AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Zweites Todesopfer nach Gasunfall in Mödling

    19.08.2025 Bei einem Gasunfall am vergangenen Mittwoch in Mödling kam ein Arbeiter noch an der Unfallstelle ums Leben. Ein weiterer Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen, er erlag dort nun seinen Verletzungen.

    AK-Test Obst, Gemüse - Nur ein Geschäft ohne verdorbene Ware

    19.08.2025 Alle wissen, wie schnell es geht. Eine Delle, ein brauner Fleck und bald schimmelt das Obst oder Gemüse - in acht von neun Geschäften fanden die Tester der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich verdorbene Ware im Obst- und Gemüseregal. Die AK fordert den Lebensmittelhandel auf, dem Personal mehr Zeit zum Überprüfen und Aussortieren der Ware zu geben sowie Obst und Gemüse rechtzeitig preisreduziert anzubieten, um der Verschwendung entgegenzuwirken.

    BAWAG-Kredit: Wer betroffen ist, kann jetzt bis zu 30 Jahre rückfordern

    19.08.2025 Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) zu unzulässigen Kreditbearbeitungsgebühren haben sich die Arbeiterkammer (AK) und die BAWAG auf eine Rückzahlungslösung geeinigt. Betroffene Kund:innen können ihre Gebühren über ein Online-Formular bei der Bank zurückverlangen – auch rückwirkend über mehrere Jahrzehnte.

    Stadt Graz skeptisch zu möglichem Erwerb der Ruine Gösting

    19.08.2025 Die Chancen dafür, dass die früher von vielen Grazern als beliebtes Naherholungsziel besuchte Burgruine Gösting öffentliches Eigentum wird, sind derzeit offenbar sehr gering: "Die Stadt sehe ich derzeit nicht dabei", sagt der zuständige Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) auf Anfrage der APA, und verweist dabei auf die angespannte Budgetsituation der steirischen Landeshauptstadt.

    Ochsenknecht wegen schweren Betrugs in Innsbruck vor Gericht

    19.08.2025 Der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht muss sich am Freitag am Innsbrucker Landesgericht wegen des Vorwurfs des schweren Betruges verantworten. Dem 33-Jährigen wird vorgeworfen, eine nach einer mehrtägigen Geburtstagsfeier bei einem Tiroler Hotel offene Rechnung in Höhe von knapp 14.000 Euro nicht bezahlt zu haben. Dem mit dem Kinderfilm "Die Wilden Kerle" bekannt gewordenen Deutschen drohen bis zu drei Jahre Haft. Ochsenknecht war zuletzt geständig.

    "Broker"-Betrug: Tiroler verliert fünfstelligen Betrag auf Fake-Investment-Seite

    19.08.2025 Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land ist Opfer eines dreisten Online-Betrugs geworden. Innerhalb von zwei Monaten überwies er einen niedrigen fünfstelligen Euro-Betrag an einen angeblichen "Broker" – erst spät erkannte er den Betrug.

    Jüdische Familie in Wien attackiert – Uber unter Druck

    19.08.2025 Ein antisemitischer Vorfall in Wien sorgt für Bestürzung: Ein Uber-Fahrer soll eine jüdische Familie beschimpft, aus dem Auto geworfen und den Vater körperlich attackiert haben. Die Familie wandte sich an die Israelitische Kultusgemeinde (IKG), die den Vorfall öffentlich machte und rechtliche Schritte unterstützt.

    Segelflieger stürzte in Tirol ab - Pilot tot

    18.08.2025 Der Pilot eines Segelflugzeugs ist am frühen Montagnachmittag im Bereich der Gehrenspitze im Wettersteingebirge bei Leutasch in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) bei einem Absturz ums Leben gekommen. Der Mann war alleine an Bord gewesen, sagte eine Polizeisprecherin zur APA. Der genaue Unfallhergang bzw. die Absturzursache waren vorerst unklar. Auch die genaue Identität des Toten war vorerst nicht bekannt. Der Leichnam wurde noch am Nachmittag geborgen.

