AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • 9.000 Euro Sozialhilfe für 13-köpfige Großfamilie in Wien: Was löst der Fall aus?

    27.05.2025 Eine syrische Großfamilie soll in Wien rund 9.000 Euro Sozialhilfe pro Monat beziehen. Der Fall sorgt für politische Aufregung – und trifft auf die geplante Reform von Integrationsministerin Plakolm.

    Vorarlberg liebt Kolibri: Wolfurter Eismanufaktur zur besten des Landes gewählt

    27.05.2025 Beim großen Falstaff-Voting 2025 wurde die Eismanufaktur Kolibri aus Wolfurt erneut zum beliebtesten Eissalon Vorarlbergs gewählt – knapp vor Linda's Ice Cream aus Götzis.

    896 Milliarden Euro: So viel Vermögen haben Österreichs Haushalte angespart

    27.05.2025 Die Österreicherinnen und Österreicher haben 2024 rund 30 Milliarden Euro zusätzlich zur Seite gelegt – das zeigt ein neuer Bericht der Oesterreichischen Nationalbank.

    Lkw gegen Zug in der Steiermark: Mehrere Verletzte

    26.05.2025 Bei einem schweren Unfall in St. Ruprecht an der Raab prallte ein Lkw gegen einen Zug. Der Lenker wurde schwer verletzt, mehrere Personen leicht – beide Fahrzeuge gerieten in Brand.

    Zollstreit: EU sieht nach Telefonat mit Trump neuen Schwung

    26.05.2025 Nach einem Telefonat zwischen Ursula von der Leyen und Donald Trump hofft die EU auf rasche Fortschritte im Handelsstreit – eine neue Eskalation droht bereits im Juli.

    Freispruch für Ex-Kanzler Sebastian Kurz

    27.05.2025 Das Oberlandesgericht Wien hat den früheren Kanzler Sebastian Kurz in zweiter Instanz vom Vorwurf der Falschaussage im U-Ausschuss freigesprochen.

    Er machte RTL groß: Wiener Medienmanager Helmut Thoma ist tot

    26.05.2025 Helmut Thoma, einer der einflussreichsten Medienmanager Österreichs, ist tot. Er starb am 3. Mai in Wien an Herzversagen – an seinem 86. Geburtstag.

    Verfassungsschutzbericht 2024 zeigt ungünstige Entwicklung in relavanten Bereichen

    26.05.2025 Innenminister Karner, Staatssekretär Leichtfried und DSN-Direktor Haijawi-Pirchner präsentierten am Montag den Verfassungsschutzbericht 2024.

    Bombendrohungen: Schulen in mehreren Bundesländern evakuiert

    26.05.2025 In Nieder- und Oberösterreich sowie in Wien sind Bombendrohungen gegen mehrere Schulen eingegangen.

    Bohne schlägt Kapsel: So viel sparen Kaffeeliebhaber wirklich

    25.05.2025 Ein AK-Preischeck zeigt: Wer seinen Kaffee mit ganzen Bohnen zubereitet, spart im Vergleich zu Kapselkaffee deutlich – bis zu 95 Euro pro Jahr sind drin.

    Eheverbot unter 18 Jahren und Aus für Cousin-Ehen soll bald kommen

    25.05.2025 Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) hat im Ö1-Mittagsjournal ein baldiges Eheverbot unter 18 Jahren angekündigt.

    Frau bei Zimmerbrand in Salzburg ums Leben gekommen

    24.05.2025 Eine 55-Jährige ist bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Samstag in einem Mehrparteienhaus in der Stadt Salzburg ums Leben gekommen.

    Asylzahlen gingen bis April um mehr als ein Drittel zurück

    24.05.2025 Die Zahl der Asylanträge ist im ersten Jahresdrittel um 35 Prozent zurückgegangen. Das zeigt die Asylstatistik für den April.

    Ex-Kanzler Kurz ist zum zweiten Mal Vater geworden

    23.05.2025 Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist erneut Vater geworden. Seine Lebensgefährtin Susanne Thier brachte am Donnerstag einen Sohn zur Welt, wie Kurz auf Instagram bekannt gab.

    Sommer 2025: Hitze könnte im Juni bereits 40 Grad erreichen

    23.05.2025 Ein Wärmestau im Nordatlantik und frühe Hitzetage deuten auf einen besonders heißen Sommer hin. Auch Österreich dürfte stark betroffen sein – mit Auswirkungen auf Mensch, Natur und Infrastruktur.

