AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Doskozil will österreichweite Lkw-Maut auf Landesstraßen

    14.08.2025 Für das Burgenland hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) die Einführung einer Lkw-Maut für Landesstraßen bereits angekündigt. "Noch besser wäre ein gesamtösterreichisches Modell mit einer Lkw-Maut für Bundes- und Landesstraßen", erklärte er im Nachrichtenmagazin "News". Bei diesem sollen die Länder ihren Anteil an den Einnahmen bekommen. "Das würde die Länder massiv entlasten und beim Stabilitätspakt helfen", so Doskozil.

    Steiermark: 54-Jähriger Arbeitsloser soll über 460.000 Euro erschlichen haben

    14.08.2025 Ein 54-jähriger Mann aus Bosnien ist in der Steiermark wegen gewerbsmäßigen Betrugs festgenommen worden. Laut Landespolizeidirektion Steiermark soll er seit 2022 Bauleistungen angeboten, hohe Geldbeträge kassiert und die Arbeiten nicht oder nur mangelhaft ausgeführt haben.

    Neuer Schmetterling entdeckt: "Ingrid-Marias Faulholzfalter"

    14.08.2025 Der Eichen-Faulholzfalter (Carcina quercana) ist von Nordafrika über große Teile Europas bis in den Balkan verbreitet und galt bisher als unverwechselbar. Nun hat sich herausgestellt, dass es eine weitere Art derselben Gattung gibt. Anhand neuer molekularer Methoden gelang es, den "Ingrid-Marias Faulholzfalter" (Carcina ingridmariae) benannten Schmetterling zu bestimmen, teilten die Tiroler Landesmuseen in einer Aussendung mit.

    Commerzialbank - Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen

    14.08.2025 Ex-Bankchef Martin Pucher könnte im bisher größten Prozess zur Causa Commerzialbank Mattersburg doch noch als Zeuge aussagen. Ein medizinischer Sachverständiger erläuterte am Donnerstag am Landesgericht Eisenstadt, der 69-Jährige könne sich wegen zwei Schlaganfällen und einer ängstlichen Depression zwar nicht strategisch gegen Vorwürfe verteidigen, sehr wohl aber Fragen beantworten. Das Gericht will nun bis Montag über eine Ladung entscheiden.

    Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck

    14.08.2025 Der gefallene Tiroler Signa-Gründer René Benko muss sich im Rahmen eines ersten Strafprozesses am 14. und 15. Oktober in Innsbruck wegen des Vorwurfs der betrügerischen Krida verantworten. Der Prozess werde vor einem Schöffengericht im Schwurgerichtssaal des Innsbrucker Landesgerichts verhandelt, teilte das Gericht am Donnerstag mit. Die Anklage geht von einer Schadenssumme von 660.000 Euro aus. Benko drohen im Fall einer Verurteilung ein bis zehn Jahre Haft.

    Strafprozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck

    14.08.2025 Der erste Strafprozess gegen Signa-Gründer und Pleitier René Benko wird am 14. und 15. Oktober am Landesgericht Innsbruck stattfinden.

    Neuer Höchststand bei steirischer Bevölkerung

    14.08.2025 Die Steiermark verzeichnete mit 1. Jänner 2025 laut Landesstatistik einen neuen Höchstwert bei der Bevölkerung - genau 1.271.716 Einwohnerinnen und Einwohner. Dies sei der höchste Wert, der je gemessen wurde, teilte die Kommunikation Steiermark am Donnerstag mit. Zudem werde das Land an Mur, Mürz und Enns immer älter - und ist mehrheitlich weiblich. Der Anstieg sei vor allem durch die Wanderungsbilanz bedingt, vor allem aus dem Ausland. Den größten Zuwachs verzeichnete Graz.

    Leichenfunde in Tiroler Bergen - Tote vermutlich Deutsche

    14.08.2025 Bei zwei jüngst in den Tiroler Bergen gefundenen verunglückten Alpinisten dürfte es sich um deutsche Staatsbürger handeln. Eine am Sonntag am Fuße einer Felswand in den Lechtaler Alpen in Tarrenz (Bezirk Imst) entdeckte Frau sei wohl als 38-jährige Deutsche identifiziert worden, sagte ein Polizeisprecher der APA. Ein am Montag unterhalb der Hammerspitze in den Stubaier Alpen in Trins (Bezirk Innsbruck-Land) gefundener Mann sei wahrscheinlich ein 71-jähriger Deutscher.

