AA
  • VOL.AT
  • Fraxern

  • „Auf!“ zum 150-Jahr-Jubiläum der Bürgermusik Fraxern

    13.07.2014 VN-Ortsporträt vom 11. Juli 2014: Viel Neues gibt es im Vereinsleben der Bürgermusik Fraxern zu berichten, die sich derzeit mitten in ihrem „Auf!“-Jahr befindet.

    Große Kirschenernte in Fraxern

    8.07.2014 Fraxern. (kam) Vor einigen Tagen hat in Vorarlbergs berühmtem Kriasidorf Fraxern die große Kirschenernte - das Kriasi-Gwinna - begonnen. Je nach Wettersituation erhält man noch in den nächsten drei bis vier Wochen bei den Kirschenbauern täglich die gesunde und süße Frucht direkt ab Hof in Fraxern.

    Mit Volldampf in die Ferien

    7.07.2014 In der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feierte man am Freitag traditionell den Ferienbeginn.

    Neue Alp-Teams auf den Fraxner Alpen

    9.07.2014 Fraxern. (kam) Anton Nachbaur als Alpmeister der Gemeinde Fraxern und Bürgermeister Reinhard Nachbaur berichten darüber, dass in diesem Jahr gleich zwei neue Älpler-Teams zur Bewirtschaftung der Fraxner Alpen eingesetzt wurden.

    Dorfbrunnen saniert

    3.07.2014 Text: Monika Kathan; Quelle: Marion Wehinger

    Kappele-Brunch an Nach-Fronleichnam

    1.07.2014 Fraxern. (kam) Nachdem die Pfarre Fraxern die Feierlichkeiten zu Fronleichnam auf den darauf folgenden Sonntag verschoben hatte, hat auch der Kapellenverein den „Kappele-Brunch“ an diesem Tag veranstaltet.

    Schulabschlussfest an der Volksschule Fraxern

    27.06.2014 Drei Viertklässler wurden von Lehrern und Mitschülern gebührend verabschiedet.

    Lebenshilfe-Obmann kehrt zurück

    27.06.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg freut sich, eine wichtige Position mit einem vertrauten Fachmann besetzen zu können. Raimund Frick, ehemaliger Obmann der Lebenshilfe Batschuns/Vorderland, hat sich bereit erklärt, diese ehrenamtliche Funktion erneut zu übernehmen.

    Last Minute zum Ferienjob

    27.06.2014 Kurz vor knapp, aber noch nicht zu spät: Mit etwas Glück gibt es auch jetzt noch Aussicht auf einen Ferienjob. Sehr hilfreich bei der Suche nach einem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Fronleichnamsfeierlichkeiten verschoben

    26.06.2014 Fraxern. (kam) Da der Priestermangel der letzten Jahre hierzulande bekanntlich zu Zusammenlegungen verschiedener Pfarren, zu sogenannten Pfarrverbänden geführt hat und zahlreiche Pfarrer nun gleichrangig mehrere Pfarren zu betreuen haben, führt das nicht selten zu Terminkollissionen.

    Heimspiel des FC Fraxern

    25.06.2014   Heute Abend spielt unsere Kampfmannschat gegen den Tabellenführer aus Nofels. Spielbeginn auf der Sportanlage Kapieters ist 19:00 Uhr. Auf Euer Kommen freut sich der FCF.   Für Bewirtung ist wie immer bestens gesorgt.   Alle Infos unter www.fc-fraxern.

    Gelungener Dämmerschoppen der Bürgermusik Fraxern

    23.06.2014 Fraxern. (san) Vergangenen Freitag lud die Bürgermusik Fraxern 1865, mit ihrem neuen Kapellmeister Wolfgang Jäger, zum Dämmerschoppen in den Jakob Summer Saal ein. Wetterbedingt konnte das Konzert leider nicht, wie geplant im Freien, am „Platz der Begegnung“, stattfinden.

    Taufe von Emma Begle

    21.06.2014 Fraxern. Anna Begle hat ein Schwesterchen bekommen. Emma Begle wurde als zweites Kind von Nadja und Lothar Begle am 8. Juni 2014 getauft. Als Taufpaten waren Susanne Bell und Gebhard Begle geladen.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Einladung zum Kapelle-Brunch

    17.06.2014 Der Kapellenverein Fraxern lädt am kommenden Sonntag, 22. Juni 2014 herzlich zum Brunch an den Platz der Begegnung ein, der im Anschluss an den 10-Uhr-Gottesdienst und Prozession stattfindet.

    Emmaus-Musical für Schulheim Mäder

    16.06.2014 Kappele-Jugend stellt sich frei nach dem Motto „Kids for Kids“ in den Dienst der guten Sache.

    Vollmond am Freitag, den 13.

