AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Familienfreundliches Familiendrama: Die neue Volksopern-"Zauberflöte"

    15.09.2025 Die Volksoper ist in die neue Saison gestartet - und Freimaurer-Connaisseure schauen durch die Finger. Die neue "Zauberflöte" am Gürtel lässt jegliche Logen-Romantik beiseite und bietet stattdessen einen kinderfreundlichen Zugang in die Mozart/Schikaneder-Welt.

    Mehr Unfälle durch Alkohol- und Drogenlenker in Österreich

    15.09.2025 2024 brachte den dritthöchsten Wert an Unfällen mit Alkohol seit Beginn der digitalen Aufzeichnungen. Dazu kam ein Höchstwert an Getöteten bei Drogenunfällen vergangenen Jahr.

    Dieses Dorf in Österreich ist das zweitschönste der Welt

    15.09.2025 Das US-Magazin "Forbes" hat die weltweit schönsten Dörfer des Jahres 2025 gekürt. Mit dabei ist auch ein Ort aus Österreich – und das gleich auf Platz zwei.

    Bauarbeiten am Deutschen Eck: Zugausfälle, Umleitungen und Schienenersatzverkehr

    15.09.2025 Die Deutsche Bahn führt zwischen 15. und 19. September Bauarbeiten am Deutschen Eck durch. Fahrgäste zwischen Salzburg und Wörgl müssen mit Zugausfällen, Umleitungen und Busersatz rechnen.

    Diese Railjet-Strecke verschwindet 2026 vom Fahrplan

    14.09.2025 Eine vielgenutzte Fernverkehrsverbindung zwischen Tirol und Südtirol wird ab 2026 Geschichte sein. Was die Landesregierung plant – und was das für Bahnreisende bedeutet.

    ORF-Beitrag: Was sich für Unternehmen jetzt ändert

    13.09.2025 Die Regierung hat eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für viele Betriebe in Österreich spürbare Folgen haben dürfte. Es geht um eine Reform, die langjährige Kritik aufgreift – und die künftig einiges vereinfachen soll.

    Nationalbank sagt für heuer 0,3 Prozent Wachstum voraus

    13.09.2025 Österreichs Konjunktur kommt auch 2025 nicht richtig auf Touren: Die Nationalbank erwartet nur 0,3 Prozent Wachstum – und warnt vor anhaltend hoher Inflation und einem wachsenden Budgetloch. Hoffnung macht frühestens das Jahr 2026.

    So reagieren Politiker und Experten auf die neue Pensionserhöhung

    12.09.2025 Die Regierung hat die Pensionsanpassung 2025 beschlossen. Volle Teuerung nur bis 2.500 Euro. Die Maßnahme sorgt für Lob, aber auch scharfe Kritik.

    Signa-Masseverwalter fordern Millionen von KPMG

    12.09.2025 Die Insolvenzverwalter der Signa-Gruppe fordern über 100 Millionen Euro von KPMG – wegen mutmaßlich verspäteter Warnung vor der Zahlungsunfähigkeit.

    75 Millionen Haftung: Hallmann greift zu drastischen Mitteln

    12.09.2025 Nach seiner Privatinsolvenz versteigert Klemens Hallmann Kunst, Luxusautos und Wein. So will der Wiener Investor 75 Mio. Euro Schulden teilweise tilgen.

    Paukenschlag bei Pensionen: Fixbetrag statt voller Abgeltung

    12.09.2025 Die Regierung hat am Freitag die Pensionsanpassung für das kommende Jahr vorgestellt.

    Mann auf Flucht in Oberösterreich von Polizist angeschossen

    12.09.2025 Ein 61-Jähriger ist Donnerstagabend im Bezirk Rohrbach auf der Flucht von einem Polizisten angeschossen und lebensgefährlich verletzt worden.

    Koalition präsentiert Pensionsanpassung – Seniorenrat protestiert

    12.09.2025 Die Koalition stellt am Freitagvormittag um 9.00 Uhr in einer Pressekonferenz ihre Pläne zur Pensionsanpassung 2026 vor. Bei der Präsentation mit Ministerin Schumann und Vertretern von ÖVP und Neos ist der Seniorenrat nicht mit dabei.

    Österreich oder Deutschland? Dieses Dorf passt in keine Schublade

    12.09.2025 Ein Tiroler Dorf, das nur über Bayern erreichbar ist? Jungholz liegt mitten im Allgäu – politisch in Österreich, geografisch ganz woanders. Jetzt steht ausgerechnet das Skigebiet zum Verkauf – und die Zukunft der kleinen Gemeinde auf dem Spiel.

    EU will vegane Wurst verbieten – Branche warnt vor Rückschritt

    11.09.2025 Die EU will Schluss machen mit Fleischbegriffen auf pflanzlichen Produkten. Der Agrarausschuss hat einen entsprechenden Antrag durchgewunken – zur Freude der Fleischlobby, zum Ärger der Veggie-Branche.