    Tote Frau bei Felsen in Tirol entdeckt - Absturz als Ursache

    13.08.2025 Eine weibliche Leiche ist bereits Sonntagvormittag am Fuß der Heiterwand, einer Felswand in den Lechtaler Alpen im Gemeindegebiet von Tarrenz in Tirol (Bezirk Imst), von einer Wanderin entdeckt worden. Die Frau hatte vermutlich die 7,5 Kilometer lange Felswand durchsteigen wollen und war dabei abgestürzt, sagte der zuständige Alpinpolizist zur APA am Mittwoch. Die Tote dürfte aus dem deutschsprachigen Raum stammen.

    Vier Tage MotoGP-Festival in Spielberg mit Legendenparade

    13.08.2025 Von Donnerstag bis Sonntag haben Tausende Menschen wieder die Chance, den MotoGP-Stars am Red Bull Ring ganz nahe zu sein. Zusätzlich zur doppelten Rennaction mit Sprint und Grand Prix können die Fans Marc Marquez, Pedro Acosta und Co. bis auf Selfie-Distanz nahe kommen. Besonderes Highlight im Programm: Am Sonntag (13.05 Uhr) findet die erste Motorrad-Legendenparade in der Spielberg-Geschichte statt - mit Ex-Größen wie Giacomo Agostini, Loris Capirossi und Casey Stoner.

    Geburt zweier "Katzenbären" in oststeirischem Tierpark

    14.08.2025 In der oststeirischen Tierwelt Herberstein sind zwei Rote Pandas zur Welt gekommen. Die Kleinen - ein Weibchen und ein Männchen - sind in einem guten Zustand, teilte die Tierwelt am Mittwoch mit. Seit 2013 zählen "Katzenbären" zum Tierbestand in Herberstein. Nach einer Wartezeit von über einem Jahrzehnt hat es nun mit Nachwuchs geklappt. Die Geburt der in freier Wildbahn stark gefährdeten Tiere sei ein großer Erfolg für das internationale Artenschutzprogramm.

    191 Mio. Euro Forderungen gegen Benko, null anerkannt

    13.08.2025 Im Konkursverfahren über das Vermögen von Signa-Gründer René Benko bzw. gegen ihn als Unternehmer hat am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck eine erneute, nachträgliche Prüfungstagsatzung stattgefunden. Dabei machte ein weiterer Gläubiger, eine Gesellschaft aus Abu Dhabi, 191 Mio. Euro an Forderungen gegen Benko geltend. Von diesen wurden aber null anerkannt, erklärte Klaus Schaller, Leiter des Kreditschutzverbandes KSV1870 in Tirol, im Anschluss gegenüber der APA.

    Home Invasion bei 85-jährigem Klagenfurter

    13.08.2025 Ein 85 Jahre alter Klagenfurter ist am Montag Opfer einer Home Invasion geworden. Drei Männer verschafften sich in den frühen Morgenstunden Zugang zu der Erdgeschoßwohnung, berichtete die Polizei. Einer der Täter hielt dem Opfer den Mund zu und drückte seinen Arm aufs Bett. Die anderen beiden Männer transportierten währenddessen einen 100 Kilogramm schweren Standtresor mit Wertgegenständen aus dem Zimmer. Eine Fahndung blieb zunächst ohne Erfolg.

    Wienerin kassierte AMS-Geld und lebte auf Jamaika

    13.08.2025 Eine Frau aus Wien steht im Verdacht, jahrelang Sozialleistungen bezogen und gleichzeitig ihre Wohnung untervermietet zu haben – trotz längerer Auslandsaufenthalte.

    Niederösterreich: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Gasaustritt in Mödling

    13.08.2025 Bei Arbeiten an einer Gasleitung am Mittwochvormittag in Mödling hat sich ein Unfall ereignet. Es dürfte zu einer Explosion gekommen sein, sagte Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich.

