AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Stress verdirbt die Lust auf Sex – und das ist wissenschaftlich belegt

    22.09.2025 Plötzlich keine Lust mehr auf Sex? Eine neue Studie aus Wien und Deutschland zeigt, dass alltäglicher Stress der Libido ernsthaft zusetzen kann – besonders bei Frauen. Die Forscher analysierten Hormone, intime Tagesprotokolle und 421 sexuelle Aktivitäten. Das Ergebnis ist eindeutig – und für viele überraschend.

    BILLA: Neue Rabattpickerl kommen – ganz ohne Jö-Karte

    21.09.2025 Ab 25. September gibt’s bei BILLA und BILLA Plus mehr Rabatte für alle – ganz ohne Jö-Mitgliedschaft. Statt komplizierter App-Coupons kommen wieder Pickerl auf Papier, und das in neuer Form.

    Boku-Experte über Elch "Emil": "Zurücklehnen und zuschauen"

    21.09.2025 Der vermutlich aus Polen eingewanderte Elch "Emil" streift seit Wochen durch Österreich. In St. Pölten hat er die Westbahnstrecke lahmgelegt, und er ist immer wieder in urbanem Gebiet gesichtet worden. Das wirft die Frage auf, ob man eingreifen sollte oder nicht.

    Weniger Inhalt, gleicher Preis: Mogelpackungen in Österreich nehmen zu

    20.09.2025 Immer mehr Hersteller in Österreich reduzieren heimlich die Füllmengen ihrer Produkte, ohne den Preis zu senken.

    "Wir wollen das wegbringen"– Marterbauer setzt sich für das Ende des "Österreich-Aufschlags" ein

    20.09.2025 Beim Treffen der EU-Finanzminister in Kopenhagen fordert Österreichs Finanzminister Markus Marterbauer ein Ende überhöhter Markenpreise im Land. Der sogenannte "Österreich-Aufschlag" trifft Konsumenten spürbar und soll laut Marterbauer verschwinden.

    UNO-Sicherheitsrat stimmt für Sanktionen gegen den Iran

    19.09.2025 Der UNO-Sicherheitsrat hat am Freitag einen Resolutionsentwurf zur dauerhaften Aufhebung der Sanktionen gegen Iran nicht angenommen.

    Metaller-Lohnrunde startet am Montag unter heiklen Vorzeichen

    19.09.2025 Am Montag starten in Wien die Lohnverhandlungen für 190.000 Metaller. Gewerkschaften fordern ein deutliches Plus, die Industrie warnt vor Überlastung. Die Inflation liegt bei 4,1 Prozent – die Fronten sind verhärtet.

    Iglo verurteilt: Versteckte Preiserhöhung war unzulässig

    19.09.2025 Erstmals urteilt ein Gericht gegen Shrinkflation: Iglo wurde wegen einer versteckten Preiserhöhung verurteilt. Die Regierung plant nun ein neues Gesetz.

    15-jähriger Kärntner nach Strom-Unfall auf Zug gestorben

    19.09.2025 Jener 15-jährige Kärntner, der in der Nacht auf Samstag auf dem Dach eines Zugwaggons in Maria Saal in den Stromkreis geraten war, ist am Donnerstagabend gestorben.

    Nach Schüssen in Wien: Auch 24-jährige Tochter verstorben

    19.09.2025 Im Fall der tödlichen Schüsse in Wien-Leopoldstadt am Dienstagabend ist auch die 24-Jährige Tochter der getöteten 44-Jährigen im Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen erlegen.

    Historischer Durchschlag: Brennerbasistunnel verbindet Österreich und Italien

    19.09.2025 Mit dem ersten Tunnel-Durchstich zwischen Österreich und Italien ist das Jahrhundertprojekt einen entscheidenden Schritt weiter. Doch der Transitkonflikt bleibt ungelöst.

