Götzis Es gab während des Abends viel zu lachen, zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken. In der siebten Ausgabe mit dem Titel „nit hudla“ brachte Familie Marte Themen wie den Auszug der inzwischen erwachsenen Kinder, interne Familienzwistigkeiten, die Rolle des Sohnes, der aus dem elterlichen Heim noch nicht ausziehen will, zur Sprache. Mit viel Situationskomik, witzigen Texten und einer großartigen schauspielerischen Leitung gestaltete sich der Abend im Vereinshaussaal zum perfekten Kabarettabend für die ganze Familie. Zwischen den einzelnen Programmpunkten gab „Welcome“ Lieder mit einfühlsamen Texten und Melodien zum Besten. Bekannte Mundartlieder wurden gesungen – thematisch passend zu den Kabarett-Texten. Auch das Älterwerden, die Vergesslichkeit der Eltern, die Vater-Sohn-Beziehung (Georg und Benedikt) oder die Mutter-Töchter-Beziehung (Sigrid, Teresa und Lisa) gaben Anlass zum Grübeln und zum Überlegen, ob man sich darin selber findet. Nach stürmischem Premieren-Applaus lud Sigrid Marte zur Premierenfeier in das Foyer der Kulturbühne AmBach – hier wurden die Gäste von Michael Mallin und seinem Team kulinarisch verwöhnt. VER
Facts:
- Weitere Termine: Familienkabarett „Nit hudla“ mit den Maivögl und Welcome
- Sonntag, 29. April 2018 um 17.03 Uhr
- Samstag, 5. Mai 2018 um 20.03 Uhr
- jeweils in der Kulturbühne AMBACH/Vereinshaus
- Eintritt: 19 Euro; 15 Euro für Schüler/Studenten/Senioren
- Kartenvorverkauf: unter 0664 / 62 55 468 (Georg Marte) und an der Abendkassa
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.