AA
  • VOL.AT
  • Fraxern

  • Neue Leiterin im Bewegungskindergarten Fraxern

    27.10.2013 Fraxern. (kam) Mit Beginn des Kindergartenjahres 2013/2014 fiel der Startschuss zur Umsetzung eines neuen Konzeptes.Dieses Konzept beinhaltet zwei altersgemischte Gruppen (drei bis sechs Jahre): Eine Regelgruppe und eine Integrationsgruppe.

    Winterzeit beginnt am Wochenende

    25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

    Erfolgreicher Auftakt für die Breitensportgruppe

    22.10.2013 Am Samstag, den 12. Oktober 2013 trat die Breitensportgruppe geschlossen zum ersten Gruppenturnier im neuen Clubjahr an.

    Koblach und Mäder zu Gast bei „Chöre & Wein"

    20.10.2013 Gemeinschaftskonzert verschiedener Chöre bezauberte im Fraxner Jakob-Summer-Saal.

    Mehr arbeitslose Menschen über 50 Jahre

    17.10.2013 Mit Ende September 2013 sind 2.130 Personen über 50 Jahre beim AMS Vorarlberg vorgemerkt. Dies entspricht einem Anstieg von 17,1% zum Vorjahr. Frauen sind von dieser Entwicklung stärker betroffen als Männer.

    Chöre & Wein laden ein ....

    17.10.2013 Chöre & Wein laden ein...

    Meine Pension - Wichtige Faktoren für Pensionsansprüche von Frauen

    14.10.2013 Altwerden betrifft uns alle.   Deshalb ist die gesetzliche Altersvorsorge ein Thema, mit dem sich auch Frau früh genug auseinander setzen muss, am besten noch in jungen Jahren.

    Die Hochbauarbeiten beginnen

    14.10.2013 Turnhalle der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern.

    Wintereinbruch 2013 - am 10. Oktober!

    11.10.2013 Fraxern. (kam) Mensch, Tier und Natur sind noch gar nicht auf den Winter eingestellt. Wie im Oktober ganz natürlich, sind die Wiesen noch grün, sämtliche Pflanzen tragen noch ihr komplettes Laubkleid. Dennoch: Am Nachmittag des 10. Oktober wurde die Wintersaison 2013/14 eingeläutet.

    "Voulez-vous danser?" – Der neue Ballplaner ist da

    10.10.2013 Wann und wo in Vorarlberg Schul- und Lehrlingsbälle stattfinden, darüber informiert der neue Ballplaner vom aha.

    Regionalmarkt Vorderland: Produkte aus der Region für die Region

    9.10.2013 Der Regionalmarkt Vorderland ist eine Vermarktungsdrehscheibe für hochwertige Lebensmittel aus der Region Vorderland-Feldkirch, die von kleinbäuerlichen Betrieben produziert und von regionalen Nahversorgern vertrieben werden.

    Erster Bürgerrat Regio Vorderland Feldkirch

    7.10.2013 „Was machen wir jetzt". Rankweil (mwe) Vergangene Woche fand das „1. Bürger-Cafe der Region Vorderland Feldkirch" statt. Hier wurden die Ergebnisse des ersten Bürgerrates der Regio öffentlich vorgestellt.

    BÖ-MIX – Eine musikgewaltige Premiere

    7.10.2013 Zwischenwasser. (san) Eine neue Vorarlberger Blasmusikkapelle namens BÖ-MIX hat im Rahmen eines Sonntags-Frühschoppens im Muntliger Frödischsaal sein Premierenkonzert gegeben.

    Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    Seniorenausflug ins Kleinwalsertal

    4.10.2013 Bei Regen sind wir um 8 Uhr in Fraxern gestartet. Als Überraschung war Nationalratskandidat Karlheinz Kopf um diese Zeit schon in Fraxern und überreichte allen Ausflugsteilnehmern ein Jausesäckchen.

    Praxisgemeinschaft der Kassenvertragsärzte von Klaus - Weiler-Fraxern

    1.10.2013 Dr. Stefan Beer und Dr. Karl-Heinz Grotti ab dem 07.10. Praxisgemeinschaft. Ziel: Die medizinische Situation verbessern.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Frühschoppen! Alphütte Maiensäß ab Oktober wieder bewirtet

    29.09.2013 Mit einem großen Frühschoppen startet der Schiverein Fraxern wieder in die Bewirtungs-Saison auf der Alphütte Maiensäß.

