„Auf!"takt mit dynamischem Frühjahrskonzert Richtung Jubiläumsjahr

Fraxern. (kam) Obfau Lucia Mündle freute sich sichtlich und spürbar, „ihre” Blasmusik-Kapelle beim Frühjahrskonzert, mit einem großen Programm, einem noch größeren Publikum aus Fraxern und Umgebung, vor allem auch zahlreichen Gästen aus Übersaxen, mit berechtigtem Stolz präsentieren zu können.
Die Bürgermusik Fraxern 1865 begeisterte bei diesem Konzert unter der Leitung von Gastkapellmeister Kurt Lins aus Übersaxen mit einem ebenso vielfältigen wie anspruchsvollen, dynamisch präsentierten, musikalischen Repertoire – von „Generations Fanfare” über „Adventure” bis hin zu den „Selections from Starlight Express” uvm.
Steve Mayr moderierte informativ durch den Abend und bezeichnete die Stimmung im Saal, speziell nach der Polka „Auf!” von Reinhold Nachbaur, sehr treffend als: „Gewaltig!”.
Auch Jungmusik-Leiter Julian Nachbaur präsentierte zu Konzertbeginn ein beachtliches Niveau der Nachwuchstalente, die vor allem mit „Pirates of the Caribbean – At World’s End” bereits zu Beginn des Abends kräftig die Stimmung anheizten. Der musikalische Fleiß wird auch belohnt: Klaudia Hartmann, Selina Porod, Lena Nachbaur, Philipp Meier, Rebecca Kneissl und Lukas Kneissl erhielten Leistungsabzeichen für ihre ausgezeichneten und sehr guten Erfolgen.
Ehrungen
Ganz besondere Ehrungen konnte Obfrau Lucia Mündle mit Freude und Dank im Namen der Bürgermusik vornehmen:
Peter Fischer beendete vergangenes Jahr, nach zwölfjähriger Tätigkeit als Kapellmeister in Fraxern seine Funktion und wurde nun zum Ehrenkapellmeister ernannt.
Zu Ehrenmitgliedern wurden Michael Peter nach 56-jähriger sowie Bürgermeister Reinhard Nachbaur nach 43-jähriger Mitgliedschaft ernannt.
Weiters wurden Julius Mittelberger für 50 Jahre und Günter Summer für 25 Jahre aktive Musikanten-Mitgliedschaft geehrt.
„Auf!” – Polka von Reinhold Nachbaur
Höhepunkt der Festivitäten-Serie anlässlich des 150-jährigen Vereinsbestehens der Bürgermusik Fraxern 1865, die mit diesem Frühjahrskonzert eingeläutet wurden, wird dann das Bezirksmusikfest 2015 sein, das vom 29.-31. Mai in Fraxern stattfindet. Speziell zu diesem Jubiläums-Anlass hat Bürgermusikant Reinhold Nachbaur (im Ländle kein Unbekannter als langjähriger Musiker und Sänger – jüngst mit seinen CDs Hallo Leaba und Jung & Alt sowie als Diplom Lebens- und Sozialberater) die Polka „Auf!” komponiert und beim Frühjahrskonzert, unter tobendem Applaus, uraufgeführt.
„Auf!” – Geniale Marketing Idee
Bereits bei diesem Frühjahrskonzert konnte an den Publikums(re)aktionen vermerkt werden, dass das kräftesprühende Jubiläums-Motto „Auf!” zweifelsohne in den nächsten Wochen und Monaten nicht nur Motivation und Superstimmung verbreitet, sondern auch zum Running Gag rund um die Bürgermusikanten wird bzw. schon ist.
Neuer Kapellmeister
Mit großem Dank wurde Kurt Lins aus Übersaxen verabschiedet, welcher als Gastkapellmeister der Bürgermusik Fraxern über die Monate hinweg geholfen hat, bis ein neuer, fixer Kapellmeister gefunden wurde.
Ein solcher wurde nun mit dem Hohenemser Wolfgang Jäger beim Frühjahrskonzert vorgestellt und willkommen geheißen. Der Einstands-Auftritt mit dem Konzertmarsch „Abel Tasman” glückte sehr. Musikanten und Publikum waren begeistert.
(Detail-Infos zum neuen Kapellmeister siehe nachfolgender Artikel.)
Die nächsten Termine der Bürgermusik Fraxern 1865 mit neuem Kapellmeister Wolfgang Jäger:
4. Mai: Tag der Blasmusik – ab 10 Uhr Konzert-Umzug durch Fraxern
5. Mai: Vorspielabend Jungmusikanten mit Jungmusikleiter Julian Nachbaur
8. Mai: Tag der Blasmusik Konzert-Umzug Orsanka
18. Mai: Erstkommunion Pfarrkirche Fraxern
15. Juni: Bezirksmusikfest Rankweil
22. Juni: Fronleichnam
5. Juli: Sommerfest Hohenems
13. Juli: Musikfest Göfis
19. Juli: Frühschoppen Muttersberg
11./12. Oktober: Konzertreise Uttenheim
26. Dezember: Christbaumfeier
31. Dezember: Silvesterblasen
29.-31. Mai 2015: Bezirksmusikfest in Fraxern – Jubiläum 150 Jahre Bürgermusik Fraxern
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.