AMS-Chef bestätigt: 1.121 Angestellten von Kika/Leiner wurde gekündigt

Die Signa Holding als neuer Eigentümer der heimischen Möbelketten Kika und Leiner hat 1.121 Personen beim Arbeitsmarktservice im Frühwarnsystem zur Kündigung angemeldet. Das teilte AMS-Vorstand Johannes Kopf am Freitagabend in der “ZiB2″mit.
Angestellte seien gut vermittelbar
Kopf betonte aber, dass nicht alle tatsächlich arbeitslos werden. Auch in der Vergangenheit hätten nach Jobverlusten im Handel viele neue Stellen gefunden. Kika/Leiner habe immer auf Qualität Wert gelegt, die Beschäftigten seien gut ausgebildet und daher auch vermittelbar.
Große Umwälzungen im Handel
Der AMS-Chef verwies darauf, dass es im Handel derzeit große Umwälzungen gebe, insbesondere durch die Digitalisierung und den Internethandel. Hier habe Kika/Leiner noch Aufholbedarf.
Insgesamt habe der Handel wachsende Umsätze und auch Beschäftigung. Von den rund 10.000 Menschen, die seit 2010 ihre Job verloren haben, hätten fast alle neue Jobs gefunden und die überwiegende Mehrheit sei im Handel geblieben, berichtete Kopf.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.