AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Chinesen steigen in großem Stil bei Mediamarkt-Saturn ein

    31.07.2025 Bei Europas größtem Elektronik-Fachhändler Mediamarkt-Saturn mischen künftig die Chinesen kräftig mit. Wie erwartet steigt der chinesische E-Commerce-Riese JD.com in großem Stil bei der Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy ein und wird dort neuer Mehrheitsaktionär.

    Tragischer Abschied von Laura Dahlmeier: Die versteckten Gefahren des Bergsteigens

    31.07.2025 Die Nachricht vom tragischen Tod Laura Dahlmeiers am Laila Peak, einem über 5.700 Meter hohen Berg in Pakistan, schockierte die Welt. Doch ein Detail berührte besonders tief: Ihr ausdrücklicher und niedergeschriebener Wunsch, dass niemand sein Leben riskieren solle, um ihren Leichnam zu bergen. Diese erschütternde Geschichte wirft ein Schlaglicht auf die gnadenlose Realität des Hochgebirges und die tiefgreifenden Fragen, die sich bei extremen Bergtouren stellen. Warum sind Rettungen in solchen Höhen so schwierig? Welche Risiken tragen Bergsteiger wirklich, und wie können wir uns optimal schützen und gleichzeitig die Majestät der Berge respektieren? Tauchen Sie ein in die komplexe Welt zwischen Abenteuer, Gefahr und tiefem Naturrespekt.

    14 Verdächtige nach Bankomatsprengungen festgenommen

    31.07.2025 Nach einer Serie von Bankomatsprengungen in Österreich sind 14 Personen als Verdächtige festgenommen worden.

    Verkehrsministerium listet 70 verbotene Wunschkennzeichen auf

    31.07.2025 Wunschkennzeichen sind beliebt – aber nicht grenzenlos frei wählbar. Das zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ durch Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ): 70 Kombinationen sind explizit verboten. Der Grund: Sie gelten als anstößig, extremistisch oder verfassungsfeindlich.

    Diplomatischer Sado-Maso-Skandal: Außenministerium zieht Konsequenzen

    30.07.2025 Nach dem Bekanntwerden expliziter Blogeinträge ist ein österreichischer Botschafter von seinem Posten in einem EU-Land abgezogen worden. Das Außenministerium bestätigte am Mittwoch gegenüber der APA die Abberufung. Die Affäre wirft auch Fragen nach möglichen dienstrechtlichen Konsequenzen auf.

    Zwei Jahre verschwunden: 61-jähriger Österreicher tot in Kroatien gefunden

    31.07.2025 Ein tragisches Ende hat die monatelange Suche nach einem vermissten Wiener genommen: Auf der kroatischen Insel Krk wurden nun die sterblichen Überreste des 61-Jährigen entdeckt. Der Mann war seit zwei Jahren verschwunden.

    Wanderung endet tödlich: Österreicher stürzt in den Dolomiten ab

    30.07.2025 Ein 79-jähriger Wanderer aus Österreich ist am Dienstagabend nach einem schweren Sturz in den Dolomiten ums Leben gekommen. Der Mann war mit einer Gruppe auf einem Wanderweg in der Provinz Belluno unterwegs, als er das Gleichgewicht verlor und rund 20 Meter in die Tiefe stürzte.

    SS-Lied: Wiederbetätigungsverfahren gegen FPÖ-Politiker eingestellt

    30.07.2025 Nach dem SS-Lied bei einer Trauerfeier hat die Staatsanwaltschaft das Wiederbetätigungsverfahren gegen drei FPÖ-Politiker eingestellt. Das OLG Wien erklärte die Berichterstattung des "Standard" in zweiter Instanz für rechtlich zulässig.

    Aggressiver Fluggast aktiviert Notrutsche auf Parkposition

    30.07.2025 Ein 56-jähriger Österreicher hat am Mittwochmorgen am Flughafen Wien für einen beispiellosen Zwischenfall gesorgt.

    Zucker, Zusatzstoffe, Verpackungsmüll: AK-Test kritisiert Quetschies

    31.07.2025 Frucht- und Milch-Quetschies für Kleinkinder enthalten oft zu viel Zucker und Zusatzstoffe – Konsumentenschützer raten zu Zurückhaltung.

