AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Deutschland beschließt Einreisebeschränkungen für Tirol

    12.02.2021 Wegen der Ausbreitung von Corona-Mutanten führt die deutsche Regierung für Tirol, Tschechien und die Slowakei harte Beschränkungen für die Einreise nach Deutschland ein.

    US-Epidemiologe nennt Tirol das "Florida von Österreich"

    9.02.2021 Das Bundesland Tirol als neuer Corona-Mutations-Hotspot hat auf Twitter internationale Diskussionen angestoßen.

    Tiroler Seilbahnchef sieht Reisewarnung als "Rülpser aus Wien"

    9.02.2021 Die politische Führungsspitze Tirols relativiert die von der Regierung verhängte Reisewarnung für das österreichische Bundesland.

    Corona-Konflikt zwischen Bund und Tirol lodert weiter

    9.02.2021 Das mittlerweile erbitterte Ringen um verschärfte Corona-Maßnahmen in Tirol geht mit einiger Heftigkeit weiter. Sah es untertags noch danach aus, als würde der Bund sich mit einem nicht gerade spektakulären Aktionsplan des Landes zufrieden geben, verschärfte am Abend Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) die Gangart wieder.

    Österreich lockert Corona-Lockdown mit Test-Offensive

    8.02.2021 Nach sechs Wochen Corona-Lockdown öffnen in Österreich am Montag die Geschäfte wieder.

    Aktion scharf gegen falschen Zweitwohnsitz im Lockdown

    7.02.2021 Nach der Aufregung über die Umgehung der Corona-Regeln, um trotz Lockdown Skiurlaub machen zu können, kündigt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) nun schärfere Kontrollen an.

    Kindeswohlkommission im Justizministerium

    5.02.2021 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) setzt im Konflikt um Abschiebungen von Minderjährigen eine Kommission ein, die sich mit dem Stellenwert von Kinderrechten und Kindeswohl bei Entscheidungen zum Asyl- und Bleiberecht befassen soll.

    Platter gegen Isolation Tirols

    4.02.2021 Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat am Donnerstag einer möglichen Isolation Tirols aufgrund der Ausbreitung der südafrikanischen Coronavirus-Variante eine Absage erteilt.

    Abschottung Tirols wird geprüft

    4.02.2021 Die Verbreitung der südafrikanischen Mutation des Coronavirus in Tirol könnte zu einer Abschottung einzelner Gebiete führen.

    Anna Veith erwartet ihr erstes Baby!

    1.02.2021 Im Mai vergangenen Jahres zog sich die dreifache Weltmeisterin offiziell zurück - jetzt verkündet sie auf Instagram voller Stolz, dass sie und ihr Mann ein Baby erwarten.

    Polizei-Betrügerbande in Wien: Spur führt nach Vorarlberg

    28.01.2021 Summen im zweistelligen Millionenbereich haben die Kriminellen damit erbeutet. Im Jänner gab es in Wien erste Verurteilungen.

    Versteckter Tourismus im Schatten des Lockdowns

    28.01.2021 Laut einem aktuellen Bericht der Tageszeitung "Kurier" sollen sich illegale Skiurlauber nicht nur in St. Anton in Tirol aufhalten, sondern auch in Bad Gastein im Land Salzburg.

    Live ab 9:30 Uhr: Aktuelles zum Thema "Plastikpfand"

    28.01.2021 Der Diskonter Lidl befürwortet als erste große Lebensmittelkette in Österreich die Einführung eines Einwegpfands für PET-Flaschen.

    Elf weitere Fälle von Südafrika-Mutation in Tirol

    28.01.2021 Im Tiroler Bezirk Schwaz sind elf weitere Fälle der südafrikanischen Coronavirus-Mutation von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) bestätigt worden.

    Pfadfinder verlangen Evakuierung von Flüchtlingslagern

    27.01.2021 Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) haben am Mittwoch in einem offenen Brief an Bundespräsident Alexander Van der Bellen und die Mitglieder der Bundesregierung die Evakuierung der Flüchtlingslager Kara Tepe (Lesbos) und Lipa (Bosnien-Herzegowina) gefordert.