    FC-Fraxern: Spende an Schulheim Mäder

    4.10.2013 Spende aus 40-Jahr-Jubiläum der Fraxner Fußballer ergeht an das Schulheim Mäder.

    Schiverein und Funkenzunft Ortsvereine-Meister 2013

    1.10.2013 Die Fraxner Ortsvereine haben sich bei diversen Geschicklichkeitsspielen gemessen.

    Outdoor-Volleyballplatz eröffnet

    29.09.2013 Unter Initiative von Karin Devigili hat der FC Fraxern diesen Sommer einen Outdoor-Volleyballplatz gebaut, der nun eröffnet wurde.   Fraxern. (kam) Feierstimmung am Wochenende an der „Sportanlage Kapieters".

    Gesitteter Wahlverlauf in Fraxern

    29.09.2013 Sehr ruhig und gesittet verlief der Wahltag in Fraxern. Das Wahllokal im Bewegungsraum des Kindergartens Fraxern war von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Wahlkommission berichtet von einem zeitlich gut aufgeteilten Wähler-Erscheinen.

    "Wahlsplitter" aus Fraxern

    29.09.2013 Die Nationalratswahl 2013 ist im Wahllokal in Fraxern laut Bürgermeister Reinhard Nachbaur sehr gesittet und ohne Zwischenfälle abgelaufen.

    Erstes Bürger-Cafe der Regio Vorderland-Feldkirch

    27.09.2013 1. Bürger-Café der Regio Vorderland-Feldkirch: „Was machen wir jetzt?!“. Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 19:30 Uhr. Haus Klosterreben, Rankweil  (Klosterreben 4). Eintritt frei!

    BIZ-Infotag: "Den Schülern die Berufswahl erleichtern"

    26.09.2013 Feldkirch/Klaus/Weiler/Fraxern. Beim österreichweiten Berufs-Infotag des Arbeitsmarktservice haben die Mitarbeiter der drei Vorarlberger BIZ-Zentren in Bregenz, Bludenz und Feldkirch weit über hundert Schülern einen ersten Einblick in die Berufswahl gegeben.

    Eröffnung Volleyballplatz beim Ortsvereineturnier

    27.09.2013 Feierstimmung am Samstagnachmittag beim Sportplatz Kapieters.   Fraxern. (kam) Der erstmalig errichtete Outdoor-Volleyballplatz des FC Fraxern wird am kommenden Samstag, 28. September ab 14 Uhr im Rahmen eines Klein-Ortsvereine-Turniers eröffnet und somit seiner Bestimmung übergeben.

    Sehr gelungener Musikausflug der BMF

    25.09.2013 Vergangenes Wochenende hieß es für die Musikantinnen und Musikanten: Auf nach Südtirol ins wunderschöne Klausen. Ein Umzug durch die Gassen von Klausen war nur ein Höhepunkt an diesem Wochenende. Am frühen Abend durften wir auf dem Kirchplatz unser Sommerprogramm zum Besten geben.

    Galtvieh-Alpabtrieb in Fraxern

    20.09.2013 Fraxern. (san) Knapp zwei Wochen nach dem Alpabtrieb der Milchkuh-Herde sind nun auch die Alpchefs Mathias Fechtig und Anja Cäsar mit ihrer Galtvieh-Herde am heutigen 20. September nach 98 Tagen in den Fraxner Alpen gesund ins Tal zurückgekehrt.

    Kilbi-Wochenende im Kriasi-Dorf

    8.09.2013 Fraxner Ortsfeuerwehr veranstaltete das Kilbi-Fest pünktlich vor Schulbeginn.   Fraxern. (kam) Das traditionelle Volksfest am Wochenende vor Schulbeginn wird jährlich freudig erwartet - und das nicht nur von den Kindern.

    Schwerer Sturz mit Rennrad in Fraxern

    8.09.2013 Fraxern -Ein Radfahrer ist am Samstag Abend auf dem Weg von Fraxern nach Weiler schwer gestürzt.

    Kilbi Warm-Up in Fraxern

    8.09.2013 Zum zweiten Mal veranstaltete die Ortsfeuerwehr Fraxern eine „Warm-Up-Party" am Vorabend zum Kilbi-Sonntag im Feuerwehrhaus. Die Fraxner Brandwächter löschten an diesem Party-Abend so manch menschlichen Brand, und das nicht nur mit entsprechender Getränkevielfalt sondern auch mit Gegrilltem.

