AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • 62-Jähriger bedrohte Kinder in Tirol mit Airsoft-Waffe

    27.09.2025 Ein 62-Jähriger soll am Freitag in der Tiroler Gemeinde Kramsach (Bezirk Kufstein) fünf Kinder mit einer Airsoft-Waffe bedroht haben. Zwei Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren meldeten bei der Polizei, dass ein älterer Mann ihre Gruppe beobachtet habe. Er soll dann eine schwarze Pistole gezogen und in ihre Richtung gezielt haben - ohne ein Wort zu sagen. Die Exekutive forschte den Tatverdächtigen aus. Der Deutsche gab an, dass er nur mit einem "Spielzeug" hantiert hatte.

    Kickl wird auf Parteitag als FPÖ-Obmann bestätigt

    27.09.2025 Herbert Kickl wird am FPÖ-Parteitag in Salzburg als Obmann bestätigt. 850 Delegierte erwartet. Es sind Proteste vor Ort angekündigt.

    Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Jennersdorf

    27.09.2025 Bei einem Frontalzusammenstoß im Gemeindegebiet von Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf) ist am Freitagabend eine 25-jährige Frau aus Pinkafeld gestorben. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Jennersdorf war auf der B65 von Fürstenfeld in Richtung Ungarn unterwegs gewesen. Der alkoholisierte Lenker kam auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal gegen das Auto der entgegenkommenden Lenkerin, teilte die Polizei mit.

    Vorarlberger Patienten in Tirol: Gesundheitszone West wird konkreter diskutiert

    27.09.2025 Immer mehr Vorarlberger werden in Tiroler Krankenhäusern behandelt. Die Diskussion über eine gemeinsame Gesundheitszone West nimmt damit weiter an Fahrt auf – auch wegen der ungelösten Finanzierungsfrage.

    Erste ICE-Saisonniederlage für Meister Salzburg

    26.09.2025 Serienmeister Red Bull Salzburg hat am Freitag in der 5. Runde der ICE Hockey League die erste Saisonniederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag beim HC Pustertal mit 1:2. Einziges weiter ungeschlagenes Team der Liga ist Olimpija Ljubljana. Der Tabellenführer setzte seinen Siegeszug mit einem 9:3 in Innsbruck fort. Die Graz99ers rangen den KAC in Klagenfurt mit 3:2 nieder, der VSV meldete sich nach zuletzt drei Niederlagen mit einem 8:3 bei den Black Wings Linz zurück.

    Arbeiter in der Steiermark in Baugrube gestorben

    26.09.2025 Ein Arbeiter ist am Freitagvormittag in Wörschach (Bezirk Liezen) in der Steiermark in einer Baugrube verschüttet worden und gestorben. Der 41-Jährige war damit beschäftigt, ein Kanalrohr zu justieren, als das Erdreich plötzlich ins Rutschen geriet. Ersthelfern gelang es mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wörschach, den Verunglückten zu befreien. Trotz Erste-Hilfe-Maßnahmen und Reanimationsversuchen durch einen Notarzt verstarb der Arbeiter aber an der Unfallstelle.

    Neue Spürhunde gegen Cybercrime: Österreich setzt auf digitale Nasen

    26.09.2025 Elf Diensthunde der österreichischen Polizei können nicht nur Banknoten und Dokumente, sondern nun auch digitale Datenträger wie USB-Sticks oder Mobiltelefone aufspüren. Möglich macht das eine spezielle Ausbildung in Kooperation mit der Bayerischen Polizei.

    Zumtobel ernennt neuen Aufsichtsrat

    27.09.2025 Sesselrücken im Aufsichtsrat des Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel.

    Signa Holding verbuchte vor Insolvenzantrag massive Verluste

    26.09.2025 Rund 650 Millionen Euro Betriebsverlust, Schiedsklage in London und Streit um Ex-Kanzler-Honorare: Der Insolvenzverwalter der Signa Holding gibt tiefe Einblicke in ein finanziell chaotisches Jahr.

