AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Zahlreiche Festnahmen in Tirol wegen Suchtgifthandels

    21.08.2025 Die Tiroler Polizei hat im Zuge von Ermittlungen der vergangenen Monate im Bereich Suchtgiftkriminalität in drei Fällen 40 Tatverdächtige festgenommen. Insgesamt wurden Bargeld, Suchtmittel sowie "andere Gegenstände" im Wert von rund 1,8 Millionen Euro sichergestellt, hieß es am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Zehn Beschuldigte seien weiter in U-Haft. Insgesamt 30 Kilogramm Cannabis, acht Kilo Kokain sowie 16.605 Ecstasy-Tabletten (XTC) wurden aus dem Verkehr gezogen.

    Linzer Herzschlag als Großereignis der Klangwolke

    21.08.2025 Die Stadt Linz selbst spielt diesmal in allen künstlerischen Belangen der Klangwolke am 6. September 2025 die zentrale Rolle. Unter dem Titel "Urban Pulse" spürte das kreative Team dem Rhythmus, dem Takt nach, in dem das "Herz der Stadt" schlägt. Die Musik und das Klangerlebnis rücken dieses Mal wieder in den Vordergrund, und man greife damit auf die Wurzeln des seit 1979 etablierten Aushängeevent der Kulturstadt im Donaupark zurück.

    Steirisches Kürbiskernöl trotz geringerer Ernte gesichert

    21.08.2025 Mit Ende August läuft die Kürbisernte in der Steiermark an, der Ertrag dürfte aber unter dem Zehnjahresschnitt liegen, sagte Landwirtschaftskammerpräsident Andreas Steinegger am Donnerstag beim Lokalaugenschein in Kalsdorf bei Graz. Genaues wisse man im September. Erwartet werde eine unterdurchschnittliche Ernte, zwischen 600 und 670 Kilogramm Kerne pro Hektar. "Wenn das so ist, sind wir schon zufrieden", so Steinegger. Der Klimawandel mit viel Trockenheit schlage eben durch.

    E-Scooter-Lenkerin erlag nach Kollision mit Pkw Verletzungen

    21.08.2025 Nach einem Unfall zweier Fahrerinnen eines E-Scooters, die in Schlierbach (Bezirk Kirchdorf an der Krems) mit einem Pkw zusammenstießen, ist eine von den beiden, eine 14-Jährige, ihren schweren Verletzungen erlegen. Der Gesundheitszustand des anderen Mädchens (14) sei weiterhin kritisch, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zur Kollision war es am Dienstag gegen 17.15 Uhr gekommen. Die Unfallopfer waren mit Rettungshubschraubern in Spitäler in Wels und Linz gebracht worden.

    Wolf im Tiroler Bezirk Landeck geschossen

    21.08.2025 Nachdem die schwarz-rote Tiroler Landesregierung am 29. Juli aufgrund mehrerer Schafsrisse eine Abschussverordnung für einen "Schadwolf" im Bezirk Landeck erlassen hatte, ist am Donnerstag ein solcher von der Jägerschaft geschossen worden. Das erlegte Raubtier wird nach Innsbruck an die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) gebracht werden und dort untersucht. Unterdessen soll eine weitere Abschussverordnung im Brixental im Unterland erlassen werden.

    Staatsanwaltschaft prüft Vorarlberger Führerscheincausa

    26.08.2025 Nach mehreren Medienberichten der VN über mögliche finanzielle Interessen von Prüfern bei hohen Durchfallquoten beschäftigt sich nun auch die Justiz mit der Causa – Politik und Justiz zeigen sich besorgt.

    Scharia im Privatrecht: Justizministerium warnt vor "Schnellschüssen"

    22.08.2025 In der Debatte um die privatrechtliche Anwendung von "Scharia-Regeln" in Österreich und der Forderung, dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, warnt das rot geführte Justizministerium vor "politischen Schnellschüssen".

    Signa-Pleite - Benko unterstellte Gusenbauer Mitwissen

    21.08.2025 In einer Vernehmung äußert sich René Benko zur Rolle des früheren Bundeskanzlers Alfred Gusenbauer in der Signa-Gruppe – und widerspricht dessen früheren Aussagen.

