AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Stüdlgrat auf Großglockner wegen Felssturzes gesperrt

    10.08.2025 Wegen eines Felssturzes ist aktuell die Route über den Stüdlgrat auf den Großglockner (3.798 Meter) gesperrt. Laut Alpenverein dürfte der Felssturz in der Nacht auf Samstag oder am Samstag in der Früh in etwa 3.550 Metern Seehöhe passiert sein. Der Stüdlgrat führt von der Osttiroler Seite auf den höchsten Berg Österreichs.

    Tiroler Experte sieht baldige Nierenkonservierungszulassung

    10.08.2025 Der Direktor der Chirurgie der Medizinischen Universität Innsbruck, Stefan Schneeberger, hält eine breite klinische Zulassung der gerätegestützten Warm- bzw. Lebend-Nierenkonservierung "in etwa fünf Jahren" für realistisch. Zuvor gelte es aber, "Herausforderungen rund um die behördliche Zulassung zu meistern sowie Sicherheit und exakte Wirksamkeit mittels weiterer Studien noch genauer abzusichern", erklärte Schneeberger im APA-Gespräch.

    Doskozil will bei Burgenland-Wahl 2030 erneut kandidieren

    10.08.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) will bei der Landtagswahl 2030 wieder antreten. Er habe noch viel vor. "Daher ist für mich klar, wenn meine Gesundheit mitspielt, werde ich 2030 wieder kandidieren", hielt Doskozil in einem Interview mit der "Kronen Zeitung" (Sonntag-Ausgabe) fest. Gerüchte über einen möglichen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen wies er erneut zurück: "Je mehr Gerüchte es gibt, umso größer ist meine Motivation, weiterzumachen."

    Hitzewelle in Österreich: Wie Sie Ihre Haustiere jetzt richtig schützen

    10.08.2025 Temperaturen bis zu 38 Grad belasten nicht nur Menschen – auch Haustiere leiden. VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Hund, Katze und Kaninchen jetzt vor der tödlichen Gefahr geschützt werden.

    Innenminister Karner ermöglicht mehr Videoüberwachung

    10.08.2025 Videoüberwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert. Das sieht ein neuer Erlass des Innenministeriums vor. Wie Ressortchef Gerhard Karner (ÖVP) im APA-Interview betonte, solle die Polizei zeitgemäße und moderne Befugnisse erhalten.

    Mair will wieder grüner Spitzenkandidat in Tirol werden

    10.08.2025 Der grüne Tiroler Landessprecher und Klubobmann im Landtag, Gebi Mair, will es noch einmal wissen: Bei der kommenden Landesversammlung der Grünen bewirbt er sich um die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl 2027, kündigte Mair im APA-Interview an. Sollte er gewählt werden, würde er automatisch wieder Landessprecher werden. "Die schwarz-rote Landesregierung ist in eine Lethargie gefallen. Wenn ich da zuschaue, weckt das den Kampfgeist in mir", meinte er.

    Rapid will zweiten Sieg in Folge gegen Sturm Graz

    9.08.2025 Rapid Wien peilt im Schlagerspiel der zweiten Fußball-Bundesliga-Runde am Sonntag (17.00 Uhr) beim Meister Sturm Graz den zweiten Sieg in Folge gegen die Grazer an. Zuletzt im Mai gewann Rapid in Wien mit 3:1. Die Wiener Austria möchte zeitgleich ihrer Ikone Herbert Prohaska mit einem Heimsieg gegen den WAC ein nachträgliches Geschenk zum 70. Geburtstag machen. Der LASK wiederum hofft bei der WSG Tirol auf erste Punkte.

    Vier Verletzte bei Hüpfburg-Unfall in der Steiermark

    9.08.2025 Bei einer Veranstaltung in St. Anna am Aigen (Bezirk Südoststeiermark) ist am Freitagabend eine Hüpfburg umgestürzt. Laut Polizei wurde eine 60-Jährige mit ihrem knapp zweijährigen Enkel von dieser getroffen und verletzt. Zwei weitere Menschen wurden verletzt, als sie versuchten, die Hüpfburg mit einem Verankerungsseil zu halten. Sie erlitten Verbrennungen an den Händen.