    Weiteres großes Glashausprojekt für Gemüse in Oststeiermark

    13.08.2025 Ein Projekt großer, mit Geothermie beheizter Gewächshäuser im oststeirischen Neudau-Burgau soll ab 2027 ganzjährig Obst und Gemüse liefern. Mit Frutura stehe nun der Betreiber für die gesamte Anlage fest, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung des Investors, der steirischen Supernova Gruppe. Die Gesamtinvestition kommt auf rund 92 Mio. Euro, in zwei Ausbaustufen bis 2028 soll auf 18 Hektar Anbaufläche mit Wärme aus 2.900 Metern Tiefe beheizt werden.

    Upcycling und Nachhaltigkeit: Geniale Lifehacks zur Wiederverwendung von Luftpolsterfolie

    13.08.2025 Luftpolsterfolie entpuppt sich als vielseitiges Wundermaterial: Ob als Frostschutz für Pflanzen, schickes Wabenmuster für Torten oder verlässliche Umzugshelfer – Entdecke geniale Lifehacks für nachhaltig kreatives Wiederverwenden.

    Mercedes warnt: Verbrenner-Verbot könnten Markt kollabieren lassen

    13.08.2025 Mercedes-Chef Ola Källenius warnt vor den Folgen des EU-Verbrenner-Verbots ab 2035. In einem Interview spricht er über die Schwächen der Elektromobilität in Europa und fordert mehr technologische Offenheit.

    OGH erklärt mehrere Klauseln bei Amazon Prime für unzulässig

    13.08.2025 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat sechs von acht Vertragsklauseln im Zusammenhang mit Amazon Prime für gesetzwidrig erklärt. Die Klage wurde vom VKI im Auftrag des Sozialministeriums eingebracht.

    Real Madrid gewinnt mit Alaba Test bei WSG Tirol 4:0

    12.08.2025 Real Madrid hat sich auf dem ausverkauften Innsbrucker Tivoli keine Blöße gegeben. Das Starensemble von Neo-Trainer Xabi Alonso setzte sich am Dienstag in einem Testspiel bei Bundesliga-Spitzenreiter WSG Tirol mit 4:0 (2:0) durch. ÖFB-Kapitän David Alaba wurde bei Real in der 62. Minute eingewechselt. Stürmerstar Kylian Mbappe verbuchte vor 15.732 Zuschauern einen Doppelpack (13., 59.). Die weiteren Tore erzielten Eder Militao (10.) und Rodrygo (81.).

    Kärntner hatte Waffen, NS-Material und Drogen gebunkert

    12.08.2025 Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan hat Waffen, Drogen und NS-Material zu Hause gebunkert gehabt. Er flog nach einer vom Gericht bewilligten Hausdurchsuchung auf, wie die Kärntner Polizei am Dienstag mitteilte. Ausgangspunkt der Ermittlungen war, dass der amtsbekannte Mann auf einem Social-Media-Profil nationalsozialistische Symbolik verbreitet hatte.

    Anklage nach Bohrloch von Kind in Grazer OP-Saal

    12.08.2025 Eine Neurochirurgin und ein zweiter beteiligter Chirurg könnten sich bald schon am Bezirksgericht Graz-Ost wegen Körperverletzung verantworten müssen. Wie die "Kleine Zeitung" und die "Kronen Zeitung" am Dienstag berichteten, soll eine Anklage vorliegen. Diese ist allerdings erst auf dem Postweg zu den Verfahrensbeteiligten. Von der Staatsanwaltschaft Graz gibt es aufgrund der zu wahrenden Parteienrechte keine Bestätigung.

    Schülerin-Sturz: Verfahren gegen Lehrerin eingestellt

    12.08.2025 Nach dem tödlichen Sturz einer elfjährigen Schülerin in die Hachleschlucht im Tiroler Imst Ende Mai im Rahmen eines Schulausfluges sind die Ermittlungen gegen eine Lehrerin wegen des Verdachts der grob fahrlässigen Tötung eingestellt worden. Der Frau, die die Klassenwanderung beaufsichtigte, könne "kein schuldhaftes Verhalten" vorgeworfen werden, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck der APA am Dienstag einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung".