    Vermisster Bergsteiger tot am Großvenediger gefunden

    21.08.2025 Ein 59-jähriger Alpinist aus dem Bundesland Salzburg wurde am Donnerstagvormittag tot am Nordgrat des Großvenedigers aufgefunden.

    Unfallflüchtiger blitzte mit Beschwerde bei Gericht ab

    21.08.2025 Ein Autofahrer ist mit seiner Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht (LVwG) Oberösterreich abgeblitzt, er wollte die 600 Euro Geldstrafe wegen unterlassener Hilfeleistung nicht zahlen. Sein Argument: Gegenüber einer toten Person bestehe keine Hilfeleistungspflicht. Der Mann hatte im März 2024 mit dem Pkw eine über eine Bundesstraße gehende Frau niedergestoßen und war dann direkt weitergefahren. Die Frau überlebte den Unfall nicht.

    Selenskyj knüpft Putin-Treffen an Sicherheitsgarantien

    22.08.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin an eine Vereinbarung zu Sicherheitsgarantien für sein Land geknüpft."Wir wollen innerhalb von sieben bis zehn Tagen eine Übereinkunft zur Architektur der Sicherheitsgarantien erreichen", erklärte Selenskyj. Darauf aufbauend könne ein trilaterales Treffen mit US-Präsident Donald Trump und Putin abgehalten werden.

    Diversion nach schwerem Zugsunglück bei Villach

    21.08.2025 Mit einer Diversion hat am Donnerstag ein Prozess am Villacher Bezirksgericht gegen einen 36-jährigen deutschen Lokführer geendet, der im Jänner 2023 ein Zugsunglück mit Millionenschaden ausgelöst hatte. Zwei Güterzüge waren kollidiert, das geladene Kerosin in Flammen aufgegangen. Der Angeklagte muss 13.114 Euro bezahlen, Richterin Sabrina Pušnik befand die Privatbeteiligtenansprüche als "nicht im Vordergrund des Verfahrens stehend".

    Dunkler Himmel über Österreich: Das bringt der „Black Moon“

    21.08.2025 Am 23. August tritt ein seltener „Black Moon“ auf: Ein Neumond, der die Nächte besonders dunkel macht. Was dahinter steckt, wann er stattfindet und welche Himmelsblicke sich lohnen.

    Identität von Totem nach Segelflieger-Absturz bekannt

    21.08.2025 Nach dem Absturz eines Segelflugzeugs am frühen Montagnachmittag im Bereich der Gehrenspitze im Wettersteingebirge bei Leutasch in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land), bei dem ein Pilot ums Leben gekommen war, ist nun die Identität des Toten bekannt gegeben worden. Es habe sich um einen 65-jährigen Deutschen gehandelt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zuvor hatte eine Obduktion ergeben, dass der Absturz an sich bzw. der Aufprall zum Tod des Mannes geführt hatte.

    Milliardenschere im Staatshaushalt – drohen bald neue Steuern?

    21.08.2025 Trotz Sparmaßnahmen bleibt die Budgetlage angespannt – Thinktank "Agenda Austria" sieht ein höheres Defizit, als von der Regierung kommuniziert.

    Brände für Fotos? Pressefotograf in Linz angeklagt

    21.08.2025 In Linz steht ein 21-jähriger Pressefotograf vor Gericht. Er soll Brände gelegt haben, um exklusive Bilder von Feuerwehreinsätzen zu schießen.

    Wiederkehr will Lehrer notfalls zur Sommerschule verpflichten

    21.08.2025 Ab nächstem Jahr soll die Sommerschule für Kinder mit mangelnden Deutschkenntnissen verpflichtend werden. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) will Lehrkräfte notfalls auch zum Dienst in den Ferien verpflichten.

    Apfelernte in Steiermark und NÖ dürfte gut werden

    21.08.2025 Die steirischen und niederösterreichischen Apfelbauern blicken zuversichtlich in die Erntesaison. Wegen weitgehend ausgebliebener Extremwetterereignisse wie Spätfröste und Hagel dürfte der Ertrag heuer gut werden. Dies ergab eine Anfrage bei den Apfelbaubetrieben in der Steiermark und Niederösterreich. Zur steirischen Erntemenge konnte noch nichts Detailliertes gesagt werden. Entsprechende Zahlen sollen Ende August präsentiert werden.

