AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Harald Glööckler: "Ich wurde als Kind sexuell missbraucht"

    3.07.2018 Modeschöpfer Harald Glööckler (53) berichtet von sexuellem Missbrauch in seiner Kindheit. Er sei fünf oder sechs Jahre alt gewesen, als ein Stammgast des Wirtshauses seiner Eltern sich in einem Waldstück vor ihm ausgezogen, ihn angegriffen und ihn gezwungen habe, auch ihn zu berühren, sagte Glööckler der "Bild"-Zeitung.

    Wolfriss in Wien-Nähe: Tiere dringen immer mehr in Siedlungen ein

    4.07.2018 Jahrelang waren Wölfe kaum mehr in Österreich anzutreffen, inzwischen aber dringen Wölfe schon bis zu Siedlungen vor. In Mauerbach, nahe Wien, wurde nun auch ein Wolfriss bestätigt.

    Gänserndorf: Ehemalige Synagoge darf nicht abgerissen werden

    3.07.2018 Die einstige Synagoge wird nun doch nicht abgerissen, da das Bundeskanzleramt den Denkmalschutz des Gebäudes überprüft. Zum geplanten Abriss gab es Kritik vom Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit und von der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG).

    Schloss Hof und Schloss Niederweiden laden zu kulinarischen Genüssen ein

    3.07.2018 Wenn die Sonne über Schloss Hof und Schloss Niederweiden abends untergeht, versprühen die beiden ehemaligen Prinz Eugen Schlösser einen ganz besonderen Charme. Fernab von Besucherströmen warten die beiden Ausflugsziele mit einem vielfältigen Abendprogramm voller magischer Momente, Spannung und Kulinarik auf und laden zum Lustwandeln und Genießen ein.

    NÖ: 54-Jährige fährt in Traiskirchen gegen Baum

    2.07.2018 Eine Pkw-Lenkerin ist am Montagvormittag in ihrem Heimatbezirk Baden mit ihrem Auto gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde sie schwer verletzt.

    Konjunktur lässt Arbeitslosigkeit in Österreich schrumpfen

    2.07.2018 Der Wirtschaftsaufschwung hat erneut die Arbeitslosenzahlen sinken lassen. Arbeitslose und Schulungsteilnehmer zusammengerechnet waren 341.024 Personen im Juni ohne Beschäftigung. Im EU-Vergleich hat Österreich die achtniedrigste Arbeitslosenrate.

    Wiener Polizist der Beweismittelfälschung frei gesprochen worden

    2.07.2018 Ein aus Kärnten stammender Wiener Polizist ist am Montag von den Vorwürfen der Verleumdung, der Falschaussage und der Beweismittelfälschung freigesprochen worden. Der Richterspruch ist nicht rechtskräftig.

    Auto prallte in Niederösterreich gegen Verkehrstafel und kam auf der Seite zum Liegen

    2.07.2018 In Gießhübl ereignete sich ein schwerer Unfall, als ein Auto gegen eine Verkehrstafel prallte und auf der Fahrerseite zum Liegen kam. Die Lenkerin konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien.

    Wien Energie setzt Photovoltaik-Ausbau fort

    2.07.2018 Die Wien Energie hat derzeit 150 Anlagen an 90 Standorten in Betrieb und will auch weiterhin die Photovoltaik ausbauen, um den Umsatz zu steigern.

    Davon acht in Wien: Bisher 193 Menschen in Österreich durch Verkehrsunfälle gestorben

    2.07.2018 Einen leichten Anstieg gab es im ersten Halbjahr bei den Verkehrstoten in Österreich. Insgesamt 193 Menschen sind bis 1. Juli ums Leben gekommen, acht davon in Wien. Trauriger Spitzenreiter ist Niederösterreich mit 53 Toten.

    Mangel an Polizeirekruten: Pensionierte Polizisten sollen als Ausbilder zurückkommen

    3.07.2018 Großer Kritik hagelte es erneut bei den Rekrutierungsmethoden der Polizei. Während auf Maturapartys händeringend nach Nachwuchs gesucht wird, sollen etwa auch pensionierte Polizisten wieder zurück in den Dienst.

    Hainburg: 26-Jähriger rutschte in Donau und blieb im Schlamm stecken

    2.07.2018 Ein 26-jähriger Mann musste am Samstag von der Polizei gerettet werden, weil er bei am Weg nach Hainburg in die Donau rutschte und dort im Schlamm festgesteckt ist.