    Zehnter Sieg für Weißhaidinger in Andorf

    9.08.2025 Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger hat zum zehnten Mal beim Heimmeeting in Andorf den Sieg geholt. Der in der Vorbereitung auf die WM in Tokio stehende Oberösterreicher gewann am Samstag mit 64,98 m. Die noch auf die WM-Teilnahme hoffende Karin Strametz löste am Freitag in Banská Bystrica als Dritte über die 100 m Hürden mit 12,88 Sek. das EM-Ticket für 2026. Dritter wurde auch Dreispringer Endiorass Kingley, der auf 16,39 m kam und ebenfalls noch für Japan plant.

    Große Suchaktion nach Bergsteiger in Tirol erfolgreich

    9.08.2025 Weil ein 67-Jähriger bis Freitagabend von einer Bergtour südlich von Weerberg (Bezirk Schwaz) nicht zurückgekehrt war, ist in der Nacht eine groß angelegte Suchaktion mit drei Polizeihubschraubern gestartet worden. Mit dem mit Nachtsicht und Wärmebild ausgestatteten Polizeihubschrauber aus Kärnten gelang es schließlich, das Handy des Mannes und ihn selbst zu orten. Der Verletzte wurde laut Polizei nach einer Nacht am Berg geborgen und ins Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen.

    100 Feuerwehrleute bei Gasthausbrand in Kärnten

    9.08.2025 Wegen eines Brandes in einem Gasthaus in Moosburg (Bezirk Klagenfurt-Land) sind am Samstag kurz vor 5.00 Uhr die örtlichen Feuerwehren alarmiert worden. Ein Anbau beim Haupthaus stand in Flammen. Wie die Feuerwehr berichtete, gelang es beim Löscheinsatz, einen Großbrand zu verhindern. Besondere Gefahr drohte durch mehrere an der Fassade des Haupthauses gelagerte Gasflaschen. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache waren zunächst noch im Gange.

    15 Kilometer langer Stau nach Unfall auf A10 bei Salzburg

    9.08.2025 Samstagvormittag hat ein Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen einen 15 Kilometer langen Stau auf der Tauernautobahn (A10) bei Salzburg in Richtung Norden verursacht. Während am Vormittag der Reiseverkehr Richtung Süden für Staus vor allem in Kärnten sorgte, gab es am Nachmittag mehr Rückreiseverkehr Richtung Norden. Zwischen Hallein und Walserberg staute es sich nach dem Unfall am Vormittag weiterhin, hieß es vom ÖAMTC.

    20-Jähriger lieferte Polizei in Tirol wilde Verfolgungsjagd

    10.08.2025 Ein 20-jähriger Pkw-Lenker ohne Führerschein hat sich am Samstag kurz nach Mitternacht unter Drogeneinfluss eine Verfolgungsjagd mit der Polizei auf der Inntal Autobahn (A12) zwischen Wattens und Schwaz mit waghalsigen Überholmanövern und mehreren Beinahe-Unfällen geliefert.

    Innsbrucker Festwochen: Barockoper und Puppenspiel

    9.08.2025 Die Oper "Ifigenia in Aulide" von Antonio Caldara hat Freitagabend bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik in der Regie von Anna Fernández und Santi Arnal und unter der musikalischen Leitung von Ottavio Dantone am Tiroler Landestheater ihre Premiere gefeiert. Die Barockoper mit Stoff aus der griechischen Mythologie wurde in Innsbruck mit Puppenspielelementen und Tanzszenen angereichert. Dazu musizierte ein beherztes Festwochenorchester mit glänzenden Sängern.

