AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Klima-Kleber legten Verkehr auf Wiener Schüttelstraße lahm

    17.02.2023 Donnerstagfrüh haben Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" den Verkehr in Wien auf der Schüttelstraße, bei der Stadionbrücke sowie der Ostautobahn lahmgelegt.

    Harte Kritik an Gewessler: "Spielt mit Leben von Mensch und Tier"

    17.02.2023 ÖVP-Nationalratsabgeordneter, Tourismussprecher und Tirols Wirtschaftsbundchef Franz Hörl fährt in der Dauercausa Wolf schwere Geschütze gegen Umweltministerin und Koalitionspartnerin Leonore Gewessler (Grüne) auf.

    Österreichs Kinobranche erholt sich von Corona

    16.02.2023 Nach dem desaströsen Coronajahr 2021 erholt sich Europas Kinobranche zunehmend - und Österreich segelt vorne mit.

    Causa Teilzeitarbeit: Kocher rudert zurück

    16.02.2023 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat seinen Vorschlag, Sozialleistungen bei Teilzeitarbeit zu kürzen, relativiert. Mütter mit Betreuungspflichten seien natürlich tabu, sagte er am Mittwoch vor dem Ministerrat.

    Teilzeit-Shitstorm: Resetarits wettert gegen "Nosferatu Kocher"

    15.02.2023 Mit seinem Plan, Teilzeitarbeit weniger akttraktiv zu gestalten und unter anderem Sozialleistungen zu kürzen, hat sich Arbeitsminister Martin Kocher wenig Freunde gemacht.

    Jane Fonda zum Opernball: "Ich brauche das Geld"

    15.02.2023 Bestens gelaunt und voller Wortwitz hat sich Richard Lugners Opernballgast, Jane Fonda, am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in der Lugner City gezeigt.

    Opernball: Lugners Pressekonferenz mit Jane Fonda

    15.02.2023 Am Mittwoch um 12 Uhr präsentiert Richard Lugner in einer Pressekonferenz seinen Opernball-Gast Jane Fonda.

    Opernball: Österreicher müssten 244 Tage für Luxus-Loge arbeiten

    15.02.2023 Ein Glas Sekt um zwölf und ein Paar Frankfurter um mehr als zehn Euro: Am Opernball kommt die High Society auf ihre Kosten.

    Ermittlungen wegen älteren Postings der Kärntner FPÖ-Jugend

    14.02.2023 Während ein aktuelles Posting der Freiheitlichen Jugend Kärntens ("SPÖ abwählen, Slowenisierung Kärntens stoppen!") für Wirbel, diplomatische Verstimmungen und eine Anzeige sorgt, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt auf APA-Anfrage bekannt gegeben, dass es bereits Verhetzungs-Ermittlungen im Zusammenhang mit der blauen Parteijugend gibt. Mit einem älteren Posting zum Weltflüchtlingstag soll nun auch das neue Posting geprüft werden.

    Gemeinde Maria Wörth verkündet Aus für GTI-Treffen

    14.02.2023 Die Gemeinde Maria Wörth hat am Montag das Aus für das GTI-Treffen Wörthersee verkündet.

    "Respektlos, fahrlässig": Klima-Klebewelle in Wien hat begonnen

    13.02.2023 Wie angekündigt, haben Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" am Montag in der Früh den Verkehr auf der Wienzeile vor dem Wiener Naschmarkt blockiert, indem sie sich mit jeweils einer Hand auf die Fahrbahnen klebten. FPÖ und ÖVP kritisieren.

    Seniorenbund-Causa: FPÖ richtet Anfrage an Wallner

    13.02.2023 Die Vorarlberger FPÖ macht wegen der Steuernachzahlung des Vorarlberger Seniorenbunds Druck auf die ÖVP und Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP).

    "Letzte Generation": Klima-Kleber legen den Verkehr wieder lahm

    13.02.2023 Die Klima-Aktivisten um Martha Krumpeck planen zu Ferienbeginn eine neue "Klebe-Welle".

    Tote auf oö. Forstweg vermutlich Opfer von Gewaltverbrechen

    13.02.2023 Eine Passant hat Sonntag kurz vor 8.00 Uhr auf einem Forstweg im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) eine Tote gefunden.

