AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Steirische Apfelernte mit 142.000 Tonnen viel höher als 2024

    28.08.2025 Die Apfelernte in der Steiermark ist voll im Gang und die Erwartung deutet auf den doppelten Ertrag von 2024 hin: Heuer werden rund 142.000 Tonnen geerntet. 2024 gab es wegen Frösten in der Blütezeit nur 75.000 Tonnen. "Die Eigenversorgung Österreichs ist gesichert. Ein Teil kann sogar exportiert werden", so Manfred Kohlfürst, Obmann des steirischen und österreichischen Obstbauverbandes, am Donnerstag beim Obstbaubetrieb Reiter bei Gleisdorf.

    Mehr als 15.000 Hotels klagen Booking.com

    28.08.2025 Hotrec will noch 2025 Klage einreichen – EuGH hatte Bestpreisklauseln für wettbewerbswidrig erklärt

    Postzustellerin verließ Unfallstelle: "Keine Zeit"

    28.08.2025 Eine Postzustellerin, die Mittwochnachmittag möglicherweise einen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Espang im obersteirischen Bezirk Liezen mitausgelöst hatte, fuhr nach dem Crash davon, weil "sie gerade keine Zeit habe", so die Polizei. Die Frau meldete sich wenig später im Bereich der Umleitungsstrecke als Zeugin. Bei dem Auffahrunfall wurden ein 64-jähriger Camper-Fahrer und seine beiden Kinder im Alter von zehn und 13 Jahren verletzt.

    Mattle bei Mietpreisbremse eher skeptisch

    28.08.2025 Die Ankündigung von Vizekanzler SPÖ-Chef Andreas Babler, dass mit Anfang 2026 eine Mietpreisbremse im frei finanzierten Wohnbau kommen soll, stößt bei Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) offenbar auf endenwollende Begeisterung. Er sei dahingehend "prinzipiell skeptisch", es gehe aber letztlich um die "Ausformulierung" des Vorhabens und auf die warte er, sagte Mattle am Donnerstag zur APA am Rande einer Pressekonferenz in Innsbruck.

    Ex-Signa-Berater Berninghaus fordert 115 Mio. Euro von Benko

    28.08.2025 Dieter Berninghaus erhebt schwere Vorwürfe gegen den inhaftierten Signa-Gründer – darunter auch Spionagevorwürfe

    Banken reagieren auf Betrugswelle bei Paypal-Transaktionen

    28.08.2025 Wegen verdächtiger Transaktionen über Paypal haben deutsche Banken vorübergehend Zahlungen an den US-Dienst gestoppt. Betroffen sind Kunden, Händler und Milliardenbeträge im Zahlungsverkehr.

    Lotto-Solo-Sechser gewinnt knapp 9,7 Millionen

    28.08.2025 Ein Solo-Sechser aus Oberösterreich hat am Mittwochabend einen Siebenfachjackpot mit einem Gewinn von knapp 9,7 Millionen Euro geknackt. Nur einmal wurden die "sechs Richtigen" 10, 28, 29, 32, 33 und 34 mittels Normalschein getippt, teilten die Österreichischen Lotterien mit. Erst zum siebenten Mal in der mehr als 39-jährigen Lotto-Geschichte wurde ein Siebenfachjackpot getippt, der zum fünfthöchsten Gewinn in der Bestenliste von Lotto "6 aus 45" zählt.

    Eislaufen am Kunstrasen: Tiroler Firma mit Ganzjahres-System

    28.08.2025 Die Eis- und Solartechnikfirma AST mit Sitz im Tiroler Höfen (Bezirk Reutte) hat eine technische Lösung für die ganzjährige Nutzung von großen Flächen wie Sportplätzen entwickelt. Indem die gleiche Fläche etwa im Winter als Eislauf- und im Sommer als Kunstrasenplatz genützt werde, könne eine doppelte Flächenversiegelung vermieden werden, hieß es in einer Aussendung. Durch die Nutzung von Abwärme etwa durch ein Schwimmbad könne zudem ein "Nachhaltigkeitskreislauf" entstehen.

