Wahlergebnis für Fraxern bei der Nationalratswahl 2024

24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Fraxern im Überblick.

Turnerschaft Weiler bei den ÖM U20 in Reutte

11.09.2024 Am Wochenende des 7. und 8. September 2024 fanden in Reutte in Tirol die diesjährigen U20-Leichtathletik-Einzel-Meisterschaften im Drei-Tannen-Stadion statt.

Erfolgreiche Fraxner Alpsaison auf Maiensäß/Staffelalpe ging zu Ende

3.09.2024 Die Familie Fetz hat erneut eine erfolgreiche Alpsaison auf Maiensäß und Staffelalpe hinter sich gebracht, wo sie sich um 83 Milchkühe aus 15 Betrieben kümmerte.

Erfolgreiche Fraxner Alpsaison auf Maiensäß/Staffelalpe ging zu Ende

3.09.2024 Alpmeister Lukas Nachbaur betraute auch dieses Jahr wieder die Familie Christof und Verena Fetz aus Dornbirn mit der Aufgabe, Sorge für 83 Milchkühe aus 15 landwirtschaftlichen Betrieben zu tragen. Zahlreiche Schweine, Hühner und Pferde ergänzten die Kuhhaltung.

Fraxner Bürgermeister veröffentlicht sein Gehalt jetzt doch

19.08.2024 Die Gemeinde übermittelte nach einer Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts den Gehaltszettel von Steve Mayr. Die Neos orteten zunächst ein dreistes Verhalten des Landtagsabgeordneten.

Gefährliches Amtsverständnis in der Fraxner Amtsstube

8.08.2024 Fraxern Steve Mayr tut etwas Gefährliches. Der Bürgermeister von Fraxern ignoriert eine Gerichtsentscheidung. „Die Menschen“ würden sein Verhalten ja „verstehen“. Der Spruch des Landesverwaltungsgerichts ist zwar eindeutig – er muss der Öffentlichkeit verraten, wie viel er als Gemeindeoberhaupt verdient – und Mayr sagt auch, dass das für ihn „nachvollziehbar“ sei; unter Berufung auf einen vermeintlichen

Fraxner Bürgermeister verrät sein Gehalt trotz Gerichtsurteils nicht

9.08.2024 Das Landesverwaltungsgericht hat festgestellt, dass Steve Mayr seinen Bezug im Widerspruch zum Gesetz geheim gehalten hat. Dennoch teilt er ihn der Öffentlichkeit weiterhin nicht mit.

Sommergartenfest von Vorarlberg 50plus Klaus, Weiler und Fraxern

18.07.2024 76 Mitglieder aus den Ortsgruppen Klaus, Weiler und Fraxern konnte Obmann Stephan Längle zum diesjährigen Gartenfest begrüßen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Mitglieder einen schönen Nachmittag im Garten der Pizzeria Romana.

Globaler Streifzug eines Kameramanns

16.07.2024 Philipp Mück drehte einen Film über das neue Mutter-Kind-Krankenhaus in Äthiopien.

Österreichische Meisterschaft U18/U23

11.07.2024 Am Wochenende (6. und 7. Juli 2024) fanden die Österreichischen Einzel-Meisterschaften in Eisenstadt (Burgenland) statt.

Die Weiler Seniorinnen und Senioren von Vorarlberg 50plus luden zum Grillfestle

26.06.2024 Das neue Weiler Pfarrzentrum bot bei der unsicheren Wetterlage einen idealen Veranstaltungsort. Letztlich konnten wir beinahe 100 Mitglieder und Gäste im Pfarrsaal bewirten. 

Top Leistungen bei der VLV-Meisterschaft

24.06.2024 Vom 14.06.2024 bis 16.06.2024 fanden in Lustenau die Einzellandesmeisterschaften der Leichtathleten statt. Von der Turnerschaft Weiler machten Annika, Ben, Alex, Jasmin, Vanessa und Jolien mit.

Erfolgreich in die Zukunft

20.06.2024 Der Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern konnte bei der Generalversammlung 2024 in Fraxern ein erfolgreiches Jahr 2023 präsentieren und ist bestens für die Zukunft gerüstet.

Vierzig Jahre gelebtes Miteinander

10.06.2024 Das VorderlandHUS in Röthis feierte Jubiläum und strahlt noch immer Vorbildfunktion aus.

Female Empowerment - Wie decke ich verborgene Potentiale auf und setze sie erfolgreich ein?

28.05.2024 Jede und jeder von uns kommt mit einer Fülle an Fähigkeiten und Potentialen auf die Welt. Viele davon bleiben jedoch im Verborgenen, da sie nicht den richtigen Rahmen bekommen, um zu gedeihen. 

Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

Zwischen Himmel und Erde

15.05.2024 Ein strahlender Frühlingsabend am Fest Christi Himmelfahrt lud viele Besucher aus allen Himmelsrichtungen nach Fraxern zur traditionellen Maiandacht bei der Familienkapelle ein.

Wo ein Grundstück in Fraxern um 190.000 Euro verkauft wurde

2.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mai-Andacht am 9. Mai, 18:00 Uhr

15.05.2024 Die Feier ist am Christi-Himmelfahrtstag mit einer Gedenk-Dankfeier für unser Gründungs-und Ehrenmitglied Alois Nachbaur.

Die furchtbare Feuersbrunst in Fraxern

18.04.2024 Ein historischer Beitrag aus der Vorarlberger Landes-Zeitung vom 19. April 1934.

“Supergau im TV” – Ein Abend voller Humor und Turbulenzen

11.04.2024 Der Theaterverein Fraxern sorgte mit der Inszenierung von “Supergau im TV” für eine mitreißende Vorstellung und einen humorvollen Abend. 

Irrwitziges und turbulentes Theatererlebnis in Fraxern

19.03.2024 Humorvolle Verwechslungskomödie “Supergau im TV” im Jakob Summersaal in Fraxern

Besuch bei der Bürgermusik Fraxern

11.03.2024 Passend zu unserem aktuellen Langzeitthema "Die Vielfalt der Musik entdecken" waren wir ins Probelokal der Bürgermusik eingeladen. Lucia, Rudolf, Ewald, Hannah und Daniela stellten uns die große Vielfalt an Instrumenten vor. Zu den meisten Instrumenten gab es sogar eine Hörprobe.

Obmannwechsel bei den Senioren von Vorarlberg 50Plus Fraxern

1.03.2024 Josef Summer übergibt nach 12 Jahren verdienstvoller Tätigkeit den Vorsitz an Ewald Nachbaur.

Obmannwechsel bei den Senioren von Vorarlberg 50Plus Fraxern

26.02.2024 Josef Summer übergibt nach 12 Jahren verdienstvoller Tätigkeit den Vorsitz an Ewald Nachbaur.

Skilegenden auf Fraxerns Alpen

22.02.2024 Vor ziemlich genau 70 Jahren war Fraxern für einige Tage der zentrale Ort im Sportgeschehen Vorarlbergs.

„Blütezeit“ bei der Familienkapelle Fraxern

20.02.2024 Wie kann ich „aufblühen“ und Andere „zum Blühen bringen“. Beim Start in die Fastenzeit am 16. Februar wurde dieser Frage nachgegangen

Skilegenden auf Fraxerns Alpen

19.02.2024 Vor ziemlich genau 70 Jahren war Fraxern für einige Tage der zentrale Ort im Sportgeschehen Vorarlbergs.

Start in die Fastenzeit

13.02.2024 Wir laden herzlich ein zum Start in die Fastenzeit mit Beginn am Freitag, den 16. Februar um 15 Uhr