    Wiener Entscheidung: Islamisches Recht kann im Privatrecht greifen

    19.08.2025 Das Landesgericht Wien hat entschieden, dass islamisches Recht – die Scharia – in Österreich gültig angewendet werden kann, sofern es zivilrechtlich vereinbart wurde. Über den Fall berichtete eine österreichische Zeitung.

    Küchenhersteller Haka insolvent, 158 Mitarbeiter betroffen

    18.08.2025 Der Trauner Küchenhersteller Haka mit weiteren Standorten in Wien und Mondsee ist insolvent. Am Montag wurde am Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, teilten der Kreditschutzverband von 1870 sowie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Nachmittag mit. 158 Dienstnehmer und rund 120 Gläubiger sind betroffen. 11,4 Mio. Euro Passiva stehen 2,16 Mio. Euro Aktiva gegenüber.

    A2 nahe Graz nach Massenkarambolage wieder frei

    18.08.2025 Nach der Massenkarambolage von 33 Fahrzeugen am Sonntag auf der Südautobahn (A2) bei Laßnitzhöhe nahe Graz ist der Verkehr am Montag wieder ungehindert geflossen. An Reparaturen falle kaum etwas an, die Gewässerschutzanlage sei besonders zu reinigen, so ein Asfinag-Sprecher zur APA. Unfallgrund war breitflächig aus einem Lkw-Tank ausgelaufener Diesel. Der Tank war von einer auf der Fahrbahn liegenden Eisenstange durchbohrt worden. Laut Polizei wurden 29 Personen verletzt.

    Küchenhersteller Haka insolvent - 158 Mitarbeiter betroffen

    18.08.2025 Der traditionsreiche oberösterreichische Küchenhersteller Haka ist zahlungsunfähig. Am Landesgericht Linz wurde am Montag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt 158 Mitarbeiter:innen – sie haben seit Juli keine Löhne oder Gehälter mehr erhalten. Auch rund 120 Gläubiger sind betroffen.

    Commerzialbank-Prozess ohne Pucher als Zeuge

    18.08.2025 Ex-Bankchef Martin Pucher wird im bisher größten Prozess zur Causa Commerzialbank Mattersburg nicht als Zeuge befragt werden. Entsprechende Anträge der Verteidiger der beiden angeklagten Unternehmer wurden am Montag vom Schöffengericht abgewiesen. Puchers Aussage sei "zur Klärung der Schuld und Strafe der Angeklagten nicht erforderlich", begründete die Richterin die Entscheidung. Am Dienstag könnten nun bereits die Urteile fallen.

    Jetzt droht Grasser-Verteidiger Ärger vor dem OLG

    18.08.2025 Der bekannte Strafverteidiger Manfred Ainedter, zuletzt in der BUWOG-Causa als Anwalt von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser tätig, ist am Montag vom Landesgericht Wien wegen übler Nachrede verurteilt worden. Anlass war eine Interviewaussage über den Ehemann der BUWOG-Richterin Marion Hohenecker – das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    AVL List streicht 350 Jobs in Graz – Stellenabbau in mehreren Etappen geplant

    18.08.2025 Der Grazer Technologiekonzern AVL List GmbH kündigt den Abbau von rund 350 Arbeitsplätzen an seinem Stammsitz an. Der Schritt betrifft etwa acht Prozent der Belegschaft und soll über natürliche Fluktuation, Altersteilzeitmodelle und Sozialpläne möglichst sozialverträglich abgefedert werden.

    Grazer Technologiekonzern AVL baut in Graz 350 Stellen ab

    18.08.2025 Der Technologiekonzern AVL List GmbH mit Sitz in Graz baut an seinem Standort rund 350 Beschäftigte ab. Dies teilte das Unternehmen am Montagnachmittag nach einer Informationsveranstaltung im Hause mit. Man reagiere damit auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. In Graz sind rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. Der Abbau solle über die nächsten Monate und "maßvoll" erfolgen, über natürliche Fluktuation oder auch Altersteilzeitmodelle. Ein Sozialplan soll erstellt werden.