    Umstrittene Verfassungsänderung in der Slowakei

    26.09.2025 Die Slowakei beschließt eine Verfassungsänderung, die LGBTQ-Rechte einschränkt und EU-Recht in kulturellen Fragen unterordnet. Kritik kommt auch aus Österreich.

    58-Jähriger bei Absturz in Tiroler Klamm tödlich verunglückt

    26.09.2025 Ein 58-Jähriger ist am Donnerstag in der Tiroler Arzbergklamm bei Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) rund 50 Meter über steil abfallendes Gelände abgestürzt und tödlich verunglückt. Der Mann war in der Früh zu einer Wanderung aufgebrochen und dann nicht zu einem vereinbarten Treffen mit einem Bekannten erschienen. Dieser meldete den Österreicher gegen 10.30 Uhr als vermisst. Der Verunglückte wurde nach einer Suche unter Beteiligung eines Hubschraubers und Drohnen tot gefunden.

    Grüne werfen Tanner unzulässige Nähe zu Red Bull vor

    26.09.2025 Nach dem Red-Bull-Event in Salzburg geraten Eurofighter, das Bundesheer und Ministerin Tanner ins Visier der Kritik. Nun eskaliert der Streit im Parlament.

    Schock in Costa Rica: Salzburgerin und Deutscher auf Finca getötet

    26.09.2025 Eine Österreicherin aus dem Pongau und ihr deutscher Partner wurden in Costa Rica erschossen. Die Leichen wurden vergraben auf ihrer Finca gefunden.

    KTM-Chef Neumeister sieht rückblickend Managementfehler

    26.09.2025 Vor einem Jahr wurde Gottfried Neumeister Co-CEO bei KTM an der Seite von Stefan Pierer. Auf was er sich einlassen würde, ist ihm offenbar erst danach klar geworden. "Beim Handshake kannte ich nur die Rekordzahlen aus 2023", schildert er im Gespräch mit dem Magazin "trend". Er räumt ein, dass es Managementfehler gegeben und man sich "verzettelt" habe, sowie dass man die Insolvenz nicht mehr weiter aufschieben hätte können. Gewinn will er 2027 wieder machen.

    Stelzer für Verländerung der Flugverkehrsabgabe

    26.09.2025 Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) will, dass künftig die Länder die Flugverkehrsabgabe einheben und auch deren Höhe selbst bestimmen können. Das Geld solle zweckgebunden für die Absicherung der Regionalflughäfen verwendet werden. "Eine Abgabenhoheit der Länder schafft Spielraum - damit können wir gezielt Anreize setzen, um zusätzliche Flugverbindungen und Anbieter für unsere Regionalflughäfen zu gewinnen", so Stelzer.

    Engpass bei Blutkonserven - Dringender Aufruf zu Blutspenden

    26.09.2025 Die steigenden Fallzahlen bei Covid-Erkrankungen haben nun auch zu einem Engpass bei Blutkonserven geführt. Das Rote Kreuz ruft daher dringend für die nächsten Wochen zum Blutspenden auf.

    Anklage gegen Benko: Mitangeklagte erhob Einspruch

    26.09.2025 Die in der zweiten Anklage gegen Signa-Gründer René Benko wegen betrügerischer Krida Mitangeklagte hat Einspruch gegen ebenjene eingelegt. Die Sprecherin des Landesgerichts Innsbruck, Birgit Fink, bestätigte der APA am Freitag einen entsprechenden Bericht des "Standard". Die Anklage war demnach vorerst nicht rechtskräftig. Sollte dies passieren, dürfte sie in dem am 14. und 15. Oktober in Innsbruck angesetzten Prozess miteinbezogen werden.

    Frau stürzt zwischen Bahnsteig und Zug: schwer verletzt

    26.09.2025 Eine 48-Jährige ist in der Nacht auf Freitag am Bahnhof in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) in den Spalt zwischen Bahnsteig und Zug gestürzt, als sie versuchte, die Tür der bereits abfahrenden Bahn noch zu öffnen. Der Lokführer stoppte die Garnitur sofort. Dennoch wurde die 48-Jährige im Unterbodenbereich eines Waggons eingeklemmt und schwer verletzt. Sie wurde ins Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert, berichtete die Polizei.

