AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Influenza-Impfung startet: Heuer mehr kostenlose Dosen verfügbar

    7.10.2025 Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die "echte Grippe" ist für alle Menschen empfohlen und wie im Vorjahr kostenlos.

    ÖVP-Wöginger mit "Verantwortungsübernahme" vor Gericht

    7.10.2025 Der Prozess gegen August Wöginger wegen Missbrauchs der Amtsgewalt am Dienstag im Landesgericht Linz hat mit einer möglichen Wende begonnen. Bereits im Vorfeld war bekannt geworden, dass die beiden ebenfalls angeklagten Finanzbeamten eine "Verantwortungsübernahme" bei Gericht deponiert haben. Im Prozess kündigte dann Wögingers Verteidiger Michael Rohregger an, dass sein Mandant dies ebenfalls tun werde.

    Krieg und Klima belasten mehr als Job oder Hausarbeit

    7.10.2025 Nachrichten über Kriege und Konflikte, der Klimawandel und finanzielle Sorgen belasten viele Menschen in Österreich.

    Schauspielerin Lotte Ledl gestorben

    7.10.2025 Die österreichische Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl ist tot. Wie ihr Sohn Alexander Riff der APA mitteilte, verstarb die Kammerschauspielerin am Sonntag im Alter von 95 Jahren.

    Kärntner Koalition für Strukturreform und Stellenabbau

    7.10.2025 Nach der Koalitionsklausur der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung haben die Parteichefs Daniel Fellner (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) am Dienstag Details zu angekündigten Strukturreformen angekündigt. So sollen 300 Mitarbeiter im öffentlichen Dienst bis 2031 abgebaut werden und eine Reformgruppe zu Bezirkshauptmannschaften (BH) nimmt die Arbeit auf. Von den 15 Landesabteilungen sollen nur "zehn bis zwölf" übrigbleiben, sagten die beiden am Dienstag vor Journalisten.

    Wifo/IHS bestätigen Ende der Rezession - Inflation bleibt 2025 hoch

    7.10.2025 Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS heben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr an. Im Juni ging man noch für Österreichs Wirtschaft von einem Nullwachstum (Wifo) bzw. "Mini"-Plus (IHS) von 0,1 Prozent aus, nun wird ein Plus von 0,3 bzw. 0,4 Prozent erwartet.

    Pkw von Alkolenker stürzte in Tirol auf Gleise - verletzt

    7.10.2025 Der Pkw eines 41-jährigen, alkoholisierten Lenkers ist Montagabend in Mils bei Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) auf der Tiroler Straße (B 171) von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und anschließend auf dem Dach liegend auf Zuggleisen zum Stillstand gekommen. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer am Unfallort zuerst nicht finden. Er wurde schließlich verletzt bei einem Firmenareal in der Nähe entdeckt. Der Zugverkehr war stundenlang gesperrt.

    Alko-Lenker stürzt in Tirol auf Gleise – Zugverkehr lahmgelegt

    7.10.2025 Ein 41-jähriger Mann ist Montagabend in Mils bei Hall in Tirol mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf den Bahngleisen gelandet. Der Lenker war alkoholisiert.

    Gratis-Hygieneprodukte an Österreichs Schulen – und Vorarlberg war Vorreiter

    7.10.2025 Vorarlberg war beim Thema kostenlose Monatshygiene an Schulen ein Vorreiter. Nun baut das Land sein Angebot gemeinsam mit dem Bund weiter aus – mit 252 zusätzlichen Schulen österreichweit, darunter auch neuen Standorten im Ländle.

    Österreichische Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte berichten von "Misshandlung"

    7.10.2025 Die vier Österreicherinnen und Österreicher, die sich an der jüngsten, von Israel gestoppten Gaza-Hilfsflotte beteiligt haben, werden am Dienstag in ihrer Heimat eintreffen.

    Kosmisches Schauspiel: Supermond trifft Sternschnuppenregen

    7.10.2025 Am 7. Oktober erleben Himmelsbeobachter einen doppelten Höhepunkt – der erste Supermond des Jahres fällt mit einem Meteorstrom zusammen.