    Segelflieger in Tirol abgestürzt - Pilot tot

    18.08.2025 Der Pilot eines Segelflugzeugs ist am frühen Montagnachmittag im Bereich der Gehrenspitze im Wettersteingebirge bei Leutasch in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) bei einem Absturz ums Leben gekommen.

    70 Jahre ESC – neues Logo für den Song Contest 2026 enthüllt

    19.08.2025 Zum 70. Jubiläum des Eurovision Song Contest erhält der Musikwettbewerb ein neues visuelles Erscheinungsbild. Die European Broadcasting Union (EBU) stellte am Montag das überarbeitete Logo und Designkonzept vor – farbenfroh, modern und mit pulsierendem 3D-Herz

    Schulstart für armutsbetroffene Familien teuer

    19.08.2025 Der Schulstart wird für armutsbetroffene Familien zur finanziellen Belastung: Laut Caritas fallen pro Kind und Schuljahr rund 2.200 Euro an. Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf – und suchen dringend freiwillige Lernhelfer:innen.

    "Schneller, je entspannter": Marquez reift zum Taktiker

    18.08.2025 Der Grand Prix von Österreich in Spielberg hat es deutlich gezeigt: Marc Marquez ist vom ungestümen Draufgänger zum überlegten Taktiker gereift. Der Spanier musste es auf die harte Tour lernen und steht dank 142 Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger - seinen Bruder Alex - nun vor dem siebenten MotoGP-Titel. Der vielleicht beste Fahrer der Geschichte mit dem besten Material - es scheint eine unschlagbare Kombination zu sein.

    Neues Führungsduo des Brucknerhaus Linz mit "Mut zum Dienen"

    18.08.2025 Der erste Arbeitstag des neuen Führungsduos der LIVA (Linzer Veranstaltungsgesellschaft) und damit des Brucknerhauses hat für Norbert Trawöger und Kai Liczewski nicht an ihrer künftigen Wirkungsstätte begonnen. Am Montag um 9 Uhr standen die beiden vor dem Linzer Musiktheater im Volksgarten. Von dort zogen sie durch die Innenstadt zum Konzerthaus an die Donau. "Die Orte der LIVA sollen Orte der Begeisterung sein, die Menschen anzieht", gab Trawöger als Marschrichtung vor.

    Kärntner Ärzte absolvierten ersten Warnstreik in Tarifstreit

    18.08.2025 Im Tarifstreit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sind Kärntner Ärztinnen und Ärzte am Montag in einen Warnstreik getreten. Der Ordinationsbetrieb wurde erst um 10.00 Uhr aufgenommen. Schätzungen der Ärztekammer zufolge haben sich rund drei Viertel der Ärzte dem Streik angeschlossen. Fruchtet der Protest nichts, so können weitere Maßnahmen - auch mehrtägige Ordinationsschließungen - folgen. Auch die Österreichische Ärztekammer unterstützte die Maßnahmen.

    Suche nach vermisstem Steirer im Wörthersee wird fortgesetzt

    18.08.2025 Die Suche nach jenem 38-jährigen Mann aus der Steiermark, der in der Nacht auf Sonntag von einem Floß im Wörthersee fiel und seitdem vermisst wird, wird am Montag fortgesetzt. Die Entscheidung wurde von der zuständigen Bezirkshauptmannschaft gemeinsam mit den Einsatzorganisationen getroffen, sagte ein Polizeisprecher auf APA-Anfrage.

    Supermärkte profitieren von jeder Pfandrückgabe

    18.08.2025 Seit Anfang 2025 gilt in Österreich das Einwegpfandsystem für Plastikflaschen und Dosen. Konsumenten erhalten pro Plastikflasche oder Aludose 25 Cent zurück. Doch auch der Handel profitiert: Für jede Rücknahme fließt eine zusätzliche Vergütung an die Supermärkte.

