AA

ARD kürzt Samstagabend-Shows: Was bleibt von unseren TV-Lieblingen?

ARD reduziert Samstagabend-Shows. Die Kürzungen betreffen beliebte Formate, der neue Fokus liegt auf Mediathek-Inhalten und neuen Shows.
ARD reduziert Samstagabend-Shows. Die Kürzungen betreffen beliebte Formate, der neue Fokus liegt auf Mediathek-Inhalten und neuen Shows. ©Kevin Woblick/Unsplash
Die ARD schockt Fans mit drastischen Kürzungen der Samstagabend-Shows: Einige Publikumslieblinge wie "Verstehen Sie Spaß?" und Silbereisens "Feste" müssen weichen, um Platz für neue Mediathek-Formate wie "Werwölfe" zu schaffen.

Die ARD hat die Zahl der Samstagabend-Shows drastisch gekürzt. Statt der gewohnten Anzahl werden in diesem Jahr nur noch 26 Ausgaben ausgestrahlt. Das mag auf den ersten Blick enttäuschend klingen, aber die ARD hat sich dabei etwas gedacht, wie eine Sprecherin der Programmdirektion bestätigte. Die Zeiten ändern sich, und mit ihnen auch das Fernsehprogramm.

Lieblingssendungen müssen dran glauben

Leider sind von diesen Kürzungen einige echte Publikumslieblinge betroffen. Wenn du Fan von "Verstehen Sie Spaß?" mit Barbara Schöneberger bist, musst du jetzt ganz stark sein: Die Show wird nur noch dreimal im Jahr ausgestrahlt, statt der bisherigen fünf Termine. Auch Florian Silbereisen und seine beliebten "Feste"-Shows müssen Federn lassen und werden von fünf auf vier Ausgaben reduziert. Ein ganzes Format ist sogar schon Geschichte: Die "Hirschhausen-Show" lief im Januar zum letzten Mal. Der WDR konzentriert sich stattdessen auf "Die Große Maus-Show", die uns aber nur zweimal jährlich unterhalten wird.

Die ARD investiert in die Zukunft

Aber keine Panik, das hat einen triftigen Grund! Die ARD spricht von einer "strategischen Umschichtung". Das Geld, das durch die Kürzungen gespart wird, soll direkt in neue Online-Inhalte für die Mediathek fließen. Das bedeutet für uns Zuschauer: Mehr exklusive Inhalte, die wir jederzeit und überall abrufen können! Ein spannendes Beispiel dafür ist die neue Reality-Gameshow "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung".

Spannendes neues Format im Herbst

"Werwölfe" basiert auf dem berühmten Gesellschaftsspiel "Die Werwölfe von Düsterwald" und verspricht zwölf spannende Folgen. Damit wagt sich die ARD auf neues Terrain und bringt frischen Wind ins Reality-Genre. Es zeigt, dass sich die Sender an unsere veränderten Sehgewohnheiten anpassen und uns auch abseits des klassischen Fernsehprogramms unterhalten wollen.

Diese Favoriten bleiben erhalten

Es gibt aber auch gute Nachrichten! Nicht alle deiner Samstagabend-Lieblinge sind von den Kürzungen betroffen. Kai Pflaume bleibt uns mit "Klein gegen Groß" und "Wer weiß denn sowas? XXL" erhalten. Diese Shows sind weiterhin ein fester Bestandteil des Samstagabends und versprechen beste Unterhaltung. Die ARD betont, dass ihre Samstagabend-Shows trotz der Reduzierung ein "starkes Aushängeschild" bleiben und man das Publikum "auf allen Ausspielwegen zukunftsfähig erreichen" will. So werden in der Mediathek "neue Impulse gesetzt".

  • VOL.AT
  • Welt
  • ARD kürzt Samstagabend-Shows: Was bleibt von unseren TV-Lieblingen?