AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Seit drei Monaten vermisste Tirolerin tot aufgefunden

    16.05.2018 Eine 49-jährige Tirolerin, die seit rund drei Monaten als vermisst galt, ist am Samstag tot am Georgenberg bei Stans gefunden worden.

    Inflation: Flugtickets deutlich billiger, Preise fürs Wohnen und Essen steigen

    16.05.2018 Die Preissteigerung hat im April in Österreich 1,8 Prozent betragen, nach 1,9 Prozent im März ist die Inflation also leicht zurückgegangen.

    Neues Modell bei der Post: Briefe mit drei Geschwindigkeiten verschicken

    16.05.2018 Die Österreichische Post startet ab dem 1. Juli mit einem neuen Tarifmodell. Dabei lassen sich Briefe mit drei unterschiedlichen Geschwindigkeiten verschicken. Je nach Priorität unterscheidet sich auch der Preis.

    Vienna Design Week: Fokus auf Wien-Neubau

    15.05.2018 Heuer steht der Bezirk Wien-Neubau beim Vienna Design Week, das dieses Jahr von 28. September bis 7. Oktober zum zwölften Mal stattfindet, im Mittelpunkt. Gastland ist, nach Rumänien im letzten Jahr, diesmal Polen.

    Künstliche Befruchtung: Paar klagt Klinik wegen Panne

    15.05.2018 Bei der künstlichen Befruchtung in einer niederösterreichischen Kinderwunschklinik könnte ein Fehler passiert sein, denn laut einem Bericht der "Wiener Zeitung" hat ein "tiefschwarzes" aus Nigeria stammendes Paar eine "hellbraune" eineinhalbjährige Tochter. Wegen der Vermutung auf Verwechslung haben die Eltern aus Burgenland nun geklagt.

    Prozess um gefälschte Gemälde erneut vertagt

    15.05.2018 Der Prozess um gefälschte Gemälde wurde am Dienstag fortgesetzt und dann erneut vertagt. Bei dem Verfahren geht es um fünf Männer aus Österreich und Slowenien, denen versuchter schwerer Betrug vorgeworfen wird. Sie hätten die "Picasso und Co." verkaufen wollen, wurden aber bei einem gerichtlich bewilligten Scheinkauf am Wiener Flughafen überführt.

    Nur 51 Prozent der jungen Österreicher sehen EU positiv

    15.05.2018 Nur 51 Prozent der Jugendlichen in Österreich stehen der Europäischen Union positiv gegenüber.

    Mauersegler von Bauarbeiten gefährdet

    15.05.2018 Nachdem der Sommer nicht mehr lange auf sich warten lässt, sind auch die Mauersegler wieder aus Afrika zurück. Als Brutplätze nutzen sie geschützte Nischen an Gebäuden, allerdings können Bauarbeiten die Vögel am Brüten hindern.

    Vorarlberger in Tirol getötet: U-Haft über 19-Jährigen verhängt

    16.05.2018 Nach einer Messerstecherei unter Jugendlichen Sonntag früh in der Tiroler Bezirksstadt Imst, bei der ein 17-jähriger Vorarlberger getötet wurde, ist über den 19-jährigen mutmaßlichen Haupttäter die Untersuchungshaft verhängt worden.

    Panne bei künstlicher Befruchtung - Paar klagt Klinik

    15.05.2018 Bei einer künstlichen Befruchtung in einer niederösterreichischen Kinderwunschklinik könnte es eine Panne gegeben haben.

    Meischberger-Website mit über 3.000 Besuchern

    15.05.2018 Die Homepage von Ex-FPÖ-Generalsekretärs Walter Meischberger verzeichnete drei Wochen nach dem Start bereits 3.000 Besucher. Dort beschreibt er ausführlich seine Unschuld im Korruptionsprozess rund um die Buwog und den Linzer Terminal Tower.

    Bluttat ohne Vorwarnung - 16-Jähriger gestand Tötung von Kind in Wien-Döbling

    15.05.2018 Es war anscheinend eine Bluttat ohne Vorwarnung: Der 16-Jährige, der in den Abendstunden des Montag in Wien-Döbling unter dem Verdacht festgenommen wurde, das am Samstag in einem Müllcontainer erstochen aufgefundene Mädchen getötet zu haben, will die Tat aufgrund einer in der Vorwoche aufgebauten allgemeinen Wut verübt haben. Der mutmaßliche Täter und sein Opfer kannten einander demnach länger.