    Pinkelnig siegt in Hinzenbach nach Schreckmomenten

    11.02.2023 Weltcupspitzenreiterin Eva Pinkelnig hat in Hinzenbach auf die Siegerstraße zurückgefunden.

    Ein Jahr Krieg: Über 23.000 in Wiener Grundversorgung

    10.02.2023 Aktuell befinden sich 23.048 Vertriebene aus der Ukraine in Wien in der Grundversorgung. Rund zwei Drittel (ca. 16.000) davon sind Frauen, wie die Stadt auf APA-Anfrage mitteilte. Der Anteil der Kinder liegt bei 31 Prozent.

    Anrufe in die Türkei und Syrien für A1-Kunden gratis

    10.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit mehr als 16.000 Toten hat A1 angekündigt, dass ab Freitag bis Ende Februar alle Anrufe in die Türkei und Syrien gratis sind - sowohl vom Handy als auch Festnetz aus.

    "Kickl muss Verträge mit Putin-Partei offenlegen"

    9.02.2023 SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch hat die FPÖ bei einer Pressekonferenz am Donnerstag erneut dazu aufgefordert, ihre Parteifinanzen und etwaige Verträge mit der russischen Partei "Einiges Russland" offenzulegen.

    Zwei Mädchen (14 und 17) an Drogen gestorben

    9.02.2023 Nach dem Drogentod zweier Mädchen im Alter von 14 und 17 Jahren am Mittwoch in der Waldviertler Stadtgemeinde Heidenreichstein (Bezirk Gmünd) dauern die Ermittlungen an.

    Blinken zu Schallenberg: "Ihr seid neutral, ohne neutral zu sein!"

    9.02.2023 "Es gibt eine Riesenanerkennung, für das, was wir leisten." Eine zufriedene Bilanz zog Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Dienstagabend (Ortszeit) in Washington nach einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen Antony Blinken.

    Wien: Zwei tote Männer auf offener Straße gefunden

    8.02.2023 In Wien-Simmering sind am Mittwochvormittag zwei Personen mit tödlichen Verletzungen auf der Straße aufgefunden worden.

    Zwei Arbeiter sterben bei Felssturz in Steyr

    8.02.2023 Zwei Menschen sind am Mittwoch in Steyr bei einem Felssturz getötet worden.

    So viele Unternehmen müssen Coronahilfe zurückzahlen

    7.02.2023 Insgesamt 3.525 Unternehmen in Österreich haben bisher fälschlicherweise erhaltene Coronahilfen freiwillig zurückgezahlt.

    Wiener Terror-Prozess: Möglicher Beitragstäter weiter auf freiem Fuß

    6.02.2023 Im Zusammenhang mit dem Terror-Anschlag von Wien hat Slowenien die Strafverfolgung eines mutmaßlichen slowenischen Waffenhändlers abgelehnt, der im Verdacht steht, dem Attentäter auf Vermittlung des in der Vorwoche - nicht rechtskräftig - zu lebenslanger Haft verurteilten Waffenvermittlers Adam M. das beim Attentat verwendete Sturmgewehr und später die Munition nach Wien gebracht zu haben. Das teilte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien, Nina Bussek, mit.

    Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24

    6.02.2023 Bludenz. Ende Februar können Eltern ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2023/24 in Bludenz anmelden.

    19 Wölfe und drei Bären wurden 2022 in Tirol nachgewiesen

    6.02.2023 In Tirol sind im Jahr 2022 insgesamt 19 verschiedene Wölfe und drei Bären nachgewiesen worden.

    Vorarlberg & Tirol: Schon sieben Lawinenopfer seit Freitag

    6.02.2023 Zwei Skitourengeher sind am Sonntag in St. Anton tot aus dem Schnee geborgen worden, ebenso ein 62-jähriger Skitourengeher in Kaunerberg (Bez. Landeck).