    Wirtschaftswachstum: Arbeitslosigkeit in Wien um 5,8 Prozent zurückgegangen

    2.07.2018 Das starke heimische Wirtschaftswachstum sorgt nicht nur für mehr offene Stellen, auch die Arbeitslosigkeit sank im Juni um 9,1 Prozent.

    Ikea ruft Elektroscooter "Pendla" zurück

    2.07.2018 Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft den Elektroscooter "Pendla" zurück. Das Trittbrett an dem Scooter könnte brechen, wodurch sich der Fahrer bei einem Sturz verletzten könnte.

    Nächste Zentralmatura startet am 6. Mai 2019

    10.07.2018 Kaum ist die Zentralmatura 2018 vorbei, liegt auch schon das Datum für die nächste fest: Die Zentralmatura 2019 wird am 6. Mai mit Spanisch, Slowenisch, Kroatisch und Ungarisch beginnen.

    Schiffbrüchiger Wiener und Salzburger aus Millstätter See gerettet

    2.07.2018 Am Sonntag konnten ein Schiffbrüchiger Wiener und Salzburger aus dem Millstätter See gerettet werden. Sie sind bei ihrem Bootsunfall allerdings unverletzt geblieben.

    12-Stunden-Tag: Kurz will keine weiteren Verhandlungen

    2.07.2018 Der von der Regierung beschlossener 12-Stunden-Tag sorgte bei Regierungsmitgliedern und Bürgern für viel Unmut. Bundeskanzler Kurz sieht allerdings keine Notwendigkeit für weitere Verhandlungen.

    Frau bei Alpinunfall auf der Rax schwer verletzt

    2.07.2018 Am Sonntag kam es zu einem Alpinunfall auf der Rax im Bezirk Neunkirchen, bei dem sich eine 31-jährige Frau schwere Verletzungen zugezogen hat.

    Nach Rücktrittsrufen: IGGÖ-Präsident Olgun bleibt im Amt

    30.06.2018 Der im Zuge der Moscheenschließungen intern unter Beschuss geratene Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Ibrahim Olgun, bleibt im Amt.

    Vorjahressieger Valtteri Bottas holte erneut Spielberg-Pole

    30.06.2018 Vorjahressieger Valtteri Bottas startet am Sonntag (15.10 Uhr) erneut von der Pole Position in den Formel-1-Grand-Prix von Österreich.

    Nachwuchsprobleme: Polizei rekrutiert auf X-Jam und fragwürdigen Medien

    30.06.2018 Alkohol, laute Musik und nicht ganz nüchterne Teenager - beste Voraussetzungen für das Innenministerium, zukünftige Polizeirekruten anzuwerben. Die Methoden lösen jedoch heftige Kritik aus.

    Keine Erhöhung der Gebühren bei Führerschein und Reisepass

    30.06.2018 Die Bundesgebühren werden auch in diesem Jahr nicht generell erhöht. Das Erstellen von Führerscheinen und Pässen bleibt somit gleich teuer wie 2010. Wer aber ein Visum will, muss tiefer in die Tasche greifen

    Längster Blutmond seit langem: Im Juli könnt ihr das Phänomen sehen

    30.06.2018 In der Nacht des 27. Juli erwartet uns eine totale Mondfinsternis, auch Blutmond genannt. Besonders die Dauer des Himmels-Spektakels ist rekordverdächtig.

    Simulierter Flüchtlingsansturm: Spielfeld-Übung kostete 200.000 Euro

    30.06.2018 Das Innenministerium hat die Kosten für die Polizei-Übung am Grenzübergang Spielfeld bekanntgegeben. Alle Kosten belaufen sich insgesamt auf 205.000 Euro.

    Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung ab 1. Juli wirksam

    29.06.2018 Am 1. Juli 2018 tritt die Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung in Kraft, die regelt, wie die Haltung von Tieren unter anderem in Tierheimen, Tierpensionen, Tierasylen und Gnadenhöfen sein muss.

    12-Stunden-Tag: "Freiwilligkeit" kommt fix ins Arbeitszeitgesetz

    29.06.2018 Die Regierung hat die versprochene "Freiwilligkeitsgarantie" in das Gesetz zur Arbeitszeitflexibilisierung eingearbeitet. Sie soll kommende Woche zusammen mit dem Initiativantrag für die neuen Arbeitszeitregeln beschlossen werden.

