AA

Mehr Krankenstände, mehr Corona-Fälle – Herbsttrend setzt sich fort

Abwasser-Analyse zeigt starke Zunahme von Corona-Infektionen
Abwasser-Analyse zeigt starke Zunahme von Corona-Infektionen ©CANVA
Die Corona-Fälle nehmen zum Herbstbeginn wieder spürbar zu. Abwasser-Daten und Krankenstände zeigen einen klaren Trend – in mehreren Bundesländern steigen die Infektionszahlen deutlich.

Mit Beginn des Herbsts steigt die Zahl der Corona-Infektionen in Österreich erneut an. Nach vergleichsweise ruhigen Sommerwochen melden die aktuellen Zahlen einen merklichen Anstieg – sichtbar unter anderem bei den Krankenständen: In der vergangenen Woche waren laut österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) rund 196.000 Personen im Krankenstand. Davon entfielen etwa 30.000 auf grippale Infekte, mehr als 1.250 Fälle wurden bereits als Corona-Infektionen gemeldet.

Wien weist höchste Viruskonzentration auf

Laut dem laufenden Abwasser-Monitoring liegt Wien bei den Corona-Werten österreichweit mit Abstand an der Spitze. Doch auch in anderen Bundesländern – insbesondere in Tirol, Niederösterreich und Kärnten – zeigt sich ein deutlicher Aufwärtstrend. Die personengewichtete Darstellung der Bundesländer im Infektionsverlauf verdeutlicht die Entwicklung: Seit Mitte Juni steigen die Zahlen kontinuierlich, mit einer besonders starken Zunahme in Wien.

©abwassermonitoring.at

Fachleute raten erneut zu Masken in Innenräumen

ÖGK-Chefarzt Andreas Krauter empfiehlt, in geschlossenen Räumen mit vielen Menschen – etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln – wieder eine Maske zu tragen. Der Anstieg sei saisonal erwartet worden, könne aber durch umsichtiges Verhalten abgefedert werden.

ÖGK-Chefarzt Andreas Krauter ©ÖGK

Überblick: Infektionsentwicklung und betroffene Gruppen

  • Über 1.250 Corona-Erkrankte laut ÖGK
  • 196.000 Personen derzeit im Krankenstand
  • Abwasserwerte: Höchste Konzentration in Wien
  • Steigende Tendenz in Tirol, Niederösterreich, Kärnten
  • Empfehlung: Maske bei Menschenansammlungen in Innenräumen

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Mehr Krankenstände, mehr Corona-Fälle – Herbsttrend setzt sich fort