AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Einst Kritiker und jetzt Mitglied? Peter Pilz tritt der ÖVP bei

    10.10.2025 Der frühere Grünen-Abgeordnete und langjährige Kritiker der Volkspartei, Peter Pilz, hat sich als Mitglied der ÖVP registriert.

    Taxis und Fremdenführer in Hallstatt überprüft: Festnahmen

    9.10.2025 Bei behördlichen Kontrollen von Taxibussen und Fremdenführern rund um den Weltkulturerbeort Hallstatt (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich sind am Donnerstag etliche Verstöße festgestellt und sechs Festnahmen durchgeführt worden. Das teilte die Polizei am Abend mit. Im Fokus standen die gewerbsmäßige Personenbeförderung und die Touristenführung im Einzugsbereich um den Touristenmagneten im Salzkammergut.

    Vertragsverletzungen: Österreich erneut im Visier der EU-Kommission

    9.10.2025 Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Österreich: Wegen mangelhafter Umsetzung mehrerer Richtlinien – etwa zu Zahlungsdiensten, Trinkwasser und entsendeten Arbeitnehmern – drohen neue rechtliche Schritte aus Brüssel.

    Dornauer bekämpft Parteiausschluss, Schiedsgericht kommt

    9.10.2025 Der von der Tiroler SPÖ ausgeschlossene ehemalige Landesparteivorsitzende und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer will seinen Rauswurf bekämpfen. Er habe beschlossen, den Ausschluss zu beeinspruchen und wollte ein Bundesschiedsgericht damit befasst sehen, bestätigte er am Donnerstag einen Online-Bericht der "Tiroler Tageszeitung" gegenüber der APA. Die Landespartei kündigte indes das Einsetzen eines Schiedsgerichts an und lehnte eine Verlagerung auf Bundesebene ab.

    Wien, Tirol und Graz übernehmen Beamten-Abschluss des Bundes

    9.10.2025 Nach dem Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene haben am Donnerstag auch die Bundeshauptstadt Wien, Tirol und Graz bekannt gegeben, den Abschluss zu übernehmen. Zu Wochenbeginn hatte sich die Bundesregierung mit der Gewerkschaft darauf geeinigt, dass von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 keine Erhöhung erfolgen soll. Im Zeitraum von Juli 2026 bis zum Juli 2027 gibt es eine Anhebung um 3,3 Prozent.

    Silber springt auf Rekordhoch - Über 51 US-Dollar je Unze

    9.10.2025 Der Silberpreis ist auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Eine Feinunze kostete am Donnerstagnachmittag erstmals über 51 US-Dollar. Getrieben wird der Anstieg durch Industrie-Nachfrage und das knappe Angebot.

    Chlorgas im Hotel "Im Weissen Rössl" ausgetreten

    9.10.2025 Im Hotel "Im Weissen Rössl" in St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) ist Donnerstagvormittag Chlorgas-Alarm gegeben worden, bestätigte die Feuerwehr einen Bericht auf "krone.at". 15 Mitarbeiter, die sich in dem Trakt der Unterkunft aufhielten, wurden evakuiert, zwei von ihnen wurden ins Krankenhaus zur weiteren Abklärung gebracht.

    "Technologie kommt kaum voran": Lufthansa-Chef zweifelt an Klimazielen

    10.10.2025 Lufthansa-Chef Carsten Spohr zweifelt an den erklärten Klimazielen des internationalen Luftverkehrs.

    Papst Leo XIV. veröffentlichte erstes Lehrschreiben "Dilexi te"

    9.10.2025 Das erste große Lehrschreiben von Papst Leo XIV. ist am Donnerstag veröffentlicht und im Vatikan vorgestellt worden. Auch Bischof Benno Elbs hat sich bereits dazu geäußert.

