AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Wohneigentum trotz gestiegener Einkommen weiter schwer leistbar

    25.08.2025 Wohneigentum ist in Österreich trotz höherer Einkommen und zuletzt gesunkener Immobilienpreise weiter nur schwer leistbar.

    Rodeln: Kein Olympia für Madeleine Egle - Sperre durch verpasste Dopingtests

    25.08.2025 Kunstbahn-Rodlerin Madeleine Egle ist wegen drei verpasster Dopingtests für 20 Monate gesperrt worden und wird die Olympischen Spiele im Februar 2026 in Cortina verpassen. Das wurde am Montag vom Verband mitgeteilt.

    Neue Studie: Apotheken erkennen frühzeitig Herzrisiken

    25.08.2025 Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Öffentliche Apotheken können bislang unerkannte Herz-Kreislauf-Risikofaktoren wie Diabetes und Bluthochdruck identifizieren – ein Pilotprojekt mit Potenzial.

    Finanzdruck wächst – Beamten- und Pensionsplus auf dem Prüfstand

    25.08.2025 Die Koalitionsparteien starten in die Herbstverhandlungen – am Tisch liegen mögliche Kürzungen bei Pensionen und Beamtengehältern. Der finanzielle Spielraum ist knapp, die politische Debatte heikel.

    Salzkammergut Festwochen Gmunden laden zu magischem Herbst

    25.08.2025 Die Salzkammergut Festwochen Gmunden versprechen einen magischen Herbst. Es ist das letzte Programm des künstlerischen Geschäftsführers Christian Hieke, das am 12. September sein Nachfolger Rafael Fingerlos eröffnen wird. Der neue künstlerische Leiter der Sparte Musik und Dirigent Franz Welser-Möst haben in ihrem "Herzensprojekt" Volks- mit Kunstmusik verwoben. Auch Sopranistin Erica Eloff, Countertenor Alois Mühlbacher und Schauspieler Cornelius Obonya geben Vorstellungen.

    Klimagesetz-Entwurf durchgesickert: Weniger Verpflichtungen und mehr Spielraum

    25.08.2025 Ein interner Entwurf des Klimagesetzes aus dem Umweltministerium zeigt: Verbindliche Vorgaben fehlen weitgehend. Statt Klimaschutzmaßnahmen wird ein möglicher Zertifikatekauf vorbereitet.

    Eurofighter-Alarm wegen Funkstille zu Boeing 777

    26.08.2025 Wegen einer fehlenden Funkverbindung zu einer Boeing 777 startete ein Eurofighter am Sonntag zum Einsatz. Nach wenigen Minuten konnte Entwarnung gegeben werden.

    Brillantes RSO-Finale beim Carinthischen Sommer

    24.08.2025 Leonard Bernstein war ihr Lehrer, und mit ihm verabschiedete sich die New Yorkerin Marin Alsop nach sechs Jahren von "ihrem" ORF Radio-Symphonieorchester, dem Festivalorchester des Carinthischen Sommers. Unter dem Titel "West Side Stories" ging am Samstag im Congress Center Villach eine Hommage an den US-Komponisten und Dirigenten Bernstein und seinen Landsmann George Gershwin über die Bühne.

    Mädchen in Vöcklabruck aus Hotelfenster gestürzt

    24.08.2025 Eine 17-jährige aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten ist Sonntagfrüh aus dem Fenster im zweiten Stock eines Hotels in Vöcklabruck in Oberösterreich gestürzt. Das Mädchen rief laut Aussagen eines Zeugen noch um Hilfe, danach war der Aufprall zu hören. Die junge Frau wurde schwer verletzt auf dem Asphalt vor der Unterkunft aufgefunden. Nach Versorgung durch den Notarzt kam sie ins Spital. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

    Mattle verwundert über Dornauer, Dornauer verwundert über LH

    24.08.2025 Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat sich nach dem Vorstoß von Ex-SPÖ-Chef Georg Dornauer auf Rückzahlung von Tiwag-"Übergewinnen" und Seitenhieben gegen die Landesregierung verwundert über seinen früheren Landeshauptmannvize gezeigt. "Georg Dornauer hatte seine Zeit. Ich bin überrascht, dass er uns all die Dinge über die Medien ausrichtet", sagte Mattle im APA-Interview. Dornauer zeigte sich wiederum über Mattle teils verwundert und kritisierte ihn deutlich.