    Nationalrat: Gebühren werden kräftig erhöht

    22.05.2025 Die Budgetsanierung hat Donnerstagnachmittag im Nationalrat die nächste parlamentarische Hürde genommen.

    ÖBB kaufen 17 Doppelstockzüge von Deutscher Bahn

    22.05.2025 Die ÖBB übernehmen 17 modernisierte Intercity-Züge von der Deutschen Bahn. Die einstigen Westbahn-Garnituren sollen ab Herbst 2025 auf der Strecke Wien–Salzburg zum Einsatz kommen.

    Nach ESC-Sieg - JJ will Song Contest 2026 "ohne Israel"

    22.05.2025 In einem Video, das auf Social Media kursiert, sagte der 24-Jährige: "Ich bin sehr enttäuscht, dass Russland ausgeschlossen wurde und Israel nicht." Beide seien Aggressoren.

    Mountainbiker stürzte am Hochstein in Osttirol - tot

    22.05.2025 Ein Mountainbiker ist am späten Mittwochnachmittag bei einer Ausfahrt am Hochstein in Osttirol gestürzt und später an seinen schweren Kopfverletzungen gestorben.

    ELGA-Ausbau startet im Juli: Das wird jetzt alles neu in Ihrer elektronischen Gesundheitsakte

    22.05.2025 Ab Juli 2025 startet der nächste große Schritt beim ELGA-Ausbau. Von verpflichtenden Bildbefunden über digitale Medikationspläne bis zur eigenen App: Patienten erhalten künftig mehr Überblick – und mehr digitale Möglichkeiten.

    Nationalratssitzung mit Aktuelle Stunde der ÖVP

    22.05.2025 Im Nationalrat steht am Donnerstag eine Sitzung mit mehreren Schwerpunkten auf dem Programm: Budgetanpassungen, die Wahl neuer Volksanwälte und eine Aktuelle Stunde mit der ÖVP.

    Österreicher klagen seit der Corona-Pandemie vermehrt über Albträume

    22.05.2025 Eine internationale Studie zeigt, dass sich seit der Covid-19-Pandemie 2021 mehr Österreicher regelmäßig an Träume erinnern und 14 Prozent häufiger Albträume erleben.

    "Genozid"-Vorwurf: Trump führt Südafrikas Präsidenten vor

    22.05.2025 Beim Besuch des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa im Weißen Haus hat US-Präsident Donald Trump seinen Amtskollegen öffentlich vorgeführt.

    Israelische Schüsse gegen Diplomaten: Auch Österreicher betroffen

    22.05.2025 Schüsse israelischer Streitkräfte in Richtung einer Delegation ausländischer Diplomaten im besetzten Westjordanland sorgen in der Europäischen Union für Empörung.

    Trend Mouth Taping: Studie warnt vor Risiken von zugeklebtem Mund

    25.05.2025 Die Praxis soll für erholsamen Schlaf sorgen und schlafbezogene Atmungsstörungen vermindern, Mundgeruch eindämmen, gegen Tagesmüdigkeit helfen und sogar gegen Falten im Gesicht.

    Bankomat in Tirol gesprengt

    21.05.2025 Die Serie der Bankomatsprengungen in Österreich reißt nicht ab. In der Nacht auf Mittwoch haben zwei unbekannte Täter einen Bankomat in Reith im Alpbachtal (Bezirk Kufstein) gesprengt.

    Weißer Ring hat 2024 fast 2.000 Verbrechensopfer betreut

    21.05.2025 Die Verbrechensopferhilfe Weißer Ring hat im Vorjahr 1.928 Klientinnen und Klienten betreut. Insgesamt sei die Betreuung intensiver geworden.

    Wien ist wieder Kongress-Weltmeister – Platz 1 im globalen Ranking

    20.05.2025 Wien hat sich im internationalen ICCA-Ranking 2024 an die Spitze der Kongressmetropolen gesetzt. Mit 154 internationalen Kongressen lässt die Stadt Hotspots wie Lissabon und Singapur hinter sich.

    EU will Abschiebungen in Drittstaaten erleichtern – FPÖ lobt, Grüne kritisieren scharf

    21.05.2025 Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, Asylsuchende künftig auch ohne persönliche Verbindung in sichere Drittstaaten abschieben zu können. Während ÖVP und FPÖ zustimmen, warnen die Grünen vor einem Abbau von Grundrechten.

    USA fanden verdächtige Funkmodule in China-Wechselrichtern

    21.05.2025 In den USA wurden in chinesischen Wechselrichtern nicht dokumentierte Funkmodule entdeckt. Sie könnten theoretisch dazu genutzt werden, Stromnetze gezielt lahmzulegen – auch europäische Energieinfrastruktur ist betroffen.

    EU einigte sich auf 17. Sanktionspaket gegen Russland

    20.05.2025 Die EU hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Es zielt auf die Schattenflotte im Ölhandel sowie auf Unternehmen, die den Krieg unterstützen. Auch Österreich war bei dem Ministertreffen in Brüssel vertreten.