    Verletzte nach Kollision zwischen Pkw und Bus in Tirol

    28.08.2025 Bei der Kollision zwischen einem Pkw und einem Linienbus im Ortsgebiet von Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel) am Mittwoch sind drei Fahrgäste verletzt worden. Die Autofahrerin hatte bei der Ausfahrt aus einer Tankstelle auf die Brixentaler Straße (B 170) den Bus übersehen. Dieser erfasste den Pkw im Bereich der Fahrertüre. Die Pkw-Lenkerin sowie der Busfahrer blieben unverletzt, berichtete die Polizei.

    Kritik an Netzgebühren – Ausnahmen für kleine PV-Anlagen angekündigt

    28.08.2025 Für kleine Photovoltaikanlagen, die primär für den Eigenverbrauch gedacht sind, soll es künftig Ausnahmen von den Netzgebühren geben – das kündigte Wirtschaftsminister Markus Hattmannsdorfer (ÖVP) am Dienstag an.

    Strabag steigerte im Halbjahr Leistung und Gewinn

    28.08.2025 Der Baukonzern Strabag hat im ersten Halbjahr 2025 kräftig zugelegt: Mit deutlich mehr Aufträgen und einem EBIT-Plus von 58 Prozent sieht sich das Unternehmen auf stabilem Wachstumskurs – und bekräftigt die Jahresziele.

    Lohn, Miete, Inflation: Heftiger Schlagabtausch in der ZiB2

    29.08.2025 Am Mittwochabend trafen in der "ZiB2" ÖGB-Geschäftsführerin Helene Schuberth und Agenda-Austria-Ökonom Jan Kluge aufeinander – das Thema: die anhaltende Teuerung. Dabei rückte auch die von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) angekündigte Mietpreisbremse in den Fokus, die künftig auch für den privaten Wohnungsmarkt gelten soll.

    Rinkevics erwartet kein baldiges Treffen Selenskyj-Putin

    28.08.2025 Der lettische Präsident Edgars Rinkevics erwartet kein baldiges Treffen der Staatschefs der Ukraine und Russlands, Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin. In den vergangenen Wochen habe sich gezeigt, "dass Russland nicht willens ist, dieses Treffen abzuhalten. Sie finden alle Arten von Ausreden, sie versuchen, die praktische Vorbereitung zu verzögern, und ich wäre ehrlich gesagt überrascht, wenn so ein Gipfel in absehbarer Zukunft stattfinden würde", sagte Rinkevics zur APA.

    Fronius-CEO: PV durch Netzgebühren weniger rentabel

    28.08.2025 Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), dessen Begutachtungsfrist Mitte August endete, sieht zusätzliche Netzgebühren für PV-Einspeiser vor. "Die Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab", warnt Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, CEO des oberösterreichischen Technologiekonzerns Fronius, davor, private Investoren abzuschrecken. Im Gespräch mit der APA pocht sie zudem auf mehr Risikobewusstsein, was die Sicherheit des europäischen Stromsystems angeht.

    So viel verdienen Führungskräfte in Österreich wirklich

    28.08.2025 Trotz sinkender Realeinkommen und wachsender Belastung zeigen sich viele Führungskräfte in Österreich weiterhin zufrieden.

    Tür ließ ging nicht mehr auf: Baby aus Auto in Wels befreit

    27.08.2025 Die Polizei hat in Wels am Mittwoch ein fünf Monate altes Baby aus einem verschlossenen Auto befreit. Die Mutter hatte den Autoschlüssel am Beifahrersitz liegen gelassen und die Autotüre geschlossen. Daraufhin ließ sich der Wagen nicht mehr öffnen. Weil es zu diesem Zeitpunkt 27 Grad hatte, schlugen Polizisten einer zu Hilfe gerufenen Streife das Fenster des Pkw ein. Der Säugling wurde wohlbehalten aus dem Fahrzeug geholt und seiner Mutter übergeben, berichtete die Exekutive.