    Nach Amoklauf startet Schulbetrieb an Ausweichstandort

    12.08.2025 Nach dem Amoklauf im Juni mit zehn Todesopfern im BORG Dreierschützengasse in Graz wird der Schulbetrieb ab September nicht in der Schule über die Bühne gehen. Nach dem Treffen der Steuerungsgruppe zur Vorbereitung des neuen Schuljahres hieß es am Dienstag in einer Aussendung der Bildungsdirektion, dass der Schulbetrieb in einem Gebäude des Technologiekonzerns AVL nördlich der benachbarten Helmut-List-Halle stattfinden wird - wahrscheinlich das ganze Schuljahr.

    Meraner Festspiele setzen Tradition der Uraufführungen fort

    12.08.2025 Mit "Der große Aufbruch" zum Jubiläum der Bauernkriege 1525 hatten die Meraner Festspiele in Südtirol heuer ihre Linie von Uraufführungen fortgesetzt. Das Werk des Tirolers Luis Zagler behandelt Michael Gaismair und die Täuferbewegung. Festspielpräsident Philipp Genetti zeigte sich im APA-Gespräch mit dem Publikumsecho zufrieden, kritisierte aber fehlendes Interesse der Landestheater in Österreich: "Neue Bühnenwerke sollten bei Landestheatern eigentlich Interesse wecken."

    Gluthitze in Österreich: Hoch „Julia“ bringt bis zu 36 Grad

    12.08.2025 Der Sommer zeigt sich in Österreich von seiner heißesten Seite! Nach einem vergleichsweise milden Wochenauftakt schrauben sich die Temperaturen in den kommenden Tagen dramatisch in die Höhe. Hoch "Julia" bringt einen wahren Glutofen aus dem Mittelmeerraum ins Land und lässt das Thermometer vielerorts auf über 35 Grad klettern. Doch während der Osten und Süden schwitzen, zeichnet sich ein spannender Trend ab: Die Alpenregionen werden zum Sehnsuchtsort für eine erfrischende Sommerfrische.

    Auffälligkeit eines Hundes in Linz vom Gericht bestätigt

    12.08.2025 Die Beschwerde eines Hundehalters gegen den Bescheid, einer seiner beiden Mischlinge ist auffällig, wurde vom Landesverwaltungsgericht (LVwG) abgewiesen. Ein Radfahrer war im Vorbeifahren zuerst von einem Tier in den Fuß gebissen und vom Rad gezogen worden. Das andere biss den am Boden Liegenden dann in den Hinterkopf. Mit Bescheid des Bürgermeisters von Ansfelden wurde die Auffälligkeit des zweiten Tiers festgestellt, der Halter muss eine Zusatzausbildung machen.

    "Operation Fox" gegen illegale Migration wird fortgesetzt

    12.08.2025 Die "Operation Fox", die im Dezember 2022 gestartet wurde, um illegale Migration und das Schlepperwesen an der österreichisch-ungarischen Grenze zu bekämpfen, wird fortgesetzt. Die Zahl der Aufgriffe und der Festnahmen sanken inzwischen "massiv", erklärte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See).

    Perseiden-Meteorstrom über Österreich: Nacht vom 12. auf 13. August

    13.08.2025 Der Perseiden-Meteorstrom erreicht in der Nacht vom 12. auf den 13. August 2025 sein Maximum. Unter dunklem Himmel in der zweiten Nachthälfte sind besonders helle Sternschnuppen und gelegentlich Feuerkugeln sichtbar, trotz aufgehelltem Mond.

    Graz startete Pilotprojekt mit 600.000 sterilen Tigermücken

    12.08.2025 Die Asiatische Tigermücke ist vielen in Graz, Linz und Wien nicht mehr fremd. Die schwarz-weiß gemusterte Stechmücke hat sich in den Städten bereits etabliert. In Graz hat am Dienstag ein Pilotprojekt begonnen, bei dem rund 600.000 sterile Tigermückenmännchen in den kommenden sechs Wochen ausgesetzt werden. Sie sollen die blutsaugenden Weibchen begatten, allerdings schlüpft aus diesen Eiern kein Nachwuchs. Mit Projektergebnissen ist frühestens im Oktober zu rechnen.

    Wieder ein Wolf in Kärnten erschossen

    12.08.2025 Am Wochenende ist in Kärnten wieder ein Wolf erlegt worden. Laut Landespressedienst wollte das Raubtier gerade eine Schafherde im Bezirk Hermagor angreifen und wurde daraufhin von einem Jagdausübungsberechtigten als "Schadwolf" erschossen. Das neue Kärntner Alm- und Weideschutzgesetz erlaubt den Abschuss von "Schadwölfen" in definierten Gebieten ohne Verordnung für den Einzelfall, eine Bedrohung reicht für eine Entnahme.