    Eskimo nimmt Eisklassiker "Brickerl" aus dem Sortiment

    20.05.2025 Nach über 50 Jahren wird der Eisklassiker "Brickerl" eingestellt. Grund dafür ist laut dem Hersteller Eskimo die geänderte Nachfrage seitens der Kundinnen und Kunden sowie der begrenzte Platz in den Truhen. "Das 'Brickerl', wie wir es heute kennen, gibt es seit 1973.

    Arbeit am Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beginnt

    20.05.2025 Die Bundesregierung will mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP) bis Jahresende neue Maßnahmen zur Gewaltprävention anstoßen.

    Location-Suche für den ESC: Wer will? Wer kann? Wer hat noch nicht?

    20.05.2025 Man schrieb den 6. August 2014 und damit auf den Tag genau drei Monate nach dem Tag des 1. Halbfinales, als der damalige ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz die Entscheidung verkündete, dass der österreichische Eurovision Song Contest 2015 in Wien stattfinden wird.

    KTM gerettet? Finanzierungszusage steht

    20.05.2025 Die Pierer Mobility sowie der insolvente Motorradhersteller KTM haben nach eigenen Angaben Finanzierungszusagen zur Erfüllung der 30-Prozent-Barquote im KTM-Insolvenzverfahren erhalten.

    Österreich fast komplett abhängig von Energieimporten

    20.05.2025 Die heimische Förderung von Öl und Gas ist 2024 erneut gesunken. Damit steigt Österreichs Abhängigkeit von Importen weiter – ein Rückschritt im Energiesektor.

    Nach Streit mit Freundin: 24-Jähriger greift mit Machete an

    19.05.2025 In Krems hat ein 24-jähriger Tscheche am Wochenende einen Polterabend mit einer Machete gestört. Die Polizei konnte den bewaffneten Mann kurz nach der Flucht festnehmen – er zeigte sich geständig.

    KV-Verhandlungen bringen kräftige Gehaltssprünge – Wer profitiert

    19.05.2025 Seit Mai 2025 steigen die Gehälter in mehreren Branchen. Besonders profitieren Beschäftigte der Holz- und Chemieindustrie sowie im Tourismus – mit monatlichem Plus von bis zu 113 Euro.

    KTM vor dem Aus? Letzte Rettungschance durch Investorengelder – Aktie schießt hoch

    19.05.2025 KTM kämpft ums Überleben: 600 Millionen Euro werden bis Freitag benötigt, um den Fortbestand zu sichern. Während die Produktion erneut stillsteht, gibt der Aktienkurs Hoffnung auf eine Rettung.

    Gemeinden bekommen Millionen für Investitionen

    19.05.2025 Gemeinden können künftig leichter auf Fördermittel zugreifen. Der Zwang zur Co-Finanzierung entfällt – jedoch ohne zusätzliches Geld. Kritiker sprechen von Rückschritt bei Klimaförderungen.

    2024 mehr Straftaten mit Betäubungsmitteln angezeigt

    19.05.2025 2024 wurden in Österreich deutlich mehr Straftaten mit Betäubungsmitteln angezeigt – besonders häufig in Wien und im Zusammenhang mit Vergewaltigungen. Verurteilungen bleiben statistisch weitgehend unsichtbar.

    Selenskyj kommt zu Amtseinführungsmesse von Papst Leo

    17.05.2025 Zur feierlichen Amtseinführung von Papst Leo XIV. im Vatikan reisen über 200 internationale Delegationen – darunter auch der ukrainische Präsident Selenskyj und US-Vizepräsident Vance. Der Papst plant bilaterale Gespräche über internationale Krisen wie den Ukrainekrieg.

    Markus Wallner als Landesparteiobmann wiedergewählt

    18.05.2025 Markus Wallner ist mit 97,56 Prozent erneut zum Landesparteiobmann der Vorarlberger ÖVP gewählt worden – in seiner „Vorarlberg Rede“ stellte er klare Zukunftspläne und zentrale Werte für das Land in den Mittelpunkt.

    Sparhammer vor Pfingsten: Reisepass, Führerschein und die Staatsbürgerschaft wird teurer

    18.05.2025 Bereits kommende Woche will der Nationalrat das nächste Sparpaket beschließen. Erhöht werden unter anderem Bundesgebühren und Krankenversicherungsbeiträge für Pensionist:innen.

    Österreichischer Radprofi Rainer Kepplinger nach Massencrash im Spital

    16.05.2025 Bei der Ungarn-Rundfahrt kam es am Donnerstag zu einem schweren Massensturz. Acht Fahrer mussten aufgeben – darunter auch der Oberösterreicher Rainer Kepplinger, der verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

    Jeder Zwanzigste in Österreich kann nicht schwimmen

    17.05.2025 In Österreich fehlen 137.000 Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 19 Jahren grundlegende Schwimmkenntnisse – besonders betroffen sind 11- und 12-Jährige.