    62-Jähriger nach Absturz in Tiroler Bergen tot

    27.08.2025 Ein 62-jähriger Deutscher ist am Dienstag in den Stubaier Alpen tödlich verunglückt. Der Mann stürzte am Vormittag am Südwestgrat des 3.497 Meter hohen Schrankogel rund 130 Meter in die Tiefe, bestätigte die Polizei am Mittwoch einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung" gegenüber der APA. Ein weiterer Alpinist hatte den Unfall beobachtet und den Notruf abgesetzt. Die Besatzung des Rettungshubschraubers ortete den Verunglückten, konnte jedoch nur mehr den Tod feststellen.

    84-Jähriger in Tirol mit Traktor abgestürzt - tot

    27.08.2025 Ein 84-Jähriger ist am Dienstag im Tiroler Flaurling (Innsbruck-Land) mit seinem Traktor abgestürzt und dabei tödlich verletzt worden. Der Mann war gegen 16.00 Uhr von der Flaurlinger Alm talwärts gefahren. Weil er Mittwochfrüh nicht daheim gewesen war, machten sich seine Angehörigen auf die Suche. Rund 180 Meter unterhalb des Weges entdeckten sie schließlich das Fahrzeugwrack und verständigten die Einsatzkräfte, berichtete die Polizei.

    Ochsenknecht wartet noch auf Reisepass

    27.08.2025 Auch einige Tage nach seinem Prozess wegen einer unbezahlten Hotelrechnung darf der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht Österreich noch nicht verlassen. Über die bisherigen Auflagen - Abgabe des Reisepasses und Aufenthalt in Österreich - werde die zuständige Richterin aber bald entscheiden, sagte eine Sprecherin des Landgerichts Innsbruck am Mittwoch. "Das ist das übliche Prozedere."

    Riesenzecke in Osttirol entdeckt – Herkunft und Risiko noch unklar

    27.08.2025 In der Gemeinde Lavant ist erstmals eine Zecke der Gattung Hyalomma marginatum in Tirol nachgewiesen worden. Das Tier wurde auf einem Pferd entdeckt und zur Analyse ins Infektionslabor Außervillgraten geschickt.

    Ofner nimmt sich Auszeit, verzichtet auf Davis-Cup-Antreten

    27.08.2025 Der Steirer Sebastian Ofner verzichtet auf ein Antreten beim Davis Cup am 12./13. September in Debrecen gegen Ungarn und nimmt sich eine mehrwöchige Auszeit. Erst in der Nacht auf Dienstag (MESZ) hat der 29-Jährige bei den US Open gegen den als Nummer zwölf gesetzten Norweger Casper Ruud seine sechste Auftaktniederlage auf der Tennis-Tour in Folge kassiert, nun zieht er die Notbremse: "Der Weg zurück hat sehr viel Substanz gekostet und körperlich Spuren bei mir hinterlassen."

    Filmfestival Kitzbühel erweitert Beirat

    27.08.2025 Das Filmfestival Kitzbühel stellt seinen Beirat breiter auf: Die Filmproduzenten Oliver Auspitz und Oliver Berben sowie "Kurier"-Geschäftsführer Richard Grasl werden in das nun zwölfköpfige Gremium aufgenommen. Damit sollen die "Weichen für die Zukunft" gestellt sowie die "Vernetzung zwischen Filmschaffenden und Medienlandschaft" intensiviert werden, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung. Im November wird zudem erstmals die Kurier-"Romy" im Rahmen des Festivals verliehen.

    Bundesheer-Investitionen sollen Wertschöpfung bringen

    27.08.2025 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) präsentierte am Mittwoch aktuelle Zahlen zur Beschaffungspolitik des Bundesheeres – und betonte dabei sowohl den wirtschaftlichen Nutzen für heimische Betriebe als auch das Ziel maximaler Transparenz.