    Rechnungshof: Neues Fremdenrechtspaket wird wohl teurer als erwartet

    15.05.2018 Der Rechnungshof bezweifelt, dass das neue Fremdenrechtspaket nur rund 2,6 Mio. Euro Mehrkosten verursacht. Das Innenministerium habe bei seiner Kostenschätzung mehrere Faktoren nicht berücksichtigt.

    Zahlen mit Karte wird in Österreich immer beliebter

    15.05.2018 Nach fünf Jahren Stillstand verändert sich langsam das Zahlverhalten der Österreicher. Laut Gallup-Studie erfreut sich bargeldloses und kontaktloses Bezahlen immer größerer Beliebtheit. "Die Österreicher sind keine Kartenmuffel", zeigt sich Mastercard-Österreich-Chef Gerald Gruber bei einem APA-Gespräch überzeugt.

    Marcel Hirscher wird Papa!

    15.05.2018 "The real adventure starts right now", postete der 29-jährige Ski-Star auf Facebook. Er und Freundin Laura Moisl bekommen ein Kind.

    Neue Kfz-"Pickerl"-Vorschriften

    14.05.2018 Die Neuerungen bei den Fristen treten mit 20. Mai in Kraft: Betroffen sind Taxis, Rettungsfahrzeuge, Krankentransporte und sämtliche Lkw-Fahrzeugklassen (also auch Kleintransporter und Fiskal-Lastkraftwagen) sowie Autobusse und Traktoren.

    Tote Siebenjährige in Wien-Döbling: Laut Polizei kein Sexualdelikt

    14.05.2018 Die Ermittlungen der Polize zum toten Mädchen, das Samstagfrüh in einem Müllcontainer des Gemeindebaus in Wien-Döbling gefunden wurde, gehen weiter. Polizeisprecherin Irina Steirer will noch keine genauen Angaben zum Stand machen, verneint jedoch Hinweise auf ein Sexualdelikt.

    Anklage gegen zehn führende Vertreter der "Identitären"

    14.05.2018 Die Staatsanwaltschaft Graz hat gegen zehn führende Vertreter der "Identitären Bewegung Österreich" (IBÖ) sowie gegen sieben weitere aktive Sympathisanten eine Anklage wegen Verhetzung und krimineller Vereinigung, teils auch wegen Sachbeschädigung und Nötigung eingebracht.

    Bergsteiger überlebte Blitzschlag am Traunsee

    14.05.2018 Ein 27-jähriger Bergsteiger hat am Sonntag am Traunsee (Bezirk Gmunden) einen Blitzschlag überlebt.

    Traiskirchen: Polizei rettete verirrte Entenfamilie

    14.05.2018 Jeden Tag eine gute Tat. Das gilt auch für die Polizeiinspektion Traiskirchen, die am Sonntag einer verirrten Entenfamilie zur Hilfe eilte.

    Vorarlberger in Tirol erstochen – Das ist der Stand der Ermittlungen

    14.05.2018 Imst/Dornbirn - Bei einer Messerstecherei unter Jugendlichen ist Sonntag früh in der Tiroler Bezirksstadt Imst ein 17-jähriger Vorarlberger getötet worden. Vieles ist noch unklar.

    Wien-Wetter: Es wird unbeständig und regnerisch

    13.05.2018 Ein Mix aus Sonne und Regen erwartet Österreich in der nächsten Woche. Vom vorsommerlichen Schönwetter ist jedenfalls nichts mehr zu sehen.

    Kurz: Gerüchte zu Spitalsschließungen seien "reine Gräuelpropaganda"

    13.05.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz rechnet mit einigen Steinen im Weg seiner Regierung. Beim Jahrestag der ÖVP-Spitze wird er allerdings deutlich machen, dass ihn kein Widerstand aufhalten könne.