    Vorarlberg kürzt Integrationsunwilligen das Taschengeld

    17.05.2025 Wer sich in Vorarlberg nicht zur Integration verpflichtet, soll künftig weniger Taschengeld bekommen – laut neuem Gesetzesentwurf kann es auf 20 Euro im Monat halbiert werden.

    Kopf- und Rückenschmerzen sind die häufigsten Leiden der Österreicher

    19.05.2025 Die österreichische Bevölkerung leidet am meisten an Kopf- und Rückenschmerzen, auch Schlafstörungen machen ihr zu schaffen. Rund 40 Prozent klagen oft oder manchmal darüber. 

    80 Jahre Kriegsende: Jubiläumsjahr mit Festakten und Befreiungsfeiern

    15.05.2025 80 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Proklamation der Unabhängigkeit Österreichs vergangen, 70 Jahre seit der Unterzeichnung des Staatsvertrags. Zu Feiern und Gedenkveranstaltungen laden deshalb der Bundespräsident, das Bundeskanzleramt und das Parlament ein.

    Humanitäre Krise: Hilfsorganisationen fordern Ende der Blockade von Gaza

    14.05.2025 Die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen, Caritas und das Rote Kreuz haben am Mittwoch erneut auf die schlechte humanitäre Lage im Gazastreifen hingewiesen.

    E-Card fast doppelt so teuer – 25 Euro ab November fällig

    14.05.2025 Ab November 2025 wird das Serviceentgelt für die E-Card von 13,80 Euro auf 25 Euro erhöht. Auch Pensionist:innen müssen künftig zahlen. Die Regierung begründet die Maßnahme mit der angespannten Budgetsituation.

    Alle Maßnahmen: So hart wird das neue Sparpaket

    13.05.2025 Das Budgetdefizit soll heuer von 4,7 auf 4,5 Prozent des BIP sinken. Im nächsten Jahr soll es 4,2 Prozent betragen und 2028 will die Regierung wieder aus dem (sich anbahnenden) EU-Defizitverfahren herauskommen.

    Härtepaket enthüllt: Wo Österreich jetzt wirklich spart

    13.05.2025 Familienbeihilfe eingefroren, Klimabonus gestrichen, Steuererhöhungen beschlossen: Die Bundesregierung plant massive Einschnitte. Das Doppelbudget 2025/26 bringt Einsparungen und soll das angeschlagene Budget in Milliardenhöhe entlasten.

    Alko-Lenker in Prutz: Auto von Eisenstange getroffen

    12.05.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend in Prutz (Bezirk Landeck, Tirol): Ein 65-jähriger Mann kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und wurde nur leicht verletzt – obwohl sich eine Eisenstange durch die gesamte Fahrzeugseite bohrte.

    Österreich: Pkw-Markt wächst um 16,5 Prozent

    12.05.2025 Im April stiegen die Pkw-Neuzulassungen in Österreich um 16,5 Prozent. Alternative Antriebe dominieren – auch in Vorarlberg. Jeder 20. Pkw im Land fährt bereits rein elektrisch.

    Unkooperative Eltern im Visier: Bildungsminister plant Strafsystem

    12.05.2025 Das Bildungsministerium prüft eine bundesweite Regelung: Eltern, die bei Erziehungsproblemen nicht mit Schulen kooperieren, sollen künftig mit Geldstrafen belegt werden können.

    Felssturz blockiert Reschenstraße: Wichtige Transitroute gesperrt

    12.05.2025 Ein schwerer Felssturz hat am 8. Mai bei Nauders in Tirol die Reschenstraße (B180) blockiert. Die Strecke bleibt bis mindestens 14. Mai gesperrt. Eine wichtige Ausweichroute zum Brenner ist damit nicht passierbar.

    "Neue" Westbahnstrecke für finale Reparaturarbeiten gesperrt

    12.05.2025 Wegen finaler Reparaturen nach dem Hochwasser ist die Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten bis 5. Juni gesperrt. Der Verkehr läuft über die alte Strecke, Fahrgäste müssen mit längerer Fahrzeit rechnen.

    4. Sieg auf der PGA-Tour - Straka gewinnt in Philadelphia

    12.05.2025 Golf-Ass Sepp Straka hat am Sonntag (Ortszeit) seinen bisher größten Erfolg auf der PGA-Tour gefeiert.

    Kläffender Hund verriet Herrchen als Autodieb

    11.05.2025 Sein bellender Hund hat einen mutmaßlichen Autodieb in Linz an die Polizei verraten.