    AK-Arbeitsklimaindex: Rund 120.000 Working Poor trotz Vollzeitarbeit

    19.09.2025 Rund 120.000 Beschäftigte zählen in Österreich laut einer aktuellen Umfrage trotz Vollzeitarbeit zu den Working Poor. Sie arbeiten Vollzeit, kommen aber mit ihrem Einkommen "trotzdem nicht über die Runde".

    Jeder Zweite fühlt sich psychisch schlecht – vor allem wegen Job

    19.09.2025 70 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich regelmäßig gestresst – das zeigt die neue "Stress-Studie 2025" des Gesundheitsanbieters Mavie.

    Bargeld sichern: Erste Bank warnt vor Ausfällen bei Kartenzahlung

    19.09.2025 Am Wochenende kommt es bei Erste Bank und Sparkasse zu Ausfällen bei George und Kartenzahlung. Bargeld abheben und Online-Banking sind nur eingeschränkt möglich.

    Keine klaren Sieger, aber ein klarer Favorit beim Essiggurkerl-Test

    18.09.2025 Blindverkostung mit überraschendem Ergebnis: Der VKI hat Essiggurkerln getestet. Kein Produkt war "sehr gut", doch ein klarer Favorit stach hervor.

    2,7 % mehr Pension? Für viele bleibt unterm Strich weniger

    18.09.2025 Ab 2026 steigen die Pensionen in Österreich – und doch verlieren viele unter dem Strich Geld. Warum das so ist, zeigt ein genauer Blick auf die Zahlen.

    Staatsschutz-Chef Haijawi-Pirchner geht mit Jahresende

    18.09.2025 Der Leiter der Direktion Staatsschutz Nachrichtendienst (DSN), Omar Haijawi-Pirchner, zieht sich mit Jahresende und damit elf Monate vor Ende seiner Amtszeit aus dieser Position zurück.

    Österreich: Wieder Syrer in sein Heimatland abgeschoben

    18.09.2025 Österreich hat am Donnerstag wieder einen Syrer in sein Heimatland abgeschoben. Entsprechende Informationen wurden der APA von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bestätigt. Der Mann hatte eine mehr als zweijährige Haftstrafe wegen eines Sexualdelikts abgesessen.

    Skifahren wird Luxus: Tageskarten erstmals über 80 Euro

    18.09.2025 Im kommenden Winter durchbrechen die Skipasspreise erstmals die 80-Euro-Grenze. Besonders in Tirol und Salzburg steigen die Kosten kräftig – bis zu 83 Euro pro Tag.

    "Kein Missbrauch mit Drohpotenzial und Einschüchterung" – Wann das Gesetz gegen Kfz-Besitzstörungsklagen kommt

    18.09.2025 Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) will dem Geschäftsmodell von Besitzstörungsklagen gegen Pkw-Lenkerinnen und Pkw-Lenker mit Beginn des nächsten Jahres den Garaus machen.

    Justiz, AK und ÖAMTC gehen gemeinsam gegen Klagsmissbrauch vor

    18.09.2025 Das Bundesministerium für Justiz, Arbeiterkammer und ÖAMTC präsentieren gemeinsame Maßnahmen gegen die wachsende Zahl an Besitzstörungsklagen gegen Mieter und Konsumenten.

    USA importieren Schlüsselwaren vor allem aus der EU – nicht aus China

    18.09.2025 Eine neue Studie zeigt: Die USA sind bei Tausenden Warengruppen stärker auf Importe aus der EU angewiesen als auf chinesische Lieferungen. Besonders betroffen sind Schlüsselindustrien wie Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik.

    Neue Sicherheitsregeln für die Wiesn – was Besucher wissen müssen

    18.09.2025 Beim Oktoberfest 2025 gelten neue Sicherheitsregeln: Verbot für Messer, E-Scooter und große Taschen. Was Besucher auf der Wiesn erwartet – ein Überblick.

