AA

Versteckte Armut? Das stark unterschätzte Risiko von Frauenarmut in Österreich

Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler.
Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler. ©APA/AFP
Die Caritas stellt heute eine Studie zum Armutsrisiko nicht allein lebender Frauen in Österreich vor. VOL.AT überträgt die Pressekonferenz dazu live ab 9.30 Uhr.

In einer heute präsentierten Studie warnt die Caritas vor einem oft übersehenen Armutsrisiko: nicht allein lebenden Frauen in Österreich. Trotz gemeinsamer Haushalte verfügen viele über kein eigenes existenzsicherndes Einkommen – etwa jede dritte Frau in Partnerschaft wäre ohne das Einkommen anderer im Haushalt armutsgefährdet.

Besonders betroffen sind Mütter, da sich das finanzielle Risiko mit jedem Kind erhöht. Die Studie zeigt strukturelle Ursachen auf und enthält auch politische Handlungsempfehlungen. Ergänzt werden die Befunde durch Erfahrungen aus der Caritas-Praxis.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Versteckte Armut? Das stark unterschätzte Risiko von Frauenarmut in Österreich