    Kanzler Stocker fordert EU-Maßnahmen gegen Lebensmittelpreise

    28.08.2025 Kanzler Stocker (ÖVP) will 2026 mindestens ein Prozent Wachstum und die Inflation unter zwei Prozent drücken – und droht der EU wegen hoher Lebensmittelpreise mit einem Beitragsrabatt.

    Kinder-Kosmetik laut Test oft "Risiko für Gesundheit"

    27.08.2025 Kosmetik für Kinder und Jugendliche boomt, nicht zuletzt angetrieben durch Social Media. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat in Kooperation mit "Die Umweltberatung" 13 Produkte analysiert: Das ernüchternde Ergebnis: Neun seien nicht empfehlenswert, vier nur bedingt. "Der Jugendkosmetik-Trend ist also kein harmloser Spaß, sondern oft ein Risiko für Gesundheit und Umwelt", so die AK OÖ in einer Aussendung am Mittwoch.

    Pressekonferenz zur Beschaffung im Verteidigungsministerium

    27.08.2025 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Rüstungsdirektor Harald Vodosek informieren am Mittwoch ab 10 Uhr über aktuelle Beschaffungen und deren wirtschaftliche Auswirkungen.

    Bergretter zu drei Unfällen am Feuerkogel gerufen

    27.08.2025 Bergretter sind am Dienstag zu drei Einsätzen am Feuerkogel bei Ebensee (Bezirk Gmunden) ausgerückt. Eine 25-jährige Tschechin und ihr gleichaltriger Begleiter wurden aus felsigem Gelände am Tau ins Tal gelogen. Ein 66-jähriger Mountainbike-Fahrer musste nach einem Sturz mit dem Notarzthubschrauber ins Spital gebracht werden und ein 70-jähriger Gestürzter wurde wegen Erschöpfung von Bergrettern ins Tal gebracht, so die Polizei.

    A4-Flüchtlingsdrama bei Parndorf jährt sich zum zehnten Mal

    27.08.2025 Die Flüchtlingstragödie mit 71 Toten auf der Ostautobahn (A4) bei Parndorf jährt sich am Mittwoch zum zehnten Mal: Am 27. August 2015 hatte ein Mitarbeiter der Asfinag einen etwa 7,5 Tonnen schweren Kühl-Lkw entdeckt, der in einer Pannenbucht abgestellt worden war. Im luftdicht verschlossenen Laderaum befanden sich die Leichen von 71 Flüchtlingen, die während der Schlepperfahrt erstickt waren. Die vier Haupttäter wurden 2019 in Ungarn zu lebenslanger Haft verurteilt.

    Zehn Jahre nach 2015: Brunner fordert mehr "Migrationsdiplomatie"

    27.08.2025 Im ZIB2-Interview zog EU-Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) Bilanz über die europäische Flüchtlingspolitik – zehn Jahre nach der Migrationswelle 2015.

    Integrationspolitik neu: Plakolm kündigt verpflichtendes Programm an

    27.08.2025 Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) kündigt eine Neuausrichtung der Integrationspolitik an. Künftig sollen Beihilfen stärker an Teilnahme und Arbeitsbereitschaft gekoppelt sein – auch für Vertriebene aus der Ukraine.

    Sturm steigt trotz 2:1 gegen Bodø/Glimt in Europa League um

    26.08.2025 Ein Wunder von Sturm Graz ist ausgeblieben. Österreichs Fußball-Meister gewann am Dienstag zwar in Klagenfurt das Play-off-Rückspiel gegen Bodø/Glimt 2:1, zog nach der Auswärts-0:5-Schlappe im Kampf um den Einzug in die Champions League gesamt aber deutlich den Kürzeren. Während die Norweger ihre Premiere in der "Königsklasse" geben dürfen, geht es für die Grazer in der Ligaphase der Europa League weiter. Die Auslosung findet am Freitag (13.00 Uhr) in Monaco statt.