    Obduktionsergebnis: Getötete Siebenjährige wurde erstochen

    13.05.2018 Die Siebenjährige, deren Leiche Samstagfrüh in einem Müllcontainer in Wien-Döbling gefunden worden war, ist durch einen Stich in den Hals getötet worden.

    SPÖ-Pensionistenverband fordert deutliche Erhöhung des Pflegegeldes

    13.05.2018 Das Pflegegeld habe seit seiner Einführung um rund ein Drittel an Wert verloren, behauptet der neue Präsident des SPÖ-Pensionistenverbandes, Peter Kostelka. Deshalb fordert er eine deutliche Erhöhung, um die Pflege auch Zuhause durchführen zu können.

    Frauenleiche im Neusiedler See: Verdächtiger in U-Haft

    11.05.2018 Der verdächtige Wiener, der im Verdacht steht, eine Frau getötet und ihre zerstückelten Leichenteile im Neusiedler See versenkt zu haben, bleibt weiterhin in Untersuchungshaft.

    "Schoolshooting": Eine Sonderform des Amoklaufs

    11.05.2018 Amokläufe und andere Arten von Waffengewalt kommen besonders oft in Bildungseinrichtungen vor. Die sogenannten "Schoolshooting" sind eine Sonderform des Amoklaufs, da diese nicht so oft aus "blindwütiger Raserei" begangen werden.

    Nach Schuss auf 19-Jährigen in Mistelbach: 18-Jähriger geständig

    10.05.2018 Der 18-jährige Verdächtige, der beschuldigt wird am Mittwoch mit einer Schrotflinte auf einen 19-Jährigen geschossen zu haben, wurde am Donnerstag stundenlang befragt und zeigt sich geständig.

    EU-Ratsvorsitz: Kurz kümmert sich um EU, Strache schaut auf Österreich

    9.05.2018 Am Mittwoch - dem Europatag - gaben Kanzler Sebastian Kurz und sein Vize Heinz-Christian Strache einen Ausblick zum österreichischen EU-Ratsvorsitz im Juli. Der Fokus wird dabei auf der Migrationsfrage liegen.

    Europatag in Wien: Jugend soll EU wiederentdecken

    9.05.2018 Reisefreiheit, das Erasmus+-Programm, freie Arbeitsplatzauswahl oder die neuste Datenvolumenregelung: Es gibt viele EU-Leistungen, die besonders für junge Bürger Vorteile bieten. Im Rahmen des Europatages wurde daher in Wien die neue Jugendkampagne  der EU vorgestellt.

    ÖBB-Zug kollidierte mit Auto: Gleissperre bei Baden

    9.05.2018 Am Dienstagmorgen kam es im Bezirk Baden zu einem Unfall. Ein Pkw fuhr über einen unbeschrankten Bahnübergang und wurde dabei von einem ÖBB-Zug erwischt.

    Fischler wieder Präsident vom Europäischen Forum Alpbach

    9.05.2018 Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler ist am Dienstag von der Generalversammlung des Europäischen Forum Alpbachs in der Funktion des Präsidenten einstimmig wiedergewählt worden.

    Song Contest: Cesar Sampson schafft den Sprung ins Finale

    2.06.2022 Cesar Sampson hat es geschafft: Der 34-jährige Sänger meisterte im 1. Halbfinale am Dienstagabend in Lissabon den Aufstieg in die Endrunde des 63. Eurovision Song Contest.

    Europot-Gewinner in Tirol kassiert 45,5 Millionen Euro

    8.05.2018 Ein Teilnehmer aus Tirol hat am Dienstag bei den EuroMillionen groß abgeräumt.

    Produktrückruf: Bonbel-Käse kann Listerien enthalten

    8.05.2018 Käsestangen der Marke "Bonbel Cremig & Würzig" müssen wegen Listerien zurückgerufen werden. Das teilte der Hersteller am Dienstag mit.

    ÖVP anscheinend intern zu AUVA unentschlossen

    8.05.2018 Die ÖVP scheint sich intern auch nicht einig zu sein, ob die AUVA erhalten bleiben soll oder nicht. Während sich der Salzburger ÖVP-Mann Stöckl dafür ausspricht, ist man auf Bundesebene dagegen.