    KPÖ-Bürgermeisterin Kahr gefällt Preisregulierungs-Gedanke

    9.08.2025 Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) hat im APA-Interview für einen Politikstil, der Parteien und Personen nach einer Legislaturperiode noch erkennbar belasse, plädiert. Sicherheitspolitisch wollte Kahr keine aktuelle Bedrohung Österreichs sehen. Jüngsten Überlegungen zu Preisregulierungen kann sie etwas abgewinnen. Ob sie im Erfolgsfall bei der Graz-Wahl im September 2026 die Periode durchdienen würde, könne sie aus heutiger Sicht nicht sagen: "Das wäre unseriös."

    Spektakuläre Rettungsaktion vom Südturm des Wiener Stephansdoms

    8.08.2025 Zu einem spektakulären Rettungseinsatz ist es am Freitagnachmittag im Wiener Stephansdom gekommen.

    66-jähriger Deutscher stirbt bei Motorrad-Crash in Tirol

    8.08.2025 Ein 66-jähriger deutscher Motorradlenker ist Donnerstagnachmittag auf der Fernpassstraße (B 179) in Nassereith in Tirol (Bezirk Imst) bei einem Frontal-Crash mit einem Biker, ebenfalls aus Deutschland, tödlich verletzt worden. Der entgegenkommende 60-Jährige hatte einen vor ihm fahrenden Pkw überholen wollen. Daraufhin kam es aus bisher unbekannter Ursache zu der folgenschweren Kollision. Der 66-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

    Rückbau von Grenzmanagement-Infrastruktur

    8.08.2025 Wegen der sinkenden Zahl an aufgegriffenen illegalen Migranten werden in Spielfeld in der Südsteiermark sowie in Nickelsdorf im Burgenland die Infrastruktureinrichtungen des sogenannten Grenzmanagements teilweise abgebaut. Die Lage sei seit mehreren Jahren stabil. Daher sei eine Reduktion der Zelte im Grenzbereich möglich, hieß es am Freitag seitens des Innenministeriums.

    Innsbrucker Festwochen: Friedenswunsch in Kriegszeiten

    8.08.2025 Die Eröffnung der 49. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik hat am Freitag im "Spanischen Saal" des Schloss Ambras neben viel Musik auch mahnende Worte in momentanen "Kriegszeiten" gebracht. Neben Pauken und Trompeten - die traditionell zum Abschluss des Eröffnungsaktes ertönten und die Macht der Musik zelebrierten - erinnerte Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) in seiner Rede an das Ende des Zweiten Weltkriegs und an den Schrecken der Atombombe vor 80 Jahren.

    Abgeschobener Syrer weiter nicht erreichbar - UN ist besorgt

    8.08.2025 Seit Österreich im Juli erstmals seit Jahren einen Syrer in sein Heimatland abgeschoben hat, gibt es seitens seiner österreichischen Betreuer keinen Kontakt mehr zu dem Mann.

    Teile des Gmundner Trinkwassers verunreinigt

    8.08.2025 Bei einer regelmäßigen Überprüfung des Trinkwassers im Gmundner Stadtgebiet Tastelberg ist eine "Verunreinigung mit Bakterien des Stamms E. coli" festgestellt worden, teilte die Stadt am Freitag mit. Diese Bakterien können "potenziell gesundheitsschädlich sein und Übelkeit und Durchfall verursachen". Das Leitungswasser in den betroffenen Straßen soll vor Genuss mindestes drei Minuten abgekocht werden. Die Suche nach dem Grund der Verunreinigung läuft.

    Ex-ORF-Chefredakteur Schrom kommuniziert jetzt im Burgenland

    8.08.2025 Matthias Schrom ist neuer Kommunikationschef der Landesholding Burgenland. Der Ex-ORF-TV-News-Chefredakteur, der diese Funktion 2022 nach der Veröffentlichung von Chats mit Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zurücklegte, übernimmt von Christian Uchann, der sich Ende Juni in die Pension verabschiedete. Mit seiner Hilfe sollen die "positiven Aspekte" der Holding noch gezielter und strukturierter kommuniziert werden, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Freitag.