    Bahnübergangs-Unfall fordert Todesopfer in Oberösterreich

    30.07.2025 Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich Mittwochfrüh im oberösterreichischen Aurolzmünster (Bezirk Ried im Innkreis), wo ein Auto auf einem Bahnübergang von einem Triebwagen der Hausruckbahn erfasst wurde. Für die Lenkerin oder den Lenker des Fahrzeugs kam jede Hilfe zu spät.

    Hattmannsdorfer will Geringfügigkeitsgrenze einfrieren

    30.07.2025 Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will im Kampf gegen die hohe Teilzeitquote in Österreich die Geringfügigkeitsgrenze einfrieren. Für steuerliche Anreize in Richtung Vollzeit fehle derzeit der finanzielle Spielraum – stattdessen setzt der Minister auf strukturelle Änderungen im Sozialsystem.

    Österreicher wegen Tsunami von japanischem Strand evakuiert

    30.07.2025 Ein Urlaub auf der japanischen Insel Ishigaki wurde für eine österreichische Familie am Mittwochmorgen kurzfristig unterbrochen: Eine Tsunamiwarnung führte zur professionell durchgeführten Evakuierung eines Strandes in der Präfektur Okinawa. Die Familie aus Tirol blieb unverletzt – und lobte das Warnsystem vor Ort.

    Coop Himmelb(l)au-Mitbegründer Helmut Swiczinsky gestorben

    30.07.2025 Der österreichische Architekt Helmut Swiczinsky, Mitbegründer des legendären Architekturbüros Coop Himmelb(l)au, ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

    Equal Pension Day: Frauen bekommen 1000 Euro weniger Pension – Caritas fordert Reformen

    30.07.2025 Am 7. August ist Equal Pension Day in Österreich – jener Tag, ab dem Männer im Schnitt bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende bekommen werden. Die Caritas warnt vor struktureller Altersarmut bei Frauen und fordert tiefgreifende Reformen.

    Bombendrohungen nach Amoklauf: Polizei identifiziert Schüler (15)

    30.07.2025 Nach dem Amoklauf am Grazer BORG Dreierschützengasse, bei dem zehn Menschen ums Leben kamen, kam es in der Steiermark zu mehreren Anschlagsdrohungen gegen Schulen. Ein 15-jähriger Schüler wurde nun als mutmaßlicher Täter identifiziert.

    Firmeninsolvenzen in Österreich weiter auf Rekordkurs

    30.07.2025 Noch nie wurden in Österreich so viele Firmeninsolvenzen registriert wie im ersten Halbjahr 2025. Besonders betroffen sind der Handel und die Baubranche – auch prominente Namen wie Palmers und mehrere Bauträger sind unter den Pleiten.

    Leichtsinn am Berg: Mit dem Kleiderbügel im Steig

    30.07.2025 Wenig Wissen, wenig Kondition, wenig Umsicht: Immer wieder geraten Bergwanderer in höchste Not, weil sie zu unbedacht unterwegs sind.

    Schulstart-Gutscheine für armutsgefährdete Familien – 150 Euro Unterstützung pro Kind

    30.07.2025 Trotz Sparmaßnahmen wird die Aktion "Schulstartklar!" auch 2025 fortgeführt. Mehr als 52.000 Kinder aus einkommensschwachen Haushalten erhalten erneut finanzielle Hilfe für den Schulbeginn.

    Generation Z massiv betroffen: Zwei Drittel der jungen Frauen erhalten Dickpics

    30.07.2025 Digitale Belästigung ist für viele Frauen Alltag: Eine aktuelle Studie zeigt, wie weit verbreitet das Versenden unerwünschter sexueller Bilder ist – besonders bei der Generation Z. Ab September wird das strafbar.

    Mit gemietetem Porsche in Tiroler Bach gestürzt – Brüder verletzt

    29.07.2025 Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Montagabend im Tiroler Paznauntal: Zwei Brüder kamen mit einem gemieteten Porsche von der Straße ab und stürzten in ein Bachbett. Beide wurden verletzt.