    15.06.2014 Ein wolkenloser Himmel bescherte den Fraxnern eine hell erleuchtete Nacht. Bis in die frühen Morgenstunden war der Vollmond in der Nacht vom 13. auf 14. Juni in Fraxern zu sehen. Der nächste Vollmond an einem Freitag, den 13. ist erst wieder 2049 zu bewundern.

    Terminvoranzeige: Dämmerschoppen der Bürgermusik

    13.06.2014 Am Freitag, 20. Juni um 19 Uhr lädt die Bürgermusik Fraxern 1865, mit ihrem neuen Kapellmeister Wolfgang Jäger, zum Dämmerschoppen beim Platz der Begegnung ein. Im Anschluss setzt die Live-Band „Kurzfristig“ die musikalische Unterhaltung fort.

    Promis spielten für einen guten Zweck

    14.06.2014 Viele Prominente aus allen Sparten waren beim Benefiz-Spiel in Fraxern mit dabei und sorgten für einen gebührenden Rahmen. Der Reinerlös von knapp 4000 Euro ergeht an die Kids im Schulheim Mäder.

    Kick-4-Kids

    11.06.2014 Donnerstag, 12. Juni. Sportanlage Kapieters, Fraxern. Ankick um 18.30 Uhr durch Sportlandesrätin Dr. Bernadette Mennel

    Hochzeit von Claudia Breuß und Philipp Kathan

    11.06.2014 Röthis/Weiler/Fraxern. (etu) Als sich Claudia Breuß aus Weiler und Philipp Kathan aus Fraxern vor neun Jahren das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Nun gab sich das in Weiler wohnende Paar bei der standesamtlichen Vermählung am 6. Juni das Eheversprechen.

    Charity-Marathon: Fraxern für Schulheim Mäder

    9.06.2014 Sport und Musical – zwei Abende zur Unterstützung des Schulheimes Mäder.

    Erfolgreiche Blutspendeaktion

    9.06.2014 Über 10% der Bevölkerung beim Blutspenden in Fraxern.

    Verunglückter Polterabend: Ermittlungen laufen noch immer

    6.06.2014 Fraxern -17 Verletzte, vier davon schwer. Das war das tragische Ende eines Polterabends am vergangenen Samstag in Fraxern. Wie es den Unfallbeteiligten geht, hat VOL.AT von der Polizei erfahren.

    Polterabend-Unglück: Traktorfahrer drohen bis zu 2 Jahre Haft

    5.06.2014 Fraxern - Nach dem tragischen Traktor-Unfall bei einem Polterabend in Fraxern, drohen dem 24-jährigen Lenker schwere Konsequenzen. Weil er alkoholisiert war, muss er im schlimmsten Fall mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren rechnen.

    Ausfahrt zum Polterabend in Fraxern endet mit 17 Verletzten

    1.06.2014 Fraxern. Ein äußerst unglückliches Ende nahm am Samstagabend ein Polterabend in Fraxern. Die Feiergesellschaft war auf dem Anhänger eines Traktors unterwegs, als dieser in einer Kurve kippte. Dabei wurden 17 Personen verletzt, vier davon erlitten schwere Kopfverletzungen.

    Einladung zum Emmaus-Musical

    30.05.2014 Emmaus-Musical zugunsten Schulheim Mäder in der Pfarrkirche Fraxern, veranstaltet von der "Kappele-Jugend" des Kapellenvereins Fraxern: Sonntag, 15. Juni 2014 - 17.

    Blutspendeaktion in Fraxern

    28.05.2014 Am Donnerstag, 5. Juni findet in Fraxern, Feuerwehrhaus von 18:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Wahlsplitter aus Fraxern

    25.05.2014 Von Marion Wehinger:    Das Kreuzchen kommt heut dahin, wo ICH will!

    Gut gelaunte EU-Wahlgänger in Fraxern

    25.05.2014 Von Marion Wehinger:    Fraxern. Gut gelaunte Wahlgänger gab es an diesem hellen, warmen Mai-Sonntag in Fraxern zu sehen. Die Wahlkommission schätzte die Wahlbeteiligung der Fraxner zur heutigen EU-Wahl auf ca. 50%. Die endgültige Wahlbeteiligung wird dann mit den Wahlergebnissen bekannt gegeben.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Sieben Erstkommunikanten am Tisch des Herrn

    19.05.2014 Fraxern. (kam) Am 18. Mai, dem „Weißen Sonntag" in Fraxern, erhielten sieben Kinder einen Ehrenplatz um den Altar bei Pfarrer Pio Reinprecht: Felix, Klaudia, Anna, Fabian, Luca, Sanne und Jolien haben beim Feiergottesdienst ihre erste Heilige Kommunion empfangen.