    Staatsanwaltschaft Graz ermittelt in Causa Peršmanhof

    12.08.2025 Wegen einer Anzeige des Klagenfurter Rechtsanwalts Rudolf Vouk in der Causa Peršmanhof hat die Staatsanwaltschaft Graz ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Geführt wird dieses wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs (§ 302 Abs. 1 StGB) gegen einen bekannten Verdächtigen sowie unbekannte Täter, teilte Sprecher Arnulf Rumpold auf APA-Anfrage mit. Die "Kleine Zeitung" berichtete ebenfalls. Inhaltliche Entscheidungen in dem Verfahren seien bislang nicht getroffen worden, hieß es.

    Alpinist in Tirol tot in steiler Rinne gefunden

    12.08.2025 Ein Alpinist ist Montagabend 200 Meter unterhalb der Hammerspitze in den Stubaier Alpen im Gemeindegebiet von Trins in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) tot in einer steilen Rinne aufgefunden worden. Zuvor hatten Bergsteiger zwischen Hammerspitze und Padasterjochhaus einen Rucksack entdeckt, woraufhin ein Suchflug eines Polizeihubschraubers eingeleitet und die Leiche letztlich geortet wurde. Der genaue Unfallhergang war vorerst ebenso unklar wie die Identität des Alpinisten.

    Pkw-Lenker in Tirol durchbricht Gartenzaun - wiederbelebt

    12.08.2025 Ein 78-jähriger Pkw-Lenker ist Sonntagnachmittag bei einem Unfall in St. Johann in Tirol (Bezirk Kitzbühel) schwerst verletzt worden. Der Mann war aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Daraufhin durchbrach er einen Gartenzaun samt Hecke und kam im Garten zum Stillstand. Ein zufällig vorbeikommender 32-jähriger Österreicher bemerkte den reglosen 78-Jährigen und leistete Erste Hilfe. Der Autofahrer wurde letztlich erfolgreich wiederbelebt.

    Gefährlicher Müll: Hast du deine leere Deo-Dose schon richtig entsorgt?

    12.08.2025 Ist dein Deo-Spray aufgebraucht, landet die Dose reflexartig im Müll. Doch Vorsicht! Wenn du das falsch machst, drohen ernsthafte Gefahren. Von Explosionen bis hin zu Bränden – die Risiken sind real und betreffen nicht nur dein Zuhause, sondern auch Mülldeponien. Es ist höchste Zeit, dass wir Licht ins Dunkel bringen und dir zeigen, wie du diese alltägliche Aufgabe sicher und umweltgerecht meisterst.

    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß in Oberösterreich

    12.08.2025 Bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Wels-Land sind am Montag zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein 45-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wels-Land stieß am späten Nachmittag auf einem geraden Straßenabschnitt der B1 im Bereich Edt bei Lambach mit dem Pkw eines 71-jährigen deutschen Staatsbürgers aus dem Bezirk Vöcklabruck frontal zusammen. Beide Männer und die Beifahrerin des Deutschen wurden in den Fahrzeugen eingeklemmt, teilte die Polizei am Dienstag mit.

    Gewessler: Regierung will Klimaziele nicht erreichen

    12.08.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler wirft der Regierung vor, die Klimaziele nicht erreichen zu wollen. In ihrem Auftritt beim ORF-"Sommergespräch" am Montag übte sie deutliche Kritik an der aktuellen Klimapolitik.

    Achtjähriger bei Pkw-Kollision in Niederösterreich getötet

    12.08.2025 Ein Achtjähriger ist am späten Montagabend nach einem Pkw-Zusammenstoß nahe der Donaubrücke in Engelhartstetten (Bezirk Gänserndorf) gestorben. Die beiden Lenker - ein Rumäne mit Wohnsitz in Norwegen und eine Burgenländerin - sowie zwei Insassen im Alter von elf und 15 Jahren wurden verletzt, teilte die Polizei am Dienstag in einer Aussendung mit. Der Notarzthubschrauber "Christophorus 2" stand im Einsatz, berichtete Andreas Zenker vom Roten Kreuz Niederösterreich.