    Ried schlägt Gurten im Innviertler Cup-Derby 1:0

    26.08.2025 Fußball-Bundesligist SV Ried hat sich im ÖFB-Cup am Dienstag keine Blöße gegeben und ist ins Achtelfinale eingezogen. Der Truppe von Trainer Maximilian Senft reichte im Innviertler Derby gegen Drittligist Union Gurten ein 1:0-Arbeitssieg, um ins Achtelfinale aufzusteigen. In einem Zweitliga-Duell eliminierte Kapfenberg auswärts die Lustenauer Austria mit 2:0, Amstetten besiegte die Vienna 2:1. Weiter sind auch Schwarz-Weiß Bregenz, der SKN St. Pölten und Admira Wacker.

    Van der Bellen will ein bisschen mehr wie das Baltikum sein

    26.08.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Dienstagabend in Alpbach dazu aufgerufen, hinsichtlich der Orientierung Österreichs in der EU "ein bisschen mehr wie das Baltikum" zu sein, "weil diese Länder in wichtigen Fragen das tun, was Not tut". Die Menschen in Lettland seien "wahre EU-Fans", und ein Enthusiasmus für Europa wie dort "würde uns hier in Österreich auch guttun", sagte Van der Bellen in Anwesenheit seines lettischen Amtskollegen Edgars Rinkevics.

    Babler unter Beschuss – Grüne vermissen Substanz

    26.08.2025 Nach dem ORF-Sommergespräch von SPÖ-Chef Andreas Babler hat sich die grüne Klubobfrau Leonore Gewessler kritisch über dessen Aussagen geäußert.

    Trump droht Österreich wegen Digitalsteuer mit neuen Strafzöllen

    26.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat Ländern mit Digitalsteuern mit neuen Importzöllen gedroht. Auch Österreich könnte von den angekündigten Maßnahmen betroffen sein.

    Überreste von österreichischem Soldaten im Trentino entdeckt

    27.08.2025 Im Trentino sind auf dem Lares-Gletscher in 3120 Metern Höhe die Überreste eines Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg gefunden worden. Die Fundstelle liegt auf der Trentiner Seite des Adamello-Massivs.

    Österreichischer Bahn-Arbeiter in Deutschland von Zug getötet

    26.08.2025 Ein Bahn-Arbeiter ist im Süden Deutschlands an der Strecke München-Ingolstadt von einem Zug erfasst worden und gestorben.

    Wien: Frau soll nach Polizist geschnappt haben – Hund sichergestellt

    26.08.2025 Ein Polizeieinsatz in der Wiener Innenstadt hat am Montagvormittag für Aufsehen gesorgt. Eine 66-jährige Frau wurde festgenommen, nachdem sie versucht haben soll, einen Polizisten zu beißen.

    Burgenlands Winzer starten mit hohen Erwartungen in Weinlese

    26.08.2025 Anfang September beginnt im Burgenland vielerorts die Weinlese - und die Erwartungen sind hoch: Aufgrund der guten Witterungsverhältnisse rechnen die Winzer mit einem qualitativ hochwertigen Jahrgang. "Wir haben von nichts zu wenig und von nichts zu viel gehabt", hielt Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld am Dienstag bei einer Pressekonferenz fest. Auch die prognostizierte Menge liege im oberen Durchschnitt.

    WM-Qualifikation: Rangnick nominiert ÖFB-Kader mit Rückkehrer Alaba und Debütant Wurmbrand

    26.08.2025 Österreichs Fußballnationalteam bereitet sich auf zwei richtungsweisende Spiele in der WM-Qualifikation vor. Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstag seinen 26-Mann-Kader für die Partien gegen Zypern und Bosnien.

    Umfrage: Österreichisches Deutsch ist schöner, Hochdeutsch arroganter

    26.08.2025 Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada).

    Missbrauchsanklage gegen Ex-Mitarbeiter von Sportverein

    26.08.2025 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nun eine Missbrauchsanklage gegen einen 22-jährigen ehemaligen Mitarbeiter eines Kärntner Sportvereins erhoben. Die Anklage war vorerst nicht rechtskräftig, bestätigte Christian Pirker, Sprecher der Staatsanwaltschaft, einen Bericht der "Kleinen Zeitung". Zwölf betroffene Kinder und Jugendliche sind erfasst, dem Mann drohen fünf bis 15 Jahre Haft und die Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum.