    Wander-Elch "Emil" zieht weiter durch Österreich und bekommt dabei sogar Polizeischutz

    24.08.2025 Der durch Niederösterreich ziehende Elch "Emil" sorgt weiterhin für großes Aufsehen. Das Wildtier wurde zuletzt in Korneuburg gesichtet – mitten in einer Wohnsiedlung. Die Polizei begleitet seine Route, um Gefahren für Mensch und Tier zu vermeiden.

    Gewessler gegen Einschnitte bei Pensionen und öffentlichen Gehältern

    24.08.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler spricht sich gegen Sparmaßnahmen bei Pensionen und Einkommen im öffentlichen Dienst aus.

    Asylstatistik Juli 2025: Zahl der Anträge in Österreich weiter rückläufig

    24.08.2025 Die Asylzahlen in Österreich sind im Juli weiter zurückgegangen. Antragsteller aus bestimmten Ländern haben nur geringe Chancen auf einen positiven Bescheid.

    Mädchen in Vöcklabruck aus Hotelfenster gestürzt und schwer verletzt

    24.08.2025 Eine 17-Jährige aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten ist Sonntagfrüh aus dem Fenster im zweiten Stock eines Hotels in Vöcklabruck in Oberösterreich gestürzt.

    Anzengruber schließt Antreten bei Tiroler Landtagswahl aus

    24.08.2025 Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber (JA - Jetzt Innsbruck) hat mitunter im Raum gestandenen Spekulationen über ein Antreten bei der Tiroler Landtagswahl 2027 mit einer eigenen Gruppierung eine Absage erteilt und ein ebensolches ausgeschlossen. "Ich kandidiere sicher nicht", sagte Anzengruber der "Tiroler Tageszeitung" (Sonntags-Ausgabe). Er habe in Innsbruck "noch sehr viele Aufgaben zu erfüllen und als Bürgermeister eine große Verantwortung übernommen".

    Pflegegeld: Erstmals über 502.000 Bezieher:innen in Österreich

    24.08.2025 Mit Juli 2025 erhalten 502.304 Menschen in Österreich Pflegegeld – ein neuer Höchstwert. Der demografische Wandel zeigt sich deutlich in der Entwicklung.

    Innsbrucker Forscher optimierten KI-Schmetterlingserkennung

    24.08.2025 Forschende der Universität Innsbruck haben mithilfe von Supercomputern KI-Modelle auf die Erkennung von Schmetterlingsarten trainiert. Basis war ein Datensatz mit über 540.000 Fotos aus dem Citizen Science-Projekt "Schmetterlinge Österreichs". Das Projekt zeige eindrücklich, welches Potenzial die Integration von KI und Citizen Science für die Wissenschaft eröffnen könne, so Johannes Rüdisser, Leiter des Viel-Falter Monitoring Österreich, und Doktorandin Friederike Barkmann.

    Meinl-Reisinger gegen "Frieden um jeden Preis" in Ukraine

    23.08.2025 Der Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump, Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern am Montag in Washington hat Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) offenbar hoffnungsvoll gestimmt. Es gebe jetzt so etwas wie das "Momentum für diplomatische Bemühungen", sagte Meinl-Reisinger Samstagabend bei der Eröffnung der "Europe in the World Days" beim Europäischen Forum Alpbach. Aber: "Es darf keinen Frieden um jeden Preis geben."

    Nach Fentanyl: Todesdroge Nitazen erreicht Österreich

    24.08.2025 Nitazen gilt als bis zu 500-mal stärker als Heroin – und ist nun auch in Österreich angekommen. Die synthetische Substanz wird als tödlichstes Opioid Europas eingestuft.