    Architektin erforscht neue Wege der Datenspeicherung

    21.08.2025 Marina Otero Verzier sieht Datencenter als "Bibliotheken unseres Wissens", die nicht nur wenigen, sondern der Allgemeinheit zugute kommen sollten - aber ohne die Umwelt zu zerstören. Die spanische Architektin und Forscherin beschäftigt sich seit rund zehn Jahren mit Datencentern, ihrem Energieverbrauch und ihre Auswirkungen auf die Umwelt, "und darum glaube ich, dass man etwas ändern kann", bekräftigt sie im Interview mit der APA.

    AK schlägt Alarm: "Mieterhöhungen bei Vertragsverlängerungen sind ein echter Preistreiber"

    21.08.2025 Die Arbeiterkammer will ein neues Mietrecht durchsetzen. Befristungen und hohe Zuschläge würden Wohnen massiv verteuern und Mieter entrechten. Der Haus- und Grundbesitzerbund widerspricht.

    Einbürgerungen stiegen im ersten Halbjahr um 5,6 Prozent

    21.08.2025 Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Österreich 11.665 Personen eingebürgert – ein Plus von 5,6 Prozent. Ein Drittel davon waren Nachkommen von NS-Verfolgten, viele aus Israel und den USA.

    Ex-Weltcupgesamtsiegerin Kramer beendet Karriere

    20.08.2025 Nach 15 Weltcupsiegen, Team-Gold bei der WM 2021, dem Gesamtweltcupsieg 2021/22 und mit nur 23 Jahren beendet Skispringerin Sara Marita Kramer ihre Karriere. "Einen Schlussstrich zu ziehen ist kein einfacher, aber für mich der richtige Schritt", erklärt die Salzburgerin am Mittwoch in einer Aussendung des ÖSV. In den jüngsten drei Saisonen hatte Kramer nicht an ihre Topform anschließen können, ihr bisher letzter Sieg datiert aus dem März 2022.

    Graz: Überlebender des Amoklaufs rappt über seine Erlebnisse

    20.08.2025 Ein 16-jähriger Schüler überlebte den Amoklauf am BRG Dreierschützengasse in Graz im Juni schwer verletzt. Nun verarbeitet er das Erlebte in seiner Musik und tritt erstmals als Rapper auf.

    37-Jähriger protestierte nackt gegen Maßnahmenvollzug – drei Anzeigen wegen Ordnungsstörung

    20.08.2025 Ein 37-jähriger Mann hat am Mittwoch in Wien nackt gegen den Maßnahmenvollzug protestiert – vor dem Justizpalast, der Landespolizeidirektion und schließlich vor dem Innenministerium. Dort wurde er festgenommen.

    Heißes Gerücht: Victoria Swarovski soll Song Contest moderieren

    20.08.2025 Der Song Contest 2026 findet in der Wiener Stadthalle statt. Während Andi Knoll und Conchita als Fixstarter gelten, brodelt die Gerüchteküche: Angeblich soll auch Victoria Swarovski moderieren.

    Prozess gegen ÖVP-Klubobmann startet am 7. Oktober in Linz

    20.08.2025 Die Prozesstermine gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Beamte wegen Missbrauchs der Amtsgewalt am Landesgericht Linz stehen fest. Auftakt ist am 7. Oktober, zehn weitere Verhandlungstage folgen. Laut Anklage soll Wöginger beim einstigen Kabinettschef des Finanzministeriums Thomas Schmid für die Bestellung eines oberösterreichischen ÖVP-Bürgermeisters zum Vorstand des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding interveniert haben.

    Rekord bei von Mücken übertragenen Viren in der EU

    21.08.2025 Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten meldet einen Rekord bei Mücken-übertragenen Viren in der EU. Besonders betroffen sind Italien und Griechenland.

    Tiroler Polizei mit Schlag gegen Drogenszene – Dutzende Festnahmen

    20.08.2025 Der Tiroler Polizei ist offenbar ein größerer Schlag gegen die Drogenszene gelungen. Im Zuge von Ermittlungen der vergangenen Monate wurden mehrere Dutzend Tatverdächtige festgenommen und angezeigt, teilte die Exekutive am Mittwoch mit.