    Mondsee-Eigentümerin will neue Pachtverträge

    8.08.2025 Anna Mathyl, seit 2024 neue Eigentümerin des Mondsee, hat neue Pachtverträge und eine "konstruktive Zusammenarbeit" mit den Pächtern angekündigt - zu fairen Konditionen, wie sie den "Oberösterreichischen Nachrichten" sagte. Betroffen sind die Pächter und Mieter von Seeflächen für Bojen, Stege und Hütten. Es gehe um eine Neuregelung der Pacht- bzw. Mietverhältnisse, meinte sie in einer Aussendung. Diese waren zu vergleichsweise günstigen Konditionen abgeschlossen worden.

    Polizist nach Alkohol-Eklat auf Dienststelle zu Geldstrafe verurteilt

    8.08.2025 Ein Wiener Polizist muss nach einem schweren Alkoholexzess auf seiner Dienststelle eine Geldstrafe von 5000 Euro zahlen. Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) bestätigte laut "Kurier" eine Entscheidung der Bundesdisziplinarbehörde und sah in dem Urteil eine "generalpräventive Wirkung".

    Mair für grünen Präsidentschaftskandidaten

    8.08.2025 Tirols Grünen-Chef Gebi Mair hat sich für eine eigene grüne Kandidatur bei der nächsten Präsidentschaftswahl im Jahr 2028 ausgesprochen. "Natürlich müssen die Grünen auch immer eine Alternative anbieten, also warum nicht", sagte er im APA-Interview. Der Sieg von Ex-Grünen-Bundessprecher und Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der als parteiloser Kandidat angetreten war, "zweimal gegen einen blauen Kandidaten, war ein riesen Erfolg."

    Mondsee-Eigentümerin will neue Pachtverträge

    8.08.2025 Anna Mathyl, seit rund einem Jahr neue Eigentümerin des Mondsees, kündigt neue Pachtverträge und eine "konstruktive Zusammenarbeit" mit den Pächtern an – zu fairen Konditionen, wie sie gegenüber den "Oberösterreichischen Nachrichten" betont.

    Ex-Justizminister Brandstetter von Falschaussage freigesprochen

    7.08.2025 Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter ist am Donnerstag in seinem Prozess wegen falscher Zeugenaussage am Wiener Landesgericht freigesprochen worden.

    US-Frist für Einführung von Zöllen auf EU-Importe abgelaufen

    7.08.2025 Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU ist abgelaufen.

    Diskussion um raschere Verschärfung des Waffengesetzes

    7.08.2025 Noch im Sommer soll eine Vorlage für die Verschärfung des Waffengesetzes aufbereitet werden. Auslöser war der Amoklauf an einer Grazer Schule, bei dem zehn Menschen getötet wurden.

    Benko bleibt weiter in U-Haft: Nächste Anklage könnte bevorstehen

    6.08.2025 In der Causa rund um den insolventen Signa-Konzern gibt es erneut Bewegung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat einen weiteren Vorhabensbericht übermittelt – eine weitere Anklage gegen René Benko ist möglich. Benko bleibt jedenfalls vorerst weiter in U-Haft.

    Einweg-Vapes vor dem Aus: Regierung plant Verkaufsverbot ab 2026

    6.08.2025 Um ein geplantes Verbot von Einweg-E-Zigaretten ist eine Debatte ausgebrochen – der Verband der Entsorgungsbetriebe (VOEB) begrüßt dieses wegen der Brandgefahr im Restmüll, der Großhandel spricht von einem "Schlag ins Gesicht" wegen der Kurzfristigkeit.

    Marterbauer über Eingriff in Lebensmittelpreise: "Kein Modell im Kopf"

    5.08.2025 Nach seinen Aussagen zur möglichen Begrenzung von Lebensmittelpreisen ist SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer am Dienstag vage geblieben. Er habe "kein Modell im Kopf", sagte er im Ö1-Mittagsjournal.