    Neues Entry-Exit-System startet auf Flughafen Wien

    9.10.2025 Ab Sonntag beginnt die EU mit der schrittweisen Einführung des neuen Entry-Exit-Systems (EES) – und Österreich ist vorne mit dabei: Am Flughafen Wien-Schwechat fällt der offizielle Startschuss für das automatisierte IT-System zur Erfassung von Drittstaatsangehörigen an den Schengen-Außengrenzen.

    "Reine Vorsichtsmaßnahme": Feller muss vor Saisonauftakt eine Pause einlegen

    9.10.2025 Knapp zwei Wochen vor dem Auftakt in den alpinen Ski-Winter in Sölden muss Manuel Feller eine unfreiwillige Trainingspause einlegen.

    Umstrittener Per?manhof-Einsatz kostete rund 14.800 Euro

    9.10.2025 Der umstrittene Polizeieinsatz vom 27. Juli am Peršmanhof in Kärnten hat Kosten in der Höhe von rund 14.800 Euro verursacht. Das geht aus einer aktuellen parlamentarischen Anfragebeantwortung durch Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hervor. Für die Grünen, die die Anfrage gestellt hatten, zeigt dies einmal mehr, dass der Einsatz bei dem antifaschistischen Camp am Peršmanhof, der auch eine Gedenkstätte beherbergt, "vollkommen unverhältnismäßig" war.

    Nach tödlichem Bootsunfall in Graz – Arbeiter trugen keine Schwimmwesten

    10.10.2025 Nach dem Kentern eines Aluboots dreier Arbeiter auf der Mur in Graz und dem Tod eines 24-jährigen Polen ist die Ursache weiterhin unklar.

    Nach tödlichem Bootsunfall in Graz Ursache weiterhin unklar

    9.10.2025 Nach dem Kentern eines Aluboots dreier Arbeiter auf der Mur in Graz und dem Tod eines 24-jährigen Polen ist die Ursache weiterhin unklar. Die Staatsanwaltschaft Graz hat eine Obduktion des Leichnams angeordnet. Das Ergebnis könnte am Donnerstag oder am Freitag feststehen. Noch am Mittwoch wurde das untergegangene Boot aus dem Wasser gezogen und sichergestellt. Die beiden anderen Männer, die sich ans Ufer retten konnten, sowie ein weiterer Zeuge wurden bisher nicht vernommen.

    28-Jähriger in Kärnten von Modellflugzeug getroffen

    9.10.2025 Ein 28-jähriger Mann aus Deutschland ist am Mittwochnachmittag am Modellflugplatz in der Gemeinde Greifenburg (Bezirk Spittal an der Drau) von einem abstürzenden Modellflugzeug im Gesicht getroffen und verletzt worden. Zeugen verständigten die Rettungskräfte, der Deutsche musste mit einem Notarzthubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen werden, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

    EU-Parlament lehnte Misstrauensanträge gegen von der Leyen ab

    9.10.2025 Trotz zweier Misstrauensanträge von rechts und links hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag erneut das Vertrauen der EU-Abgeordneten erhalten. Die Kritik an ihrer Amtsführung bleibt jedoch laut – auch aus Österreich.

    Einheitliche Trinkgeld-Regelung für Gastronomie & Co. kommt 2026

    11.10.2025 Ab 2026 sollen österreichweit einheitliche Pauschalen für Sozialversicherungsbeiträge auf Trinkgelder gelten. Die Regierung will damit Rechtssicherheit schaffen – die FPÖ spricht von einer "versteckten Steuer".

    Signa – Grüne werfen Regierung Untätigkeit bei Betrugsbekämpfung vor

    9.10.2025 Zwei Jahre nach dem Signa-Debakel werfen die Grünen der Regierung vor, keine Lehren gezogen zu haben. Kein Gesetz, keine Reform, keine Konsequenz – und das, obwohl René Benko legale Schlupflöcher massiv ausnutzte.