    A2 nahe Graz nach Massenkarambolage wieder frei

    18.08.2025 Nach der Massenkarambolage am Sonntag auf der Südautobahn (A2) bei Laßnitzhöhe nahe Graz ist der Verkehr am Montag wieder ungehindert geflossen. An Reparaturen sei kaum etwas zu leisten, nur die Gewässerschutzanlage sei besonders zu reinigen, sagte ein Asfinag-Sprecher zur APA. An der Karambolage waren 33 Fahrzeuge beteiligt. Grund war breitflächig aus einem geplatzten Lkw-Tank ausgelaufener Diesel. Laut Polizei wurden 28 Personen leicht, eine 18-Jährige schwer verletzt.

    Pfand auf Flaschen und Dosen: Supermärkte kassieren bei jeder Rücknahme mit

    18.08.2025 Das neue Pfandsystem in Österreich bringt nicht nur Konsumenten Geld zurück, sondern auch Supermärkten spürbare Einnahmen.

    Fünf Verletzte in Tirol bei Autoüberschlag

    18.08.2025 Fünf Verletzte hat Sonntagabend ein Pkw-Unfall auf einer öffentlich zugänglichen Privatstraße in Brandberg im Tiroler Zillertal (Bezirk Schwaz) gefordert. Eine 34-jährige Bosnierin war mit ihrem Auto in einer leichten Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand hinausgeraten und gegen eine schräg nach oben verlaufende Böschung gestoßen. Daraufhin kippte das Fahrzeug um, überschlug sich einmal und kam wieder auf der Straße, auf den Rädern stehend, zum Stillstand.

    Massenkarambolage mit mehr als 30 Autos in der Steiermark

    18.08.2025 Bei einer Massenkarambolage auf der A2 bei Laßnitzhöhe nach Wien sind am Sonntag 28 Personen leicht und eine 18-Jährige schwer verletzt worden.

    Beherzte, nicht dominante Graugänse haben meiste "Follower"

    18.08.2025 Anführer sind mutig und ihr treuestes Gefolge ist neugierig, fand ein Team um die Verhaltensforscherin Sonia Kleindorfer bei Graugänsen (Anser anser) in Grünau im Almtal heraus. Aggressives Gebaren garantiert hingegen keine hohe Zahl an gefiederten Anhängern, selbst wenn man damit in der Gruppe hohen Sozialstatus erwirbt, berichtet sie in ihrer in der Fachzeitschrift "iScience" veröffentlichten Studie.

    Raiders Tirol beenden ELF-Saison mit Kantersieg

    17.08.2025 Die Raiders Tirol haben ihre Saison in der European League of Football (ELF) mit einem Kantersieg beendet. Die Truppe von Coach Jim Herrmann besiegte vor 3.381 Fans in Innsbruck die Cologne Centurions mit 63:6 (49:6). Runningback Lukas Haslwanter stach dabei mit fünf Touchdowns heraus. Die Raiders verpassten das Play-off mit einer 6:6-Sieg-Niederlagen-Bilanz. Die letzten noch offenen Tickets für die K.o.-Phase sicherten sich die Madrid Bravos und Titelverteidiger Rhein Fire.

    Rapid vs. Altach torlos, LASK schlägt die Austria 2:1

    17.08.2025 Rapid und Altach haben sich am Sonntag in Wien-Hütteldorf torlos getrennt. Damit sind beide Teams auch nach der dritten Runde der Fußball-Bundesliga ungeschlagen und liegen mit sieben Punkten an der Tabellenspitze. Der LASK feierte mit einem 2:1-Heimerfolg gegen die kriselnde Wiener Austria den ersten Sieg, der WAC durch ein 3:0 daheim gegen das weiter punkte- und torlose Schlusslicht Blau-Weiß Linz den zweiten.