    Band Russkaja nimmt Abschied - "Krieg macht es ...

    5.02.2023 "Der wütende Krieg in der Ukraine den Russland am 24. Februar 2022 begonnen hat macht es uns unmöglich mit einem Image & Style weiterzumachen, die sich auf satirische Art und Weise der Soviet Thematik und Sprache bedienen", hieß es gestern auf ihrer Facebook-Seite.

    "Achtung Wintersportler" - Große Lawinengefahr in Vorarlberg

    4.02.2023 Intensive Schneefälle und Wind haben in Vorarlberg und Tirol die Lawinengefahr gefährlich ansteigen lassen.

    Studie: So wirkt sich Gewalt auf das durchschnittliche Sterbealter aus

    4.02.2023 Eine Studie von Demographen hat untersucht, wie sich der Einfluss von Gewaltdelikten auf die Verteilung des Sterbealters länderübergreifend auswirkt.

    Waldhäusl-Sager: Entsetzen nach Rechts-Aktion an Schule

    3.02.2023 Eine Aktion einer rechtsextremen Gruppierung - laut Berichten handelte es sich um die Identitären - am Gelände einer Schule in Wien-Favoriten hat am Freitag für entsetzte Reaktionen gesorgt.

    Wintersportler bei Lawinenabgängen in Tirol verschüttet

    3.02.2023 Bei zwei Lawinenabgängen in Tirol wurden am Freitag mehrere Wintersportler verschüttet.

    Klimabonus 2022: Letzte Tranche wird jetzt ausgezahlt

    3.02.2023 Die letzte Tranche des Klimabonus für das Jahr 2022 fließt seit Donnerstag.

    Terrorprozess: Zwei Mal lebenslang, einmal 20 Jahre, einmal 19 Jahre Haft

    2.02.2023 Am 15. Verhandlungstag fielen in der Nacht auf Donnerstag nicht rechtskräftige Urteile im Prozess um den Terroranschlag in Wien, die bis zu lebenslange Haft nach sich ziehen.

    Corona-Regeln enden: So denken Vorarlberger

    1.02.2023 Die Corona-Regelungen sollen stufenweise auslaufen, ab 30. Juni soll wieder "Normalbetrieb" herrschen. VOL.AT hat sich dazu umgehört.

    Wiener Terror-Prozess neigt sich dem Ende zu

    31.01.2023 Am Wiener Landesgericht für Strafsachen geht der Prozess gegen sechs mutmaßliche Unterstützer des Attentäters von Wien in die Zielgerade.

    Mann aus OÖ bestellte in Ostasien Kindesmissbrauch

    31.01.2023 Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck soll seit 2016 nicht nur Tausende Kindesmissbrauchs-Darstellungen gesammelt, sondern auch in Live-Chats selbst Missbrauch beauftragt und angesehen haben.

    Mann lebte mit sechs Kindern und seiner Freundin im Keller

    31.01.2023 54-Jähriger bereitete sich auf den Weltuntergang vor. Unter anderem wurden Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg im Keller sichergestellt. Das jüngste der sechs Kinder ist sechs Monate alt.

    Rotes Kreuz ist überzeugt: "Welt ist auf nächste Pandemie nicht vorbereitet"

    30.01.2023 Aus Sicht des Roten Kreuzes ist die Welt auch drei Jahre nach Ausbruch des Coronavirus noch nicht ausreichend für mögliche künftige Pandemien gerüstet.

    Ab Mittwoch: Gratis HPV-Impfung für 9- bis 20-Jährige

    30.01.2023 Ab Mittwoch (1. Februar) können alle Neun- bis 20-Jährigen die Impfung gegen Humane Papilloma-Viren gratis erhalten. 

    2022: 109.000 Asylanträge in Österreich abgegeben

    30.01.2023 Im Vorjahr wurden beinahe 109.000 Asylanträge in Österreich abgegeben, konkret 108.781. 2021 waren es bloß gut 39.900 Ansuchen.