    Oberstufenschüler könnten zu FFP2-Maske verpflichtet werden

    27.01.2021 Jugendliche ab 14 Jahren müssen seit Montag u.a. im Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend FFP2-Masken tragen. Mit der geplanten Rückkehr in die Klassen nach den Semesterferien könnten diese auch im Unterricht Pflicht werden.

    Corona-Partys in St. Anton - Das sagt der Bürgermeister

    27.01.2021 Nach den Berichten über junge Party-Touristen, die über gesetzliche Schlupflöcher nach St. Anton am Arlberg kommen und Party machen, hat Bürgermeister Helmut Mall Stellung bezogen.

    Feller Halbzeit-Leader im Schladminger Nachtslalom - Matt 3.

    26.01.2021 Manuel Feller liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Nachtslaloms in Schladming in Führung.

    Start-Up von Uni Innsbruck kann Corona-Mutationen identifizieren

    26.01.2021 Das Spin-off Sinsoma der Universität Innsbruck hat gemeinsam mit Forschern der Uni zwei neue Verfahren entwickelt, durch die Varianten des Coronavirus schneller und effizienter identifiziert werden können als bei bisherigen Methoden.

    Trotz Corona: Offenbar junge Partyfreudige in St. Anton unterwegs

    27.01.2021 Partys und Corona - dieser zwangsläufige Gegensatz wird offenbar derzeit in St. Anton am Arlberg in Tirol von jungen Feierfreudigen aus Großbritannien und Skandinavien nicht beherzigt.

    Corona-Förderpaket für Schüler wird vorgestellt

    25.01.2021 Heute, ab 10 Uhr, überträgt die APA eine Pressekonferenz mit Bildungsminister Faßmann, Bundesschulsprecherin Bosek und Schulleiterin Ille.

    Fünf Corona-Fälle mit Mutation aus Südafrika in Tirol

    24.01.2021 Die südafrikanische Coronavirus-Mutation ist nun auch in Tirol angekommen.

    Wetter änderte Kitz-Programm

    23.01.2021 Die Wettersituation und die Verhältnisse auf der Piste haben die Jury und das Organisationskomitee auch in diesem Jahr zu Änderungen im Programm der Kitzbühel-Hahnenkammrennen veranlasst.

    Kitz-Abfahrtssieg von Feuz bei Jubiläum und Sturzdrama

    23.01.2021 Die 500. Weltcup-Abfahrt der Herren in der Geschichte hätte sich einen anderen Verlauf verdient.

    Gernot Langes-Swarovski 77-jährig verstorben

    22.01.2021 Gernot Langes-Swarovski, der Urenkel des Unternehmensgründers Daniel Swarovski, ist am Donnerstag im 78. Lebensjahr nach langer Krankheit im Beisein der engsten Familie gestorben. Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit.

    Amtsärztin nach "Anti-Corona-Demo" dienstfrei gestellt

    21.01.2021 Die Amtsärztin der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf, die am Sonntag bei einer "Anti-Corona-Demo" gegen die Maßnahmen der Bundesregierung gewettert und empfohlen hat, sich nicht impfen zu lassen, wurde dienstfrei gestellt. 

    "Angenehmes" Streif-Training, aber "immer noch Kitzbühel"

    20.01.2021 So viele entspannte Gesichter hat man selten nach einem Trainingstag auf dem Kitzbüheler Hahnenkamm gesehen.

    Nach Lockdown-Verlängerung: Fast 26.000 mehr in Kurzarbeit

    19.01.2021 Arbeitsminister Martin Kocher und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger gaben am Dienstag die neuesten Arbeitslosenzahlen bekannt.

    Hahnenkammrennen in Kitzbühel sollen planmäßig stattfinden

    17.01.2021 Die Weltcupbewerbe der alpinen Ski-Herren von Freitag bis Sonntag in Kitzbühel sollen planmäßig stattfinden. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel sieht keine Gefahrenlage und garantiert sichere Rennen.