    Heidi Klum sorgt mit Kuss bei Fashion Week für Aufsehen

    6.10.2025 Ein überraschender Kuss auf dem Laufsteg in Paris sorgt für Wirbel: Heidi Klum küsst den österreichischen Designer Andreas Kronthaler – und das gleich zweimal.

    1990 als Babys in Graz vertauscht: Frauen trafen sich

    6.10.2025 Zwei Steirerinnen, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene in der Grazer Uniklinik vertauscht worden sind, haben einander nun getroffen. Eine der heute jeweils 35 Jahre alten Frauen hatte 2012 über eine Blutspende bemerkt, dass mit ihrer Blutgruppe etwas nicht stimmte. Seither suchte die Frau nach ihren biologischen Eltern, vor einigen Wochen war es soweit: Die beiden Familien haben sich mittlerweile kennengelernt, bestätigte das LKH-Uni-Klinikum Graz Medienberichte.

    1990 als Babys in Grazer Klinik vertauscht: Frauen trafen sich nun

    7.10.2025 Zwei Steirerinnen, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene in der Grazer Uniklinik vertauscht worden sind, haben sich nun getroffen.

    Vorarlberger Opposition will Rederecht für EU-Mandatare im Landtag

    7.10.2025 Die Opposition im Vorarlberger Landtag fordert in einem gemeinsamen Antrag ein Rederecht für EU-Abgeordnete im Landesparlament.

    Acht Monate für Drohungen gegen KZ-Gedenkstätte Mauthausen

    6.10.2025 Ein 20-Jähriger ist am Montag im Landesgericht Linz zu acht Monaten Haft, davon sieben bedingt, verurteilt worden, weil er Drohungen gegen Mitarbeitende der KZ-Gedenkstätte Mauthausen bei einer Feier ausgesprochen bzw. in Chats gepostet hat. Der Mann war zu dem Zeitpunkt selbst als Zivildiener in der Einrichtung tätig. Er wurde wegen gefährlicher Drohung und Vergehen nach dem Waffengesetz schuldig gesprochen. Das Urteil ist rechtskräftig.

    Höchstgericht bestätigte Bauverbote in Tiroler Gemeinde

    6.10.2025 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in einer Tiroler Gemeinde die Rechtmäßigkeit von Bauverbotszonen im Rahmen der Raumordnung bestätigt. Die Ötztaler Gemeinde Umhausen (Bezirk Imst) hatte Bauverbotszonen für Grundstücke ausgewiesen, die vor mehr als 15 Jahren als Bauland gewidmet worden waren und für die kein akuter Wohnbedarf bestehe. Der VfGH bestätigte dies und sah ein "geeignetes Mittel" im öffentlichen Interesse, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" (Montag-Ausgabe).

    Sex mit Zwölfjähriger: Strafverteidiger verteidigen Justiz

    6.10.2025 Nach den Ende September am Wiener Landesgericht gefällten, nicht rechtskräftigen Freisprüchen für zehn Jugendliche in einem Prozess um geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen und der daraufhin aufgekommenen Kritik am Urteil hat am Montag die Vereinigung der Österreichischen StrafverteidigerInnen (VÖStV) die unabhängige Justiz verteidigt. Auch der Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) Innsbruck, Klaus-Dieter Gosch, nahm die Justiz in Schutz.

    Menschenhändlerring nach Tiroler Ermittlungen zerschlagen

    6.10.2025 In einer gemeinsamen Aktion von österreichischer Polizei und Europol ist offenbar ein international agierender Menschenhändlerring zerschlagen worden. Im Rahmen einer länderübergreifenden, kriminalpolizeilichen Zusammenarbeit wurden 28 Beschuldigte ermittelt und davon elf festgenommen, teilte die Polizei am Montag in einer Aussendung mit. 45 Opfer seien identifiziert worden. Die Ermittlungen seien im September 2022 vom Tiroler Landeskriminalamt angestoßen worden, hieß es.