    Zwei Polizisten auf Dienstreise in Österreich verunglückt

    23.08.2025 Bei einer Dienstreise in Tirol sind zwei deutsche Polizeibeamte aus Baden-Württemberg mit dem Motorrad verunglückt. Ein 52-Jähriger starb noch an der Unfallstelle, ein Kollege wurde verletzt.

    Kunasek erwartet sich bei Graz-Wahl über zehn Prozent

    23.08.2025 Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) hat im APA-Sommergespräch zehn Prozent der Stimmen und den Einzug in den Stadtsenat für die Grazer Gemeinderatswahl 2026 als Ziel der Blauen vorgegeben. Einen Spitzenkandidaten oder -kandidatin will die FPÖ im September vorstellen. Die blau-schwarze Landesregierung sieht er nach acht Monaten "mit gutem Tempo" unterwegs. Oppositionskritik, wonach bisher hauptsächlich Symbolpolitik betrieben worden sei, weist Kunasek zurück.

    Großbrand in Tiroler Recyclinganlage gelöscht

    23.08.2025 Der Freitagnachmittag in der Lagerhalle eines Recyclinghofes im Tiroler Pill (Bezirk Schwaz) ausgebrochene Großbrand ist durch Selbstentzündung einer noch unbekannten Substanz ausgelöst worden. Brandstiftung könne mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, teilte die Polizei mit. Die Flammen waren am Samstag gegen 3.45 Uhr endgültig gelöscht worden, hieß es seitens der Feuerwehr zur APA.

    Neue Verkehrs-Keule: Lärmblitzer geht jetzt in Österreich an den Start

    24.08.2025 Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle kam am Donnerstagabend in der Stadt Salzburg erstmals ein "Lärmblitzer" zum Einsatz. Das neuartige Gerät soll künftig helfen, überlaute Fahrzeuge automatisiert zu erfassen.

    Mann nach Tötung von Partnerin in Leoben in U-Haft

    23.08.2025 Nach dem gewaltsamen Tod einer 61-jährigen Frau im obersteirischen Leoben am Donnerstag ist am Freitagabend über ihren tatverdächtigen 64 Jahre alten Lebensgefährten die Untersuchungshaft verhängt worden. Es seien seitens des Gerichts sowohl Tatbegehungs- als auch Fluchtgefahr angenommen worden, sagte Viktoria Steinecker von der Staatsanwaltschaft Leoben am Samstag der APA. Der Mann sei "tatsachengeständig", bezüglich eines möglichen Motivs sei nichts Neues bekannt.

    Motorrad-Polizist bei Unfall in Tirol tödlich verletzt

    23.08.2025 Ein 52-jähriger Motorrad-Polizist aus Deutschland ist am Freitag im Tiroler Elmen (Bezirk Reutte) frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, unter dem Auto eingeklemmt und tödlich verletzt worden. Er war gegen 15.40 Uhr gemeinsam mit sechs Kollegen auf Dienstreise auf der Lechtalstraße unterwegs gewesen, sagte ein Polizeisprecher der APA. Der Mann geriet in einer Linkskurve ins Schleudern. Auch ein weiteres Mitglied (46) der Gruppe stürzte und wurde schwer verletzt.

    Experimentelles Theater im Industriedenkmal Heft

    23.08.2025 Angeekelt von der Welt, auf der Suche nach der eigenen Identität tauchen drei Individuen bis zum Meeresgrund, um Antworten zu finden. Regisseurin Juliane Aixner setzt Philipp Hausers erstes Theaterstück "Tiefe Gewässer" weihevoll und archaisch in Szene. Bei der Uraufführung am Freitag im kärntnerischen Hüttenberg wurde der einstige Landesausstellungsbau von Architekt Günther Domenig zum Hauptdarsteller.

    Pensionsdebatte 2026: SPÖ stellt sich klar gegen Kürzungsvorschläge

    23.08.2025 In der laufenden Debatte um die Pensionen 2026 spricht sich SPÖ-Klubobmann Mario Leiter klar für eine volle Wertsicherung aus. Kürzungen erteilt er eine deutliche Absage.