    Babler will Mietpreisbremse auf alle Verträge ausweiten

    27.08.2025 Nach den Richtwert- und Kategoriemieten soll die Mietpreisbremse künftig auch für den freien Markt gelten. Wohnminister Andreas Babler spricht von einem "historischen Schritt".

    Wettbewerbsbehörde fordert Maßnahmen gegen hohe Supermarktpreise

    26.08.2025 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ortet erhebliche Probleme im heimischen Lebensmittelhandel. Durch gezielte Maßnahmen wie mehr Preistransparenz und den Abbau von Lieferbeschränkungen könnten Konsumenten spürbar entlastet werden.

    Mattle für "Anreize" und rechtzeitige FA-Verhandlungen

    26.08.2025 Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat in der Teilzeitarbeit-Debatte von der ÖVP/SPÖ/NEOS-Bundesregierung Maßnahmen im Sinne von Anreizen zur Mehrleistung eingemahnt. Es gelte "Anreize zu finden", dass die "Leistungsbereitschaft steigt", sagte Mattle im APA-Interview. Zumindest diskutieren sollte man etwa über einen Vollzeitbonus oder die Ausweitung von steuerbefreiten Überstundenzuschlägen. Rechtzeitig verhandelt werden sollte der 2028 auslaufende Finanzausgleich.

    Schlag gegen Bankomat-Sprenger - Vier Personen festgenommen

    25.08.2025 Bei einem weiteren Schlag gegen international tätige Banden von Bankomatsprengern hat die Polizei am 19. August vier Personen unmittelbar nach einer Tat in Oberösterreich festgenommen, acht weitere Verdächtige wurden ausgeforscht. Insgesamt wurden von der SOKO Bankomat somit 19 mutmaßliche Bandenmitglieder aus dem Verkehr gezogen. "Und weitere Festnahmen sind in der Pipeline", so Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamts (BK), am Montag bei einer Pressekonferenz.

    Zentralisierung bei Lufthansa – AUA wird entmachtet

    25.08.2025 Der Lufthansa-Konzern will seine Premium-Airlines wie Austrian Airlines, Swiss und Brussels Airlines organisatorisch neu aufstellen. Künftig soll die Steuerung zentral aus der Konzernzentrale erfolgen – die Marken verlieren Einfluss.

    Blau-Weiß-Stürmer Ronivaldo fällt wochenlang aus

    25.08.2025 Fußball-Bundesligist FC Blau-Weiß Linz muss wochenlang auf Goalgetter Ronivaldo verzichten. Der 36-jährige Torschützenkönig der vergangenen Saison erlitt am Samstag bei der 0:2-Heimniederlage gegen Ried einen Muskelfaserriss, wie die Oberösterreicher am Montag mitteilten.

    Sicher und Stilvoll: Helme für E-Scooter Fahrer im Test 2025

    25.08.2025 Mit stilvollen Design und intelligenten Funktionen bieten die neuesten Helme für E-Scooter Fahrer im Jahr 2025 den perfekten Mix aus Sicherheit und Komfort – entdecken Sie unsere top Empfehlungen!

    US-Behörde stoppt Chikungunya-Impfstoff wegen Nebenwirkungen

    25.08.2025 Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung für den Chikungunya-Impfstoff Ixchiq des österreichisch-französischen Herstellers Valneva ausgesetzt.

    Trinkwasser in Gmunden wieder überall genießbar

    25.08.2025 Im gesamten Stadtgebiet von Gmunden ist das Trinkwasser wieder bedenkenlos genießbar. Wie das Stadtamt Montagnachmittag mitteilte, konnte für Gebiet Franzl im Holz Entwarnung gegeben werden. Der Laborbefund weise keinerlei Beeinträchtigungen mehr auf, ein Abkochen des Leitungswassers sei nicht mehr nötig.