    Sexvideo-Erpressung in Salzburg: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest

    12.09.2025 Eine 17-Jährige aus dem Pongau soll mit intimen Aufnahmen erpresst worden sein. Die Polizei griff blitzschnell ein – und konnte zwei junge Männer festnehmen.

    Pfand bald auch auf Milchpackungen? Umweltschützer fordern Ausweitung

    11.09.2025 Kommt bald auch Pfand auf Milchpackungen und Tetra Paks? Die Umweltorganisation Global 2000 fordert eine Ausweitung des Pfandsystems – und warnt vor einer wachsenden Wegwerfgesellschaft.

    Wien: Taliban-Vertreter im Innenministerium – was steckt dahinter?

    11.09.2025 Gespräche über Abschiebungen: Warum das Innenministerium mit Taliban-Beamten verhandelt.

    Deutscher Textildiskonter KiK will unrentable Filialen schließen

    12.09.2025 Der deutsche Textildiskonter KiK will seine Wettbewerbsfähigkeit steigern und dafür auch unrentable Filialen schließen.

    Meta droht Milliardenklage: Österreicher ziehen vor Gericht

    11.09.2025 Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat in Österreich und Deutschland Sammelklagen gegen den Facebook- und Instagram-Konzern Meta eingebracht.

    Zehn Millionen weniger für den ORF: Das soll sich beim ORF-Beitrag ändern

    11.09.2025 Die Bundesregierung hat sich auf eine Reform der ORF-Beiträge für Unternehmen geeinigt. Laut Neos-Mediensprecherin Henrike Brandstötter werden "rund 20.000 Betriebe um insgesamt rund zehn Millionen Euro" entlastet.

    Weitere Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida

    11.09.2025 René Benko muss sich erneut vor Gericht verantworten: Die WKStA wirft ihm vor, im Insolvenzverfahren Vermögen beiseitegeschafft und Gläubiger geschädigt zu haben.

    Mehr Krankenstände, mehr Corona-Fälle – Herbsttrend setzt sich fort

    11.09.2025 Die Corona-Fälle nehmen zum Herbstbeginn wieder spürbar zu. Abwasser-Daten und Krankenstände zeigen einen klaren Trend – in mehreren Bundesländern steigen die Infektionszahlen deutlich.

    Steuerreform statt Teuerung: WIfo-Chef will neue Entlastung für Bürger

    11.09.2025 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr fordert eine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und Mieten – als Teil einer umfassenden Steuerreform.

    EU-Parlament bestätigt Misstrauensanträge gegen von der Leyen

    11.09.2025 Das EU-Parlament hat den Eingang zweier Misstrauensanträge gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bestätigt. Die Verwaltung prüft nun, ob ausreichend Abgeordnete die Anträge unterstützen.

    Frau in Wien bei Messerattacke lebensgefährlich verletzt

    11.09.2025 Eine 25-jährige Frau ist am Donnerstag in der Früh in Wien-Meidling von der Polizei mit lebensgefährlichen Stichverletzungen aufgefunden worden.

    Lotto: Joker bringt Vorarlberger über 200.000 Euro

    12.09.2025 Ein Spielteilnehmer aus Vorarlberg knackte am Mittwochabend den Joker und darf sich über mehr als 206.000 Euro freuen. Auch in Salzburg und Oberösterreich gingen gleich hohe Gewinne weg.

    EuGH entscheidet gegen staatliche Beihilfen Ungarns für AKW

    11.09.2025 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag zugunsten Österreichs entschieden.

    Tödlicher Unfall in Oberösterreich erst Stunden später entdeckt

    11.09.2025 Erst Stunden später und durch Zufall hat ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei am Mittwoch gegen 13 Uhr bei Oepping (Bezirk Rohrbach) einen tödlichen Unfall entdeckt.

    Rechtsextreme Straftaten 2025 deutlich gestiegen

    11.09.2025 Die Zahl der rechtsextremen Straftaten ist im Jahr 2025 deutlich gestiegen. Das zeigt eine Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an die SPÖ.

    Hofer informiert Betroffene über Stellenauslagerung

    10.09.2025 Der Diskonter Hofer mit Sitz in Sattledt (Bezirk Wels-Land) hat diese Woche begonnen, Beschäftigte über eine Auslagerung von Stellen in der Administration zu informieren. Dass es sich dabei de facto um einen Jobabbau handle, bestritt das Unternehmen in einer Stellungnahme an die APA. Betroffene würden im Zuge eines Umstrukturierungsprozesses die Option erhalten, "in anderen abteilungsinternen Bereichen oder an anderen Unternehmensstandorten weiterzuarbeiten", heißt es darin.