    Weniger Lawinentote und Alpinunfälle in Wintersaison 2017/18

    9.05.2018 Die Zahl der Unfälle und der Todesopfer im alpinen Raum ist in der Wintersaison 2017/18 zurückgegangen.

    Asyl: Initiative gegen Abschiebungen nach Afghanistan

    8.05.2018 Eine neue Initiative um Diakonie und Volkshilfe hat am Dienstag eine Kampagne gegen Abschiebungen nach Afghanistan gestartet. Das Land sei auf keinem Fall sicher, so die Initiatoren.

    Wohnungsbrand mit einem Todesopfer in Wels

    8.05.2018 In der oberösterreichischen Statutarstadt Wels ist es in der Nacht auf Dienstag zu einem Wohnungsbrand gekommen, bei dem eine Person ums Leben gekommen ist.

    ADAC GT Masters finden von 8. bis 10. Juni statt

    8.05.2018 Bisher konnten österreichische Fahrer beim ADAC GT Masters schon einige Siege holen und auch dieses Jahr stehen die Chancen der Österreicher sehr gut, einen Podestplatz auf dem Red Bull Ring zu holen.

    Strom durch Stromhandelszone geringfügig teurer

    8.05.2018 Durch die mit Anfang Oktober kommende Auftrennung der Stromhandelszone Österreich-Deutschland wird der Haushaltsstrom ab Anfang Oktober nur geringfügig teurer werden. Pro Jahr wird sich eine Differenz von 7,2 Euro bis 21,5 Euro und pro Monat von 0,6 Euro bis 1,8 Euro bemerkbar machen.

    Frauenleiche in Neusiedler See: Identität des Opfers bekannt

    8.05.2018 Die Identität jener Frau, deren Leiche Mitte April im Bereich der Ruster Bucht geborgen wurde, ist geklärt.

    Frauenleiche im Neusiedler See - Opfer ist Ungarin

    7.05.2018 Im Fall der Mitte April im Neusiedler See entdeckten Frauenleiche steht die Identität des Opfers fest.

    Gänserndorf: Unbekannte sprengten Hochstand mit Rohrbombe

    7.05.2018 In Niederösterreich im Bezirk Gänserndorf sprengten Unbekannte am Freitagabend einen Hochstand mit einer selbst gebastelten Rohrbombe. Es wurde niemand verletzt.

    Grüne Sensation in Innsbruck: Willi gewinnt Bürgermeisterstichwahl

    7.05.2018 Der Kandidat der Grünen, Georg Willi, hat am Sonntag die Stichwahl um den Innsbrucker Bürgermeistersessel für sich entschieden.

    Drei bietet ab Mitte Mai auch Xiaomi-Handys im Shop an

    4.05.2018 Mitte Mai wird Drei als erster österreichischer Mobilfunkbetreiber Smartphones von Xiaomi auf den Markt bringen. Gestartet wird mit dem Xiaomi Mi Mix 2, das zuerst nur im 3Shop SCS und im Webshop erhältlich sein wird. Die Bekanntgabe der Preise erfolgt ab Mitte Mai.

    Abzocke: Warnung vor Anrufen mit 0088er-Nummern

    4.05.2018 Der Telekom-Regulator (RTR) in Österreich warnt vor sogenannten Ping-Anrufen von Nummern, die mit 00882 (+882) und 00883 (+883) beginnen. Bei Rückruf müssen Betroffene horrende Rechnungen zahlen.

    Experten sehen Mindestpreis für Alkohol auch für Österreich als sinnvoll

    4.05.2018 Laut Experten ist ein Mindestpreis für Alkohol auch in Österreich sinnvoll. Das alleine reiche aber nicht aus: Wichtiger wäre es, das Bewusstsein für die schädliche Wirkung von Alkohol in der Bevölkerung zu festigen.

    Mehr als 50 Prozent in Wien: Immer mehr Schüler wechseln auf eine AHS

    4.05.2018 Immer mehr Schüler besuchen nach der Volksschule eine AHS-Unterstufe. Im Schuljahr 2016/17 gingen 37 Prozent der Schüler der fünften Schulstufe in eine AHS (inkl. Modellversuch Neue Mittelschule an AHS). In Wien sind es sogar über die Hälfte.