    Teichtmeister nach Verstoß gegen Auflagen festgenommen

    6.10.2025 Der frühere Burgschauspieler Florian Teichtmeister, der im September 2023 vom Wiener Landesgericht wegen Besitzes und Herstellung von Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt wurde, ist am Wochenende festgenommen worden, weil er gegen gerichtliche Auflagen verstoßen haben dürfte. Das bestätigten sein Rechtsvertreter Rudolf Mayer und die Sprecherin des Wiener Landesgerichts, Christina Salzborn, der APA.

    "Bahnrevolution" in Kärnten und Steiermark ab 14. Dezember

    6.10.2025 Für ÖBB-Vorstand Andreas Matthä wird eine neue Ära im Bahnverkehr im Süden Österreichs Wirklichkeit: Mit der Koralmbahn und den neuen Interregio-Garnituren für den inneralpinen Verkehr würden die "Lebensrealitäten im Großraum Graz und Klagenfurt zum Positiven verändert". Zum ersten Mal seit gut 100 Jahren gehe mit dem Fahrplanwechsel zum 14. Dezember eine komplett neue Strecke in Betrieb, nach 27 Jahren Bau- und 40 Jahren Planungszeit.

    Mehrtägiger Prozess um in Wien missbrauchte Lehrerin begonnen

    6.10.2025 Am Montag hat am Wiener Landesgericht der Prozess um eine Lehrerin begonnen, der im Zeitraum Juli 2024 bis Jänner 2025 von mehreren Burschen im Alter zwischen 14 und 17 ein "Martyrium" zugefügt wurde, wie ihre Rechtsvertreterin zu Beginn der Verhandlung betonte.

    EU genehmigt österreichische Strombeihilfe

    7.10.2025 Ab 2026 fördert Österreich auf Basis einer nun genehmigten EU-Regelung gezielt Stromreservekapazitäten, um Engpässen im Netz entgegenzuwirken. Die Maßnahme läuft fünf Jahre und soll die Versorgungssicherheit erhöhen.

    EFA verkündet Football-Liga - Vikings dabei, Raiders nicht

    6.10.2025 Die Vienna Vikings spielen im kommenden Jahr in einer neuen europäischen American-Football-Liga. Was sich bereits abgezeichnet hatte, wurde am Montag von den Wikingern sowie von der European Football Alliance (EFA) bestätigt. Die EFA verkündete, dass zumindest zehn Teams 2026 an einem Wettbewerb unter dem Dach der EFA spielen werden. Alle zehn waren bisher in der European League of Football (ELF) aktiv. Vorerst nicht mit dabei sind die Raiders Tirol.

    Naturgefahrentagung diskutiert in Dornbirn über Hitze und Starkregen

    6.10.2025 Vom 6. bis 8. Oktober steht Dornbirn im Zentrum der Naturgefahrenforschung: Fachleute aus ganz Österreich diskutieren über die zunehmenden Risiken durch Hitze und Starkregen – und darüber, wie sich Bevölkerung und Infrastruktur besser darauf vorbereiten können.

    Tiroler Psychosoziale Zentren für 2026-Budget ohne Sparstift

    6.10.2025 Der Leiter der Psychosozialen Zentren Tirol (PSZ), Michael Wolf, hat die schwarz-rote Landesregierung aufgefordert, bei den Förderungen für 2026 keinen Sparstift anzusetzen. Es brauche zumindest wie bisher ein Jahresbudget von 2,4 Millionen Euro, optimalerweise sogar eine Erhöhung dieser Summe, hieß es am Montag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck. Seitens des Landes Tirol stand zuletzt eine Budget-Kürzung von 15 Prozent im Raum. Dieses wird aktuell noch verhandelt.

    Gegen Auflagen verstoßen: Teichtmeister festgenommen

    6.10.2025 Der frühere Burgschauspieler Florian Teichtmeister, der im September 2023 in Wien wegen Besitzes und Herstellung von zehntausenden Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt wurde, ist am Wochenende festgenommen worden, weil er gegen gerichtliche Auflagen verstoßen haben soll.