    Hallstätter Gletscher wohl in fünf Jahren Geschichte

    20.08.2025 Nur mehr zwei statt drei Quadratkilometer Fläche, 40 Meter weniger Mächtigkeit durch einen jährlichen Eisdickeverlust, der mittlerweile zwischen zwei und fünf Meter im unteren Bereich beträgt, im oberen etwas weniger: Die Bilanz des Messprogramms für den Hallstätter Gletscher auf knapp 2.600 Metern Höhe ist mehr als schlecht: 2030 wird er in der Form Geschichte sein - als Folge des ungebremsten Klimawandels, sagt der Leiter des Messprogramms Klaus Reingruber.

    Tiroler Polizei mit Schlag gegen Drogenszene

    20.08.2025 Der Tiroler Polizei ist offenbar ein größerer Schlag gegen die Drogenszene gelungen. Im Zuge von Ermittlungen der vergangenen Monate wurden mehrere Dutzend Tatverdächtige festgenommen und angezeigt, teilte die Exekutive am Mittwoch mit. Insgesamt wurden dabei Bargeld, Suchtmittel sowie "andere Gegenstände" im Wert von rund 1,8 Millionen Euro sichergestellt, hieß es. Nähere Details wurden vorerst nicht bekannt gegeben.

    Segelflieger-Absturz mit Totem: Kein medizinischer Notfall

    20.08.2025 Nach dem Absturz eines Segelflugzeugs am frühen Montagnachmittag im Bereich der Gehrenspitze im Wettersteingebirge bei Leutasch in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land), bei dem ein Pilot aus Deutschland ums Leben gekommen war, haben die Ermittlungen zur genauen Absturzursache auch am Mittwoch angedauert. Indes ergab eine Obduktion, dass jedenfalls zuvor kein medizinischer Notfall eingetreten war, sondern der Absturz an sich bzw. der Aufprall zum Tod des Mannes geführt hatte.

    Pensionen könnten – laut Inflationsrate – um 2,7 Prozent steigen

    20.08.2025 Auf Basis der aktuellen Inflationsdaten liegt der Anpassungsfaktor für Pensionen 2025 voraussichtlich bei 2,66 Prozent. Die Regierung könnte aber eine andere Erhöhung beschließen.

    Todesdrama am Jubiläumsgrat: 61-Jähriger verunglückt

    20.08.2025 Ein 61 Jahre alter Mann ist am Jubiläumsgrat nahe der Zugspitze rund 400 Meter in die Tiefe gestürzt und tödlich verunglückt. Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod feststellen.

    Nach Fund von Leiche in der Donau: Obduktion soll neue Erkenntnisse bringen

    20.08.2025 Nach dem Fund eines leblosen Mannes in der Neuen Donau in Wien-Floridsdorf ermittelt die Polizei wegen möglicher Fremdeinwirkung. Am Ufer entdeckte die Spurensicherung Schleifspuren – die Leiche wies zudem Kopfverletzungen auf.

    Ex-Kanzler Kurz Opfer von Fake-Posting

    20.08.2025 Auf Facebook sind gefälschte Beiträge im Namen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz aufgetaucht. Betrüger locken damit Nutzerinnen und Nutzer in eine vermeintliche Investmentgruppe.

    Inflation im Juli auf 3,6 Prozent gestiegen

    20.08.2025 Die Inflation in Österreich lag im Juli bei 3,6 Prozent. Damit fiel die Teuerung leicht höher aus als die Schnellschätzung von 3,5 Prozent, teilte Statistik Austria mit.

    Tschechien testet Tempo 150 auf Autobahn Richtung Linz

    20.08.2025 Tschechien testet auf einem Abschnitt der Autobahn 3 zwischen Tabor und Budweis ein neues Tempolimit von 150 km/h. Die Regelung gilt nur bei guten Wetterbedingungen.

    Babler verlangt Friedensgespräche mit Ukraine am Tisch

    20.08.2025 SPÖ-Chef Andreas Babler fordert, dass Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg nur mit Beteiligung der Ukraine geführt werden. Zudem lehnt er neue Gasgeschäfte mit Russland ab und mahnt Menschenrechte im Nahost-Konflikt ein.

    Wer richtet den 70. Song Contest aus? Entscheidung zur Host-City fällt am Mittwoch

    20.08.2025 Wien oder Innsbruck? Am Mittwoch wird entschieden, welche Stadt den Eurovision Song Contest 2026 austragen darf.