    Milliardenforderungen gegen Benko auch als Ex-Unternehmer

    18.09.2025 In René Benkos Privatinsolvenz wurden Forderungen in Höhe von 2,7 Mrd. Euro angemeldet. Wer das Geld will – und wie viel überhaupt da ist.

    Mutmaßliche Vergewaltigung in Wien: Taxifahrer soll Frau in Container missbraucht haben

    18.09.2025 Ein 53-jähriger Taxilenker steht im Verdacht, eine 28-jährige Frau in Wien Floridsdorf in einem Baucontainer vergewaltigt zu haben. Die Ermittlungen laufen – weitere Opfer könnten betroffen sein.

    Neue Flugrotation zwischen St. Gallen-Altenrhein und Wien

    18.09.2025 Die Fluggesellschaft People's baut ihr Linienflugangebot zwischen dem Schweizer Flugplatz St.Gallen-Altenrhein und Wien aus.

    EU-Rechnungshof warnt: Medikamentenengpässe erreichen Rekordhöhe

    17.09.2025 Ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht des EU-Rechnungshofes warnt vor kritischen Engpässen bei Medikamenten in Europa: Die Zahl der von EU-Ländern gemeldeten Arzneimittelengpässe habe 2023 und 2024 Rekordhöhe erreicht, warnen die Prüfenden.

    Ryanair zieht drei Jets aus Wien ab – Flüge gestrichen

    17.09.2025 Die Billigfluglinie Ryanair fährt ihre Aktivitäten in Wien zurück. Drei Maschinen verlassen die Hauptstadt – und das bleibt nicht ohne Folgen. Die Airline erhebt dabei deutliche Vorwürfe gegen den Standort Österreich.

    Leichtathletik: Kingley schafft WM-Finale – erster Österreicher seit 1991

    17.09.2025 Österreichs Dreispringer Endiorass Kingley hat am Mittwoch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio im Dreisprung das Finale erreicht.

    Naturjoghurt, Cottage Cheese, Butter: So viel mehr kaufen wir 2025 im Handel

    17.09.2025 Im ersten Halbjahr 2025 kauften Österreichs Haushalte deutlich mehr Milchprodukte, Fleisch und Eier. Besonders Naturjoghurt, Butter und Cottage Cheese verzeichneten kräftige Zuwächse, wie neue RollAMA-Daten zeigen.

    EU-Kommission: Israelische Waren und Minister sanktionieren

    17.09.2025 Die EU-Kommission schlägt Sanktionen gegen Israel vor – inklusive Handelsmaßnahmen und politischer Strafaktionen. Doch die EU-Staaten sind tief gespalten.

    Besitzstörungs-Abzockerei mit Autos wird erschwert

    17.09.2025 Wer mit dem Auto kurz auf einem Privatparkplatz wendet oder hält, soll künftig nicht mehr mit teuren Klagen eingeschüchtert werden. Die Bundesregierung senkt die Anwaltskosten auf 100 Euro und öffnet den Weg zum OGH.

    Regierung legt Mietpreisbremse erstmals auch für ungeregelte Mieten fest

    17.09.2025 Die Bundesregierung zieht bei Mietkosten die Notbremse: Ab 2026 greift eine neue Regelung auch bei bislang ungeregelten Mieten. Auch bei der Wertsicherung von Mietverträgen wurde eine Einigung erzielt.

    Katholische Kirche verzeichnet Rückgang bei Austritten

    17.09.2025 Die katholische Kirche meldet 2024 weniger Austritte und mehr Gottesdienstbesucher. Neue Zahlen zeigen eine unerwartete Entwicklung.

    Nach schweren Vorwürfen: SOS-Kinderdorf kündigt Evaluierung an

    17.09.2025 Nach schweren Vorwürfen gegen das SOS-Kinderdorf in Moosburg bei Klagenfurt hat die Institution am Mittwoch eine "externe Evaluierung der Aufarbeitungsprozesse" angekündigt.