    Menschenhändlerring nach Tiroler Ermittlungen zerschlagen

    6.10.2025 In einer gemeinsamen Aktion von österreichischer Polizei und Europol ist offenbar ein international agierender Menschenhändlerring zerschlagen worden.

    Marterbauer: Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer "nicht leistbar"

    6.10.2025 Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat dem Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel eine Absage erteilt.

    Klausur der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung gestartet

    6.10.2025 Die Mitglieder der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung haben sich am Montag zu einer Koalitionsklausur getroffen. Die Klausur begann um 9.00 Uhr im Hotel Dermuth, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen den Termin für eine Abstimmung der Regierungszusammenarbeit nach der Wahl von Daniel Fellner zum neuen SPÖ-Landesparteiobmann.

    Nach Beschwerden wegen Abbuchungen: 123-Transporter meldet Insolvenz an

    6.10.2025 Die 123 Shared Mobility GmbH mit Sitz im niederösterreichischen Ternitz, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat laut einer Aussendung beim Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.

    Sanierungsförderung in Österreich neu aufgestellt: Was Haushalte und Betriebe jetzt wissen müssen

    6.10.2025 Mit der Sanierungsoffensive Neu unterstützt der Bund Haushalte und Betriebe beim Heizungstausch und der Gebäudesanierung. Alle Infos zu Antrag, Fristen und Förderung.

    AMS, Pension, Kinderbeihilfe: Neue Zuverdienstgrenzen ab Jänner 2026

    6.10.2025 Ab 1. Jänner 2026 gelten in Österreich neue Zuverdienstgrenzen. Betroffen sind vor allem Pensionisten, Bezieher von AMS-Leistungen und Familien. Einige profitieren weiterhin, andere müssen sich auf Einschränkungen einstellen.

    Diese Produkte kosten ab sofort weniger bei Lidl

    6.10.2025 Lidl senkt erneut die Preise – doch diesmal betrifft es ein Produkt, das für viele zum Alltag gehört. Die Maßnahme soll dauerhaft gelten und sorgt für Aufsehen.

    Riskant inszenierter Linzer "Rosenkavalier" umjubelt

    5.10.2025 Nachdem Chefdirigent Markus Poschner in zwei Jahren Linz verlässt, war es höchste Zeit für eine Neuinszenierung des "Rosenkavalier" von Richard Strauss. Zehn Jahre stand die populäre "Komödie für Musik" nicht mehr am Linzer Spielplan. Für Poschner, das perfekte Ensemble und das hoch motivierte Bruckner Orchester Linz wurde die Premiere am Samstag im Linzer Musiktheater zum umjubelten Erfolg.

    Auto stürzt bei Hall in Tirol in Inn - 65-jähriger Vorarlberger Unfallopfer

    6.10.2025 Bei dem am Samstag in Hall in Tirol tödlich verunglückten Autofahrer handelt es sich offenbar um einen 65-jährigen Vorarlberger.

    54-Jähriger erleidet bei Brand in Tirol leichte Verletzungen

    5.10.2025 Beim Brand eines Bauernhofs in Tannheim (Bezirk Reutte) hat ein 54-Jähriger in der Nacht auf Sonntag leichte Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung erlitten. Der Bewohner des Hofs wurde in der Nacht durch lautes Knistern aufgeweckt, in weiterer Folge versuchte er vergeblich, das im Erdgeschoß entdeckte Feuer einzudämmen. Nach einem Notruf gelang es der Feuerwehr, ein Ausbreiten der Flammen auf weite Teile des Gebäudes zu verhindern. Es wurde dennoch erheblich beschädigt.