    Reinhold Messner warnt vor "Banalisierung der Berge": Unerfahrene folgen Influencern

    28.09.2025 Extrembergsteiger Reinhold Messner kritisiert, dass es immer mehr unerfahrene Wanderer zu den Gipfeln zieht.

    Nobelpreisträger und Exoplanetenforscher Queloz in Graz

    26.09.2025 Didier Queloz und Michael Mayor haben gefunden, wonach Astronomen lange Zeit vergeblich gesucht hatten - einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, der um einen Stern kreist. Das brachte dem damaligen Schweizer Doktoranden und seinem Doktorvater 2019 den Nobelpreis für Physik ein. In Graz wird er am 30. September vor breitem Publikum über die "Exoplaneten-Revolution" und die Möglichkeit von Leben im Universum sprechen.

    Österreicher verreisten heuer im ersten Halbjahr etwas seltener

    26.09.2025 Die in Österreich lebenden Menschen sind heuer in der ersten Jahreshälfte etwas weniger verreist als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

    Gold & Pech: Neues Theater eröffnet in der Oststeiermark

    26.09.2025 "Das wird der Haupteingang, dort drüben ist das Ticketing, dahinter die Bar." Die Schauspielerin Jula Zangger steht auf einer Baustelle in einem ehemaligen Gasthof auf halbem Weg zwischen Graz und Gleisdorf und zeigt auf eine Fensteröffnung, die gerade wieder freigelegt wird. Hinter dem Haus stehen bereits die Wände für den neuen Theatersaal. Anfang Dezember soll hier das "Gold & Pech Theater" mit einer Produktion des New Yorker Kollektivs Nature Theater of Oklahoma eröffnen.

    Meinl-Reisinger zeigt sich in UNO-Rede über Zukunft besorgt

    26.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat sich am Donnerstagabend (Ortszeit) bei der UNO-Vollversammlung in New York über die Zukunft besorgt gezeigt.

    Rückgang bei Spenden für SOS-Kinderdorf zeichnet sich ab

    25.09.2025 Die Causa um mutmaßlichen Missbrauch an mehreren Standorten von SOS-Kinderdorf weitet sich aus. Wie am Donnerstag bekannt wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft Klagenfurt gegen Mitarbeiter des Landes Kärnten wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs. Ermittlungen gibt es auch in Tirol und Salzburg. SOS-Kinderdorf war unterdessen um volle Aufklärung bemüht, sprach auf APA-Anfrage "jedoch auch von ersten Indikatoren für einen Spendenrückgang", wie es am Nachmittag hieß.

    Lebensmittelpreise in Österreich um ein Drittel höher als Ende 2019

    26.09.2025 Die Preise für Lebensmittel in Österreich liegen laut einer Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) um 33 Prozent höher als Ende 2019, vor dem Ausbruch der Coronapandemie.

    Vier Jahre Haft für 23-Jährigen nach Banküberfall in Tirol

    25.09.2025 Ein 23-jähriger Mann ist am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck wegen schweren Raubes zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Tiroler wurde für schuldig befunden, am 7. Mai eine Bankfiliale in Fügen im Tiroler Zillertal überfallen zu haben. Zudem hatte er rund eineinhalb Stunden zuvor versucht, ein Geldinstitut im Bezirk Innsbruck-Land auszurauben. Im Vorfeld sowie vor Gericht zeigte sich der Österreicher geständig. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

    Neue Pilotanlage für "grünen Stahl" in Linz

    25.09.2025 Die voestalpine, der Anlagenbauer Primetals Technologies und der Bergbau-Riese Rio Tinto starten in Linz ein gemeinsames Forschungsprojekt, das wasserstoffbasierte Direktreduktion von Eisenerz mit einem elektrischen Schmelzprozess verbindet. Am Donnerstag war Spatenstich für die Hy4Smelt-Pilotanlage am Linzer voestalpine-Gelände, die Inbetriebnahme soll 2027 erfolgen, das Projekt bis 2030 laufen.

