Freiwillige Ortsfeuerwehr Fraxern – Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr!

Die Ortsfeuerwehr Fraxern wurde 1877 gegründet, mit Josef Summer als damaligem „Sprützimeister“. Gebhart Nägele war seinerzeit „Wirt zu den Schläuchen als Obmann“ und Johann Michael Kathan „Leiter des Wassers als Obmann“. Damit zählt die OF Fraxern zu den ältesten Feuerwehren des Landes. 137 Jahre später kann die Feuerwehr natürlich auf eventuelle Brand- und andere Einsätze dank fortschrittlicher Voraussetzungen – technologisch, ausrüstungs- und ausbildungsmäßig – im Notfall ganz anders reagieren, wie dazumal bei der letzten großen Brandkatastrophe in Fraxern im Jahr 1934.
Der 18. Kommandant in der Geschichte der Fraxner Feuerwehr ist seit 19 Jahren Christian Devigili, der sich besonders stolz äußert, dass sich in seiner Truppe aktuell 34 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau, im Alter zwischen 16 und 73 Jahren, diesem wertvollen Freiwilligen-Dienst stellen. Eine umfassende und gute Ausbildung ist ebenso ein verpflichtendes Muss für jeden Feuerwehrler, wie auch die regelmäßigen Einsatzproben, um im Ernstfall entsprechend gerüstet zu sein. „Wir wollen jedem Dorfbewohner, der uns über den Notruf 122 alarmiert, so schnell und professionell als möglich Hilfe leisten. Je nach Schadensereignis und Schadensgröße gegebenenfalls auch mit Unterstützung der Feuerwehren des Abschnittes und der Stützpunktfeuerwehr Rankweil bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen“, erklärt Kommandant Devigili das Ziel seiner Wehr.
Etwa 25 Proben und Schulungsabende gehören zum Jahresprogramm der Feuerwehr. Dazu noch ca. zehn Wettkampfproben, diverse Kursbesuche und Gemeinschaftsübungen bei der Landesfeuerwehrschule sowie im Abschnitt. Gesellige Zusammenkünfte, wie Kässpätzle-Partien, Wanderungen, Grillabende „versüßen“ das Gemeinschaftsgefühl. Seit Jahren sehr erfolgreich bei Feuerwehr-Skimeisterschaften unterwegs, konnten die Männer gerade erst kürzlich den Bezirks- und Landesmeister-Titel 2014 nach Fraxern holen. Besuche diverser Festlichkeiten bei weltlichen und kirchlichen Anlässen, Veranstaltungen von Sonnwendfeuer, Blutspendeaktionen und Feuerlöscher-Überprüfungen ergänzen das Jahresprogramm. Auch das Kilbifest wird jährlich von der Feuerwehr in Fraxern veranstaltet sowie alle zehn Jahre ein großes Bestands-Jubiläumsfest. Das wird dann wieder 2017 der Fall sein.
Aktueller Feuerwehr-Ausschuss
Kommandant: Christian Devigili
Kdt.-Stellvertreter: Bernd Nachbaur
Kassier: Werner Nachbaur
Schriftführer und Gruppenkommandant (Grpkdt.): Wolfgang Nachbaur
Grpkdt.: Thomas Porod
Grpkdt.: Christoph Dobler
Grpkdt., SyBos-Beauftragter und Gerätewart: Harald Ziller
Umfrage: Warum bist du bei der Feuerwehr?
Christian Devigili
46 Jahre alt
Beruf: Pfleger/Gipsassistent im LKH Feldkirch
Mitglied bei der OF Fraxern seit: 1985
Feuerwehr-Kommandant seit 1995
„Helfen zu können, an welcher Stelle auch immer, ist mir ein inneres Anliegen. Die Feuerwehr ist eine starke Truppe, die etwas bewegen kann, und im Einsatz können wir auf einander zählen. Ehrenamt ist für mich Ehrensache!”
Herbert Summer
65 Jahre alt
Beruf: Pensionist
Als Wehrmann bei der OF Fraxern seit 1963
„Als Kind reifte der Wunsch, der Feuerwehr anzugehören. Menschen in Not zu helfen ist eine wichtige Aufgabe, die das Selbstbewusstsein stärkt. Das gesellige Beisammensein bei Proben, Wettkämpfen und anderen Treffen ist immer schön.”
Teresa Nachbaur
23 Jahre alt
Beruf: Bankangestellte
Als Wehrfrau bei der OF Fraxern seit 2009
„Der soziale Aspekt steht im Vordergrund: Menschen in schwierigen Situationen zu helfen. Viel „Know How” kann ich aus der Feuerwehr-Ausbildung auch für andere Lebensbereiche mitnehmen. Und die Kameradschaft genieße ich sehr.
! Hinweis: Ausstellung „Ein Dorf in Flammen”
Mit der Ausstellung „Ein Dorf in Flammen”, die vom 25.-27. April im Jakob-Summer-Saal in Fraxern stattfindet, will die Ortsfeuerwehr Fraxern
- einerseits an die Geschichte des Brand-geplagten „Kriasi-Dorfes” Fraxern erinnern – der Großbrand vom 18. April 1934 jährt sich heuer zum 80. Mal
- und andererseits die geschichtliche Entwicklung der 137 Jahre alten Ortsfeuerwehr (OF) Fraxern aufzeigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.