    Sichtungen häufen sich: Taranteln auf dem Vormarsch in Österreich

    10.09.2025 Steirer entdecken Taranteln im Garten, breiten sie sich jetzt auch in Vorarlberg aus?

    Regierung einigt sich auf Kopftuchverbot für Unter-14-Jährige

    10.09.2025 Die Dreierkoalition bringt wie angekündigt ein Kopftuchverbot für unmündige Mädchen an Schulen auf den Weg.

    Nach Angriff auf Katar: EU-Kommission setzt Zahlungen an Israel aus

    10.09.2025 "Europa kämpft": Mit diesen Worten hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch ihre Rede zur Lage der Union im Straßburger EU-Parlament begonnen.

    Gas und Atomkraft nachhaltig: EU-Gericht wies Österreichs Klage ab

    10.09.2025 Das EU-Gericht in Luxemburg hat am Mittwoch die Klage Österreichs gegen die Einstufung von Atomenergie und Gas als nachhaltig abgewiesen.

    85-jährige Fußgängerin in Salzburg bei Lkw-Unfall getötet

    10.09.2025 In der Stadt Salzburg ist am Dienstagnachmittag eine Fußgängerin von einem Lkw erfasst und getötet worden.

    Erstmals mehr Kinder fettleibig als untergewichtig

    10.09.2025 Starkes Übergewicht löst nach UNICEF-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen weltweit ab.

    Andritz mit Großauftrag für Kläranlage in Deutschland

    10.09.2025 Der Grazer Technologiekonzern Andritz hat einen Großauftrag aus Deutschland an Land gezogen. Für einen niedrigen dreistelligen Millionen-Betrag wird im Auftrag der RBB KSVA Vermögensgesellschaft eine Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage am Gelände der Müllverbrennungsanlage Böblingen errichtet, wie Andritz am Mittwoch mitteilte. Die Steirer liefern die komplette Anlagentechnik für Annahme, Transport, Trocknung sowie Verbrennung des Klärschlamms.

    ÖFB-Team nach 2:1 in Bosnien voll auf WM-Kurs

    10.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam ist dem Ticket für die WM 2026 einen großen Schritt nähergekommen.

    Baby mit Schütteltrauma: 20 Jahre Haft für Vater

    9.09.2025 Am Dienstag ist am Wiener Landesgericht gegen die Eltern von vier Kindern verhandelt worden, denen versuchter Mord an ihrer jüngsten Tochter vorgeworfen wurde.

    16-Jährige durch Stiche verletzt - Großeinsatz bei Schule in Wien

    9.09.2025 Eine 16-Jährige ist am Dienstagvormittag in einem Gymnasium in Wien-Brigittenau durch Messerstiche verletzt worden.

    Bub aus Kofferraum in Wien befreit - Eltern nach Gespräch einsichtig

    9.09.2025 Nach der Entdeckung eines Zweijährigen in einem Kofferraum in Wien-Alsergrund haben sich die Eltern des Buben in einem Gespräch mit der zuständigen Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) einsichtig gezeigt.

    Razzia gegen Neonazi-Szene: Großeinsatz und Hausdurchsuchung bei Gottfried Küssel

    9.09.2025 Bei Neonazi Gottfried Küssel hat es am Dienstag eine Hausdurchsuchung gegeben. Das bestätigte sein Anwalt auf Nachfrage der APA.

    Fix war gestern: Regierung stellt Beamten-Plus für 2026 infrage

    9.09.2025 Trotz abgeschlossenem Kollektivvertrag sollen Beamtengehälter 2026 noch einmal auf den Verhandlungstisch – Grund ist die angespannte Budgetsituation.

    "Das wäre ein fatales Signal" – Kickl gegen soziale Staffelung bei Pensionen

    9.09.2025 Im ORF-Sommergespräch spricht FPÖ-Chef Herbert Kickl über russisches Gas, Steuerentlastung, Pensionsanpassung und sein Nein zu einem politischen Wechsel nach Kärnten.

    Österreichs Pro-Kopf-Schulden steigen massiv

    9.09.2025 Die Pro-Kopf-Verschuldung in Österreich ist seit 2019 um fast 14.000 Euro gestiegen – mehr als in Griechenland, dem einstigen EU-Krisenstaat. Ökonomen schlagen Alarm.

    Wenn jede Sekunde zählt: Was ist ein First Responder?

    9.09.2025 First Responder werden bei medizinischen Notfällen parallel zum Rettungsdienst alarmiert – und sind häufig noch vor dem Rettungswagen am Einsatzort. Doch wer genau ist ein First Responder – und wie funktioniert dieses System?

    Sexhandel in Europa: Europol fahndet nach Menschenhändler aus Österreich

    9.09.2025 Österreichische und kolumbianische Behörden haben mit Unterstützung von Europol ein Netzwerk von Menschenhändlern aufgedeckt. Dutzende kolumbianische Frauen wurden vor sexueller Ausbeutung in Europa gerettet.

    Trotz Sparplänen: ORF investiert 20 Millionen Euro in neues "Nervensystem"

    9.09.2025 Der ORF hat am Küniglberg ein neues Content Management Center eröffnet. 20 Millionen Euro flossen in die Anlage, die als „zentrales Nervensystem“ für TV-, Radio- und Onlineinhalte dient.