    Alkolenker schob nach Auto-Kollision zurück: Crash

    30.01.2023 Nachdem ein alkoholisierter Lenker im Bezirk Neunkirchen einen Auto-Unfall verursacht hatte, schob er nach dem Crash zurück und stieß gegen einen Lastkraftwagen.

    Knapp 109.000 Asylanträge in Österreich im Jahr 2022

    30.01.2023 Im Jahr 2022 wurden in Österreich 109.000 Asylanträge in Österreich abgegeben. Konkret waren es 108.781 Anträge.

    Trotz Schüttelfrost: Kraft gelingt Quali-Sieg am Kulm

    27.01.2023 Stefan Kraft hat etwas überraschend die Qualifikation für den Skiflug-Weltcup am Kulm gewonnen.

    Komet C/2022 E3 fliegt an der Erde vorbei

    28.01.2023 Am 1. Februar erreicht der Komet C/2022 E3 (ZTF) seinen erdnächsten Punkt. In den raren Wolkenfenstern zeigt er derzeit interessante Phänomene.

    Ärztekammer schlägt Alarm: So viele Kassenstellen sind offen

    26.01.2023 In regelmäßigen Abständen erhebt die Österreichische Ärztekammer die Zahl der offenen Kassenstellen von den Landesärztekammern. Seit Jahren kennt die Entwicklung nur eine Richtung - und zwar nach oben.

    Van der Bellen nahm Rücktrittsangebot der Regierung nicht an

    27.01.2023 Am Donnerstag hat die Bundesregierung, der Tradition entsprechend, dem neu angelobten Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen ein Demissions-, also Rücktrittsangebot, gemacht. Es wurde nicht angenommen.

    So wichtig ist Energiesparen für Österreich

    26.01.2023 Angesichts der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs ist ein sparsamer Umgang mit Heizung, Warmwasser und Strom für die meisten ein Thema.

    Grazer Lehrer beschaffte sich Nacktfotos von Schülern

    26.01.2023 Jener Lehrer eines Gymnasiums aus Graz, der sich u. a. Nacktbilder von Schülern verschafft haben soll, ist nun festgenommen worden, wie die Landespolizeidirektion am Donnerstag mitteilte.

    Video zeigt dramatischen Fiaker-Unfall

    26.01.2023 Erneut ist es in Wien zu einem Fiaker-Unfall gekommen. Der VGT fordert bundesweites Fiakerverbot

    Seniorin (70) von Hunden des Enkels fast totgebissen

    25.01.2023 Eine 70-Jährige ist Dienstagnachmittag in Graz in ihrer eigenen Wohnung von den belgischen Schäferhunden ihres Enkels attackiert und lebensgefährlich verletzt worden.

    Holland-Hacker stahl neun Mio. österreichische Meldedaten

    25.01.2023 Ein Hacker in den Niederlanden hat neun Millionen österreichische Meldedaten gestohlen und im Internet zum Verkauf angeboten.

    Das tut weh: "Corsage" ist aus dem Oscar-Rennen

    24.01.2023 Zuletzt hatten die meisten Beobachter mit dieser Entscheidung gerechnet: Marie Kreutzers Sisi-Drama "Corsage" hat es nicht auf die Liste der letzten fünf Werke im Rennen um den Auslandsoscar 2023 geschafft.

    Insektenpulver ab sofort erlaubt - Mehl aus Grillen künftig in ...

    25.01.2023 Neue EU-Verordnung: Pulver aus der Hausgrille ist ab sofort als Nahrungsmittel zugelassen.

    SPÖ legt neues Anti-Teuerungspaket vor

    24.01.2023 Die SPÖ hat wenige Tage vor der niederösterreichischen Landtagswahl ein Anti-Teuerungspaket vorgelegt, das im Rahmen der Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch mittels "Dringlichem Antrag" diskutiert und abgestimmt wird.

    Schneechaos im Süden Österreichs - Knapp 10.000 Haushalte ohne Strom

    24.01.2023 Die starken Schneefälle im Süden Österreichs haben in der Nacht auf Dienstag zu Störfällen bei knapp 190 Trafo-Stationen in der Weststeiermark geführt.