    Trainer-Rochade in Bundesliga - Kühbauer vom WAC zum LASK

    9.10.2025 Paukenschlag in der Fußball-Bundesliga: Dietmar Kühbauer ist am Donnerstag als Trainer vom WAC zum kriselnden LASK gewechselt. Für den 54-jährigen Burgenländer ist es eine Rückkehr, hatte er doch die Linzer auch schon in der Saison 2022/23 gecoacht. Der Tabellenvorletzte stattete Kühbauer mit einem bis Sommer 2027 gültigen Vertrag aus, der zudem eine einjährige Option beinhaltet, wie dieser bekanntgab. Beim WAC war er ebenfalls zum zweiten Mal seit Juli 2024 tätig gewesen.

    "Solomütter" fordern Zugang zu Kinderwunschbehandlungen

    9.10.2025 Eine Gruppe von alleinerziehenden Frauen fühlt sich beim Zugang zu Kinderwunschbehandlungen diskriminiert.

    Zwei Häftlinge aus Klagenfurter Justizanstalt geflüchtet

    9.10.2025 Zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt ist am Dienstagvormittag die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Eine Sprecherin des Justizministeriums bestätigte auf APA-Anfrage eine entsprechende Meldung der "Kronen Zeitung". Bei den Geflüchteten handelt es sich um einen 43-jährigen Kroaten und einen 49-jährigen Serben, die "ausschließlich wegen Eigentumsdelikten" einsaßen. Die beiden waren bei ihren Taten allerdings keine Komplizen. Nach den beiden wird gefahndet.

    Zwei Häftlinge aus Klagenfurter Justizanstalt geflüchtet

    9.10.2025 Zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt ist am Dienstagvormittag die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Eine Sprecherin des Justizministeriums bestätigte das auf APA-Anfrage.

    Neue Superkraft für Vorarlbergs Polizei: Gesichter erkennen im Blick

    9.10.2025 Seit Oktober sind 30 speziell ausgewählte Polizisten in Vorarlberg und Niederösterreich im Einsatz – sie verfügen über eine außergewöhnliche Fähigkeit: Gesichter präzise zu erkennen. Das Pilotprojekt könnte bald österreichweit ausgerollt werden.

    Ständige Erreichbarkeit am Handy für viele eine Belastung

    9.10.2025 Die ständige Erreichbarkeit über das Handy empfinden viele Österreicherinnen und Österreicher als Belastung.

    Erstmals Austro-Uni unter Top 100 in "Times"-Ranking

    9.10.2025 In der am Donnerstag veröffentlichten neuen Ausgabe des "Times Higher Education World University Ranking" hat mit der Universität Wien erstmals eine österreichische Hochschule einen Platz in den Top 100 erreicht.

    Radweg im Linzer Busterminal verwundert

    9.10.2025 Seit Montag ist in Linz der rundumerneuerte Busterminal unter dem Landesdienstleistungszentrum in Betrieb - für Irritation sorgt allerdings die Führung der Radwege: Rot markierte Mehrzweckstreifen verlaufen zwischen der Bus- und der Autospur in der Mitte der Fahrbahn, bevor sie abrupt enden. Die Radlobby sieht die Lösung als "gut gemeint, aber nicht gut umgesetzt".

    KSV-Umfrage: Nur Hälfte der Unternehmen erwartet heuer Gewinn

    9.10.2025 54 Prozent der Unternehmen erwarten laut einer aktuellen KSV-Umfrage im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinn. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 bezeichneten sich noch 65 Prozent der befragten Firmen in Österreich als profitabel.

    NIKI-Awards: Skispringer Tschofenig erstmals Sportler des Jahres

    9.10.2025 Der Skisprung-Star Daniel Tschofenig ist erstmals Sportler des Jahres – weitere Auszeichnungen für Stephanie Venier und das Eishockey-Nationalteam der Männer.

    NIKI-Awards: WM-Sternstunden bescherten Venier die Trophäe

    8.10.2025 Die Tirolerin Stephanie Venier wurde für ihre herausragenden Leistungen bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach zur Sportlerin des Jahres 2025 gewählt – ein weiterer Meilenstein in einem ohnehin außergewöhnlichen Jahr.

