine Insemination verwendet haben soll, sind keine Ermittlungen eingeleitet worden. Wie die Staatsanwaltschaft Graz am Donnerstag einen entsprechenden Bericht der "Kleinen Zeitung" bestätigte, seien die vorliegenden Fälle - selbst wenn strafrechtliches Verhalten vorliegen würde - verjährt.

    Mehr Geld auf dem Konto: Wer Anspruch auf bis zu 1.331 Euro hat

    29.08.2025 Arbeitnehmer und Pensionisten mit geringem Einkommen können heuer vom SV-Bonus profitieren. Je nach Anspruch sind Rückerstattungen von bis zu 1331 Euro möglich.

    Rehkitz in Oberösterreich aus der Donau gerettet

    28.08.2025 Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Ottensheim und Wilhering haben Mittwochabend ein Rehkitz aus dem Schleusenbereich des Donaukraftwerks Ottensheim (Bezirk Urfahr-Umgebung) gerettet. Das Jungtier dürfte ins Wasser gefallen sein, entdeckte ein Öffnung in der Schleusenmauer und verschwand darin, berichtete der Höfleiner Feuerwehrkommandant Michael Hammer. Zuerst gelang es nicht, das Tier vom Boot aus wieder ins Wasser des Schleusenbereichs zu locken.

    Steirische Apfelernte mit 142.000 Tonnen viel höher als 2024

    28.08.2025 Die Apfelernte in der Steiermark ist voll im Gang und die Erwartung deutet auf den doppelten Ertrag von 2024 hin: Heuer werden rund 142.000 Tonnen geerntet. 2024 gab es wegen Frösten in der Blütezeit nur 75.000 Tonnen. "Die Eigenversorgung Österreichs ist gesichert. Ein Teil kann sogar exportiert werden", so Manfred Kohlfürst, Obmann des steirischen und österreichischen Obstbauverbandes, am Donnerstag beim Obstbaubetrieb Reiter bei Gleisdorf.

    Mehr als 15.000 Hotels klagen Booking.com

    28.08.2025 Hotrec will noch 2025 Klage einreichen – EuGH hatte Bestpreisklauseln für wettbewerbswidrig erklärt

    Postzustellerin verließ Unfallstelle: "Keine Zeit"

    28.08.2025 Eine Postzustellerin, die Mittwochnachmittag möglicherweise einen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Espang im obersteirischen Bezirk Liezen mitausgelöst hatte, fuhr nach dem Crash davon, weil "sie gerade keine Zeit habe", so die Polizei. Die Frau meldete sich wenig später im Bereich der Umleitungsstrecke als Zeugin. Bei dem Auffahrunfall wurden ein 64-jähriger Camper-Fahrer und seine beiden Kinder im Alter von zehn und 13 Jahren verletzt.

    Mattle bei Mietpreisbremse eher skeptisch

    28.08.2025 Die Ankündigung von Vizekanzler SPÖ-Chef Andreas Babler, dass mit Anfang 2026 eine Mietpreisbremse im frei finanzierten Wohnbau kommen soll, stößt bei Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) offenbar auf endenwollende Begeisterung. Er sei dahingehend "prinzipiell skeptisch", es gehe aber letztlich um die "Ausformulierung" des Vorhabens und auf die warte er, sagte Mattle am Donnerstag zur APA am Rande einer Pressekonferenz in Innsbruck.

    Ex-Signa-Berater Berninghaus fordert 115 Mio. Euro von Benko

    28.08.2025 Dieter Berninghaus erhebt schwere Vorwürfe gegen den inhaftierten Signa-Gründer – darunter auch Spionagevorwürfe

    Banken reagieren auf Betrugswelle bei Paypal-Transaktionen

    28.08.2025 Wegen verdächtiger Transaktionen über Paypal haben deutsche Banken vorübergehend Zahlungen an den US-Dienst gestoppt. Betroffen sind Kunden, Händler und Milliardenbeträge im Zahlungsverkehr.

    Lotto-Solo-Sechser gewinnt knapp 9,7 Millionen

    28.08.2025 Ein Solo-Sechser aus Oberösterreich hat am Mittwochabend einen Siebenfachjackpot mit einem Gewinn von knapp 9,7 Millionen Euro geknackt. Nur einmal wurden die "sechs Richtigen" 10, 28, 29, 32, 33 und 34 mittels Normalschein getippt, teilten die Österreichischen Lotterien mit. Erst zum siebenten Mal in der mehr als 39-jährigen Lotto-Geschichte wurde ein Siebenfachjackpot getippt, der zum fünfthöchsten Gewinn in der Bestenliste von Lotto "6 aus 45" zählt.

    Eislaufen am Kunstrasen: Tiroler Firma mit Ganzjahres-System

    28.08.2025 Die Eis- und Solartechnikfirma AST mit Sitz im Tiroler Höfen (Bezirk Reutte) hat eine technische Lösung für die ganzjährige Nutzung von großen Flächen wie Sportplätzen entwickelt. Indem die gleiche Fläche etwa im Winter als Eislauf- und im Sommer als Kunstrasenplatz genützt werde, könne eine doppelte Flächenversiegelung vermieden werden, hieß es in einer Aussendung. Durch die Nutzung von Abwärme etwa durch ein Schwimmbad könne zudem ein "Nachhaltigkeitskreislauf" entstehen.

    Verletzte nach Kollision zwischen Pkw und Bus in Tirol

    28.08.2025 Bei der Kollision zwischen einem Pkw und einem Linienbus im Ortsgebiet von Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel) am Mittwoch sind drei Fahrgäste verletzt worden. Die Autofahrerin hatte bei der Ausfahrt aus einer Tankstelle auf die Brixentaler Straße (B 170) den Bus übersehen. Dieser erfasste den Pkw im Bereich der Fahrertüre. Die Pkw-Lenkerin sowie der Busfahrer blieben unverletzt, berichtete die Polizei.

    Kritik an Netzgebühren – Ausnahmen für kleine PV-Anlagen angekündigt

    28.08.2025 Für kleine Photovoltaikanlagen, die primär für den Eigenverbrauch gedacht sind, soll es künftig Ausnahmen von den Netzgebühren geben – das kündigte Wirtschaftsminister Markus Hattmannsdorfer (ÖVP) am Dienstag an.