    Innenministerium wird von Polizeipferden geradezu überrannt

    29.06.2018 Das Innenministerium wird nach den Startschwierigkeiten von möglichen Polizeipferden geradezu niedergetrampelt. 30 neue Kandiaten hätten sich bereits gemeldet, so Innenministeriumssprecher Christoph Pölzl am Freitag.

    In ganz Österreich: Massive Verspätungen und Zugausfälle bei den ÖBB am Montag

    2.07.2018 Am 2. Juli dürfte es bei den ÖBB zwischen 6 und 9 Uhr in der Früh zu mehreren Ausfällen kommen. Grund ist die Betriebsversammlung der Eisenbahner zum geplanten 12-Stunden-Tag. Die genauen Auswirkungen und Verspätungen sind noch unbekannt.

    Moscheenschließung in Wien: Kultusgemeinde darf vorerst weitermachen

    29.06.2018 Mehrere von der Regierung geschlossene Moscheen - darunter auch welche in Wien - dürften wohl weiterhin bestehen bleibe. Das entschied das Verwaltungsgericht Wien nach Informationen des Kuriers.

    Bundesheerhubschrauber in Kärnten abgestürzt

    29.06.2018 Nahe der Wolayerseehütte in den Karnischen Alpen ist am Freitag um 10.26 Uhr ein Hubschrauber des Bundesheeres abgestürzt.

    60.000 Euro eingenommen: Dealer-Duo in NÖ aufgeflogen

    29.06.2018 Zwei Männer im Alter von 22 und 27 Jahren sind nach jahrelangem Drogenhandel in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt-Land aufgeflogen. Auch zwölf Abnehmer konnten ausgeforscht werden.

    Nur jeder zweite Österreicher verreist im Sommer

    29.06.2018 Nur etwa jeder zweite Österreicher verreist im Sommer. Am häufigsten werden Kurztrips oder zweiwöchige Urlaube gebucht.

    Kritik von Patientenanwälten: Ärzte dürfen sich nicht selbst kontrollieren

    29.06.2018 Österreichs Patientenanwälte warnen vor schlechter Qualität in Arztpraxen. Die dortige Qualitätssicherung wird nämlich von einem Tochterunternehmen der Österreichischen Ärztekammer durchgeführt. Von Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein fordern sie daher eine Reform.

    Dringliche Anfrage zum 12-Stunden-Tag: SPÖ macht weiter mobil

    29.06.2018 Die SPÖ richtet heute eine "Dringliche Anfrage" an Bundeskanzler Kurz, um weiter gegen den geplanten 12-Stunden-Tag bzw. der 60-Stunden-Woche vorzugehen. Ab 15 Uhr wird ihre Kritik im Nationalrat zu hören sein.

    Brauerei Egger hilft mit 420.000 Litern Bier bei WM in Russland aus

    28.06.2018 Russland geht durch die WM langsam das Bier aus. Viele Händler seien komplett ausverkauft oder kämpfen mit Engpässen. Die niederösterreichische Privatbauerei Egger will mit 420.000 Litern Bier aushelfen.

    International agierende Tätergruppe mit großen Suchtmittel-Mengen ausgeforscht

    28.06.2018 Durch ein gemeinsames Einschreiten im März 2018 in Österreich und Spanien haben die Polizisten in Österreich einen 39-jährigen Beschuldigten aus dem Bezirk Korneuburg und sieben Beschuldigte in Spanien verhaftet und große Mengen an Suchtmittel und NPS-Substanzen sowie Bargeld, Kryptowährungen, Bankkonten und Immobilien sichergestellt.

    Bankomaten in NÖ und OÖ gesprengt: Mehr als 730.000 Euro Schaden

    28.06.2018 Nach Bankomat-Sprengungen in Niederösterreich und Oberösterreich konnte die Polizei zwei Mitglieder einer kriminellen Bande ausforschen. Diese soll von 2010 bis 2014 mindestens fünf Sprengungen durchgeführt haben. Erbeutet wurden rund 355.000 Euro, der Schaden betrug mehr als 730.000 Euro.