    Generalstabschefs der NATO-Staaten beraten am Mittwoch über Ukraine

    20.08.2025 Die Generalstabschefs der NATO-Staaten beraten am Mittwoch per Videokonferenz über die Lage in der Ukraine. US-Präsident Donald Trump stellte zuvor europäische Friedenstruppen in Aussicht.

    Ryanair attackiert Austro Control wegen Flugchaos

    20.08.2025 Ryanair kritisiert Österreichs Flugsicherung scharf. Austro Control und Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hätten mit Missmanagement und Personalmangel massive Verspätungen verursacht, so die Airline.

    Scharia-Schiedsspruch in Wien anerkannt – Politik reagiert mit scharfer Kritik

    19.08.2025 Ein Urteil des Landesgerichts Wien sorgt derzeit für heftige Debatten: Die Entscheidung, dass ein zivilrechtlich vereinbarter Schiedsspruch auf Basis der Scharia in Österreich rechtlich zulässig ist, ruft politische Empörung hervor. Besonders aus den Reihen von ÖVP und FPÖ kommt scharfer Protest.

    Wasserleiche in Wien - Fremdverschulden möglich

    19.08.2025 Im Wiener Donaustrom ist am Dienstagnachmittag ein toter Mann geborgen worden. Der etwa 40-Jährige wies Kopfverletzungen auf. Laut Polizei ist Fremdverschulden nicht auszuschließen.

    Commerzialbank-Prozess endete mit zwei Schuldsprüchen

    19.08.2025 Der bisher größte Prozess zur Causa Commerzialbank Mattersburg ist am Dienstag mit zwei Schuldsprüchen zu Ende gegangen. Die beiden angeklagten Unternehmer, deren Firmen durch unredliche Gewährung von Kreditmitteln und Bargeld aus der Bank über Jahre künstlich am Leben erhalten worden sein sollen, wurden am Landesgericht Eisenstadt zu jeweils drei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Großeinsatz: Brand in Lauterach

    20.08.2025 In Lauterach ist am Dienstagnachmittag ein Gebäudebrand ausgebrochen. Zwei Menschen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Bregenz eingeliefert.

    Elch wurde im Weinviertel gesichtet

    19.08.2025 Ein Elch ist in Mistelbach im Weinviertel gesichtet worden. Das Tier mit dem Namen Emil dürfte aus Polen stammen und ist über Tschechien nach Niederösterreich gewandert.

    Nach Titan-Desaster: Milliardär plant geheime Titanic-Mission

    19.08.2025 Zwei Jahre sind seit der verheerenden Implosion des Titan-Tauchboots vergangen, die die Welt in Atem hielt. Doch während die Erinnerung an die fünf Todesopfer noch frisch ist und ein vernichtender Untersuchungsbericht die katastrophalen Fehler aufdeckte, kursieren bereits Gerüchte über eine neue, geheime Mission zum Wrack der Titanic. Ein weiterer Milliardär soll diese waghalsige Expedition planen – eine Reise, die das Unfassbare zu wiederholen scheint und uns die Frage stellt: Was treibt diese Menschen in die extremsten Tiefen des Ozeans?

    Antisemitismus-Eklat: ORF-Redakteur sorgt für Empörung

    19.08.2025 Ein antisemitischer Social-Media-Post eines ORF-Redakteurs sorgt für Empörung. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann spricht von einem "völlig inakzeptablen" Verhalten und lässt dienstrechtliche Konsequenzen prüfen.

    LASK und "Transfercoup" Boateng lösen Vertrag auf

    19.08.2025 Nach gut einem Jahr haben sich der LASK und sein vermeintlicher Transfercoup Jerome Boateng auf eine einvernehmliche Auflösung des Vertrages geeinigt. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Dienstag mit. Der 36-jährige ehemalige Weltmeister mit Deutschland absolvierte auch aufgrund von Verletzungen nur 14 Pflichtspiele für die Linzer, sein Kontrakt wäre noch bis Sommer 2026 gelaufen. Mit Joao Tornich haben die Athletiker bereits Ersatz gefunden.