    Verhandlerkreise: Lockdown bis zum 7. Februar

    17.01.2021 Der bis 24. Jänner geltende Lockdown wird bis zum 7. Februar verlängert. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen den Landeshauptleuten und der Bundesregierung am Samstagabend, wie die APA aus Verhandlerkreisen erfuhr. Danach wird schrittweise geöffnet, Gastronomie, Hotellerie und Veranstalter müssen sich allerdings noch bis Ende Februar gedulden.

    Tausende bei Corona-Demos in Wien

    17.01.2021 Die ersten Kundgebungen sind am Samstag gegen 13.00 Uhr in der Wiener Innenstadt gestartet worden.

    Experten warnten im Kanzleramt vor Öffnungsschritten

    16.01.2021 Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich dürften verlängert, möglicherweise sogar verschärft werden. Die Bundesregierung beriet sich Samstagfrüh mit einer Expertenrunde im Kanzleramt, danach warnten die beigezogenen Wissenschafter eindringlich vor einer Lockerung des derzeit gültigen Lockdowns. Die Rate der Neuinfektionen sei für ein Aufmachen "aus unserer Sicht viel zu hoch", sagte MedUni-Wien-Vizerektor Oswald Wagner.

    Verdacht auf Virusmutation in Tirol, Wien und Burgenland

    13.01.2021 Die Coronavirusmutation, die bereits im September in Großbritannien aufgetreten ist, ist nun auch in Tirol und Wien aufgetaucht.

    Regierung will auf Hotelbuchungen im Lockdown kontrollieren

    13.01.2021 Die Bundesregierung will das Beherbergungsverbot im Corona-Lockdown nun schärfer kontrollieren.

    Lotto-Millionär von neuerlichem Gewinn überzeugt

    8.01.2021 Am 27. Dezember hat ein Pensionist aus dem Großraum Linz den Sechsfachjackpot im Alleingang geknackt und mit rund 9,2 Millionen Euro den bisher höchsten Gewinn in Oberösterreich erzielt.

    Anschober und Tanner zur Umsetzung der Impfstrategie

    7.01.2021 Zuerst informieren Anschober und Tanner über Österreichs Rolle bei der Impfstoff-Zulassung in der EU. Danach folgen Details zur Umsetzung der Impfstrategie in Österreich.

    Neues Jahr bringt 30 getunte PS-Boliden für die Polizei

    6.01.2021 Im neuen Jahr 2021 rüstet das Innenministerium weiter auf. Um gegen die "Roadrunner-Szene" vorzugehen, soll die Polizei 30 getunte Autos bekommen.

    Verlängerter Lockdown verzögert Unterrichtsstart in Schulen

    4.01.2021 Österreichs Schulen werden erst am 24. Jänner öffnen können. Das bestätigte ÖVP-Klubobmann August Wöginger am Montag: "Lockdown ist Lockdown."

    Doskozil zu Nachuntersuchung im Spital

    3.01.2021 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) unterzieht sich ab Montag einer Nachuntersuchung aufgrund seiner Stimmband-Operation im vergangenen März.

    Anschober: Geimpfte vertragen Corona-Schutzimpfung bisher gut

    1.01.2021 Gesundheitsminister Rudi Anschober informierte am Silvestertag über die gute Verträglichkeit der Corona-Schutzimpfungen in Österreich.

    Kärntner Spitalspatientin verbrachte Weihnachtsnacht im Lift

    29.12.2020 Eine 87-jährige Frau hat den Heiligen Abend in der Liftkabine eines Kärntner Krankenhauses verbracht. Das berichtet die "Kronen Zeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe.

    Corona hat den Österreichern die Zuversicht genommen

    28.12.2020 Die Zuversicht der Österreicher hat sich 2020 verflogen. Noch nie hat IMAS-Institut eine so schlechte Grundstimmung bei der Neujahrsumfrage registriert.

    Erste Lieferung des Corona-Impfstoffs in Österreich

    26.12.2020 Der erste Transport mit dem Impfstoff gegen das Coronavirus des Herstellers Biontech/Pfizer hat laut Innenministerium in der Nacht auf Samstag die österreichische Grenze passiert.

