AA
  • VOL.AT
  • Fraxern

  • Abendmeeting Götzis mit TS-Weiler

    27.06.2020 Jolien Allgäuer aus Fraxern und Jonas Kranz aus Klaus, beides Athleten von der TS-Weiler, wurden von der SSG-Götzis zum Mösle Einladungs-Meeting eingeladen.

    Rosige Aussichten für Fraxner Lädele

    25.06.2020  Leader Projekt, Sanierung und Erweiterung des Sortiments

    Mädchen in Fraxern mit CoV infiziert - Alle Tests negativ

    3.06.2020 Alle Tests im Umfeld des positiv getesteten fünfjährigen Mädchens in Fraxern verliefen negativ. Wo sich das Mädchen angesteckt haben könnte, ist völlig unklar, weitere Abklärungen laufen.

    CoV-Fall in Kindergarten - Keine weiteren Infizierten

    3.06.2020 Die Covid-19-Infektion eines fünfjährigen Kindergartenkinds in Fraxern hat bisher keine weiteren Kreise gezogen.

    Positiver CoV-Test: Kindergarten in Fraxern geschlossen

    2.06.2020 Weil ein fünfjähriges Kind in Fraxern positiv auf das Coronavirus getestet wurde, bleibt der Kindergarten der Gemeinde vorerst geschlossen. Alle Betreuerinnen hatten Kontakt mit dem infizierten Kind.

    regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

    29.05.2020 Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwicklungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

    Wohltuende Maiandacht in dieser Corona-Zeit

    20.05.2020 Als eine reine Wohltat empfanden die Besucher die Maiandacht bei der Familienkapelle in Fraxern, die vom Kapellenverein, gemeinsam mit der "Kappele-Jugend", veranstaltet wurde:

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Ankündigung Maiandacht Familienkapelle

    14.05.2020 Wir können wieder miteinander singen, beten und feiern. Darum freuen wir uns auf die traditionelle Maiandacht bei der Familienkapelle Fraxern.

    Blühende Kirschbäume

    21.04.2020 Wenigstens lässt sich die erwachende Natur nicht von der Corona-Krise beeindrucken, und man darf sich an vielen sprießenden Blättern, Knospen und Blüten erfreuen. Die Fraxner zum Beispiel können sich an der weißen Blütenpracht ihrer Kirschbäume kaum satt sehen.

    Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

    Wanderparkplatz "Kapieters" bis auf Weiteres gesperrt

    17.04.2020 Der Wanderparkplatz „Kapieters“ wird bis auf Weiteres gesperrt – das Zufahren ist daher verboten! Bitte nützen Sie die Parkplätze im Ortsgebiet.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    "Zeitpolster" wünscht Frohe Ostern

    9.04.2020 Vor wenigen Wochen wurde das Team Vorderland des Vereines Zeitpolster aus der Taufe gehoben. Team Vorderland richtet sich an alle Bewohner der 11 Gemeinden des Gemeindeblattes Rankweil

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Ehrung beim Seniorenbund Fraxern

    30.03.2020 20 Jahre Schriftführerin

    Ostern heuer anders feiern

    23.03.2020 Aufgrund der neuen Verordnungen der Bundesregierung können am Ostersonntag keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden. Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt den Ostergottesdienst sowie weitere Gottesdienste in der Fastenzeit und in der Karwoche per Radio zu den Menschen. Erstkommunion, Taufen und Hochzeiten werden verschoben.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Gemeindeamt telefonisch oder via E-Mail erreichbar

    18.03.2020 In einem Schreiben an die Bevölkerung bittet Bürgermeister Steve Mayr um solidarisches Handeln zum Wohle der Gemeinde in diesen Corona-Zeiten.

    Kugelweg wird nun saniert

    17.03.2020 Nach Jahren des Verschiebens wird nun der Kugelweg in Fraxern saniert.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    Die "Offene.Volks.Politik" stellt sich vor

    9.03.2020 Die neue Liste für Fraxern "Offene.Volks.Politik" stellt Kandidaten und Ziele vor.

    Fraxner Kindergärtler bauen einen Funken

    3.03.2020 Am Freitag, den 28.2.2020 machten sich die Kinder vom Bewegungskindergarten Fraxern am Vormittag auf den Weg, um die Funkenhexe bei Sigi anzuschauen. Schon im Morgenkreis wurde der Name "Hexe Purzel" aus einem Gedicht, welches die Kinder im Fasching gelernt haben, für die Hexe ausgesucht.

    Jolien U16 Vizemeisterin im Crosslauf

    3.03.2020 Egg/Weiler/Klaus/Fraxern.  Die Turnerschaft Egg und Im Wald läuf's veranstalteten am Sonntag, den 01. März 2020 in Egg bei der Sportanlage Junkerau die Vorarlberger Crosslauf-Meisterschaften 2020.

    Bibelrezepte für die Fastenzeit

    28.02.2020 In der Familienkapelle wurde die Fastenzeit mit alltagstauglichen Rezepten und Botschaften aus der Bibel eingeläutet.