    Tirol Panorama über Rolle und Geschichte der Blasmusik

    25.09.2025 Das Museum Tirol Panorama am Innsbrucker Bergisel hat sich auf musikalisches Terrain begeben: Die Ausstellung "Spielweisen. Was Blasmusik sein kann" widmet sich den Traditionen, Regeln und der Geschichte der in Tirol etwa bei Festen und Umzügen omnipräsenten Musik. Die Schau rückt aber insbesondere Fragen über Klischees und Vorurteile ins Zentrum, die sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung im nun umgebauten "Schauplatz Tirol" ziehen.

    Burgenland feiert 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt

    25.09.2025 Mit einer Festsitzung hat der Burgenländische Landtag am Donnerstag "100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt" gefeiert. Dass die Entscheidung am 30. April 1925 im Landtag auf Eisenstadt fiel, sei ein "Meilenstein" gewesen, so Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) in seiner Ansprache. Eisenstadt gelinge es, den "Flair einer Großstadt" mit der Kleinheit eines Dorfes zu vereinen, lobte und gratulierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ).

    Autofahrer starb bei Unfall auf der S16 in Vorarlberg

    25.09.2025 Im hochrangigen Straßennetz Vorarlbergs ist es Donnerstagfrüh zu zwei schweren Verkehrsunfällen gekommen. Ein 62-jähriger Autofahrer aus Tirol prallte im Dalaaser Tunnel auf der Arlbergschnellstraße (S16) gegen eine Wand, der Notarzt konnte nur mehr seinen Tod feststellen. Auf der Rheintalautobahn (A14) überschlug sich ein 26-jähriger Autolenker aus Deutschland mit seinem Pkw, er wurde ins Spital eingeliefert. Beide Unfälle hatten Staus im Frühverkehr zur Folge.

    Gewerkschaft: Metaller-KV-Abschluss keine Vorlage für andere Branchen

    25.09.2025 Der zweijährige Metaller-KV-"Krisenabschluss" unter der Inflation ist für die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida keine Vorlage für andere Branchen.

    Überfall auf Tiroler Bank: 23-Jähriger fasste vier Jahre Haft aus

    25.09.2025 Ein 23-jähriger Mann ist am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck wegen schweren Raubes zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

    Vorverkauf für 80. Bregenzer Festspiele beginnt am Montag

    25.09.2025 Am Montag startet der Vorverkauf für die 80. Bregenzer Festspiele. Erstmals wird auf der Seebühne heuer Giuseppe Verdis "La traviata" zu sehen sein, es ist die erste Seebühnen-Neuproduktion von Intendantin Lilli Paasikivi.

    Kellermayr-Verfahren in Deutschland eingestellt

    25.09.2025 Nach dem rechtskräftigen Freispruch eines Deutschen vom Vorwurf der gefährlichen Drohung mit Suizidfolge im Fall der Ärztin Lisa Maria Kellermayr hat auch die Generalstaatsanwaltschaft München das Verfahren gegen ihn eingestellt. Die deutschen Ermittlungsbehörden begründen das damit, dass der Mann, der die Ärztin vor ein "Volkstribunal" stellen wollte, aus seiner "irrigen" Sicht nur mit einem Verfahren "vor künftigen, dann rechtmäßigen Gerichten" gedroht habe.

    Stocker widerspricht Trump beim Thema Klimawandel: "Teile Sichtweise nicht"

    25.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat vor der UNO-Vollversammlung den Klimawandel in Abrede gestellt. Eine Ansicht, die Bundeskanzler Christian Stocker im APA-Interview in New York nicht teilte.