    Flüssigkeiten im Handgepäck: EU kippt 100-ml-Regel – Wien startet bald

    29.07.2025 Die berüchtigte 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck fällt – zumindest teilweise. Neue Scanner machen den Sicherheitscheck an Europas Flughäfen einfacher. In Italien ist die Regel bereits Geschichte, Wien zieht bald nach.

    Vier Tote bei Bootsunglück im Donaudelta – Österreicher unter den Verletzten

    29.07.2025 Tragödie in Rumänien: Beim Kentern eines überfüllten Ausflugsboots auf der Donau sind vier Menschen ums Leben gekommen. Ein österreichischer Tourist wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

    Sardinien: Waldbrand-Drama am Strand – vier Österreicher evakuiert

    29.07.2025 Auf der italienischen Urlaubsinsel Sardinien sind schwere Brände ausgebrochen. In der Küstenstadt Villasimius mussten rund 100 Menschen aus einer lebensbedrohlichen Situation gerettet werden – unter ihnen auch vier Österreicher.

    Klima-Aktivismus mit Folgen: 4.000 Verfahren nach Protesten

    29.07.2025 Zwar hat die "Letzte Generation" in Österreich ihre Protestaktionen vor etwa einem Jahr beendet – juristisch ist die Bewegung jedoch weiterhin stark beschäftigt. Tausende Verfahren sind noch offen, einige Aktivist:innen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand.

    Flugmodus rettet Akku – Alpenverein gibt wichtige Handy-Tipps

    29.07.2025 Ein Smartphone kann in den Bergen Leben retten – aber nur, wenn es richtig genutzt wird. Der Österreichische Alpenverein warnt vor Akku-Fallen und gibt klare Empfehlungen für sicheres Verhalten im alpinen Raum.

    EU-Verordnung bringt neue Batteriepflichten – Pfandsystem wird geprüft

    29.07.2025 Ab August gelten in der EU strengere Vorgaben für Batterien. Auch in Österreich wird nun ein Pfandmodell diskutiert.

    Schellhorn will im Herbst erste Entbürokratisierungsschritte vorlegen

    29.07.2025 Staatssekretär Josef Schellhorn (NEOS) will im Herbst die ersten Entbürokratisierungsmaßnahmen präsentieren.

    "Da greift man sich an den Kopf" – Steuerbescheid für Verstorbene

    29.07.2025 Ein tragikomischer Behördenfehler sorgt für Aufsehen: Das Finanzministerium forderte eine Einkommensteuererklärung – von einer längst verstorbenen Person. Die Volksanwaltschaft schaltet sich ein.

    Verbotene Gebühren: So holen sich Kreditnehmer jetzt Tausende Euro von der Bank zurück

    29.07.2025 Österreichs Banken stehen unter Druck: Wer in der Vergangenheit einen Kredit abgeschlossen hat, kann jetzt unzulässige Bearbeitungsgebühren zurückfordern – und das sogar rückwirkend mit Zinsen.

    Pilot aus Österreich musste auf Schweizer See notwassern

    31.07.2025 Ein Kleinflugzeug mit einem 78-jährigen Piloten aus Österreich und einer Schweizer Passagierin ist am Montag in der Schweiz notgewassert. Die Frau wurde verletzt ins Spital gebracht – die Maschine sank im See.

    26-Jährige Tirolerin stirbt bei Frontalcrash in Kroatien – Vier weitere verletzt

    28.07.2025 Ein Urlaub in Kroatien endete für fünf Tiroler am Freitag tragisch: Auf der Halbinsel Peljesac kam es nahe Prapratno zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 26-jährige Frau aus St. Anton am Arlberg ums Leben kam.

    Herbert Brandl erhält posthum großen österreichischen Staatspreis

    28.07.2025 Der am 27. Juli 2025 verstorbene Künstler Herbert Brandl erhält posthum den höchsten Kunstpreis der Republik. Kulturminister Andreas Babler würdigt sein Lebenswerk als außergewöhnlich.

    Stichwort: Bedeutung neuer US-Zölle für Exporte, Wachstum und Preise

    28.07.2025 Die EU vermeidet einen Handelskrieg mit den USA zu einem hohen Preis. Durch das mit Präsident Donald Trump vereinbarte Rahmenabkommen wird künftig ein Zollsatz von 15 Prozent in der weltgrößten Volkswirtschaft fällig.