    Senioren-Erholungswochen: Noch Restplätze frei

    16.05.2014 Unter dem Motto „Lebensschätze entdecken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an. Interessiert? Für den Turnus in Eriskirch Anfang Juli gibt es noch vereinzelte Plätze.

    „Emotionen bewegen" für Schulheim Mäder – mit Riebelfrühstück-Station in Fraxern

    15.05.2014 Fraxern, Mäder. (kam) Mit der landesweiten Aktion „Emotionen bewegen – Unser Herz schlägt für das Schulheim Mäder" konnten die Verantwortlichen erfolgreich ein Aufhören und Aufsehen erzeugen und damit die Bevölkerung für die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Körper- und Schwermehrfachbehinderungen sensibilisieren. Gleichzeitig wollte man die Höchstleistungen aufzeigen, die Eltern in der Betreuung und Pflege täglich erbringen sowie über die Arbeit im Schulheim informieren.

    Energieautonomie braucht Sonnenenergie

    15.05.2014 Heizen, waschen und trocknen mit der Sonne.   Die Ziele der Energieautonomie Vorarlbergs sind klar: In 35 Jahren soll in Vorarlberg pro Jahr nur mehr so viel Energie benötigt werden, wie innerhalb der Landesgrenzen bereitgestellt werden kann.

    Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz: Gemeinsam die Zukunft gestalten

    14.05.2014 Die Regio Im Walgau, die Regio Vorderland-Feldkirch sowie die Stadt Bludenz arbeiten aktuell an einer Stadt-Umland-Entwicklungsstrategie. Ziel ist es, den gemeinsamen Lebensraum fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

    Löschkreis 45 probte den Ernstfall

    12.05.2014 Viktorsberg/Vorderland. (mwe) An die 100 Florianis der Feuerwehren Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Sulz und Viktorsberg standen bei der Kreisübung des Löschkreises 45 in Viktorsberg im Einsatz.

    Wirtschaftskammervize Amann muss nach "Tagelöhner"-Sager zurücktreten

    8.05.2014 Fraxern, Wien - Einzelpersonenunternehmer seien keine Unternehmer, sondern eine “Art der Arbeitslosenentsorgung” und Tagelöhner. Mit diesem Kommentar hatte Wirtschaftskammervize Fritz Amann einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Am Donnerstag musste er seinen Hut als Stellvertreter von WKÖ-Präsident Christoph Leitl nehmen. Sogar sein Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) kehrte Amann den Rücken.

    Einladung zur Maiandacht

    8.05.2014 Wir freuen uns auf viele Kinder, Frauen, Männer, Familien bei unserer Maiandacht, um Maria zu begrüßen, zu ehren und mit ihr zu singen und Gott zu loben: Sonntag, 18. Mai 2014 um 18 Uhr bei der Familienkapelle Fraxern.

    Start der Hobby-Fußballmeisterschaft 2014

    2.05.2014 Es geht wieder los! Der FC Fraxern ist mit einem 2:0 Auswärtssieg gegen den FC Zwischenwasser gut in die neue Saison gestartet. In den kommenden zwei Jahren veranstaltet der FC Fraxern diese Meisterschaft und wir freuen uns natürlich auf viele Zuschauer auf unserer Sportanlage Kapieters.

    Wolfgang Jäger - Neuer Kapellmeister für die Bürgermusik Fraxern 1865

    1.05.2014  Fraxern. (kam) Die Bürgermusik Fraxern 1865 stellte beim Frühjahrskonzert vergangenen Mittwoch ihren neuen Kapellmeister der Öffentlichkeit vor.

    „Auf!"takt mit dynamischem Frühjahrskonzert Richtung Jubiläumsjahr

    2.05.2014 Frühjahrskonzert der Bürgermusik Fraxern 1865 brillierte musikalisch und tatkräftig.

    Firstfeier für neue Sporthalle bei der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    28.04.2014 Klaus (mwe) Im Frühjahr 2013 erfolgten die Abbrucharbeiten, jetzt ist in Klaus die Dachgleiche bei der neuen Sporthalle mit Mehrzweckgebäude der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern praktisch erreicht.

    Räumliches Entwicklungskonzept startet in die Neuüberarbeitung

    27.04.2014 Raumrelevante Zukunftsfragen werden hinsichtlich der weiteren Gemeindeentwicklung neu überarbeitet. Die Gemeinde Fraxern lud dazu die Bevölkerung zur Mitgestaltung ein.

    Treffpunkt: Eine Zeitreise mit der Feuerwehr Fraxern

    26.04.2014 „Ein Dorf in Flammen" – So der Titel der Ausstellung der Feuerwehr Fraxern im Gedenken an den Großbrand in Fraxern 1934. Diese Katastrophe forderte ein Menschenleben und brannte das halbe Dorf bis auf die Grundmauern nieder.