    AVL-Jobabbau - Arbeitsstiftung könnte aktiviert werden

    19.08.2025 Nach der Ankündigung des steirischen Technologiekonzerns AVL List GmbH, in den nächsten Monaten rund 350 Mitarbeiter abbauen zu müssen - über natürliche Fluktuation oder Kündigungen - könnte die Automotive-Arbeitsstiftung des Landes wieder aktiviert werden. Dies war von AVL am Montag nach der Information der Belegschaft über die Entwicklung selbst ins Spiel gebracht worden. Seitens der steirischen Politik wurde seither Besorgnis über die Situation geäußert.

    Kärntner Feuerwehrmann soll sieben Brände gelegt haben

    19.08.2025 Wegen Brandstiftung hat sich am Dienstag ein 24-jähriger Villacher vor einem Schöffensenat am Landesgericht Klagenfurt verantworten müssen. Er soll in den Jahren 2023 und 2024 sieben Brände in dem Mehrparteien-Wohnhaus, in dem er wohnt, und in unmittelbarer Umgebung gelegt haben. Der Angeklagte - selbst Feuerwehrmann - bekannte sich nicht schuldig, ein Urteil soll es am Donnerstag geben.

    Festnahmen nach Bankomatsprengung in Oberösterreich

    19.08.2025 In der Nacht auf Dienstag ist in Hofkirchen im Traunkreis (Bezirk Linz-Land) ein Bankomat gesprengt worden. Dienstagvormittag gab es mehrere Festnahmen, bestätigte die Polizei der APA Medienberichte. Weitere Details waren vorerst nicht zu erfahren, das Landeskriminalamt ermittle, hieß es. Laut Medien hörten Anrainer um 3.00 Uhr Früh einen Knall, die Feuerwehr wurde alarmiert, eine Großfahndung eingeleitet.

    Nur Bodø/Glimt trennt Sturm Graz noch von den CL-Millionen

    19.08.2025 Sturm Graz rüttelt wieder am Tor zur Millionenliga. Als einzige und letzte Hürde vor der fünften Teilnahme an der Champions League in der Sturm-Geschichte baut sich vor Österreichs Fußball-Meister der norwegische Meister Bodø/Glimt auf. "Wir sind bereit und wollen den Grundstein für ein Weiterkommen legen", sagte Trainer Jürgen Säumel vor dem Play-off-Hinspiel am Mittwoch (21.00 Uhr/Canal+) in Nordnorwegen.

    Toter Steirer aus Wörthersee geborgen

    19.08.2025 Die Wasserrettung hat in der Nacht auf Dienstag die Leiche eines 38-jährigen Steirers aus dem Wörthersee geborgen. Der Mann war am Wochenende von einem Floß in den See gefallen und untergegangen. Am Montagabend wurde die Suchaktion nach dem Mann fortgesetzt, gegen Mitternacht wurde der Vermisste in 38 Metern Tiefe etwa 370 Meter von der Schiffsanlegestelle Maria Wörth entdeckt, berichtete die Wasserrettung. Gegen den Betreiber wird nun ermittelt.

    Mordermittlung wegen Messerangriff in Kärntner Asylheim

    19.08.2025 Nach einem Messerangriff am Sonntag in einer Asylunterkunft im Bezirk Wolfsberg in Kärnten hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet. Das sagte Staatsanwalt Christian Pirker am Dienstag auf APA-Anfrage. Ein 20-jähriger Syrer soll einen 18-jährigen Landsmann mit einem Messerstich in den Bauch schwer verletzt haben. Der Verdächtige wurde nach einstündiger Flucht festgenommen. Beamte stellten das Messer am Tatort sicher.

    Freiheit und Sicherheit laut Studie besonders wichtige Grundwerte

    19.08.2025 Die Menschen in Österreich setzen auf Zusammenhalt in der Familie und möchten ein freies, selbstbestimmtes Leben führen. Zugleich ist ihnen aber auch Sicherheit ein großes Anliegen.

    Lehrer mit Türkischkenntnissen gesucht: Wirbel um Ausschreibung in NÖ

    19.08.2025 In Baden hat eine Ausschreibung für eine Lehrstelle an einer Schule für Diskussionen gesorgt. Gesucht wurde ein Lehrer für Bewegung und Sport mit "sehr guten Deutsch-, Englisch- und Türkischkenntnissen in Wort und Schrift".