    Österreichischer Maler Herbert Brandl 66-jährig gestorben

    28.07.2025 Der österreichische Maler, der in den 1980ern mit den "Jungen Wilden" den Markt eroberte, ist tot. Er verstarb am Sonntag im Alter von 66 Jahren, wie der Galerist Helmut Reinisch der APA einen Bericht der "Presse" am Montag bestätigte.

    KTM fährt nach zweitem Stopp Produktion wieder hoch

    28.07.2025 Beim oberösterreichischen Motorradhersteller KTM ist am Montag die Produktion, die seit 28. April stillgestanden war, wieder angelaufen.

    Neue Regeln für den Berg: Hüttenknigge wird aktualisiert

    28.07.2025 Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) hat gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Deutschland und Südtirol einen aktualisierten "Hüttenknigge" veröffentlicht.

    200 Rechtsextreme auf der Straße – so heftig war der Aufmarsch

    28.07.2025 Bei einer Demonstration der rechtsextremen Identitären Bewegung kam es am Wochenende in Wien zu mehreren Zwischenfällen. Der Polizeieinsatz führte zu Dutzenden Festnahmen und über 200 Anzeigen – auch ein Rassismus-Eklat in der U-Bahn sorgt für Empörung.

    Baumgartners Tod: Familie lädt Fans und Freunde zu Verabschiedung ein

    27.07.2025 Nach dem tragischen Motor-Paraglider-Absturz von Felix Baumgartner Mitte Juli in Italien lädt die Familie des Extremsportlers Freunde und Fans ein, von ihm Abschied zu nehmen.

    Hundeattacke: Mutter warf sich über Kinderwagen mit Baby

    28.07.2025 Zwei große Mischlingshunde haben am Sonntagvormittag in Gampern (Bezirk Vöcklabruck) eine 37-jährige Mutter attackiert, die ihre neun Monate alte Tochter im Kinderwagen chauffiert hatte.

    KPÖ fordert Verkaufsverbot von Energy-Drinks für Kinder unter 14 Jahren

    27.07.2025 Die steirische KPÖ will koffeinhaltige Energy-Drinks für Kinder unter 14 Jahren verbieten lassen. Die Partei begründet dies mit Gesundheitsbedenken und dem Widerspruch zu ernährungsbewusster Schulpolitik.

    Doskozil fordert Entscheidung des VfGH über Geldverteilung an Länder

    27.07.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) will die Verteilung der Gemeindeertragsanteile vom Verfassungsgerichtshof prüfen lassen. Er sieht das Burgenland systematisch benachteiligt und fordert eine "faire und gerechte" Lösung beim kommenden Finanzausgleich.

    Anzeigen nach Störaktion bei Eröffnung der Salzburger Festspiele

    27.07.2025 Nach einer spektakulären Protestaktion bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele hat die Polizei Anzeigen gegen sechs Aktivistinnen und Aktivisten angekündigt. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden deutlich verschärft.

    Elfjähriger nach Unfall in Bayern in Klinik Innsbruck verstorben

    27.07.2025 Nach einem schweren Frontalzusammenstoß Samstagnachmittag auf der B2 bei Mittenwald im grenznahen Bayern ist ein Elfjähriger seinen schweren Verletzungen im Innsbrucker Spital erlegen.

    Mikl-Leitner fordert Sparkurs und kritisiert "Lifestyle-Teilzeit"

    27.07.2025 Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) spricht sich für Einsparungen auf allen Ebenen und eine Erhöhung des faktischen Pensionsantrittsalters aus.

    Taste Atlas kürt die besten Würste der Welt – Österreich überrascht mit Klassiker

    27.07.2025 Die internationale Plattform "Taste Atlas" hat ein weltweites Würstel-Ranking veröffentlicht. Platz 1 geht überraschend an Italien – doch auch eine österreichische Spezialität schafft es in die Top 40: der Käsekrainer.