    Dornauer attackiert Babler: "Leider gut einzementiert"

    5.10.2025 Der diese Woche von der Tiroler SPÖ aus der Partei ausgeschlossene Ex-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer hat die Bundesparteispitze um Vizekanzler Andreas Babler scharf attackiert. Babler habe sich "leider gut einzementiert", sagte Dornauer im Interview mit der "Kronen Zeitung" (Sonntagsausgabe). "Jene, die derzeit das Regime in der Löwelstraße führen, verfolgen ihren linkslinken Kurs, und das muss man leider zur Kenntnis nehmen", so Tirols Ex-SPÖ-Chef.

    Harald Schmidt überzeugt in Grazer Schostakowitsch-Operette

    5.10.2025 Wohnungsnot, Korruption, Liebeswirren und dazu jede Menge mitreißende Musik - Dmitri Schostakowitschs Operette "Moskau, Tscherjomuschki" bringt ernste Themen mit viel Ironie und Witz auf die Bühne der Grazer Oper. Die konzertante Aufführung am Samstag konnte mit den äußerst schwungvoll spielenden Grazer Philharmonikern unter Mikhail Agrest aufwarten, außerdem mit einem ambitionierten Gesangsensemble sowie Late-Night-Star Harald Schmidt als punktgenauer Hausmeister.

    Demenzkranker Heimbewohner stirbt nach Sturz vom Vordach

    5.10.2025 Ein demenzkranker Bewohner ist in einem Seniorenheim im Mühlviertel von einem Vordach drei Meter in die Tiefe gefallen und zwei Tage später im Spital gestorben. Der 89-Jährige hatte in der Nacht unbemerkt sein Bett verlassen und wohl Tür und Fenster verwechselt, berichtete die "Krone" (Sonntagsausgabe). Die Polizei bestätigte der APA den Vorfall vom 22. September. Es sei an die Staatsanwaltschaft berichtet worden. Diese müsse nun entscheiden, ob sie ein Verfahren einleitet.

    Kärntner Wohnblock wegen Brand im Müllraum evakuiert

    5.10.2025 Wegen eines Brandes im Müllraum ist am Samstagabend in Spittal an der Drau ein Mehrparteienhaus evakuiert worden. Nach Angaben der Polizei entstand eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus, aus Sicherheitsgründen wurde auch eine Wohnungstür aufgebrochen - der Wohnungsinhaber war aber nicht zu Hause. Es wurden acht Müllcontainer und zwei Mülltonnen zerstört, Müllraum und Außenfassade wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand.

    Mann wird bei Feldarbeiten in Pupping in Maschine gezogen

    5.10.2025 Ein 22-Jähriger ist am Samstagabend bei Feldarbeiten in Pupping (Bezirk Eferding) schwer verletzt worden. Er war mit beiden Armen in eine Bodenbearbeitungsmaschine geraten und musste von der Feuerwehr befreit werden, berichtete die Polizei. Das Opfer wurde ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht.

    Wanderer und Hund aus Bergnot in Kärnten gerettet

    5.10.2025 Ein 33-Jähriger und eine 28-Jährige sowie ihr Hund sind am Samstagnachmittag im Bezirk Villach-Land aus Bergnot gerettet worden. Beim Aufstieg auf den Mittagskogel (2.145 Meter, Gemeinde Finkenstein am Faaker See) musste das Duo bei einer Kletterpassage zunächst den Hund angeleint zurücklassen, in weiterer Folge geriet es in unwegsames Gelände. Nach einem Notruf wurden der Mann und die Frau per Hubschrauber geborgen, zum Hund stieg ein Bergretter auf, informierte die Polizei.

    Zwölf Führerscheinabnahmen bei Planquadrat im Burgenland

    5.10.2025 Bei einem Verkehrsplanquadrat im Burgenland sind am Samstag und in der Nacht auf Sonntag zwölf Führerscheine abgenommen worden. 15 Lenker waren in einem alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigten Zustand ertappt worden. Im Bezirk Oberwart wurden laut Landespolizeidirektion bei einem 34-jährigen Autofahrer 2,0 Promille festgestellt. Ein 18-Jähriger war auf der Burgenland Schnellstraße (S31) im Bezirk Mattersburg ohne Führerschein und mit 0,84 Promille unterwegs.