    Filmretrospektive widmet sich Traumata der KZ-Überlebenden

    12.08.2025 Im Mai 1945 wurde das KZ Mauthausen von US-Soldaten befreit. Die Bilder des Grauens ihrer Gefangenschaft haben sich bei ehemaligen Häftlingen eingebrannt und oft tiefe Traumata hinterlassen. Diesen widmet sich heuer die traditionelle Filmretrospektive in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Unter der Überschrift "80 Jahre Befreiung! Aus dem Lager befreit - das Trauma bleibt..." ist von 20. bis 23. August ein von Elisabeth Streit und Tom Waibel kuratiertes Programm zu sehen.

    Iglo auf dem Prüfstand: Sebastian Lege deckt die Geheimnisse der Tiefkühlgiganten auf

    11.08.2025 Sebastian Lege enthüllt die geheimen Erfolgsstrategien der Tiefkühlmarke Iglo und beleuchtet die Wahrheit hinter ihren berühmtesten Produkten und Nachhaltigkeitsversprechen.

    WSG Tirol empfängt Real Madrid als Bundesliga-Leader

    11.08.2025 Real Madrid gastiert in Innsbruck. Im Tivoli-Stadion bestreiten die Fußball-Stars am Dienstag (19.00/live ORF Sport+, Sky) gegen die WSG Tirol eines von nur zwei Testspielen in dieser ungewöhnlichen Vorbereitung. Für die WSG-Kicker bietet sich die wohl einmalige Chance, sich mit Kylian Mbappé, Vinícius Júnior, David Alaba und Co. zu messen. "Die müssen jetzt gegen den Tabellenführer spielen. So leicht wird das auch nicht", verwies Moritz Wels auf den aktuellen Liga-Höhenflug.

    Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt

    11.08.2025 Der neu aufgerollte, bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg ist am Montag am Landesgericht Eisenstadt fortgesetzt worden. Angeklagt sind noch zwei Unternehmer, deren eigentlich zahlungsunfähige Firmen durch "unredliche Gewährung von Kreditmitteln" und Bargeld aus der Bank künstlich am Leben erhalten worden sein sollen. Ex-Bankvorständin Franziska Klikovits sagte dazu vor Gericht: "Die Kredite waren sicher in diesem Umfang nicht vertretbar."

    14-Jähriger starb nach Badeunfall in der Gail bei Villach

    11.08.2025 Ein 14 Jahre alter Bub ist am Sonntag bei Villach vom Wasser in der Gail, in dem er sich abkühlen wollte, mitgerissen worden und später im Klinikum Klagenfurt gestorben. Gegen 18.50 Uhr wurde laut Polizei Anzeige erstattet, wonach das Kind bei einem Grillplatz in den Fluss gefallen sei. Der Uferbereich wurde von der Wasserrettung und mithilfe eines Polizeihubschraubers abgesucht. Erst um 19.38 Uhr wurde der 14-Jährige im Wasser am Boden treibend gesichtet.

    Neue Ära für Brucknerhaus mit Artistic Director Trawöger

    11.08.2025 Am Samstag übernimmt Norbert Trawöger die künstlerische Leitung der LIVA (Linzer Veranstaltungsgesellschaft) und damit des Brucknerhauses. Mit dem neuen Artistic Director - und seinem kaufmännischen Pendant Kai Liczewski - soll das Brucknerhaus wieder durch künstlerische Höhepunkte und nicht interne Turbulenzen auffallen. Hatten doch 2024 Compliance-Vorwürfe zur Entlassung von Trawögers Vorgänger Dietmar Kerschbaum und zum Rücktritt des Linzer Bürgermeisters geführt.

    Hypo Tirol Bank mit neuem Dreiervorstand ab 2026

    11.08.2025 Die neue Führung der landeseigenen Hypo Tirol Bank ab Anfang 2026 steht fest: Nachdem Noch-Vorstandschef Alexander Weiß und Vorständin Susanne Endl Ende Mai wegen "unterschiedlicher Auffassungen" mit dem Aufsichtsrat ihren Rückzug erklärt hatten, wurde nunmehr ein neuer Dreiervorstand bestellt. Claudia Höller wird Vorstandssprecherin und Finanzvorständin, Markus Hildemann Vorstand für Vertrieb und Marketing sowie Andreas Stadler Vorstand für unter anderem IT und Operations.