    Milchkühe verlassen Fraxern

    8.09.2013 Die Alpabfahrt ist nach einem erfolgreichen Sommer planmäßig am Samstag vor Schulbeginn erfolgt. Fraxern.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Alpabfahrt kommenden Samstag

    2.09.2013 Fraxern. (kam) Alpmeister Anton Nachbaur und Bürgermeister Reinhard Nachbaur informieren über die anstehende Alpabfahrt der Milchkühe aus dem Fraxner Alpgebiet.

    Kilbi-Wochenende in Fraxern

    4.09.2013 Kommandant Christian Devigili lädt mit seinen Feuerwehr-Mannen und -Frau am kommenden Wochenende in Fraxern wieder zu den 2-tägigen Kilbi-Feierlichkeiten beim Feuerwehrhaus ein.

    Forstwegebau „Jola-Schwimmersboden" kurz vor Fertigstellung

    26.08.2013 Das Bauprojekt der Gemeinde Fraxern des Forstwegebaus im Wald- und Alpgebiet „Jola-Schwimmersboden" nähert sich der Fertigstellung.   Fraxern. (kam) Der 1650 Meter lange neue Weg beginnt auf Höhe „Muttaboden" und führt bis zum Alpgebiet „Schwimmersboden".

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Busse auch an Wochenenden Verkehrsmittel erster Wahl

    20.08.2013 Region Vorderland – Feldkirch: Busse sind auch an Wochenenden das Verkehrsmittel der ersten Wahl. YOYO Rufbus hat vor zehn Jahren offiziell Betrieb aufgenommen.

    Slyde and fly Festival in Furx

    20.08.2013 Vorderland. Der Bordersclub Rankweil-Vorderland und der Paragleiterclub Boemstroafer laden am kommenden Samstag den 24. August zum 1. Furxer Waterslide Festival – Slyde and Fly. Der Start zum Waterslide erfolgt um 13.30 Uhr (Anmeldung 12 – 13 Uhr) direkt vor Ort.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Erlebnistag am Trekkinghof Furx

    8.08.2013 Furx (mwe) Die Marktgemeinde Rankweil hatte im Rahmen des Rankweiler Sommers zu einem Erlebnistag am Trekkinghof Furx geladen. Diese Veranstaltung war bald schon ausgebucht.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    Entlaufene junge Katze dringend gesucht

    2.08.2013 In Fraxern ist vor zwei Tagen ein 9 Wochen junges, schwarz-weißes Kätzchen entlaufen. Die Familie ist darüber sehr in Sorge und traurig. Wer die junge Katze gesehen hat, melde sich bitte bei Birgit unter 0664 5443757.

    Fraxner bewirten beim Fußballspiel in Mäder

    6.08.2013 "Verein hilft Verein" - Beim Match der Kampfmannschaft des FC Mäder gegen den FC Götzis am 11. August – 16 Uhr.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Straßensperre L69 Fraxner Straße ab Dienstagabend

    31.07.2013 Fraxern/Weiler/Klaus. (kam) Laut aktueller Auskunft der Abteilung Straßenbau vom Amt der Vorarlberger Landesregierung mussten die Asphaltierungsarbeiten auf der L69, Fraxner Straße, witterungsbedingt um 24 Stunden verschoben werden.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Outdoor-Volleyballplatz beim Fußballplatz

    27.07.2013 Fraxern. (san) Der FC Fraxern erweitert seine Sportanlage Kapieters um einen Outdoor-Volleyballplatz. Errichtet wird dieser auf dem bestehenden Rasen an der Südseite des Fußballplatzes. Das Projekt wird vom FC-Team eigenhändig umgesetzt. Gestern, Freitag, 26.

    Fraxern im „Kirschen-Fieber“

    29.07.2013 Fraxern. (san) Einen sommerlich leichten Genuss bieten derzeit die Fraxner Kirschenbauern.

    Startschuss für neuen Volleyballplatz

    27.07.2013 Mit dem Spatenstich für den Bau des neuen Volleyballplatzes auf der Sportanlage des FC Fraxern auf Kapieters startete am Freitag Abend, 26. Juli dieses neues Projekt.

    Neu-Asphaltierung auf der L69 – Fraxner Straße

    29.07.2013 Fraxern/Weiler. (san) Derzeit wird ein Teil der Landesstraße L69 – Fraxner Straße saniert. Diese Woche laufen die Vorarbeiten für eine entsprechende Belagsinstandsetzung.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Schüler laufen für das Leben

    26.07.2013 Erstmalig fand in Fraxern ein Stundenlauf statt. Der Erfolgt sprengte alle Erwartungen.