    Wachauer Marille: Nächste Woche startet die Erntezeit

    28.06.2018 Während andere Marillensorten bereits geerntet werden, wartet die "Wachauer Marille" noch auf ihre Zeit. Schon nächste Woche soll es losgehen und die Haupterntezeit für die Traditionsfrucht kann beginnen. Die Ernte wird dann, je nach Witterung, zwischen zwei und drei Wochen andauern.

    Mann feuerte Schüsse in Wohnung in Tirol ab - festgenommen

    28.06.2018 Ein junger Mann hat Donnerstagfrüh in einer Wohnung in Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) mehrere Schüsse abgefeuert.

    Cobraeinsatz: Wiener bedrohte Freundin im Waldviertel mit Waffe

    27.06.2018 Ein 45-Jähriger aus Wien hat am Dienstagabend im Waldviertel seine Lebensgefährtin mit einer Faustfeuerwaffe bedroht. Das Einsatzkommando Cobra konnte den Mann ohne Mühe festnehmen.

    Regierung verteidigt "Task Force" trotz schwindender Flüchtlingszahl

    27.06.2018 Die Regierung verteidigte am Mittwoch ihre "Task Force", die Migrantionsströme nach Österreich beobachten und gegebenenfalls abwenden soll.

    "Maulkorb" für ORF-Mitarbeiter: Vorwürfe laut Wrabetz "absurd"

    27.06.2018 Ausländische Medien berichteten über einen "Maulkorb" für ORF-Redakteure, als ein Schreiben öffentlich wurde, das Social-Media-Guidelines für ORF-Journalisten aufzählte. ORF-Chef Alexander Wrabetz wies solche Vorwürfe am Mittwoch zurück: Es handle sich um einen Entwurf, der diskutiert werde.

    Einbruchserie in Wiener Neustadt: Zehn Kellereinbrüche Dienstagnacht

    27.06.2018 Zu einer Einbruchsserie ist es in der Nacht auf Mittwoch in Wiener Neustadt gekommen. Nach Polizeiangaben wurden im Stadtgebiet zehn Keller und vier Autos aufgebrochen.

    Urteil: Auch Unternehmen erhalten nicht weitergegebene Negativzinsen zurück

    27.06.2018 Was zunächst nur bei Privatkunden der Fall war, ist nun laut Wiener Handelsgericht auch für Unternehmen gültig: Banken, die Negativzinsen bei Krediten nicht an ihre Kunden weitergegeben haben, müssen die zu viel verrechneten Zinsen zurückzahlen.

    Regierung will Infra-Großprojekte auch ohne Umweltverträglichkeitsprüfungen durchwinken

    27.06.2018 Nach Regierungspläne sollen zukünftig größere Infrastrukturprojekte nach Verstreichen einer 9-monatigen Frist für Umweltverträglichkeitsprüfungen automatisch genehmigt werden, sofern es dazu noch keine eindeutige Entscheidung gibt. Zum Vergleich: Die dritte Piste des Flughafens Wien-Schwechat ist auch nach 17 Jahren noch nicht entschieden.

    Zentralmatura: Leistungsstarke seien benachteiligt

    27.06.2018 Das Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF) sieht eine Benachteiligung der leistungsstärkeren Schüler in der Praxis der Kompensationsprüfungen bei der Zentralmatura.

    Umsetzung politischer Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen

    28.06.2018 Gewalt an Frauen, worunter nicht nur psychische und sexuelle Misshandlungen, sondern auch Genitalverstümmelungen und Zwangsheirat fallen, ist immer noch ein aktuelles Thema. Nun sollen politische Maßnahmen umgesetzt werden, wofür auch schon eine Finanzierungsmöglichkeit verfügbar wäre.

    ARBÖ: Staugefahr bei Anreise von Wien nach Spielberg am Wochenende

    27.06.2018 Das kommende Wochenende bringt für alle Motorsportbegeisterten wieder eine Veranstaltung der Sonderklasse. Der ARBÖ warnt nun aber vor Staugefahr am Wochenende und empfiehlt Anreisenden aus Wien über die Semmering Schnellstraße und den Knoten St. Michael zu fahren.

    Benefiz-Fahrt mit dem Bike für den Wiener Tierschutzverein

    26.06.2018 Bereits zum zwölften Mal hieß es am vergangenen Sonntag "Born to be wild" zugunsten der tierischen Schützlinge des Wiener Tierschutzvereins (WTV). Über 150 Biker nahmen an der mittlerweile zur Tradition gewordenen Benefiz-Motorradausfahrt "Biker helfen Tieren" teil.