    Nach ORF-Eklat: : Aktivisten stürmten Firmengelände von BRP-Rotax in OÖ

    1.09.2025 Einen Tag nach einer Aktion im ORF-Zentrum Wien kam es zu einer weiteren Protestaktion auf dem Gelände einer Flugmotorenfirma in Gunskirchen bei Wels.

    Mehr Netto ab 2026: Lohnsteuertabelle soll angepasst werden

    24.08.2025 Ab 2026 sollen die Lohnsteuertarife inflationsbedingt angepasst werden. Laut Prognosen steigen die Tarifgrenzen um 1,75 Prozent – was für viele Steuerzahler:innen mehr Netto bedeutet.

    Großbrand in Tiroler Recyclinganlage "im Griff"

    22.08.2025 Ein Großbrand ist am späten Freitagnachmittag aus unbekannter Ursache in der Lagerhalle eines Recyclinghofes in Pill im Tiroler Bezirk Schwaz ausgebrochen. Meterhohe Flammen und Rauchwolken stiegen auf, mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Das Land löste einen AT-Alert für den Raum zwischen Wattens (Bezirk Innsbruck-Land) und der Bezirkshauptstadt Schwaz aus. Am Abend vermeldete die Feuerwehr schließlich gegenüber der APA, dass die Flammen gelöscht werden konnten.

    Teuerung belastet Haushalte massiv: 10.000 Euro Mehrkosten für Familien

    23.08.2025 Eine neue Berechnung der Arbeiterkammer zeigt: Die Inflation seit Beginn der Teuerungskrise 2022 kostet vierköpfige Familien in Österreich im Schnitt knapp 10.000 Euro pro Jahr zusätzlich. Auch Alleinerzieher:innen sind stark betroffen.

    "Pensionsraub" oder Reformvorschlag? Neos stoßen mit Kürzungsplänen auf breite Kritik

    23.08.2025 Die Neos wollen 2026 die Pensionen um 2,2 statt der erwarteten 2,7 Prozent anheben. Der Vorschlag hat eine breite Welle der Ablehnung ausgelöst.

    BBT - "Ida" durchbricht erste Haupttunnelröhre in Österreich

    22.08.2025 Beim Bau des Mammutprojekts Brennerbasistunnel (BBT) ist am Freitag ein weiterer Meilenstein erreicht worden: Die Tunnelbohrmaschine "Ida" durchbrach das Zielportal des Bauloses H41 Sillschlucht-Pfons rund 1.000 Meter unter der Gemeinde Navis (Bezirk Innsbruck Land) und markierte damit den erfolgreichen Abschluss ihres Vortriebs. Es handelte sich um den ersten Durchbruch einer BBT-Haupttunnelröhre auf österreichischem Staatsgebiet.

    Tiroler Regierung will Bär im Bezirk Landeck "vergrämen"

    22.08.2025 Nach Bärenrissen im Tiroler Bezirk Landeck, bei dem unter anderem zwei Esel getötet worden waren, nimmt die schwarz-rote Landesregierung das Raubtier nun ins Visier: Es wurde eine Verordnung zur "Vergrämung unter bestimmten Voraussetzungen und Besenderung" eines Bären in diesem Gebiet erlassen, hieß es am Freitag. Zu den Maßnahmen zählen laut Verordnung "Lichtreize in Verbindung mit akustischen Signalen, Gummigeschosse oder Knallkörper."

    Landes-RH kritisiert Umbaukosten des Tiroler Landesmuseums

    22.08.2025 Der Umbau des Tiroler Landesmuseen-Haupthauses Ferdinandeum hat zu einer kritischen Bestandsaufnahme des Landesrechnungshofes geführt - und zwar vor allem, was die Projektabwicklung davor betrifft. Dabei wurde laut "Tiroler Tageszeitung" etwa eine "sorgfältige Kostenkontrolle und -steuerung" vermisst sowie ein fehlendes "Nutzungs- und Betriebskonzept" kritisiert. Mit einer Kostenobergrenze von 62 Mio. Euro kommt das Ganze doppelt so teuer als ursprünglich einmal angenommen.