    Erster Spielberg-Triumph für MotoGP-Star Marc Marquez

    17.08.2025 Der Spanier Marc Marquez hat seine aktuelle Vormachtstellung in der MotoGP mit seinem ersten Triumph beim Grand Prix von Österreich in Spielberg untermauert. Der sechsfache Weltmeister gewann am Sonntag vor seinem Ducati-Markenkollegen Fermin Aldeguer und Polesetter Marco Bezzecchi auf Aprilia. Dahinter folgten die KTM-Fahrer Pedro Acosta und Enea Bastianini. Marquez feierte seinen sechsten Grand-Prix-Sieg in Serie und baute den großen Vorsprung in der WM weiter aus.

    Alaska-Gipfel - Juncker: Außer "Bildern" nichts gebracht

    17.08.2025 Äußerst wenig angetan hat sich Ex-EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vom Ergebnis des Alaska-Gipfels zum Ukraine-Krieg zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin gezeigt. Das Gipfeltreffen habe abseits "bunter Bilder" nichts gebracht, kritisierte Juncker. Europa müsse nun "aufrüsten, auch wenn ich das nicht gern sage", betonte der Luxemburger in einer Interviewrunde zum Auftakt des Europäischen Forum Alpbach in Tirol am Sonntag.

    Forum Alpbach: Appelle für gemeinsames Europa am "Tirol-Tag"

    17.08.2025 Mit dem "Tirol-Tag" hat das heurige Europäische Forum Alpbach (EFA) am Sonntag seinen traditionellen Auftakt erfahren. In den Ansprachen vor der Kirche im Dorfzentrum standen nach dem "Landesüblichen Empfang" Appelle für ein gemeinsames Europa im Zentrum. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) erinnerte etwa an die Anfänge des Forums nach den "Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges". Das "Vereinen und sich finden" sei "zu selbstverständlich geworden", kritisierte er.

    Transit: Mattle sieht Gesprächsbereitschaft Italiens positiv

    17.08.2025 Nachdem Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini (Lega) im Tiroler Transitstreit ein wenig Tauwetter signalisiert hatte und offenbar ohne Vorbedingungen über "Transitregelungen" für die Zeit nach der Entscheidung über die Transitklage seines Landes gegen Österreich verhandeln will, hat Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) den Ball wohlwollend aufgenommen. "Ich sehe es positiv, wenn die Gesprächsbereitschaft in Italien wieder steigt", erklärte Mattle auf APA-Anfrage.

    Zahlreiche Unwettereinsätze in Ostösterreich

    17.08.2025 Eine Gewitterfront mit Starkregen hat Samstagabend bis Sonntag in der Früh zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg geführt. Es mussten vorwiegend überflutete Keller von Gebäuden und Unterführungen ausgepumpt und umgestürzte Bäume entfernt werden. Es kam auch zu kleineren Überflutungen und Murenabgängen. Verletzt wurde offenbar niemand.

    Tiroler Volksschauspiele mit 16.800 Besuchern restlos voll

    17.08.2025 Die diesjährigen Tiroler Volksschauspiele in Telfs sind seit Samstagabend Geschichte und die Verantwortlichen haben eine euphorische Bilanz gezogen. Der "Sommer der Superlative" habe in sechs Wochen 16.800 Besucher zu den Aufführungen in die Oberländer Marktgemeinde gelockt, was eine nicht mehr steigerbare Auslastung von hundert Prozent bedeutete, wurde am Sonntag in einer Aussendung mitgeteilt.

    Seefestspiele Mörbisch mit 99,3 Prozent-Auslastung

    17.08.2025 Die Seefestspiele Mörbisch haben am Samstag mit der letzten Aufführung von "Saturday Night Fever" ihre Bilanz über das Festspieljahr gezogen. Knapp 157.000 Karten wurden verkauft, die Auslastung betrug 99,3 Prozent, teilten die Veranstalter mit. Gemeinsam mit der "Starnacht am Neusiedler See", der Schlagerparty und der italienischen Schlagernacht sowie den Konzerten von Roland Kaiser, Bonnie Tyler und Semino Rossi besuchten in diesem Jahr rund 185.000 Menschen die Seebühne.

