AA
  • VOL.AT
  • Götzis

  • Geburt von Jannes Bitschnau am 29. März 2018

    4.04.2018 Geboren bin ich um 12.02 Uhr im LKH Feldkirch, wog 4170 g und war 54 cm groß. Gemeinsam mit meinen Eltern, Denise Bitschnau und Manuel Wehinger, wohne ich in Götzis.

    Positive Bilanz der Aktion.Trocken

    3.04.2018 Mehr Lebensqualität durch weniger Alkoholkonsum. Aktion.Trocken: Über 29.000 Verzichtstage in der Fastenzeit 2018 gesammelt.

    Unser Gemüsegarten

    3.04.2018 Kurs am Mittwoch, den 18. April 2018 um 18.00 Uhr beim Lisilihof Meiningen

    Frühjahrsputz in Götzis

    3.04.2018 Vergangenen Samstag versammelten sich wieder engagierte Freiwillige um den achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

    Faszinierendes Kindertheater

    3.04.2018 Spielkreis Götzis präsentiert „Alice im Wunderland“

    Papermoon sind zurück

    1.04.2018 Kultkuschelrocker der 90er erfreuten AmBach

    Vorarlberg: Lkw fährt auf Auto auf - Lenker verletzt

    31.03.2018 Am Freitagmittag ereignete sich in Götzis ein Auffahrunfall.

    Geburt von Samuel Treffer am 25. März 2018

    30.03.2018 Nach meinem Bruder David bin ich das zweite Kind von Birgit Treffer und Wolfgang Voit. Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 3100 g und war 52 cm groß. Wir wohnen in Götzis.

    Geburt von Sarah Mirilovic am 23. März 2018

    30.03.2018 Geboren bin ich um 20.29 Uhr im LKH Feldkirch, wog 3450 g und war 52 cm groß. Gemeinsam mit meinen Eltern, Lenka Števlíková und Marcel Mirilovic, wohne ich in Götzis.

    Götzner Pensionisten erfolgreich

    29.03.2018  Die Götzner Pensionisten-Keglerin Doris Schatzmann ist auch im Breitensport sehr erfolgreich. Sie gewann am letzten Wochenende, mit ihrem Partner Max Lick bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Schneegattern (OÖ) im Tandem-Mixed Bewerb den Staatsmeistertitel.

    Kulinarisch verwöhnt

    30.03.2018   Am Mittwoch den 21.3.2018 trafen sich zahlreiche Götzner Pensionisten, zum schon zur Tradition gewordenen Käsknöpfle-Essen im Weinhaus Rebberg in Röthis.

    Götzner Mittelschule bekommt LED-Leuchten

    29.03.2018 e5-Gemeinde Götzis senkt Stromverbrauch der Schulbeleuchtung um 75 Prozent.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe - Netz der Verbundenheit

    26.03.2018 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das.

    Anmeldestart für 25. Vorarlberger Kindersportfestival

    29.03.2018 Was vor mittlerweile 25 Jahren als kleine Privatinitiative begann, hat sich über die Jahre zum großen Vorarlberger Kindersportfestival entwickelt. 2.500 Kinder werden im Sommer 2018 erwartet.

    mtvo-Generalversammlung im Opernjahr

    27.03.2018 Vereinsbericht von mtvo (Musiktheater Vorarlberg):  Turnusgemäß ist 2018 wieder Opernjahr beim Musiktheater Vorarlberg. Die traditionsreiche Kulturinstitution mit Sitz in Götzis bringt heuer die Belcanto-Oper "Capuleti e Montecchi" - also die Geschichte von Romeo und Julia - von Vincenzo Bellini auf die Bühne.

    Ostern in Götzis mit "Alice im Wunderland"

    27.03.2018 Traditionsgemäß - seit mittlerweile 30 Jahren - präsentiert die Kinder- und Schülergruppe des Spielkreis Götzis ab Ostermontag eine phantastische Geschichte für Kinder und Erwachsene. Dieses Jahr entführt die Gruppe unter der bewährten Leitung von Petra Heel ihre Zuschauer ins Wunderland von Alice! 

    Dance Hall gibt in Zell am See den Ton an

    27.03.2018 Mit den aktuellen Erfolgen bei den DANCE STAR AUSTRIAN OPEN am 17. und 18. März 2018 in Zell am See knüpft die neue Generation der TänzerInnen der Ausbildungsklasse der DANCE HALL nahtlos an die Erfolge der vergangenen Jahre an. 

    Termin: Osterhase beschenkt Kinder

    27.03.2018 Am Samstag , den 31.03.2018 findet von 9 bis 15 Uhr das Happy Ostern Am Garnmarkt in Götzis statt.

    2.324 Euro für „Happy Day of Life 2014“

    27.03.2018 Celondine und Pieric übergaben im Flax in Götzis die sensationelle Spende 

    "Sunnahüsle"-Montessori Kindergarten - Tag der offenen Tür

    27.03.2018 Am Sonntag, den 8. April 2018 laden wir alle interessierten Familien zum „Tag der offenen Tür“ ins Sunnahüsle - Marktstraße 9 in Götzis - ein. Zwischen 13:00 und17:00 Uhr besteht die Möglichkeit das Sunnahüsle, die Pädagogen, Kinder und Eltern kennenzulernen.