    Nur Wien und die Steiermark schöpfen Mittel für Ganztagsschulen aus

    26.06.2018 Laut einer Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der NEOS, schöpften bisher nur Wien und die Steiermark, die für 2013 bis 2018 in einer 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern vorgesehenen Mittel zum Ausbau der ganztägigen Schulformen, voll aus.

    Tonnenschwerer Felsen stürzte auf Straße im Salzkammergut

    26.06.2018 Die Hallstätter Landesstraße (L547) war nach einem Felssturz bei Hallstatt Dienstag von 3.00 bis 5.00 Uhr total gesperrt.

    AK-Umfrage: Überstunden sind ungesund und senken die Zufriedenheit

    25.06.2018 Die von der Regierung geplante Erweiterung der maximal erlaubten Arbeitszeit auf 12 Stunden pro Tag ist immer noch ein großes Thema. Laut AK-Umfrage müssen schon jetzt zwei von drei Betroffenen Überstunden leisten, was nicht nur die Unzufriedenheit steigen lässt, sondern auch ungesund für Geist und Körper ist.

    Formel 1 Grand Prix in Spielberg: Infos & Tipps zur Anreise im Überblick

    25.06.2018 Fans aus ganz Österreich und aus angrenzenden Ländern werden von 29. Juni bis 1. Juli wieder zum „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ ins steirische Murtal pilgern. Überregional kann es wegen der einen oder anderen Baustelle auf Hauptverkehrsadern zu Verzögerungen kommen.

    Wiener Wetter auch kommende Woche sehr unbeständig

    25.06.2018 Obwohl der kalendarische Sommer begonnen hat, waren die letzten Tage in Wien sehr kühl und unbeständig. Auch kommende Woche soll sich daran nicht viel ändern: Die Sonne lässt sich nur selten blicken und Wind und Regen überwiegen.

    Nass und kühl - Der Sommer macht weiterhin Pause

    24.06.2018 Das Wetter bleibt in den kommenden Tagen unbeständig und kühl. Der Sommer macht unter Tiefdruckeinfluss weiterhin Pause, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik am Sonntag. Kommende Woche regnet es immer wieder, die Tageshöchsttemperaturen liegen bis Freitag je nach Region nur zwischen 16 und 26 Grad.

    Wiener bei Sprung in Neusiedler See beinahe ertrunken

    24.06.2018 Ein 35-Jähriger wäre am Samstag bei einem Sprung in den Neusiedler See fast ertrunken. Der Wiener wollte in Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) ein gestrandenes Boot aus dem Schlamm schieben, sprang kopfüber ins Wasser und tauchte nicht mehr auf.

    Vorarlberger in Tirol bei Verkehrskontrolle mit 2,2 Promille erwischt

    24.06.2018 Ein 46-Jähriger Vorarlberger ist Samstagabend auf der Inntalautobahn (A12) in Schönwies (Bezirk Landeck) bei einer Verkehrskontrolle alkoholisiert mit 2,2 Promille erwischt worden.

    Rauchverbot im Auto: Noch keine Strafen in Kärnten und Steiermark

    23.06.2018 Beim geltenden Rauchverbot in Autos mit Kindern und Jugendlichen herrscht offenbar noch Unklarheit bei der Ausstellung der Strafzettel. Während in Wien bereits Strafen verteilt werden, werden in Kärnten und der Steiermark bisher nur Verwarnungen ausgesprochen.

    Beate Meinl-Reisinger in Wien zu NEOS-Chefin gewählt

    23.06.2018 Bei der Mitgliederversammlung der NEOS in der Wiener Stadthalle erhielt Beate Meinl-Reisinger 530 von 549 abgegebenen Stimmen. Sie wurde somit mit 94,7 Prozent der Stimmen zur neuen NEOS-Chefin gekürt.

    Mit Komplizen aus Wien: 18-Jähriger sprengte Radarboxen in Pressbaum

    23.06.2018 Die Polizei hat nach Sprengungen von Radarboxen bzw. Attrappen in Pressbaum vier junge Männer ausgeforscht. Als Hauptverdächtiger gilt ein 18-Jähriger. Ein Komplize soll dabei auch aus Wien stammen. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.