    Frau stirbt bei Auffahrunfall auf Kärntner A11

    22.08.2025 Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Karawankenautobahn (A11) ist Freitagfrüh eine 53-jährige Frau ums Leben gekommen, ihr Ehemann und die drei Kinder im Auto wurden leicht verletzt. Das Auto der bosnischen Familie war in Fahrtrichtung Süden bei St. Niklas auf einen Lkw-Sattelzug aufgefahren, teilte die Polizei mit. Dabei verkeilte sich die Beifahrerseite des Autos unter dem Sattelauflieger - für die Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät.

    Aufwind für Oberösterreichs größtes Windparkprojekt

    22.08.2025 Aufwind hat in Oberösterreich das heftig diskutierte größte Windparkprojekt im Land in Sandl im nördlichen Mühlviertel bekommen. Die schwarz-blaue Regierungskoalition hat bisher den Bau ausgeschlossen, da die 22 Windräder in einer künftigen Ausschlusszone stehen würden. Nun hat Landeshauptmann Thomas Stelzer in den "OÖN" erklärt, dass die entsprechende Verordnung erst 2026 komme. Verfahren, die davor durchgeführt werden, wären davon nicht betroffen. Kritik kommt von der FPÖ.

    Mehr Netto vom Brutto ab 2026: Das soll sich ändern!

    22.08.2025 Ab 2026 wird die Lohnsteuertabelle angepasst. Die Tarifgrenzen steigen um 1,75 Prozent, das bedeutet für viele Arbeitnehmer mehr Netto vom Brutto. Wer profitiert, zeigt der Überblick zur geplanten Änderung.

    Frank „Buschi“ Buschmann beendet seine Zeit bei "Ninja Warrior Germany"

    22.08.2025 Nach zehn Jahren steigt Frank „Buschi“ Buschmann bei „Ninja Warrior Germany“ aus. Die Jubiläumsstaffel im Herbst wird seine letzte sein – doch der Moderator plant bereits neue Projekte.

    Ochsenknecht-Prozess in Tirol endet mit Diversion

    22.08.2025 Der Betrugsprozess gegen den deutschen Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht hat am Freitag am Landesgericht Innsbruck nach rund einer Stunde Verhandlung mit einer Diversion geendet. Dem 33-Jährigen wurde eine Geldbuße von 18.000 Euro auferlegt, womit sich dieser nach kurzer Beratung mit seinem Verteidiger einverstanden erklärte. Somit kam es zu keiner Verurteilung bzw. keinem Schuldspruch, der Deutsche galt weiterhin als nicht vorbestraft.

    Tödlicher Polizeieinsatz in Völklingen: Mutmaßlicher Täter ist erst 18

    22.08.2025 Bei einem Einsatz nach einem Tankstellenraub in Völklingen wurde ein 34-jähriger Polizist erschossen. Der mutmaßliche Täter, ein 18-Jähriger, entriss dem Beamten die Dienstwaffe und schoss mehrfach.

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Politiker

    22.08.2025 Gegen einen steirischen NEOS-Politiker wird wegen des Verdachts eines Sexualdelikts ermittelt. Die Staatsanwaltschaft Graz bestätigte am Freitag einen Bericht der "Kronen Zeitung", wonach das Ermittlungsverfahren bereits eingeleitet wurde. Der Anfangsverdacht hat sich somit bestätigt. Laut "Krone" soll ein 13-jähriges Mädchen die Anzeige erstattet haben. Wann genau, blieb vorerst unklar. Ermittelt wird laut der Staatsanwaltschaft "schon seit einiger Zeit".