    3D Turnier in der Örflaschlucht in Götzis

    26.03.2018  Traumhaft schönes Wetter für einen spannenden Turniertag. 

    Gelebte Tradition beim Krippenverein Götzis

    26.03.2018 Der Osterfestkreis und die Karwoche starten mit dem Palmsonntag, und seit vielen Jahren stellt das Binden von Palmenbuschen eine liebgewonnene Tradition in der Götzner Pfarre dar. Der Krippenverein Götzis ließ sich nicht lange bitten und übernahm die Aufgabe, dieses Brauchtum weiterhin zu pflegen.

    Generalversammlung der Hauskrankenpflege Götzis

    23.03.2018 Erstmals fand die Generalversammlung im Foyer der Kulturbühne AmBach statt.

    Götzis fordert rasche Umsetzung der Bahnhofspläne

    23.03.2018 Der Bürgermeister von Götzis, Christian Loacker, reagiert verwundert auf Berichte, wonach die Modernisierung des Götzner Bahnhofs auf Grund von Sparmaßnahmen im Verkehrsministerium auf Eis gelegt werden könnte.

    SV Götzis Vereinsmeisterschaft

    23.03.2018 Ausgezeichnete Bedingungen herrschten bei der 37. Vereinsmeisterschaft des Schiverein Götzis auf Garfrescha im Montafon.

    Lesetag an Götzner Schulen

    22.03.2018 Am Donnerstag, 22. März fand in ganz Vorarlberg der Lesetag an verschiedenen Schulen statt. Auch in der Marktgemeinde Götzis beteiligten sich drei Schulen an dieser Leseaktion.

    Fahrradwettbewerb gestartet

    22.03.2018 Der Fahrradwettbewerb 2018 ist im vollen Gange! Auch in diesem Jahr warten wieder Fahrrad- und Einkaufsgutscheine auf die Pedalritter der Region.

    Wenn Arbeit nicht zum Überleben reicht

    22.03.2018 Es ist ein Phänomen, das die MitarbeiterInnen der Caritas Beratungsstelle Existenz & Wohnen immer wieder hören: Menschen, die zwar arbeiten, aus ihrem Lohn aber nicht ihre Miete sowie die Lebenskosten bestreiten können. Die Folgen sind nur allzu oft Zahlungsrückstände oder Lohnpfändungen, die die ohnehin schon prekäre Situation noch weiter verschärfen und in manchen Fällen gar den Wohnungserhalt bedrohen.

    „Herrliche Damen“ begeisterten mit neuer Musik-Show

    22.03.2018 Österreichs berühmte Travestie-Gruppe als beliebte Augenweide.

    Herr Bischof, warum eigentlich?

    22.03.2018 FAQ – Die Firmlinge fragen nach.  Was denkt der Bischof über den Zölibat, wieso gibt es den Kirchenbeitrag und warum, um Himmels Willen, geht man als junge Frau ins Kloster?

    „Wir haben viel zu geben“

    28.03.2018 Tolle Modenschau zum Welt Down Syndrom Tag 2018 

    Menschen schaffen Freude

    21.03.2018 Zart, heiter und tiefgreifend brachten Martin Sommerlechner - langjähriges Mitglied des Landestheaters .......

    Gold für Christine Scheyer, Bronze für Ariane Rädler

    20.03.2018 Die Götznerin Christine Scheyer wurde in Saalbach neue österreichische Meisterin in der Abfahrt. Ariane Rädler aus Möggers sensationell Dritte.

    Zauber der Klostertaler Winterwelt erleben

    20.03.2018 Am 14. März 2018 war der allmonatliche Wandertag. 24 Teilnehmer fuhren mit der Seilbahn auf den Sonnenkopf. Der über 7 km lange Panoramaweg zum Muttjöchle 2074 m, zählt zu einem der schönsten Winter – Wanderwege.

    21. Landeskegelmeisterschaft 2018 im Kegelsportcenter Koblach

    20.03.2018 Am 06. und 07.03.2018 wurde vom Vorarlberger Seniorenbund im Kegelsportcenter Koblach die 21. Landeskegelmeisterschaft ausgetragen.

    Fitz&Roy: Design-Stehlampe aus Vorarlberg auf Kickstarter

    19.03.2018 Zwei Götzner wollen mit einer Designer-Stehlampe zu vernünftigen Preisen punkten. Dafür sammeln sie ab dem 25. März 2018 per Crowdfunding Geld.

    10-Jahr Jubiläum Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis

    18.03.2018 Die Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis wurde am 6. Juli 2008 gegründet, die beiden traditionsreichen Götzner Turnsportvereine TS Götzis und TS Jahn Götzis sowie der Leichtathletikverein LG Götzis 07 (vormals LG Montfort) vereinigten sich nach hundertjähriger Trennung zur Sportgemeinschaft. 