    Ski-Ass Schmidhofer erlitt komplexe Knieverletzung

    21.12.2020 Skirennläuferin Nicole Schmidhofer hat sich bei ihrem Sturz in der Weltcup-Abfahrt in Val d'Isere wesentlich schwerer verletzt als zuvor kolportiert.

    Schallenberg: Vorerst keine weiteren Flugverbote oder Grenzschließungen geplant

    21.12.2020 Nach der Entdeckung einer neuen Variante des Coronavirus haben zahlreiche Länder - darunter Österreich - Landeverbote für Flüge aus Großbritannien ausgesprochen. Die neue Virus-Variante wurde inzwischen in weiteren Ländern nachgewiesen.

    Österreich bei Corona in zwei konträre Lager gespalten

    18.12.2020 Beim Thema Corona haben sich offenbar zwei konträre Lager gebildet, hat das Linzer Meinungsforschungsinstitut market in seiner aktuellen Umfrage ermittelt.

    Tiroler Eltern ziehen wegen Maskenpflicht vor VfGH

    15.12.2020 Tiroler Eltern ziehen wegen der Maskenpflicht für ihre Kinder im Unterricht vor den Verfassungsgerichtshof (VfgH).

    Weiter angespannte Schneelage in Osttirol und Oberkärnten

    9.12.2020 Keine Entspannung der Wetterlage hat es am Dienstag in den vom massiven Neuschnee betroffenen Gebieten in Osttirol und Oberkärnten gegeben.

    Schneefall - Sehr große Lawinengefahr in Osttirol

    6.12.2020 Die anhaltend starken Schneefälle sowie Sturm auf den Bergen haben in Osttirol die Lawinengefahr weiter ansteigen lassen.

    Schuldspruch für Grasser wegen Untreue und Geschenkannahme

    4.12.2020 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Mitangeklagte wurden am Freitag in Wien schuldig gesprochen.

    Heute bekommt Grasser sein Urteil

    4.12.2020 Die Urteilsverkündung beginnt um 10.30 Uhr. Dem ehemaligen Finanzminister drohen bis zu 10 Jahre Haft.

    Aktuelle Arbeitsmarktdaten: 457.000 Menschen im November ohne Job

    1.12.2020 Das ist innerhalb eines Jahres ein Anstieg um 24,9 Prozent oder um 91.247 Personen, teilte die Arbeitsministerin am Dienstag mit.

    UG-Novelle bringt Mindestleistung für Studienanfänger

    2.12.2020 Die lange erwartete Novelle zum Universitätsgesetz (UG) schreibt erstmals eine Mindeststudienleistung für Studienanfänger vor.

    Österreichischer Doppelsieg beim Rodel-Auftakt in Igls

    29.11.2020 Der Doppelsitzer-Bewerb beim Weltcup-Auftakt der Kunstbahn-Rodler in Igls hat mit einem österreichischen Doppel-Triumph geendet.

    Skisprung-Gesamt-Weltcupsieger Stefan Kraft Corona-positiv

    28.11.2020 Österreichs Skisprung-Team ist von zwei weiteren Coronafällen betroffen.

    Diebe stahlen vor Namensänderung Ortstafeln in Fucking

    28.11.2020 Vor der geplanten Umbenennung von Fucking auf Fugging wollten sich offenbar mehrere Menschen noch Hinweisschilder mit der alten Schreibweise sichern.

    Bund lieferte offenbar schadhafte Masken an Länder

    26.11.2020 Das Gesundheitsministerium dürfte mangelhafte CPA-Masken an die Bundesländer vergeben haben.

    Massentests im Westen Österreichs schon Anfang Dezember

    25.11.2020 Vorarlberg und Tirol werden erste Corona-Massentests in der Bevölkerung schon am ersten Dezember-Wochenende (4. bis 6.) durchführen.

    ÖSV-Adler wegen dreier Coronafälle mit B-Team nach Ruka

    25.11.2020 Eine Hiobsbotschaft hat es am Mittwoch aus dem Lager der österreichischen Skispringer gegeben.

    Landeshauptmann Doskozil positiv getestet

    22.11.2020 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.