    25 Jahre Sido: Der Bad Boy mit Herz begeistert

    11.08.2025 Sido bringt Chemnitz zum Beben! Der Berliner Rap-Gigant feierte seine 25-jährige Karriere mit einer explosiven Show voller Hits und Offenbarungen: Ein Abend, der tief unter die Haut ging.

    Telegram-Gruppe lockt 18-Jährigen in Kostenfalle mit Krypto-Trick

    11.08.2025 Ein 18-Jähriger aus Niederösterreich wurde auf TikTok Opfer eines Online-Betrugs. Die Täuschung kostete ihn mehrere tausend Euro.

    Zwei Gletscher am Dachstein schmelzen auseinander

    11.08.2025 Die Verbindung zwischen den beiden Gletschern im Dachsteingebiet in Oberösterreich könnte bald Geschichte sein. Der Klimawandel, wenig Schnee im Winter und hohe Temperaturen im Sommer haben dem Weg zwischen Hallstätter Gletscher und Schladminger Gletscher zwischen Hunerkogel und dem Gjaidsteinsattel arg zugesetzt. Noch wird der Bereich laut Medien-Berichten von Schnee bedeckt - bei anhaltend hohen Temperaturen könnte er aber in einigen Wochen aper sein.

    Bub in Tirol von Linienbus überrollt und verletzt

    11.08.2025 Ein vierjähriger Bub aus Israel ist Sonntagabend in Kappl im Tiroler Paznauntal (Bezirk Landeck) von einem Rad eines Linienbusses überrollt und verletzt worden. Das Kind war gemeinsam mit seinem Vater aus dem Bus ausgestiegen. Dabei stürzte der Vierjährige und wurde beim Anfahren des Busses erfasst. Der 24-jährige slowakische Lenker bemerkte den Vorfall offenbar nicht und setzte seine Fahrt fort, berichtete die Polizei.

    Tirols Notariatskammer-Präsident fordert Bürokratieabbau

    11.08.2025 Der Präsident der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg, Oskar Platter, hat einen bundesweiten Bürokratieabbau und ein Vorantreiben der Digitalisierung vor allem bei Amtswegen eingefordert. Notare könnten als "One-Stop"-Shops einen wichtigen Beitrag leisten und künftig etwa Firmenbucheinträge vornehmen, Steuernummern vergeben oder einvernehmliche Scheidungen abwickeln. Damit könnten Justiz und Ämter entlastet sowie Bürokratie abgebaut werden, sagte Platter im APA-Gespräch.

    Das dunkle Geheimnis von Nutella: Wie nachhaltig ist unser Lieblingsaufstrich wirklich?

    10.08.2025 Ferrero wirbt auf Hochglanzbroschüren und Produktetiketten mit einem klaren Bekenntnis zu nachhaltiger Produktion entlang der gesamten Lieferkette. Doch Umweltreporter Sherif Rizkallah reist für die Doku "Greenwashed? Nutella – Das grüne Märchen von Ferrero" quer über den Globus, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Er prüft die Produktion in Afrika, Asien und sogar Italien.

    Inzestfall Amstetten: Neuer Antrag auf bedingte vorzeitige Entlassung für Josef F.

    11.08.2025 Die Wiener Strafverteidigerin Astrid Wagner hat am Landesgericht Krems erneut einen Antrag auf bedingte vorzeitige Entlassung des im Inzestfall von Amstetten zu lebenslanger Haft verurteilten Josef F. eingebracht.

    Mordverdächtiger Winzer verantwortet sich mit Sterbehilfe

    10.08.2025 Seit Mitte Juli sitzt ein bekannter steirischer Winzer in St. Pölten wegen Mordverdachts in U-Haft, weil er einer vermögenden Witwe eine Überdosis Pentobarbital-Natrium verabreicht haben soll, um an ihren Besitz zu kommen. Für Michael Dohr, den Verteidiger des 57-Jährigen, ist dieser Vorwurf "an den Haaren herbeigezogen". Der Mann habe für die nach einem Schlaganfall bettlägerige, auf eine 24-Stunden-Pflege angewiesene Frau die gesetzlich erlaubte Sterbehilfe geleistet.