    Bange ELF-Zukunft: Raiders fordern neue Rahmenbedingungen

    22.08.2025 Die heurige fünfte Saison der European League of Football (ELF) könnte die letzte in dieser Form sein. Zwar gilt American Football als großer Wachstumsmarkt. Doch in Europas Premiumprodukt kracht es seit geraumer Zeit, die Zukunft der Liga ist ungewiss. "Wir halten uns alle Optionen offen. Eigentlich hoffen wir schon, dass es nächstes Jahr die ELF gibt und wir da spielen", meinte Raiders-Tirol-Clubmanager Markus Wieser im APA-Gespräch. Er verlangt aber neue Rahmenbedingungen.

    Jimi Blue Ochsenknecht: Zu 18.000 Euro Geldstrafe verurteilt

    22.08.2025 Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht wurde in Innsbruck wegen einer unbezahlten Hotelrechnung zu einer Geldstrafe von 18.000 Euro verurteilt. Ein Haftbefehl und eine Festnahme gingen dem Verfahren voraus.

    Verdächtiger in Leoben gestand Tötung von 61-Jähriger

    22.08.2025 Nach dem gewaltsamen Tod einer 61-jährigen Frau in Leoben hat ihr 64-jähriger Lebensgefährte noch am Donnerstag gestanden, für diesen verantwortlich zu sein. Bei der Vernehmung durch die Ermittler gab er die Tötung grundsätzlich zu, konnte allerdings kein Motiv angeben. Die Hintergründe liegen daher noch im Dunkeln. Der Verdächtige wurde noch in den Abendstunden in die Justizanstalt Leoben gebracht, hieß es am Freitag seitens der Landespolizeidirektion Steiermark.

    Preisunterschiede bei Schulartikeln - AK rät zum Vergleich

    22.08.2025 Die Arbeiterkammer (AK) Steiermark hat im August die Preise von 22 typischen Schulstart-Artikeln erhoben und dabei teils massive Preisunterschiede festgestellt. "Gerade bei kostenintensiveren Artikeln und Markenprodukten können Aktionen und gezieltes Vergleichen die Geldbörse erheblich entlasten", sagte Josef Kaufmann von der AK-Marktforschung am Freitag in einer Aussendung.

    Pensionen 2026: NEOS fordern Erhöhung unterhalb der Inflation

    22.08.2025 Neos-Sozialsprecher Johannes Gasser schlägt eine sozial gestaffelte Anpassung der Pensionen vor – mit Einsparpotenzial für das Budget.

    UNIQA steigerte Prämien im 1. Halbjahr um 9,7 Prozent

    22.08.2025 Der Versicherer legt bei Prämien und Ergebnis zu – insbesondere Osteuropa bleibt Wachstumstreiber. Der Ausblick für 2025 wurde angehoben.

    WAC quält sich zuhause zu 2:1-Heimsieg gegen Omonia Nikosia

    21.08.2025 Der WAC darf nach dem Ausscheiden aus der Europa-League-Qualifikation zumindest auf die Conference League hoffen. Im Play-off-Hinspiel am Donnerstag verwandelten die Wölfe in Klagenfurt gegen Omonia Nikosia einen 0:1-Rückstand im Finish noch in einen mühevollen 2:1-(1:1)-Sieg.

    Steuergeld für Polizeieinsatz? Debatte um Kosten für Selenskyj-Besuch

    22.08.2025 Laut einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ beliefen sich allein die Polizeikosten beim Besuch des ukrainischen Präsidenten in Wien auf mehr als 360.000 Euro. Die Freiheitlichen üben scharfe Kritik.

    Pkw-Unfall mit vier Verletzten in Tirol

    21.08.2025 Vier Verletzte hat am Donnerstag eine Kollision zweier Pkw auf der Arlbergschnellstraße (S16) in St. Jakob am Arlberg in Tirol (Bezirk Landeck) gefordert. Ein 26-jähriger Lenker war in einem Baustellenbereich, 100 Meter vor der Mautstelle, auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Auto eines 46-jährigen Deutschen kollidiert. Bei dem Unfall wurde der Österreicher schwer verletzt, der 46-Jährige und seine Mitfahrer im Alter von 43 und acht Jahren erlitten leichte Verletzungen.