    Asyl – EGMR: Syrer darf aus Österreich abgeschoben werden

    25.09.2025 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat den vorübergehenden Abschiebestopp eines syrischen Asylwerbers aufgehoben. Der Mann kann somit von Österreich in sein Heimatland zurückgeführt werden.

    Fußball: Zadrazil nächstes Kreuzbandrissopfer – ÖFB-Team-Rückschlag

    24.09.2025 Schwerer Rückschlag für das ÖFB-Frauen-Nationalteam: Bayern-Star Sarah Zadrazil hat sich im Bundesliga-Duell gegen Freiburg das Kreuzband im linken Knie gerissen. Die 32-Jährige fällt damit monatelang aus – Klub und Team verlieren eine zentrale Führungsspielerin.

    Neue Waffengesetze nach Graz-Amoklauf: Nur FPÖ stimmt dagegen

    24.09.2025 Nach dem tödlichen Amoklauf in Graz zieht die Politik Konsequenzen: Mit den Stimmen der Regierungsparteien und der Grünen verabschiedete der Nationalrat die umfassendste Reform des Waffengesetzes seit drei Jahrzehnten. Die FPÖ bleibt auf Konfrontationskurs.

    Sozialhilfe: "Integrationsphase" wohl auch für Österreicher

    24.09.2025 Laut Verfassungsdienst dürfte die geplante Integrationsphase der Sozialhilfe nicht nur für Zuwanderer gelten – auch arbeitsfähige Österreicherinnen und Österreicher könnten betroffen sein. Die Koalitionspartner ÖVP und Neos hatten das zuvor abgelehnt.

    Milliardenschaden durch Firmenbetrug: Sozialkassen im Visier

    25.09.2025 Jahr für Jahr verlieren Österreichs Sozialkassen durch betrügerisches Verhalten von Unternehmen bis zu eine Milliarde Euro. Die Arbeiterkammer Wien schlägt Alarm – und fordert schärfere Maßnahmen gegen systematischen Sozialbetrug.

    Der Elektro-Pionier: Komponist Dieter Kaufmann 84-jährig gestorben

    24.09.2025 Er war Österreichs Pionier der Elektroakustik, ein Komponist, der die Dogmen seiner Zunft ebenso infrage stellte wie gesellschaftliche Glaubenssätze, und der angehende Tonsetzer an der Wiener Musikuniversität zu Experimenten ermutigte: Am Dienstag ist Dieter Kaufmann im Alter von 84 Jahren gestorben, wie seine Familie gegenüber der APA bekannt gab.

    Mutmaßliche Missbrauchsfälle im SOS-Kinderdorf Seekirchen

    24.09.2025 Ein ehemaliger Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfes Seekirchen im Salzburger Flachgau soll im Kinderdorf Seekirchen zwei unmündige Mädchen missbraucht haben.

    Schärfere Waffengesetze vor Beschluss

    24.09.2025 Der Nationalrat beschließt schärfere Waffengesetze nach dem Grazer Amoklauf. Auch die ORF-Reform und ein neuer U-Ausschuss stehen auf der Agenda.

    Trump bei UN-Generalversammlung: Scharfe Worte gegen Österreich

    24.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag bei der UNO-Generaldebatte in New York mit einer "America first"-Rede für Aufsehen gesorgt. Er kritisierte die UNO, attackierte europäische Länder – und teilte auch gegen Österreichs Migrationspolitik aus.

    Brezina stellt Produktionsfirma KidsTV nach ORF-Bruch ein

    24.09.2025 Nach dem Ende der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit dem ORF wird Thomas Brezinas Produktionsfirma KidsTV aufgelöst. Der Schritt folgt auf wirtschaftliche Vorgaben des Senders für 2026.

    Sozial, aber strenger: Vorarlberg stellt Heizkostenzuschuss um

    24.09.2025 Die Heizsaison steht vor der Tür – und mit ihr eine spürbare Änderung für tausende Vorarlberger Haushalte. Ab 13. Oktober 2025 greift eine neue Regelung beim Heizkostenzuschuss. Wer jetzt noch Anspruch hat – und warum der Zuschuss gekürzt wird.