    NIKI-Awards: WM-Viertelfinale brachte Eishockeyteam historische Ehre

    8.10.2025 Nach dem sensationellen Einzug ins WM-Viertelfinale in Stockholm wurde das österreichische Herren-Eishockeyteam bei der Sporthilfe-Gala in Wien erstmals als "Team des Jahres" ausgezeichnet. Eine historische Premiere mit Signalwirkung.

    Lehrlinge übernehmen das Kommando: Ein einzigartiges Gastro-Projekt in der Steiermark

    8.10.2025 In Heilbrunn startet ein österreichweit einzigartiges Projekt: Die "Huabn" wird ab sofort vollständig von Lehrlingen geführt – ein mutiger Schritt, der neue Maßstäbe in der Gastronomieausbildung setzt.

    Tote Mutter in Tirol: Sohn zu lebenslanger Haft verurteilt

    8.10.2025 Ein 43-jähriger Tiroler ist am Landesgericht Innsbruck wegen Mordes an seiner Mutter zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Mann hatte sich im Prozess umfassend geständig gezeigt.

    Schwindler nahm verliebten Frauen 147.000 Euro ab: Zwei Jahre Haft

    8.10.2025 Wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs ist ein 26-Jähriger am Mittwoch am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt verurteilt worden.

    Weitere 80 Millionen Euro an Forderungen bei Benko-Stiftung anerkannt

    8.10.2025 Im Konkursverfahren rund um die Familie-Benko-Privatstiftung wurden nun weitere Forderungen über 80 Millionen Euro anerkannt. Doch trotz steigender Ansprüche bleibt wenig Hoffnung: Die Gläubiger dürften weitgehend leer ausgehen.

    EU-Parlament will Bezeichnung Veggie-"Burger" verbieten

    8.10.2025 Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden.

    Dornauer erstmals als "wilder Abgeordneter" im Landtag

    8.10.2025 Der aus seiner Partei ausgeschlossene Tiroler Ex-SPÖ-Chef und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer (SPÖ) ist am Mittwoch erstmals als sogenannter "wilder Abgeordneter" im Tiroler Landtag erschienen. Der Sellrainer trudelte mit wenigen Minuten Verspätung ein und nahm an seinem angestammten Platz - neben seinen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen der SPÖ - Platz. Während eine grüne Ersatz-Landtagsabgeordnete angelobt wurde, richteten sich alle Kameras auf Dornauer.

    Babler-Vorstoß: Regierung bleibt bei Mehrwertsteuer-Senkung zurückhaltend

    8.10.2025 Die Regierung hat sich am Mittwoch zurückhaltend zur von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) ins Spiel gebrachten Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel gezeigt.

    Tote Mutter in Tirol: 43-jähriger Sohn vor Gericht geständig

    8.10.2025 Ein 43-jähriger Mann hat sich am Mittwoch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck verantworten müssen. Er soll im Juni 2024 in Innsbruck seine Mutter getötet haben, indem er sie zuerst würgte und ihr dann zahlreiche Faustschläge gegen Gesicht und Kopf versetzte.

    Lecornu hält Neuwahlen in Frankreich für unwahrscheinlich

    8.10.2025 Frankreichs zurückgetretener, aber mit Verhandlungen beauftragter Premierminister Sébastien Lecornu hält Neuwahlen als Ausweg aus der Regierungskrise für unwahrscheinlich.

    Boot in Graz gekentert - 24-Jähriger tot aus Mur geborgen

    8.10.2025 Ein 24-jähriger Arbeiter aus Polen ist Mittwochfrüh in Graz nach dem Kentern eines Boots auf der Mur untergegangen und ums Leben gekommen.