    Inflation im August auf 4,1 Prozent gestiegen

    17.09.2025 Teuerung so hoch wie zuletzt im März – Strompreise steigen um über 37 Prozent, Alltagswaren ebenfalls spürbar teurer

    Arzneien im WC – warum das gefährlich für uns alle ist

    22.09.2025 Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) warnt davor, Medikamente oder medizinische Abfälle über Toilette oder Waschbecken zu entsorgen.

    Weiterbildungszeit als Bildungskarenz-Ersatz ab 2026 fix: Was sich jetzt ändert

    17.09.2025 Die Weiterbildungszeit als effektiveres Nachfolgemodell für die Bildungskarenz ab 2026 ist nun fixiert. Die Kosten beliefen sich zuletzt auf rund 650 Mio. Euro pro Jahr, nun hat die Regierung nur mehr rund 150 Mio. Euro reserviert.

    Zwei Tote in Wien nach Schüssen in der Leopoldstadt

    17.09.2025 In der Vorgartenstraße in Wien-Leopoldstadt sind Dienstagabend mindestens zwei Personen nach Schusswechseln gestorben.

    Schwere Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf in Kärnten

    17.09.2025 In einem SOS-Kinderdorf in Kärnten sollen nach Recherchen der Wiener Wochenzeitung "Falter" Kinder bis vor wenigen Jahren von Pädagogen geschlagen, gequält und misshandelt worden sein.

    Journalisten spürten Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek in Moskau auf

    16.09.2025 Journalisten unter anderem von "Standard", "Spiegel" und ZDF sowie der russischen Plattform The Insider und des US-Senders PBS haben den flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek in Moskau aufgespürt.

    Alkoholfreies Bier boomt – klassisches Bier verliert deutlich: Absatzminus von 6,9 Prozent im ersten Halbjahr

    16.09.2025 Der Bierabsatz in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 um 6,9 Prozent zurückgegangen. Während alkoholisches Bier weniger gefragt war, verzeichnete alkoholfreies Bier einen deutlichen Zuwachs.

    Prozess um in Waschmaschine getötetes Baby gestartet

    16.09.2025 Eine Frau soll ihr neugeborenes Baby heimlich in die Waschmaschine gelegt und damit getötet haben. Jetzt muss sich die 35-Jährige wegen Totschlags vor dem Landgericht Hechingen in Baden-Württemberg verantworten.

    SPÖ startet Wohnkampagne: "Wohnen muss wieder leistbar werden"

    16.09.2025 Mit der österreichweiten Kampagne "Dein Zuhause, unser Auftrag" will die SPÖ das Thema leistbares Wohnen ins Zentrum der politischen Debatte rücken.

    ÖBB stellt neue Fahrplan-Highlights für 2026 vor

    16.09.2025 Die ÖBB stellt heute ab 10.30 Uhr ihren Fahrplan für 2026 vor. Welche Neuerungen Bahnreisende erwarten, erfährst du hier im Livestream.

    21-Jähriger wollte Vater im Burgenland mit Axt erschlagen

    16.09.2025 Ein 21-jähriger Mann soll am Montag im Bezirk Neusiedl am See versucht haben, seinen Vater mit einer Axt zu erschlagen. Die Polizei griff rechtzeitig ein, nahm den mutmaßlichen Täter fest.

    Zivildiener nach Drohungen gegen KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Haft

    16.09.2025 Ein junger Zivildiener soll eine Gewalttat gegen Mitarbeitende der KZ-Gedenkstätte Mauthausen angekündigt haben – mit möglichem Waffeneinsatz. Die Polizei nahm den 20-Jährigen im Mühlviertel fest.

    Martin Winkler: SPÖ-Spitzenkandidat offenbart Vermögen und erklärt Koalitionsstrategie

    16.09.2025 SPÖ-Mann Martin Winkler zeigt sich in der ZIB2 als Millionär mit klaren roten Überzeugungen – und schließt eine Koalition mit der FPÖ dennoch nicht aus.