    Hunde-Taxe für Südtirol-Urlaube geplant

    23.09.2025 Beim Urlaub in Südtirol sollen alle Hundehalter künftig auch für ihre Vierbeiner eine Art Kurtaxe bezahlen: Für jeden mitgebrachten Hund werden nach Plänen der Landesregierung im nächsten Jahr täglich 1,50 Euro fällig.

    NATO warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    23.09.2025 Die NATO hat Russland unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen gewarnt.

    Stocker und Meinl-Reisinger für "Zweistaatenlösung"

    23.09.2025 Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung verkündeten Anerkennung Palästinas durch Frankreich, Portugal, Großbritannien, Kanada oder Australien haben Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger Österreichs diesbezügliche Position am Montagabend (Ortszeit) in New York bekräftigt.

    1.000 Euro Prämie oder vier freie Tage: Neuer KV in der Metallbranche steht

    23.09.2025 Inmitten schwächelnder Konjunktur haben sich Unternehmen und Gewerkschaften der NE-Metallindustrie auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt: 1,41 Prozent plus flexible Prämien sollen Planungssicherheit schaffen und Wettbewerbsfähigkeit sichern.

    Über 60.000 Hitzetote in Europa im Rekordsommer 2024

    22.09.2025 Im Sommer 2024 starben über 62.000 Menschen in Europa an extremer Hitze. Auch in Österreich stieg die Zahl der Hitzetoten auf über 1.100.

    "SPÖ 1": Neues Videoformat der Sozialdemokraten kommt im Herbst

    22.09.2025 Ab Oktober startet die SPÖ mit "SPÖ 1" ein neues digitales Bewegtbildformat. Parteichef Babler spricht von einem wichtigen Schritt moderner Kommunikation.

    Thomas Brezinas KidsTV und ORF beenden Zusammenarbeit

    23.09.2025 Die unter der kreativen Leitung von Thomas Brezina stehende Produktionsfirma KidsTV und der ORF beenden ihre langjährige Kooperation mit Ende des Jahres.

    Grazer Häftling wegen Terrorplänen zu weiteren zehn Jahren verurteilt

    22.09.2025 Ein 24-jähriger Häftling der Justizanstalt Graz-Karlau, ein Wiener mit ägyptischen Wurzeln, ist am Montag im Grazer Straflandesgericht erneut wegen des Vorwurfs der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation verurteilt worden.

    Nach Missbrauchsvorwürfen gegen SOS-Kinderdörfer: Griss übernimmt Vorsitz von Untersuchungskommission

    22.09.2025 Nach Missbrauchsvorwürfen gegen SOS-Kinderdörfer in Tirol und Kärnten wird wohl noch diese Woche eine Kommission unter dem Vorsitz von Ex-OGH-Präsidentin Irmgard Griss die Strukturen in der gesamten Organisation unter die Lupe nehmen.

    Mutiger Einsatz eines 31-Jährigen: Fahrer aus brennendem Auto gerettet

    22.09.2025 Ein 20-jähriger Pkw-Lenker ist nach einem Unfall im Tiroler Fiss (Bezirk Landeck) in der Nacht auf Montag von einem Ersthelfer aus dem brennenden Wrack gerettet worden.

    68-Jähriger starb auf Parkplatz der A1 in Niederösterreich unter Auto

    22.09.2025 Weil der Wagenheber weggerutscht sein dürfte, ist ein Mann am Sonntag auf dem Parkplatz Kirchstetten (Bezirk St. Pölten) der Westautobahn (A1) unter seinem Wagen eingeklemmt worden.

    Sieben Verkehrstote in der vergangenen Woche

    22.09.2025 In der vergangenen Woche starben drei Motorrad-Lenker, ein Pkw-Lenker, ein Leichtmotorrad-Lenker, ein E-Bike-Lenker und ein Fußgänger bei Verkehrsunfällen.