Vor 1 Tag
Die Turnerschaft Bludenz veranstaltete zum zweiten Mal das Landesjugendturnfest für die Vorarlberger Turnerschaften und Leichtathleten. Die Turnerschaft Weiler und Turnerschaft Klaus waren mit dabei.
2.06.2022
Bei Hitzerekorden mit 30° Grad lechzen viele Vorarlberger:innen bereits Ende Mai nach Abkühlung in den Flüssen und Seen im Ländle. Die Wasserrettung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison.
24.05.2022
Für die Vorarlberger Leichtathleten stand das Wochenende vom 20. bis 21.05.2022 im Zeichen der Mehrkampf-Landesmeisterschaften. Von der Turnerschaft Weiler gingen fünf AthletInnen an den Start.
16.05.2022
Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich.
25.04.2022
Mit der Kick-off-Veranstaltung in Fraxern startete das Programm „KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregion“ in der Region Vorderland-Feldkirch in die Umsetzungsphase.
20.04.2022
Soziales Engagement ist für den Theaterverein Fraxern keine leere Phrase. Zum wiederholten Mal ging eine großzügige Spende an "Tischlein deck dich".
28.03.2022
Weiler/Klaus/Fraxern. Am 20. März 2022 wurde Samuel Burtscher von der TS-Weiler in der Klasse MU14 im Kugelstoßen Landesmeister. Endlich nach zwei Jahren Pause durften wir unsere Hallenmeisterschaft wieder durchführen.
9.02.2022
Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.
1.02.2022
Corona-Infizierte: Möglichkeit der digitalen Meldung von positiven Tests wahrnehmen, bei Fragen zu Quarantäne und Co. Landes-Gesundheitsbehörde kontaktieren.
24.12.2021
Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion
17.12.2021
Das regionale räumliche Entwicklungskonzept (regREK) stellt die Weichen für eine vorausschauende und nachhaltige Weiterentwicklung der Region Vorderland-Feldkirch. Zwischen September und Dezember haben die 13 Regio-Gemeinden das regREK-Zielbild nun mit einer bemerkenswert großen Mehrheit beschlossen.