    Eröffnung ASZ Vorderland

    28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

    Funkentermin in Fraxern

    24.02.2020 Die Funkenzunft Fraxern lädt zum Funkensamstag nach Fraxern.

    Medaillen-Jubel in Fraxern

    24.02.2020 Karate Ass Hanna Devigili (16) holte sich Junioren EM-Bronze.

    Start in die Fastenzeit bei der Familienkapelle

    19.02.2020 Mit "Rezepten aus der Bibel" starten der Kapellenverein Fraxern und die Kappele-Jugend in die Fastenzeit und laden dazu alle Interessierten ein.

    Nach Gold holt Hanna Devigili nun die Bronzene

    9.02.2020 Die Fraxnerin Hanna Devigili holt bei den Junioren Europameisterschaften nach Gold nun die Bronzemedaille

    Fraxner stehen hinter ihrem „Lädele“

    3.02.2020 Befragung und Bürgerstammtisch zeigen klares Bekenntnis zur Nahversorgung.

    Unbekannte beschädigen drei Firmen-Pkw

    21.01.2020 Die Fahrzeuge wurden jeweils auf der Fahrer- bzw. Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die Polizei sucht Zeugen.

    Geburt von Mia Schwarzhans am 12.Jänner 2020

    17.01.2020 Ich bin nach Amelie das zweite Kind von Jacqueline und Martin Schwarzhans, kam im LKH Feldkirch um 23.32 Uhr zur Welt, wog 3680 g und war 52 cm groß. Wir sind in Fraxern zu Hause

    Letzte Chance für ein EM-Ticket im Karate

    16.01.2020 Zwei hoffnungsvolle Vorarlberger wollen bei den Austrian Karate Open in Hard die Fahrkarte nach Budapest lösen

    VLV Hallen Mehrkampf-Meisterschaft

    13.01.2020 Dornbirn/Weiler/Klaus/Fraxern. Die Raiffeisen Turnerschaft Gisingen veranstaltete am Sonntag, den 12. Jänner 2020 die Int. VLV Hallen-Meisterschaften im Mehrkampf in der Dornbirner Leichtathletik Halle.

    Zuwachs bei Nebenwohnsitzen in Fraxern

    8.01.2020 Fraxner Einwohnerzahl im Wachstum. Hauptsächlicher Zuwachs im vergangenen Jahr bei den Nebenwohnsitzen.

    Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

    27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

    Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

    30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    Das ASZ Vorderland ist fertig - Eröffnung im März 2020

    18.12.2019 Am vergangenen Freitag wurde ASZ Vorderland nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt und offiziell den Bürgermeistern der Region übergeben. Die Eröffnung findet im März 2020 statt.

    Termin: Advent bei der Familienkapelle

    12.12.2019 ... am Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr bei der Familienkapelle in Fraxern.

    Aktuell: Neue politische Liste in Fraxern

    12.12.2019 Frischer politischer Wind kommt nach Fraxern: Eine neue Liste, die "Offene.Volks.Politik" wurde heute offiziell beim Gemeindeamt Fraxern angemeldet. Die "O.V.P" wird damit bei der kommenden Gemeindewahl im März 2020 ebenfalls zur Wahl stehen.

    TS-Weiler ehrte ihre Athleten

    9.12.2019 Sulz/Weiler/Klaus/Fraxern. Die diesjährige Jahreshauptversammlung über das vergangene Vereinsjahr 2018-2019 der Turnerschaft Weiler fand im Gasthaus Krug in Sulz statt.

    Musikalische Fraxner Premiere

    2.12.2019 Bürgermusik und Kirchenchor entzündeten symbolisch die erste Kerze des Advents

    Seelsorgeregion Vorderland: Jetzt geht’s los

    2.12.2019 Neun Pfarrgemeinden – eine neue Seelsorgeregion: Am 7. Dezember startet die Seelsorgeregion Vorderland offiziell. Die Pfarrgemeinden bleiben in dieser Organisationsform als eigenständige Pfarren erhalten, die Zusammenarbeit untereinander wird verstärkt. Zukunftsthemen wie Jugend, ehrenamtliches und soziales Engagement oder die Seelsorge für Menschen in allen Situationen des Lebens werden gemeinsam weiterentwickelt. Die Gesamtleitung der Seelsorgeregion liegt bei Pfarrer Cristinel Dobos als Moderator und Pastoralleiter Dr. Michael Willam.

    Infoveranstaltung: Zeitvorsorgemodell im Vorderland

    6.11.2019 Heute Gutes tun und im Alter Gutes erfahren. Informieren Sie sich über das neue Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien.

    Geburt von Finn Münsch am 6. November 2019

    19.11.2019 Als ich im LKH Feldkirch um 1.14 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3730 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Martina und Mathias Münsch bin ich in Fraxern zu Hause.

    ASZ vor Fertigstellung

    12.11.2019 Die Arbeiten am Altstoffsammelzentrum Vorderland gehen in die finale Phase.

    Schritt für Schritt rückt der Winter näher

    11.11.2019 Fraxern. Nicht ganz so weit Richtung Tal wie prognostiziert ist der Schnee gefallen, doch rückt der Winter immer näher.

    Neuer literarischer Verein für Fraxern

    11.11.2019 „Forum Eschelbach" will das Werk des Schriftstellers pflegen und verbreiten

    Einlassen auf den Weg der Veränderung

    11.11.2019 Seelsorgeraum Vorderland steht vor dem Zusammenschluss