AA

Nationalrat berät über Pensionen, Bildungskarenz und Signa-Debatte

Im Nationalrat stehen diese Woche unter anderem die Pensionsanpassung 2026, neue Karenzregelungen und eine Debatte zur Causa Signa auf der Tagesordnung.
Im Nationalrat stehen diese Woche unter anderem die Pensionsanpassung 2026, neue Karenzregelungen und eine Debatte zur Causa Signa auf der Tagesordnung. ©APA/AFP
Der Nationalrat beginnt heute seine Plenarwoche mit einer zweitägigen Sitzung. Auf der Agenda steht ein breites Spektrum an Gesetzesvorhaben. Den Auftakt macht eine Aktuelle Stunde der Grünen zur Causa Signa. VOL.AT überträgt die Aktuelle Stunde live ab 9 Uhr.

Der Nationalrat arbeitet in seiner zweitägigen Plenarwoche ein breites Themenspektrum ab. Beschlossen werden unter anderem die Pensionsanpassung für 2026, eine Nachfolgeregelung für die Bildungskarenz sowie einheitliche Trinkgeldpauschalen. Weitere Maßnahmen betreffen den Stromkostenausgleich für die Industrie und neue Bestimmungen zum Bezug von Familienleistungen durch Vertriebene aus der Ukraine.

Die Grünen haben für die Aktuelle Stunde das Thema "Schützen Sie ehrliche Betriebe vor den Machenschaften von Signa & Co., Herr Wirtschaftsminister" eingebracht. Eine dringliche Anfrage könnte am Mittwoch von der FPÖ gestellt werden.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Nationalrat berät über Pensionen, Bildungskarenz und Signa-Debatte