Die Tour of Austria ist zurück: Atemberaubende Rennen, lokale Helden und der große Verkehrsstillstand

Der Auftakt der Tour of Austria verlief für manch einen Fahrer bereits nach Maß. Ein Name der dabei besonders hervorsticht ist Felix Großschartner. Sein starker Start hat gezeigt dass mit ihm zu rechnen ist und die heimischen Fans Grund zum Jubeln haben. So beginnt eine Tour of Austria wie man sie sich wünscht – mit frühen Erfolgen für die Stars.
Die faszinierenden Herausforderungen der Strecke
Aber die Tour of Austria ist nicht nur Glanz und Gloria. Sie fordert die Fahrer heraus manchmal auf unerwartete Weise. Das zeigte sich bereits auf der ersten Etappe wo es für Fahrer wie Felix Gall um mehr ging als nur ums Treten. Die Rede ist von "Lücken im Kontinuum" – ein poetischer Ausdruck für die mentalen und physischen Hürden die auch Top-Athleten bei einer so anspruchsvollen Tour of Austria überwinden müssen. Es sind diese Momente die zeigen wie hart der Radsport wirklich ist.
Wenn die Tour den Verkehr beeinflusst
Ein großes Event wie die Tour of Austria hat natürlich auch Auswirkungen auf den Alltag der Menschen entlang der Strecke. Besonders bekannt ist die Sperrung der Gaisberg Landesstraße. Diese Maßnahme ist notwendig um die Sicherheit der Fahrer und Zuschauer zu gewährleisten. Auch wenn es für manche eine kurzzeitige Einschränkung bedeutet ist es ein Zeichen dafür wie groß und bedeutend die Tour of Austria ist und wie sie das öffentliche Leben für ein paar Stunden auf den Kopf stellt – alles für das sportliche Spektakel.
Die Tour of Austria ist also in vollem Gange und bietet eine Mischung aus sportlicher Höchstleistung menschlichen Dramen und organisatorischen Herausforderungen. Bleib dran um keine der spannenden Etappen dieser legendären Radrundfahrt durch Österreich zu verpassen!
Live-Übertragungen in ORF SPORT+
- Mittwoch, 9. Juli, 12.00 Uhr: 1. Etappe Steyr – Steyr, 167,8km/2.433hm
- Donnerstag, 10. Juli, 13.00 Uhr: 2. Etappe Bischofshofen – St. Johann in Salzburg, 142,1km/1.676hm
- Freitag, 11. Juli, 12.15 Uhr: 3. Etappe Salzburg/Schloss Hellbrunn – Salzburg/Gaisberg, 142,9km/2.752hm
- Samstag, 12. Juli, 10.50 Uhr: 4. Etappe Innsbruck – Kühtai, 117,1km/3.500hm
- Sonntag, 13. Juli, 11.00 Uhr: 5. Etappe Feldkirch – Feldkirch, 147,8km/3.418hm
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.