    Große Suchaktion nach Mann im Wörthersee

    17.08.2025 Eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten Mann ist Samstagabend am Wörthersee gestartet worden.

    Einbruch in Osttiroler Wohnhaus - Zwei Männer festgenommen

    16.08.2025 Zwei Täter sind Freitagnachmittag in ein Wohnhaus in Oberlienz in Osttirol eingebrochen und haben dabei diverse Wertgegenstände gestohlen. Die Einbrecher wurden vom Hausbesitzer auf frischer Tat ertappt und ergriffen die Flucht. Die Fahndung, an der auch die Sondereinheit Cobra beteiligt war, wurde bei Einbruch der Dunkelheit vorerst abgebrochen. Am Samstag wurden schließlich zwei Rumänen im Alter von 31 und 35 Jahren in Matrei in Osttirol als Tatverdächtige festgenommen.

    Salvini will offenbar über Transit-Regelungen reden

    16.08.2025 Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini (Lega) hat offenbar im Tiroler Transitstreit ein wenig Tauwetter signalisiert, ohne eine Kehrtwende zu vollziehen - zumindest wenn es nach Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) geht. Dieser sagte der "Tiroler Tageszeitung" (Samstagsausgabe), dass der Minister ohne Vorbedingungen über "Transitregelungen" für die Zeit nach der Entscheidung über die Transitklage Italiens gegen Österreich wegen der Tiroler Maßnahmen reden wolle.

    Bezzecchi in Spielberg auf Pole - Marc Marquez gestürzt

    16.08.2025 Der italienische Aprilia-Pilot Marco Bezzecchi hat vor drei Ducati-Fahrern das MotoGP-Qualifying für den Grand Prix von Österreich in Spielberg gewonnen. Topfavorit Marc Marquez stürzte am Samstag in der finalen Phase und kam nicht über Startplatz vier hinaus. Im anschließenden Sprint war der Saisondominator auch aus der zweiten Reihe losfahrend aber wieder ein Klasse für sich. Er gewann wie heuer schon so oft vor seinem Bruder Alex. Dritter wurde KTM-Youngster Pedro Acosta.

    Große Anteilnahme - Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner beigesetzt

    16.08.2025 Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner ist am Samstag in St. Florian unter großer Anteilnahme beigesetzt worden. Rund 1.000 Personen nahmen an der Trauerfeier teil, darunter neben Familie zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Sport. In mehreren Ansprachen wurde das Lebenswerk Windtners gewürdigt. Der frühere Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich und auch Bürgermeister St. Florians war am 8. August während einer Bergwanderung am Traunstein 74-jährig verstorben.

    Diebe bei MotoGP mit Hilfe von Drohne erwischt

    16.08.2025 Zwei Diebe sind in der Nacht auf Samstag bei der MotoGP in Spielberg von der Polizei gestellt worden. Die beiden waren in einen Maisacker geflüchtet, wurden aber mit Hilfe einer Drohne erwischt. Sie dürften mindestens drei Einschleichdiebstähle am Campingplatz der Motorsportveranstaltung begangen haben und wurden festgenommen, teilte die Polizei mit.

    Alkolenker baut in Kärnten auf Flucht vor Polizei Unfall

    16.08.2025 Ein 20-jähriger Kärntner hat sich in der Nacht auf Samstag in Wolfsberg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei baute der Mann einen Unfall und flüchtete zu Fuß, was eine Suchaktion von Polizei, Rettung und 74 Feuerwehrleuten zur Folge hatte. Als der Mann entdeckt wurde, verlief ein Alkotest bei ihm positiv. Dem 20-Jährigen wurde laut Exekutive der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.