    Veni, vidi, Zivi! Lebenshilfe sucht neue Zivildiener

    24.04.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet mehr als 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen. Im Juni und Juli 2014 beginnen die nächsten Turnusse an den rund 60 Standorten.

    Jahreshauptversammlung Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

    23.04.2014 Fraxern/Klaus/Weiler. (kam/KPV) Am 16. April lud Obmann Robert Längle zur 36. Jahreshauptversammlung des Kranken- und Altenpflegevereins (KPV) Klaus-Weiler-Fraxern in den Jakob-Summer-Saal nach Fraxern ein.

    Musikschultag in Rankweil

    22.04.2014 Rankweil/Vorderland. (mwe) Die Musikschule Rankweil – Vorderland lädt am kommenden Samstag den 26. April zum „Musikschultag" ins Vereinshaus nach Rankweil.

    Auftakt: Mit Frühjahrskonzert ins Jubiläumsjahr

    21.04.2014 Fraxern. (kam) Die Bürgermusik Fraxern 1865 startet mit dem Frühjahrskonzert in die Festivitäten-Serie anlässlich seines 150-jährigen Vereinsbestehens. Höhepunkt dieser Jubiläumsveranstaltungen wird dann im nächsten Jahr das Bezirksmusikfest vom 29. bis 31. Mai in Fraxern sein.

    Weißer Karfreitag und -samstag

    19.04.2014 Fraxern. (kam) Der April macht, was er will - und das zur Osterzeit.

    Mostfrühschoppen am Peter Hof in Fraxern

    18.04.2014 Die Welt des Mostes kennenlernen.  Einblicke gibt es beim Mostfrühschoppen am Peter Hof in Fraxern am So, 27. April 2014. Mit Bertram Nachbaur, dem Schwiegersohn in der Familie Peter, hielt die Obstverarbeitung in größerem Stil auf dem klassischen Milchviehbetrieb Einzug.

    „Ein Dorf in Flammen": Ausstellung anlässlich Großbrand Fraxern 1934

    18.04.2014 Fraxern. (kam) Die Katastrophe am 18. April 1934, die das halbe Fraxner Dorf nieder brannte und damit zahlreiche Familien obdach- und mittellos hinterließ, jährt sich heuer zum 80. Mal. Eine beispielhafte, über die Landesgrenzen hinaus stattfindende Hilfsaktion fand seinerzeit statt, die es den leidgeprüften Fraxner Bewohnern ermöglichte, eine neue Existenz aufzubauen.

    Künftig noch mehr Kooperation zwischen den Regionen

    15.04.2014 Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz:   Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz soll systematisch ausgeweitet werden. Derzeit läuft ein Prozess zur Erarbeitung einer umfassenden Stadt-Umland-Entwicklungs-Strategie für die kommenden Jahre. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Lebensqualität des gemeinsamen Lebensraumes.

    Freiwillige Ortsfeuerwehr Fraxern – Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr!

    14.04.2014 Fraxern. (kam) So wie alle anderen, ist auch die Freiwillige Ortsfeuerwehr (OF) Fraxern kein Verein, sondern hat die Stellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechtes und erfüllt ihre Aufgaben im Auftrag der Gemeinde. Auszug aus der Feuerpolizeiordnung zur Regelung der Einsätze der Ortsfeuerwehren: Die Feuerwehr ist zur Mithilfe bei der Durchführung feuerpolizeilicher Aufgaben, vor allem zur wirksamen Brandbekämpfung berufen, hat aber auch in öffentlichen Notständen der Gemeinschaft zu dienen.

    Frauen gestalten die Gemeinde - kostenloser Workshop "Rhetorik und Kommunikation mit Dr. Karolin Bitschnau"

    10.04.2014 Wann:       Mittwoch, 16. April 2014, von 08.30 - 17.00 Uhr Wo:            Kindergarten Fraxern - Bewegungsraum Anmeldungen und weitere Informationen sind über www.frauennetzwerk-vorarlberg.

    Kriasi-Dorf im Blütenmeer

    10.04.2014 Fraxern. (san) Es hat seinen Grund, warum Fraxern dafür berühmt ist: Das Kriasi-Dorf Fraxern zeigt sich in diesen Tagen von seiner allerschönsten Seite. Wo man hin sieht, ein wahrliches Meer voller Kirschenblüten in wunderbarem Weiß.

    Photovoltaik Aktion der Vorderland-Gemeinden gestartet

    7.04.2014 Rankweil (mwe) Am vergangenen Freitag fand im sehr gut besetzten Rankweiler Vereinshaus die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden statt.

    Regionale Sommerbetreuung - Anmeldefrist 9. April bis 9. Mai

    1.04.2014 Die Regio Vorderland-Feldkirch bietet in den Sommerferien 2014 wieder ein regionales Betreuungsangebot an.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    1.04.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:    Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.