AA

Österreichische Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte berichten von "Misshandlung"

©Handout/Global Sumud Flotilla/AFP; “movementtogaza.austria” Instagram
Die vier Österreicherinnen und Österreicher, die sich an der jüngsten, von Israel gestoppten Gaza-Hilfsflotte beteiligt haben, werden am Dienstag in ihrer Heimat eintreffen.
So denken die Vorarlberger Gaza-Aktivisten
Diese zwei Vorarlberger wurden von Israel festgenommen

Das teilte Global Movement to Gaza mit. Zuvor waren sie nach Athen ausgeflogen worden, wie das Außenministerium auf APA-Anfrage bestätigte. Die Aktivisten berichten über "Folter und Misshandlung während ihrer illegalen Entführung und Gefangenschaft".

"Wir sind als Terroristen beschimpft und auch so behandelt worden. Wir mussten in der Nacht stundenlang am Boden sitzen, mit den Händen hinter dem Rücken mit Kabelbindern gefesselt, uns wurde medizinische Versorgung und 25 Stunden lang Wasser verweigert", hieß es in der Stellungnahme. Auch die österreichische Regierung wurde kritisiert: "Weder gegen den Völkermord an den Palästinensern, noch gegen die Entführung und Folter von Österreichern ist die Regierung aktiv geworden. Für uns ist das unverzeihlich", so Rafael Eisler, Mitglied der österreichischen Delegation des Global Movement To Gaza.

Die Kommunikation mit zuständigen Stellen sei schwierig bis unmöglich gewesen, auch Angehörige wären viel zu spät informiert worden. "Wir warten bis heute noch auf eine offizielle Stellungnahme des Außenministeriums zu dem Umgang mit den vier Aktivisten."

(APA)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Österreichische Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte berichten von "Misshandlung"