    Vor Internationalem Orgelwettbewerb in Innsbruck

    16.08.2025 18 Organistinnen und Organisten aus Norwegen, Großbritannien, Deutschland, USA, Spanien, Italien, Japan, Korea und Österreich wetteifern ab 29. August in Innsbruck um den Paul-Hofhaimer-Preis. Der internationale Orgelwettbewerb wird heuer zum 21. Mal ausgetragen. Das Finale am 4. September (ab 9 Uhr) und das abschließende Preisträgerkonzert am 5. September (19 Uhr) findet auf der Ebertorgel von 1558 in der Innsbrucker Hofkirche statt.

    WM-Leader Marquez dominiert MotoGP-Training in Spielberg

    15.08.2025 WM-Leader Marc Marquez hat beim MotoGP-Training zum Großen Preis von Österreich in Spielberg die Bestzeit aufgestellt. In 1:28,117 Min. war der Ducati-Pilot um 0,228 Sekunden schneller als Supertalent Pedro Acosta, der als Zweiter die steigende Tendenz von KTM zum Auftakt in das Heimwochenende untermauerte. Der Italiener Francesco Bagnaia (Ducati), der die jüngsten drei Ausgaben in der Steiermark gewonnen hat, belegte am Freitag vor Alex Marquez Platz drei (+0,268).

    Tiroler Regierung beschloss "Bürgerenergiegemeinschaft"

    15.08.2025 Die Tiroler Landesregierung aus ÖVP und SPÖ hat am Freitag im Rahmen ihrer traditionellen Sitzung zum "Hohen Frauentag" - so wird "Maria Himmelfahrt" im Bundesland genannt - die Gründung einer "Bürgerenergiegemeinschaft" gemeinsam mit der Tiwag-Next Energy Solutions GmbH (TINEXT) beschlossen. Ziel dieser Gemeinschaft sei es, den durch Photovoltaikanlagen auf Landesgebäuden erzeugten Strom möglichst vollständig innerhalb der landeseigenen Gebäude zu nutzen.

    Drei Kinder bei Autounfall in der Steiermark verletzt

    15.08.2025 Zwei Erwachsene und drei Kleinkinder sind Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Heiligenkreuz am Waasen in der Steiermark (Bezirk Leibnitz) verletzt worden. Zu dem Unfall war es gekommen, als ein 26-jähriger Autolenker ein Fahrzeug überholen wollte, das allerdings in diesem Moment nach links abbog, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

    Ein Toter bei Kollision von Pkw und Kleinbus im Burgenland

    15.08.2025 Bei einem Verkehrsunfall auf dem Autobahnzubringer bei Markt Allhau (Bezirk Oberwart) ist Donnerstagabend eine Person ums Leben gekommen. Aus vorerst ungeklärter Ursache war ein Pkw frontal mit einem Kleinbus kollidiert. Der Lenker des Autos erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen, die sechs Insassen des Kleinbusses wurden zum Teil eingeklemmt und schwer verletzt, teilte das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart in einer Aussendung mit.

    Kärntner feuert mit Schreckschusspistole auf Polizisten

    15.08.2025 Ein betrunkener 62-jähriger Mann aus Spittal an der Drau hat in der Nacht auf Freitag einen Schuss aus einer Schreckschusspistole auf Polizisten abgefeuert. Das Einsatzkommando Cobra rückte an und überwältigte den Kärntner in seiner Wohnung. Gegen ihn wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen, er wird mehrfach angezeigt, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

    WAC scheitert in EL-Quali in Verlängerung an PAOK

    14.08.2025 Der WAC steigt von der Europa-League-Qualifikation in die Conference-League-Qualifikation um. Österreichs Fußball-Cupsieger musste sich am Donnerstag PAOK Thessaloniki in Klagenfurt erst nach Verlängerung 0:1 beugen. Nach 90 Minuten war es wie im Hinspiel 0:0 gestanden. Mady Camara erzielte nach einem Lapsus der WAC-Defensive per Distanzschuss das einzige Tor (115.). Zuvor hatten die Kärntner wie schon in Griechenland ein Chancenplus verbucht.