Skelettierte Leiche in obersteirischem Wald entdeckt
Der Tote war bereits am 8. Mai 2025 im Bretsteingraben aufgefunden worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bzw. Erkenntnissen der Gerichtsmedizin dürfte es sich um einen Mann im Alter von über 60 Jahren gehandelt haben. Seine Größe wird auf rund 1,70 Meter geschätzt. Das Skelett wies einen zu Lebzeiten verheilten, jedoch unbehandelten Schlüsselbeinbruch sowie mehrere ebenfalls verheilte Rippenbrüche auf. Die Liegezeit des Leichnams wird auf mehrere Jahre geschätzt. Aufgrund der Herstellungszeit eines getragenen Kleidungsstückes kann der Todeszeitpunkt nicht vor dem Jahr 2009 gelegen sein. Eine konkrete Todesursache konnte bisher nicht endgültig festgestellt werden. Laut Polizei werde in alle Richtungen ermittelt.
Kleidung und Rad sollen bei Identifizierung helfen
Am Leichnam wurde eine schwarze, lange Jogginghose und eine schwarze Regenjacke (beides der Marke Adidas), ein vermutlich dunkelblaues, Langarm-Radtrikot (Shamp), eine kurze, schwarze Radlerhose mit rotem Polstereinsatz (BL Bicycle Line) sowie ein graues Radtrikot (NCA) gefunden. Auch ein Fahrrad der Marke Cube Ltd. stellten Kriminalisten sicher. Es stammt aus den Jahren 2003 bis 2007. Die Rahmennummer des Fahrrades führte bisher jedoch zu keinen weiteren Erkenntnissen. Aufgrund des guten Erhaltungszustandes ist davon auszugehen, dass das Fahrrad auch nach dem Tod des Mannes noch in Verwendung war.
Die Ermittlungen sowie eine DNA-Auswertung brachten bisher keine Hinweise auf die Identität des Toten. Weitere Gegenstände oder Utensilien des Verstorbenen konnten bei mehrfachen Suchaktionen nicht gefunden werden.
Eine Übereinstimmung der vom Leichnam genommenen DNA mit jener von Friedrich F., dem seit Ende Oktober 2017 verschwundenen mutmaßlichen Doppelmörder von Stiwoll, kann ausgeschlossen werden. Es stehe DNA von F. zur Verfügung, eine Übereinstimmung könne mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, wie ein Polizeisprecher auf APA-Anfrage sagte.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.