    Mordverdacht an Frau in Leoben - Partner festgenommen

    21.08.2025 Eine 61-jährige Frau ist Donnerstagvormittag im obersteirischen Leoben tot von der Polizei in einem Einfamilienhaus aufgefunden worden. Arbeitskollegen hatten diese alarmiert, weil sie nicht zur Arbeit erschienen war. Die Sorge war berechtigt. Die Frau dürfte offenbar in dem Einfamilienhaus mit einem Messer getötet worden sein. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilte, wurde ihr 64-jähriger Partner noch am Tatort festgenommen. Ein Messer mit Blut wurde gefunden.

    Offener Brief an Babler & Schumann: Lebensmittelketten kontern

    22.08.2025 Vier große Lebensmittelhändler reagieren auf eine Klage der Sozialministerin – und warnen die Regierung in einem offenen Brief vor politischen Eingriffen.

    Zahlreiche Festnahmen in Tirol wegen Suchtgifthandels

    21.08.2025 Die Tiroler Polizei hat im Zuge von Ermittlungen der vergangenen Monate im Bereich Suchtgiftkriminalität in drei Fällen 40 Tatverdächtige festgenommen. Insgesamt wurden Bargeld, Suchtmittel sowie "andere Gegenstände" im Wert von rund 1,8 Millionen Euro sichergestellt, hieß es am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Zehn Beschuldigte seien weiter in U-Haft. Insgesamt 30 Kilogramm Cannabis, acht Kilo Kokain sowie 16.605 Ecstasy-Tabletten (XTC) wurden aus dem Verkehr gezogen.

    Linzer Herzschlag als Großereignis der Klangwolke

    21.08.2025 Die Stadt Linz selbst spielt diesmal in allen künstlerischen Belangen der Klangwolke am 6. September 2025 die zentrale Rolle. Unter dem Titel "Urban Pulse" spürte das kreative Team dem Rhythmus, dem Takt nach, in dem das "Herz der Stadt" schlägt. Die Musik und das Klangerlebnis rücken dieses Mal wieder in den Vordergrund, und man greife damit auf die Wurzeln des seit 1979 etablierten Aushängeevent der Kulturstadt im Donaupark zurück.

    Steirisches Kürbiskernöl trotz geringerer Ernte gesichert

    21.08.2025 Mit Ende August läuft die Kürbisernte in der Steiermark an, der Ertrag dürfte aber unter dem Zehnjahresschnitt liegen, sagte Landwirtschaftskammerpräsident Andreas Steinegger am Donnerstag beim Lokalaugenschein in Kalsdorf bei Graz. Genaues wisse man im September. Erwartet werde eine unterdurchschnittliche Ernte, zwischen 600 und 670 Kilogramm Kerne pro Hektar. "Wenn das so ist, sind wir schon zufrieden", so Steinegger. Der Klimawandel mit viel Trockenheit schlage eben durch.

    E-Scooter-Lenkerin erlag nach Kollision mit Pkw Verletzungen

    21.08.2025 Nach einem Unfall zweier Fahrerinnen eines E-Scooters, die in Schlierbach (Bezirk Kirchdorf an der Krems) mit einem Pkw zusammenstießen, ist eine von den beiden, eine 14-Jährige, ihren schweren Verletzungen erlegen. Der Gesundheitszustand des anderen Mädchens (14) sei weiterhin kritisch, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zur Kollision war es am Dienstag gegen 17.15 Uhr gekommen. Die Unfallopfer waren mit Rettungshubschraubern in Spitäler in Wels und Linz gebracht worden.

    Wolf im Tiroler Bezirk Landeck geschossen

    21.08.2025 Nachdem die schwarz-rote Tiroler Landesregierung am 29. Juli aufgrund mehrerer Schafsrisse eine Abschussverordnung für einen "Schadwolf" im Bezirk Landeck erlassen hatte, ist am Donnerstag ein solcher von der Jägerschaft geschossen worden. Das erlegte Raubtier wird nach Innsbruck an die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) gebracht werden und dort untersucht. Unterdessen soll eine weitere Abschussverordnung im Brixental im Unterland erlassen werden.