Chaos am Himmel: Zahlreiche Flugverspätungen im Reisesommer 2025

Seit Beginn der Sommerferien kommt es an den Flughäfen in Österreich vermehrt zu Verspätungen. Laut Daten des Fluggastrechteportals Flightright erreichten zwischen 22. Juni und 5. Juli 2025 rund 27 Prozent der Flüge vom Flughafen Wien ihr Ziel nicht pünktlich. In Klagenfurt war es sogar jeder dritte Flug. Auch von Graz, Linz und Salzburg starteten zahlreiche Maschinen mit Verzögerung.
Beliebte Reiseländer stark betroffen
Auch an den Zielflughäfen in beliebten Urlaubsländern ist die Lage angespannt. In Spanien waren in den letzten zwei Wochen rund 29 Prozent der Flüge verspätet, in Italien sogar 32 Prozent. Noch höher lag die Quote in Griechenland: Dort kam mehr als ein Drittel aller Flüge zu spät an. In der Türkei verzeichnete jeder fünfte Flug eine Verspätung von mindestens 15 Minuten.
Flugausfälle und kritische Streiklage
Neben den Verspätungen häufen sich auch Flugausfälle. In Wien wurden innerhalb von zwei Wochen 46 Flüge gestrichen, in Spanien 465, in Italien 333. Laut der Gewerkschaft vida ist die Personalsituation bei Fluglotsen angespannt. Sprecher Daniel Liebhart warnte: "Die österreichischen Fluglotsinnen und -lotsen arbeiten seit Monaten am Limit." Ein großflächiger Streik könnte den Luftverkehr massiv einschränken.
Wetter und Infrastruktur unter Druck
Meteorologen machen auch extreme Wetterlagen für die Unregelmäßigkeiten verantwortlich. Heftige Sommergewitter und Hitzewellen setzen der Flugplanung zusätzlich zu. Eurocontrol rechnet mit weiteren Engpässen, da der Flugverkehr bereits 2024 stark zugenommen hat und die Infrastruktur vielerorts überlastet ist.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.