    Schweres Unwetter im Osten Österreichs - Tornado in Wien

    3.05.2018 Schwere Niederschläge haben am Mittwochabend die niederösterreichischen Bezirke Tulln und St. Pölten getroffen.

    Doppeljackpot geknackt: Wiener gewann mit Quicktipp rund 130.000 Euro

    3.05.2018 Eine Spielerin aus dem Burgenland hat einen Lotto-Dreifachjackpot verhindert: Sie knackte den Doppeljackpot im Alleingang. Ein Wiener war ebenfalls mit einem Quicktipp erfolgreich.

    Häufiges Saunieren senkt laut Studie Schlaganfallrisiko

    3.05.2018 Wer mehrmals die Woche sauniert, kann das Schlaganfallrisiko um bis zu 61 Prozent senken.

    Rauchen im Auto mit Kind: Strafen erst ab 1. Juni

    2.05.2018 Im ersten Monat wird kontrolliert und abgemahnt, wenn Erwachsene im Beisein von Minderjährigen im Auto Rauchen. Ab 1. Juni wird gestraft, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums.

    Familienbeihilfe: Kritik kommt von vielen Seiten

    2.05.2018 Nach der heute im Ministerrat beschlossenen Indexierung der Familienbeihilfe für Kinder im EU-Ausland kommt deutliche Kritik von allen Seiten. Ministerin Juliane Bogner-Strauß will damit ab 2019 rund 100 Millionen Euro einsparen. Die NEOS fürchten aber einen Einbruch in der Pflegebranche.

    Kurz erteilt höherem EU-Budget eine Abfuhr

    2.05.2018 Die EU-Kommission hat eine Erhöhung des EU-Mehrjahresbudgets vorgeschlagen. Österreichs Politiker, allen voran Bundespräsident Sebastian Kurz, sind von der Idee nicht begeistert.

    Preise für Einfamilienhäuser 2017 höher, weniger Verkäufe

    2.05.2018 Die Preise für Einfamilienhäuser sind 2017 wieder gestiegen. Die Zahl der Verkäufe ging aber zurück, der Markt lag unter den Rekordjahren 2015 und 2016, aber über allen anderen Jahren. Dies geht aus Grundbuch-Auswertungen des Maklerverbundes Remax hervor. Innerhalb von fünf Jahren ist der Durchschnittspreis österreichweit um 29 Prozent gestiegen. Teuerstes Pflaster bleibt Kitzbühel.

    Erster Amurleoparden-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    2.05.2018 Die Amurleoparden Ida und Piotr im Tiergarten Schönbrunn haben zum ersten Mal Nachwuchs bekommen. Für den Tiergarten ist es der erste Nachwuchs überhaupt bei dieser bedrohten Tierart. Die beiden Jungtiere sind bereits am 27. März zur Welt gekommen. Aber erst jetzt unternehmen sie ihre ersten Ausflüge in die Innenanlage, berichtete der Tiergarten in einer Aussendung am Mittwoch.

    Kletterer nach siebenstündiger Rettungsaktion in Sicherheit

    2.05.2018 Auf ihrer Tour konnten zwei Kletterer aus Hollabrunn auf einem Steig im "Großen Höllental" auf der Rax nicht mehr weiter. Sie mussten in der Nacht auf Mittwoch während einer siebenstündigen Rettungsaktion in Sicherheit gebracht werden.

    Gewalttätige Zwischenfälle bei GTI-Vortreffen in Velden

    2.05.2018 In Velden am Wörthersee hat es mehrere gewalttätige Zwischenfällen mit Besuchern des GTI-Vortreffens gegeben.

    Beeindruckende Bilder aus dem Tiergarten Schönbrunn

    2.05.2018 Im neuen Bildband "Erlebnis Zoo" sind nicht nur atemberaubende Fotos zu bewundern, sondern auch allerlei Anekdoten nachzulesen. Etwa dass im Tiergarten Schönbrunn die weltweit erste Nachzucht von Muränen gelang oder dass Napoleon ein Känguru als Kriegsbeute mitnahm.