    Unkooperativen Eltern drohen bis zu 1000 Euro Strafe

    16.09.2025 Wer bei Schulpflichten nicht mitzieht, riskiert künftig bis zu 1.000 Euro Strafe – betrifft Kopftuchverbot, Suspendierungen und Sommerschule.

    Billigflieger vor Rückzug: Ryanair überdenkt Wien-Strategie

    15.09.2025 Nach dem Ausstieg von Wizz Air könnte auch Ryanair den Flughafen Wien verlassen. Noch ist nichts fix – doch es gibt Hinweise auf einen Rückzug.

    Sozialhilfe – Regierung gab "Startschuss" zur geplanten Reform

    16.09.2025 Die Bundesregierung hat am Montag den "Startschuss" zur im Regierungsprogramm angekündigten "Sozialhilfe NEU" gegeben.

    Parteivorstand setzt auf Babler – Kritik an Pensionskompromiss laut

    15.09.2025 Andreas Babler wurde am Montag vom SPÖ-Vorstand erneut für den Parteivorsitz nominiert. Beim Treffen in Wien sorgte jedoch vor allem die geplante Pensionsanpassung für 2026 für heftige Diskussionen – besonders aus dem Burgenland kam Kritik.

    Trauer um Harald Serafin: Kultfigur der Seefestspiele Mörbisch gestorben

    15.09.2025 Harald Serafin, legendärer Intendant der Seefestspiele Mörbisch und Publikumsliebling, ist am Montag im Alter von 93 Jahren in Wien gestorben.

    Neues Modell für Sozialhilfe – Regierung stellt Reform vor

    15.09.2025 Die Regierung will am Montagnachmittag um 15:30 Uhr die Reformpläne zur "Sozialhilfe NEU" vorstellen. Die Vorstellung war ursprünglich für vergangene Woche geplant, wurde jedoch wegen parteiinterner Unstimmigkeiten verschoben.

    "Diese Lösung wird Österreichs Bedeutung gerecht" – FIS und ÖSV einigen sich auf Medienrechte

    15.09.2025 Nach langem Ringen ist die Einigung da: Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf ein umfassendes Abkommen über die internationalen Medienrechte an allen Weltcup-Rennen in Österreich verständigt.

    Wien bleibt Anziehungspunkt für Syrer – wegen Geld und Sicherheit

    15.09.2025 Ein aktueller Bericht des Arbeitsmarktservice (AMS) beleuchtet, warum viele syrische Geflüchtete in Wien bleiben – und warum eine Rückkehr für die meisten kein Thema ist.

    Polizei hob in Wien Suchtmittel-Wohnung aus

    15.09.2025 Polizistinnen und Polizisten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS Wien) haben im Juli in einem Mehrparteienhaus in Favoriten einen Suchtmittelbunker ausgehoben.

    Polizeieinsatz an Schule in Wien – 16-Jährige verletzte sich selbst

    15.09.2025 Nachdem in der vergangenen Woche eine 16-Jährige in Wien mit Stichverletzungen im Bauchbereich aufgefunden wurde und die Ermittlungen in alle Richtungen liefen, konnte nun Fremdverschulden ausgeschlossen werden.

    Bank Austria rechnet für 2025 weiterhin mit minimalem BIP-Wachstum

    15.09.2025 Die Ökonomen der Bank Austria haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum 2025 laut ihrem neuesten Konjunkturindikator unverändert bei plus 0,1 Prozent belassen.

    Laut schreiender Wanderer löste in Tirol Suchaktion aus

    15.09.2025 Ein 58-Jähriger hat Sonntagabend im Bereich des Roßkogels im Gemeindegebiet von Oberperfuss (Bezirk Innsbruck-Land) so laut geschrien, dass eine Suchaktion ausgelöst wurde.