    Boot in Graz gekentert - Suche nach Vermissten in der Mur

    8.10.2025 Ein mit drei Personen besetztes Boot ist Mittwochfrüh in Graz auf der Mur im Bereich der Baustelle der Murbrücke der Südautobahn (A2) gekentert. Zwei Insassen konnten unterkühlt aus dem Fluss gerettet werden. Ein Mann soll allerdings untergegangen sein. Nach ihm wird nun gesucht. Mehrere Streifen, ein Hubschrauber und eine Drohne der Polizei sowie diverse Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Wasserrettung stünden im Einsatz, hieß es seitens der Landespolizeidirektion.

    Chemie-Nobelpreis 2025 für neuartige Molekülarchitektur

    8.10.2025 Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat am Mittwoch in Stockholm die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Chemie bekannt gegeben.

    Neuer Gehaltsplan für Beamte: Regierung setzt Sparkurs durch

    8.10.2025 Nach zähen Verhandlungen über die Gehälter im Öffentlichen Dienst ist eine Einigung erzielt worden. Heute Abend informieren die Verhandlungspartner im Bundeskanzleramt über die konkreten Ergebnisse.

    Tochter von Würth-Patriarchin stirbt völlig unerwartet – Familie tief erschüttert

    8.10.2025 Marion Würth, älteste Tochter von Unternehmer Reinhold Würth, ist am 3. Oktober 2025 im Alter von 66 Jahren völlig überraschend verstorben. Die Familie zeigt sich tief erschüttert über den plötzlichen Verlust – und würdigt sie als stille, prägende Kraft im Unternehmen und im Leben ihrer Söhne.

    Frau kassierte Sozialgeld trotz illegaler Prostitution in Innsbruck

    8.10.2025 Eine Tschechin soll in Innsbruck gleichzeitig Sozialhilfe bezogen und illegale Prostitution betrieben haben.

    Diskussion um Mehrwertsteuer auf Lebensmittel flammt erneut auf

    8.10.2025 Die Debatte über eine mögliche Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel nimmt Fahrt auf: Während SPÖ-Chef Babler eine Entlastung "unter Bedingungen" prüfen will, warnt die ÖVP vor Risiken für das Budget. Ökonomen sind uneins – die Opposition sieht Chaos.

    Benko vor Prozess bereits nach Innsbruck überstellt

    7.10.2025 Der gefallene Tiroler Signa-Gründer René Benko ist vor seinem ersten Strafprozess kommende Woche in Innsbruck bereits von Wien in die Tiroler Landeshauptstadt bzw. in die dortige Justizanstalt überstellt worden. Ein Sprecher der Justizanstalt bestätigte der APA am Dienstag entsprechende Berichte des ORF Tirol und der "Tiroler Tageszeitung" (online). Wann Benko in seine Heimatstadt gebracht wurde, gab man auf Nachfrage nicht bekannt.

    Benko vor Prozess bereits nach Innsbruck überstellt

    7.10.2025 René Benko wurde bereits vor seinem Prozess am 14. und 15. Oktober ins Landesgericht Innsbruck überstellt. Dem Ex-Investor drohen bis zu zehn Jahre Haft wegen des Verdachts auf betrügerische Krida im Umfang von 660.000 Euro.

    Österreichische Post nimmt US-Versand teilweise wieder auf

    7.10.2025 Die Österreichische Post nimmt eine wichtige Versandverbindung teilweise wieder auf. Was das für private Pakete bedeutet – und woran für Unternehmen noch gearbeitet wird.

    Wifo: Budgetdefizit soll bis 2030 auf 3,7 Prozent sinken

    7.10.2025 Das gesamtstaatliche Defizit in Österreich wird laut Wifo bis 2030 zwar zurückgehen, aber nur schleppend – und weiterhin über den EU-Vorgaben liegen. Auch die Staatsschuld steigt deutlich.

    Physik-Nobelpreis 2025 für Quanteneffekte auf Makroskala

    7.10.2025 Der Physik-Nobelpreis 2025 geht an ein Forscher-Trio aus den USA, das Quanteneffekte auf Makroskala gezeigt hat.