    Autofahrer stürzte in Tirol mit Pkw in den Inn - tot

    4.10.2025 Ein Autolenker ist am Samstagnachmittag mit seinem Fahrzeug im Bereich der Inntalautobahn (A12) bei Hall-West von einer Brücke mehrere Meter in den Inn abgestürzt und dabei getötet worden. Die Polizei bestätigte am Samstagabend auf APA-Anfrage den Tod des Mannes. Seine Identität sei aber noch unklar und Gegenstand von Ermittlungen, hieß es. Mittlerweile steht außerdem fest, dass sich der Mann alleine in dem Wagen mit österreichischem Kennzeichen befunden hat.

    Innsbruck besiegt Graz99ers - Caps unterliegen Pustertal

    4.10.2025 Die Innsbrucker Haie haben in der ICE-Eishockeyliga ihren zweiten Saisonsieg gefeiert und damit den letzten Platz abgegeben. Die Tiroler setzten sich am Samstag zu Hause gegen die Graz99ers dank eines späten Ausgleichstreffers und im Penaltyschießen mit 3:2 durch. Die Vienna Capitals mussten sich zu Hause den Pustertal Wölfen mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben.

    88-Jähriger in Kärnten von Moped und Tafel schwer verletzt

    4.10.2025 Bei einem missglückten Einparkmanöver eines 77-jährigen Autofahrers ist am Samstag in Klagenfurt ein 88-jähriger Spaziergänger schwer verletzt worden. Der 77-Jährige stieß zunächst mit seinem Pkw rückwärts gegen ein Auto und eine Hausmauer. Anschließend fuhr er vorwärts und prallte gegen ein auf dem Gehweg abgestelltes Moped und die Standsäule eines Verkehrszeichens, das umfiel. Der 88-Jährige wurde sowohl vom Moped als auch von der Verkehrstafel getroffen.

    Innviertler stürzt bei Bauarbeiten aus dem Fenster

    4.10.2025 Ein 72-jähriger Innviertler ist Samstagfrüh bei Bauarbeiten aus einem bodentiefen Fenster im ersten Stock gestürzt und aus dreieinhalb Meter Höhe auf einen Betonboden gefallen. Er wurde schwer verletzt ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen, teilte die Polizei mit. Fremdverschulden schließt die Exekutive aus.

    Großübung im Koralmtunnel vor Inbetriebnahme

    4.10.2025 Vor der Inbetriebnahme des Koralmtunnels am 14. Dezember ist am Samstag eine Großübung auf dem Programm gestanden. Hilfs- und Einsatzkräfte sollen mit den neuen Anlagen und Einrichtungen so vertraut wie möglich gemacht werden, betonten die ÖBB in einer Aussendung. Mehr als 150 Personen von Feuerwehr, Polizei, Rettung, Behörden sowie Bundesbahnen waren im Einsatz. Weitere 50 Protagonisten stellten Fahrgäste dar, die es zu retten galt.

    20-Jähriger stirbt nach Fahrerfluchtunfall in Tirol

    4.10.2025 Nach einem Fahrerfluchtunfall am 20. September in Thaur (Bezirk Innsbruck-Land) ist nun eines der Opfer - ein 20-jähriger Mann - seinen dabei erlittenen schweren Verletzungen erlegen. Er verstarb am Freitag (3. Oktober) in der Klinik in Innsbruck, informierte die Polizei am Samstag. Eine gerichtliche Obduktion wurde angeordnet, die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen weiter.

    Zwei Verletzte nach Tiefgaragenbrand in Bruck an der Mur

    4.10.2025 Ein Brand in der Tiefgarage einer Wohnsiedlung in Bruck an der Mur hat am Samstag in den frühen Morgenstunden zwei Verletzte gefordert. Die Opfer wurden ins LKH Leoben eingeliefert, berichtete die Landespolizeidirektion Steiermark. Fünf Feuerwehren standen mit fast 50 Personen im Löscheinsatz.

    Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo in Innsbruck

    4.10.2025 Bei einer am Freitagabend in Innsbruck abgehaltenen Pro-Palästina-Demo mit rund 1.000 Teilnehmern ist es zu Ausschreitungen gekommen. Nach Angaben der Polizei kamen weit mehr Demonstrierende zusammen als erwartet, während des Protestmarsches wurden pyrotechnische Gegenstände gezündet und strafrechtlich verbotene Parolen geschrien. Drei Demo-Teilnehmer wurden kurzzeitig festgenommen, außerdem wurden mehrere Verwaltungsübertretungen angezeigt.

    Maroder Reisebus aus der Ukraine in Kärnten gestoppt

    4.10.2025 Ein maroder Reisebus aus der Ukraine ist am Freitag auf der Südautobahn (A2) im Bereich der Nordumfahrung Klagenfurt aus dem Verkehr gezogen worden. Die Bremsen des elf Jahre alten Reisebusses funktionierten nicht bzw. kaum, die Bremseinrichtungen waren laut Polizei stark angerostet bzw. deformiert. Wegen Gefahr in Verzug wurde die Weiterfahrt untersagt. Die elf Bus-Insassen setzten ihre Heimreise nach einer kurzen Pause mit einem Ersatzfahrzeug fort.

    Paragleiterin stürzte in Kärnten auf Schotterstraße ab

    4.10.2025 Eine 33-jährige Gleitschirmpilotin ist am Freitagnachmittag im Bezirk Spittal an der Drau auf eine Schotterstraße abgestürzt. Auf der Suche nach Thermik streifte sie wenige Minuten nach dem Start in Berg im Drautal einen Baumwipfel, woraufhin die Strömung abriss. Die Deutsche wurde bei dem Aufprall auf die Schotterstraße verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Lienz geflogen, informierte die Polizei.

    Bursche auf Moped flüchtete in Klagenfurt vor der Polizei

    4.10.2025 Ein 17-jähriger Mopedlenker hat sich am Freitagnachmittag in Klagenfurt eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Jugendliche, der mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Zweirad unterwegs war, wurde an einer roten Ampel von einer Polizeistreife angesprochen. Daraufhin gab der Jugendliche Gas, flüchtete vor mehreren Polizeistreifen durchs Stadtgebiet und entzog sich mehrfach seiner Anhaltung. Nach etwa 15 Minuten wurde er gestoppt und vorläufig festgenommen.

    Senior verwechselte Pedale - Mann in Tirol von Pkw erfasst

    4.10.2025 Ein 82-jähriger Autolenker hat am Freitagnachmittag beim Einparken in Kufstein einen 67-Jährigen niedergefahren. Der Senior verwechselte Gas- und Bremspedal und erfasste den Passanten auf dem Gehsteig. In weiterer Folge prallte der Pkw gegen zwei Parkbänke und eine Werbetafel, informierte die Polizei. Beide Männer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.

    15-jährige Mopedlenkerin stirbt bei Unfall in Oberösterreich

    4.10.2025 Eine 15-jährige Mopedlenkerin ist am Freitagabend bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw auf der B129 (Eferdinger Straße) zwischen Peuerbach und Waizenkirchen (Bezirk Eferding) getötet worden. Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen, so die Polizei am Samstag.

    Unbekannte stahlen in Tirol 21 hochpreisige Fahrräder

    4.10.2025 Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Freitag aus Kellerabteilen in Wattens (Bezirk Innsbruck-Land) 21 hochpreisige Fahrräder im Wert eines hohen fünfstelligen Euro-Betrags gestohlen. Sie wurden offenbar mit mehreren größeren Fahrzeugen abtransportiert. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Österreichweite Schuldenbilanz: Vorarlberg weit voran

    4.10.2025 Österreichs Gemeinden stehen mit über 23 Milliarden Euro in der Kreide – im Schnitt 2639 Euro pro Kopf. Doch wie viel Schulden eine Gemeinde hat, ist stark davon abhängig, in welchem Bundesland sie liegt.