    Panik im Mittelpunkt des Ars Electronica Festivals

    25.08.2025 Das Ars Electronica Festival 2025 nennt sich "PANIC yes/no" und behandelt dieses Thema umfassend aus den Blickwinkeln von Kunst, Forschung, Technologie, Citizen Science, Gesellschaft und Bildung. Von 3. bis 7. September wird - endgültig ein letztes Mal - die PostCity am Bahnhof bespielt, aber auch Mariendom, Lentos und Ars Electronica Center sind Schauplätze der über 500 Programmpunkte des Festivals, dessen Highlights am Montag in Linz vorgestellt wurden.

    Patient nach Fixierung in Psychiatrie tot - Ermittlungen

    25.08.2025 Nach dem Tod eines 28-jährigen Psychiatriepatienten in Innsbruck, der während einer Fixierung eine Lungenembolie und folglich einen Kreislaufkollaps erlitten hatte, sind strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet worden. Der Mann war nach einer Reanimation mehrere Tage hirntot gewesen, bis schließlich die Maschinen abgeschaltet wurden, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" am Montag. Es wird in Richtung fahrlässiger Tötung ermittelt, bestätigte die Staatsanwaltschaft demnach.

    Ordensschwester im Stift Admont von Dieb attackiert

    25.08.2025 Eine Ordensschwester der Stiftskirche Admont in der Obersteiermark ist am Montag von einem Dieb attackiert worden. Der Mann hatte sich am Morgen an einem Stoffsack mit Bargeld in einem Kasten in der Sakristei zu schaffen gemacht. Die 38-Jährige ertappte ihn dabei und entriss ihm den Beutel. Daraufhin schlug er mit Fäusten auf sie ein und trat nach ihr. Letztlich flüchtete er ohne Beute. Die Ordensschwester dürfte unverletzt geblieben sein. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Tod beim Electric Love Festival: 22-Jähriger starb an Überdosis

    26.08.2025 Die Ursache für den Tod eines 22-jährigen Besuchers des Electric Love Festivals in Salzburg am späten Abend des 5. Juli 2025 dürfte geklärt sein.

    Upper Austria Ladies wechselt 2026 in den April und auf Sand

    25.08.2025 Das Linzer WTA-Turnier Upper Austria Ladies wechselt 2026 vom Hartplatz-Termin im Februar in den April und auf Sand. Der Event wird im Linzer Design Center als Hallenturnier gespielt und läutet mit Beginn am Ostersonntag, 5. April, die europäische Sandplatz-Saison ein. Damit erhält das WTA500-Event wohl mehr Bedeutung, als es bisher direkt nach den Australian Open der Fall gewesen ist. Eine leichte Verschiebung des ersten Jahres-Majors war auch der Grund für den neuen Termin.

    Manner-Schnitten in Österreich massiv teurer – trotz Produktion in Wien

    25.08.2025 Gleiches Produkt, deutlich anderer Preis: Die bekannten Manner-Schnitten kosten in Österreich bis zu 60 Prozent mehr als in Deutschland – obwohl sie direkt in Wien produziert werden.

    Spinnen in der Wohnung: Warum sie gerne hinter Haushaltsgeräten leben

    25.08.2025 Spinnen finden in vielen Wohnungen hinter großen Haushaltsgeräten perfekte Rückzugsorte, da die dort herrschenden Dunkelheit, Ruhe und Feuchtigkeit ideale Lebensbedingungen für sie bieten.

    Teilbedingte Haft für Handy-Dieb am Nova Rock

    25.08.2025 Ein 40-Jähriger, der am Nova Rock Festival im vergangenen Juni 31 Handys sowie Geldbörsen und Bargeld gestohlen haben soll, ist am Montag am Landesgericht Eisenstadt - nicht rechtskräftig - zu einem Jahr Haft, davon acht Monate bedingt verurteilt worden. Der Mann war noch am Festivalgelände in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) mit dem Diebesgut im Wert von rund 18.630 Euro erwischt worden. Vor Gericht bekannte er sich schuldig.