    Mark Mateschitz auf Rekordkurs: Vermögen wächst um fast 50 Prozent

    27.07.2025 Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz ist nun offiziell der reichste Österreicher. Innerhalb kurzer Zeit hat sich sein Vermögen auf mehr als 40 Milliarden Dollar gesteigert.

    ICE bleibt bei Wien im Tunnel stehen – Evakuierung mit Großaufgebot

    27.07.2025 Ein ICE Richtung Hamburg ist am Samstag im Tunnel Knoten Hadersdorf liegen geblieben. Rund 400 Fahrgäste mussten evakuiert werden, der Zugverkehr wurde vorübergehend eingestellt.

    Einwegpfand sorgt für Umbruch am Biermarkt – Dosenabsatz erholt sich

    28.07.2025 Das neue Einwegpfand hat den österreichischen Getränkemarkt spürbar verändert. Besonders beim Bierverkauf kam es zu Turbulenzen – vor allem bei Dosen.

    90-Jährige brutal ausgeraubt - Mama bringt 15-jährigen Täter zur Polizei

    27.07.2025 Nachdem am vergangenen Montagnachmittag eine 90-Jährige bei einem Handtaschenraub in Schwaz (Tirol) schwer verletzt worden war, hat sich in der Nacht auf Samstag der Täter der Polizei gestellt.

    EU-Geldsegen für Österreich: 1,6 Milliarden Euro fließen in Digitalisierung, Soziales und Klima

    26.07.2025 Zweiter Zahlungsantrag genehmigt – Brüssel überweist Milliarden für Zukunftsprojekte in Gemeinden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

    Vereitelter Swift-Anschlag: Zwei Jahre unbedingt für 18-Jährigen

    25.07.2025 Am Landesgericht Wiener Neustadt wurde am Freitag ein 18-Jähriger wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verurteilt. Die Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit dem Umfeld eines mutmaßlich geplanten Anschlags auf ein Taylor-Swift-Konzert im Jahr 2024.

    Cristiano Ronaldo in Saalfelden eingetroffen – Testspieleinsatz offen

    25.07.2025 Cristiano Ronaldo ist am Donnerstagabend im Teamhotel seines Klubs Al-Nassr in Saalfelden angekommen. Ob er bei den anstehenden Testspielen zum Einsatz kommt, ist unklar.

    Mann soll Sozialamt durch vorgetäuschte Behinderung betrogen haben

    25.07.2025 Ein 61-jähriger Grazer steht im Verdacht, jahrelang unrechtmäßig Sozialleistungen bezogen zu haben. Die Schadenssumme beläuft sich laut Polizei auf rund 300.000 Euro.

    Festnahme bei bundesweiter Aktion gegen islamistischen Extremismus

    25.07.2025 Eine Festnahme, zahlreiche Haus- und Haftraumdurchsuchungen sowie Vernehmungen, Sicherstellungen und Gefährderansprachen verzeichnen Exekutive und Justiz bei einem am Donnerstag durchgeführten österreichweiten "Joint Action Day" zu islamistischem Terrorismus.

    Unerwartetes Obduktionsergebnis in Oberösterreich: Projektil im Bauch

    25.07.2025 Die Obduktion eines alkoholisierten Mannes, der am 7. Juli tot nach einer privaten Feier in Mattighofen (Bezirk Braunau) entdeckt worden war, hat eine unvermutete Wendung genommen.

    ORF zeigt 31 Stunden Wiederholungen an nur einem Tag – trotz 710 Millionen Euro Gebühren

    25.07.2025 Kritik an Programmleistung wächst: Sendetag am 24. Juli besteht zu fast zwei Dritteln aus bereits ausgestrahltem Material.

    16-Jähriger fuhr mit entwendetem Bus durch Oberösterreich

    25.07.2025 Ein 16-Jähriger hat sich in Enns (Bezirk Linz-Land) mehrfach in der Nacht einen abgestellten großen Postbus "ausgeborgt" und ist damit hunderte Kilometer durch den oberösterreichischen Zentralraum gefahren.

    Palfinger machte im Halbjahr weniger Umsatz und Gewinn

    25.07.2025 Umsatz sinkt im Halbjahr um 3,1 % – operatives Ergebnis fällt um 19 %, Konzernergebnis sogar um 27 %.