    Heike Eder holt sensationell Olympia-Bronze im Slalom

    18.03.2018 Die 29-jährige Monoskifahrerin Heike Eder aus Götzis holt zum Abschluss der Paralympics in Korea sensationell Bronze im Slalom.

    3. Räder- und Freizeitbasar

    17.03.2018 Am Samstag, den 10. März veranstaltete der Elternverein der Götzner Pflichtschulen im Foyer der VS-Blattur den Fahrrad- und Freizeitbasar.

    Flying Pickets sangen in Götzis

    16.03.2018  Ein großartiges Konzert der Weltstars in der Kulturbühne AmBach

    Frühlingshaftes Ostermärktle am Garnmarkt

    16.03.2018 Am Garnmarkt wurde am Freitag, 16. März das zweite Ostermärktle veranstaltet. Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen fühlten sich sowohl Besucher wie Aussteller sehr wohl in der Flanierzone.

    W'Ortwechsler können gebucht werden

    15.03.2018 3, 2, 1 – und los: Ab jetzt können die W’Ortwechsler/innen gebucht werden.  Über 40 Gesprächspartner/innen und 70 Termine stehen für eine der größten Kontaktinitiativen der Katholischen Kirche Vorarlbergs bereit. Und das heißt für alle, die sich gern mal einen bekannten Schriftsteller, eine Rock-Röhre oder auch den Bischof zum Gespräch in kleiner Runde einladen – sofort zum W’Ortwechsel anmelden und Diskussionspartner/innen sichern.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Götzis

    14.03.2018 Die 143. Generalversammlung der Feuerwehr Götzis im Saal des Feuerwehrhauses in der Montlingerstraße stand am Samstag, dem 10. März unter dem Motto „Rückblick und Vorschau“.

    Wie aus weniger mehr wird. Lebenskunst im Altern

    13.03.2018 Die Zeit scheint immer schneller zu vergehen, je älter wir werden. Wir können sie nicht anhalten, aber sorgfältig mit ihr umgehen.

    Sebastian Kneipp - sein Leben - seine Heilmethode

    13.03.2018  „Das Beste, was man gegen die Krankheit tun kann, ist etwas für die Gesundheit zu tun.“ (Sebastian Kneipp) 

    Spendenübergabe von Gedenkturnier

    13.03.2018 Der FC Krajisnik veranstaltete am Samstag, dem 20. Jänner 2018 in der Mittelschule Götzis sein fünftes Fikret Sulejmanagic Gedächtnisturnier.

    Riesenmonolog mit Exodus etlicher Theaterbesucher

    13.03.2018 Der deutsche Fernsehstar Ingolf Lück kam in der „Applaus“-Reihe nicht besonders gut an.

    Alles Gitarre AmBach mit Alexander Swete

    13.03.2018 Viertes Abokonzert des Götzner Gitarrenzyklus sorgte für Begeisterung 

    Filzertreffen im Dreiländereck


    12.03.2018 3. Filzertreffen im Dreiländereck. 26. bis 29. April 2018 im Bildungshaus St. Arbogast.

    Vandalen wüteten in Götzis und Mäder

    12.03.2018 Mehrere Vandalenakte in Götzis und Mäder halten die Polizei auf Trab.

    Trialog 2018: „Arbeit statt Beschäftigung!“

    10.03.2018  Inklusion bedeutet, Vielfalt willkommen zu heißen

    Ausstellung mit Herz im Jonas Schlössle

    10.03.2018 In den mittelalterlichen Räumen und rund um das Jonas Schlössle ging am vergangenen Wochenende die zweite „Mirandum“ über die Bühne.

    Baumschnittkurs

    6.03.2018 Baumschnittkurs mit Arthur Bertel

    Ablenkung durch’s Handy

    6.03.2018 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:  Heutzutage muss alles schnell gehen, denn Zeit ist Geld. Es werden einige Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird beispielsweise während dem Autofahren telefoniert oder eine SMS geschrieben.

    Ein voller Saal abseits des Mainstreams

    5.03.2018 Das Orchester Concerto Stella Matutina präsentierte Musik aus der Barockzeit

    Favoritensiege an Mayer und Meusburger

    4.03.2018 Der Dornbirner Jakob Mayer und das Wälder-Talent Andrea Meusburger-Kaufmann waren bei den landesweiten Crosslauf-Titelkämpfen in Lustenau die Schnellsten.

    Krauthobel verzauberte Götzis

    5.03.2018 Begeistertes Publikum beim Konzert "Krauthobel AnplAKT".

    Kräftiges Lebenszeichen von Christine Scheyer

    3.03.2018 Im Super-G in Crans Montana erreichte die Götznerin Christine Scheyer den ausgezeichneten sechsten Endrang und gab ein kräftiges Lebenszeichen ab.

    KAB startet mit neuen, bunten Ideen ins Frühjahr

    5.03.2018 Am 2. März 2018 fand im Haus der Generationen in Götzis wieder die beliebte Werkausstellung der Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung 'kab & kreativ' statt.