Tupperware ist out: Diese genialen Alternativen musst du kennen!

Lange Zeit war Tupperware ein Synonym für Frischhaltedosen. Fast jeder Haushalt hatte sie, und die Tupperpartys waren legendär. Doch im vergangenen Jahr musste Tupperware Deutschland Insolvenz anmelden. Das bedeutet, es gibt keine neuen Kult-Dosen mehr direkt vom Hersteller. Aber keine Panik, wir haben die besten Alternativen für dich recherchiert, damit du weiterhin Essen aufbewahren, vorbereiten und mitnehmen kannst wie ein Profi.
Der Kunststoff-Revival: Mehr als nur Tupper-Ersatz
Wenn du Kunststoffdosen liebst, weil sie leicht und vielseitig sind, gibt es keinen Grund zur Trauer. Viele andere Marken bieten hochwertige Frischhalteboxen an. Achte beim Kauf darauf, dass sie BPA-frei sind und wenn möglich aus recycelten Materialien bestehen. Die Designs sind oft farbenfroh und modern, sodass sie auch optisch etwas hermachen. Ein Tipp: Vergleiche unbedingt die Rezensionen und Preise, denn die Qualität kann stark variieren.
Beliebt sind aktuell Multischüsseln und Lunchbehälter, die sowohl zum Einfrieren als auch für die Mikrowelle geeignet sind. Besonders praktisch sind Modelle mit zwei separaten, auslaufsicheren Fächern. So kannst du verschiedene Zutaten getrennt voneinander mitnehmen, ohne dass etwas vermischt oder ausläuft. Das ist ideal für Meal Prep, denn du kannst dein Mittagessen für die Arbeit oder Reisen schon am Vortag vorbereiten.
Platzwunder für deine Küche: Faltbare Dosen
Du hast wenig Platz im Küchenschrank? Dann sind faltbare Aufbewahrungsdosen dein neuer bester Freund! Diese cleveren Boxen lassen sich, wie der Name schon sagt, einfach zusammenfalten, wenn sie leer sind. So nehmen sie nur einen Bruchteil des Platzes ein und du kannst endlich Ordnung schaffen.
Die meisten faltbaren Dosen bestehen aus BPA-freiem Silikon und sind genauso vielseitig wie herkömmliche Kunststoffboxen. Du kannst sie in der Mikrowelle erwärmen und auch im Gefrierfach nutzen. Sie sind der perfekte Begleiter für alle, die unterwegs essen und Wert auf platzsparende Lösungen legen.
Robust und stilvoll: Deine neuen Edelstahl-Lieblinge
Wenn du es gerne schlicht, robust und nachhaltig magst, dann sind Boxen aus Edelstahl eine ausgezeichnete Wahl. Edelstahl ist unglaublich langlebig, geschmacks- und geruchsneutral und sieht dabei auch noch richtig schick aus. Du kannst deine Edelstahlboxen bedenkenlos in die Spülmaschine geben und Lebensmittel darin einfrieren.
Ein wichtiger Hinweis: Im Gegensatz zu Kunststoff- oder Glasdosen dürfen Edelstahlbehälter nicht in die Mikrowelle. Das solltest du bedenken, wenn du dein Essen direkt in der Box aufwärmen möchtest. Trotzdem sind sie eine fantastische, umweltfreundliche Alternative für den Transport und die Aufbewahrung von kalten Speisen.
Der Alleskönner: Glasbehälter für jede Lage
Glasbehälter sind zwar schwerer und nicht ganz so bruchsicher wie Kunststoff oder Edelstahl, punkten aber mit ihrer extremen Hitzebeständigkeit. Du kannst sie nicht nur im Gefrierfach nutzen, sondern auch problemlos in der Mikrowelle oder sogar im Backofen erwärmen. Das macht sie super vielseitig für Reste oder vorbereitete Mahlzeiten.
Ein weiterer großer Vorteil von Glas: Es nimmt keine Gerüche oder Verfärbungen an. Anders als bei manchen Kunststoffdosen, die nach Tomatensauce riechen oder sich verfärben können, bleibt Glas immer neutral und hygienisch. Ein Muss für alle, die Wert auf Sauberkeit und Langlebigkeit legen.
Der Geheimtipp für Sparfüchse: Leere Gläser rocken!
Du suchst eine super günstige und nachhaltige Alternative? Dann schau mal in deinen Mülleimer – oder besser gesagt, in deine Altglassammlung! Leere Schraubgläser von Marmelade, Senf, Gurken oder Nutella sind fantastische, praktische Alltagshelfer.
Du kannst sie gründlich reinigen und dann zum Aufbewahren von Müsli, Gewürzen, Resten oder sogar als Trinkgläser verwenden. Das ist Upcycling vom Feinsten und schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Wer hätte gedacht, dass dein altes Senfglas so nützlich sein kann?
Egal, für welche Alternative du dich entscheidest, die gute Nachricht ist: Du musst auf nichts verzichten! Der Markt bietet zahlreiche hochwertige und innovative Lösungen, die deine Küche im Handumdrehen fit für die Zukunft machen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.