    Gesunkenes Kleinflugzeug im Vierwaldstättersee lokalisiert

    5.08.2025 Eine Woche nach dem Unfall, ist am Montag im Vierwaldstättersee in der Schweiz das gesunkene Flugzeug in hundert Meter Tiefe geortet worden.

    Von Felsbrocken in Tirol getroffen - Kletterin in Spital gestorben

    6.08.2025 Eine 30-jährige Deutsche ist nach einem Kletterunfall Sonntagnachmittag im Zuge eines Grundkurses am Wilden Kaiser im Gemeindegebiet von Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) Dienstagvormittag im Klinikum Traunstein in Bayern ihren schweren Verletzungen erlegen.

    Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

    5.08.2025 Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden.

    Benko stellt erneut Antrag auf Enthaftung

    4.08.2025 Der Tiroler Investor René Benko, der seit 24. Jänner dieses Jahres in der Justizanstalt Josefstadt in Untersuchungshaft ist, hat neuerlich einen Enthaftungsantrag gestellt, teilt die Tageszeitung "Der Standard" am Dienstag mit.

    Anklage wegen versuchten Mordes nach Messerattacke in Vorarlberg

    4.08.2025 Nach einer Messerattacke Mitte Februar muss sich ein 21-Jähriger aus Baden-Württemberg am Landesgericht Feldkirch wegen versuchten Mordes verantworten.

    Kletterin in Tirol von Felsbrocken getroffen - schwerstverletzt

    6.08.2025 Eine 30-jährige Deutsche ist Sonntagnachmittag im Zuge eines Klettergrundkurses am Wilden Kaiser im Gemeindegebiet von Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) schwerstverletzt worden.

    Vorarlberger Logistiker Gebrüder Weiss wächst weiter in Asien

    4.08.2025 Der Vorarlberger Logistikkonzern Gebrüder Weiss erweitert seine Präsenz in Asien.

    Weniger Alko-, mehr Drogenlenker - Innenministerium zieht Bilanz

    4.08.2025 Im ersten Halbjahr 2025 hat die Polizei weniger Alkolenker, aber mehr Drogenlenker als im Vergleichszeitraum 2024 erwischt.

    Grüne kritisieren Lücken bei der Sommerbetreuung vor allem im Westen

    4.08.2025 In Vorarlberg und Tirol bleiben Kinderbetreuungseinrichtungen im Sommer besonders lange geschlossen. Die Grünen fordern flächendeckende Angebote – vor allem für berufstätige Eltern.

    70. Song Contest in Innsbruck oder Wien? Das Duell geht ins Finale

    4.08.2025 Das nennt man wohl Brutalität: Flachland gegen Alpines, Millionenmetropole gegen stolze Großstadt, Gurkenhauptstadt gegen Skihauptstadt. Oder schlicht: Wien gegen Innsbruck.

    Ryanair streicht Ziele in Frankreich – darunter Straßburg

    4.08.2025 Die Billigfluglinie Ryanair kürzt im Winterflugplan 2025/26 ihr Angebot in Frankreich deutlich. Drei Flughäfen, darunter Straßburg, werden gar nicht mehr bedient.

    Wegen Einwegpfand: Rauch verkauft Eistee nun auch im kleinen Karton

    4.08.2025 Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch verkauft Eistee seit Kurzem auch in 0,5-Liter-Kartons.

    ORF will Song-Contest-Starter via Auswahlshow finden

    4.08.2025 Der ORF kündigt eine Auswahlshow zur Ermittlung des Österreich-Starters für den Eurovision Song Contest 2026 an.

    Nach tödlichen Schüssen auf Einbrecher in Salzburg noch Fragen offen

    2.08.2025 Nach tödlichen Schüssen eines Hausbesitzers auf einen mutmaßlichen Einbrecher am Donnerstagnachmittag in der Stadt Salzburg sind noch einige Fragen offen.

    Betrügerische Krida: Anklage gegen René Benko rechtskräftig

    1.08.2025 Die erste Anklage gegen den ehemaligen Signa-Chef René Benko ist rechtskräftig. Wie das Landesgericht Innsbruck am Freitag gegenüber der APA mitteilte, legte Benkos Verteidigung innerhalb der zweiwöchigen Frist keinen Einspruch ein.

    Migrations-Hammer in der EU: Es geht um sichere Herkunftsländer

    1.08.2025 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erhöht mit einem Urteil die Hürden für die Festlegung sicherer Herkunftsstaaten für beschleunigte Asylverfahren.

    Arbeitslosigkeit in Österreich steigt im Juli um 5,2 Prozent

    1.08.2025 Im Juli waren laut Angaben des Sozialministeriums 359.374 Personen in Österreich arbeitslos gemeldet oder nahmen an einer Schulung des Arbeitsmarktservice (AMS) teil.

    Zehnjährige auf Sommerrodelbahn in Oberösterreich schwer verletzt

    1.08.2025 Auf einer Sommerrodelbahn in Schönau (Bezirk Freistadt) ist Donnerstagnachmittag eine Zehnjährige bei einem Auffahrunfall schwer verletzt worden.

    Neues EU-Einreise-/Ausreisesystem startet ab 12. Oktober

    1.08.2025 Das neue Entry/Exit-System (EES) der Europäischen Union wird ab 12. Oktober 2025 schrittweise eingeführt. Ziel ist eine moderne, lückenlose Erfassung der Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen an den EU-Außengrenzen.

    US-Theatermagier und Künstler Robert Wilson 83-jährig gestorben

    1.08.2025 Robert Wilson, einflussreicher Theater- und Opernregisseur und visionärer Künstler, ist am Donnerstag im Alter von 83 Jahren in Water Mill, New York, nach kurzer, aber schwerer Krankheit gestorben.

    Flamingo-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    31.07.2025 Zwischen den eleganten Rosa Flamingos im Wiener Tiergarten Schönbrunn tummelt sich jetzt flauschiges, graues "Klein-Federvieh": Nach rund 28 Tagen Brutzeit sind neun Küken geschlüpft, weitere Eier werden noch bebrütet.

    Tragödie am Laila Peak: Marina Krauss schildert letzte Momente mit Laura Dahlmeier

    1.08.2025 Die frühere Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall im Karakorum ums Leben gekommen. Ihre Seilpartnerin Marina Krauss sprach nun erstmals öffentlich über den tragischen Vorfall.

    Experte: Touren in den Alpen durch Steinschlag gefährlicher

    31.07.2025 Gefahren wie Steinschlag nehmen beim Bergwandern und beim Klettern in den Alpen nach Ansicht eines Experten zu.

    Schamaninnen-Prozess: Anklage gegen mutmaßliche Millionen-Betrügerin eingebracht

    31.07.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat gegen eine mutmaßliche Okkult-Betrügerin und zwei Komplizen Anklage erhoben. Es geht um einen Schaden von über 1,7 Millionen Euro.

    Ab August: Yppenplatz wird zur Waffenverbots- und Schutzzone

    31.07.2025 Wien verschärft seine Maßnahmen gegen Gewalt im öffentlichen Raum: Mit 1. August wird im Bereich des Yppenplatzes im 16. Bezirk eine neue Waffenverbotszone eingerichtet. Gleichzeitig tritt eine Schutzzone zum Schutz Minderjähriger in Kraft.

    Hitzeschutz für Arbeitende: Schumann lobt neue Verordnung als "Meilenstein"

    31.07.2025 Die SPÖ-Sozialministerin betont die Bedeutung neuer Schutzpläne bei extremer Hitze. Arbeitgeber sollen künftig klare Maßnahmen umsetzen.