AA
  • VOL.AT
  • Fraxern

  • Hochzeit Claudia Längle und Lukas Nachbaur

    20.07.2013 Fraxern/Klaus. Claudia Längle aus Klaus und Lukas Nachbaur aus Fraxern sind seit fünf Jahren ein glückliches Paar und haben sich nun getraut. Den Bund fürs Leben schloss das Brautpaar am 18. Juli am Standesamt Röthis vor dem Standesbeamten Kurt Nägele und am 20. Juli in der Pfarrkirche Fraxern vor Caritasseelsorger Elmar Simma.

    Aktiver Bürgermeister mit vielen Projekten

    20.07.2013 Ortsporträt Juli 2013: In der Gemeinde Fraxern steht in diesem Jahr ein 2,1 Millionen-Budget zur Verfügung, das es gilt planmäßig umzusetzen. Bürgermeister Reinhard Nachbaur berichtet von zahlreichen Projekten im Jahr 2013, die in der Umsetzung sind und teilweise auch schon abgeschlossen werden konnten.

    Neues vom Kirchenchor

    20.07.2013 Mit neuem Vorstand und neuem Chorleiter in eine neue Saison. Neue Sänger gesucht, vor allem männliche.

    Neues Konzept für Bewegungskindergarten

    20.07.2013 Ortsporträt Juli 2013: Bewegungskindergarten Fraxern: Zusätzliche Räumlichkeiten, neu gestalteter Spielplatz und neues Konzept.

    Jugend freut sich über saniertes „Plätzle“

    16.07.2013 Fraxern. (san) Das Jugend-„Plätzle", ein besonders beliebter Anziehungspunkt im Dorfzentrum für die Jugendlichen, ausgerichtet als Kleinfeldsportplatz, ist in die Jahre gekommen.

    Interview mit Pfarrer Pio Reinprecht

    20.07.2013 Pio Reinprecht ist seit September des vergangenen Jahres Pfarrmoderator des Pfarrverbandes Klaus-Fraxern und seither für alle seine „Schäfchen" Ansprechperson in kirchlichen und seelsorglichen Belangen.

    Verspätete Kirschenernte in Fraxern

    15.07.2013 Fraxern. (kam) Gute drei Wochen später, als in den letzten Jahren üblich, beginnt in der nächsten Woche – ab 22. Juli – in Fraxern offiziell das große Kriasi-Gwinna, wie die Ernte der nachgewiesen extrem gesunden Frucht hier genannt wird.

    Senioren-Ausflug zum Pfänder

    9.07.2013 Nach tagelangem Regenwetter starten wir bei strahlendem Sonnenschein an den Bodensee.

    Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feiert Schulabschluss

    8.07.2013 Am Freitagvormittag wurde von den Schülern die traditionelle Abschlussfeier zelebriert.

    Josef Mathis tritt als Regio-Obmann ab – Bestellung eines Nachfolgers im Herbst

    5.07.2013 Mit seinem Abtritt als Bürgermeister von Zwischenwasser hat Josef Mathis auch sein Amt als Obmann der Region Vorderland-Feldkirch niedergelegt. Josef Mathis war damit 33 Jahre lang Vorstandsmitglied und fünf Jahre lang Obmann der Region Vorderland-Feldkirch.

    Danke-Grillen der Pfarre

    30.06.2013 Fraxern (san). Zahlreiche freiwillig und ehrenamtlich agierende Fraxnerinnen und Fraxner arbeiten das ganze Jahr hindurch in diversen Arbeitskreisen für das Wohl einer lebendigen Kirche in der Pfarrgemeinde Fraxern.

    VS Fraxern: Ausstellung zum Jahres-Abschluss

    30.06.2013 Fraxern. (san) Mit einer Ausstellung der Projekte, an denen sie das ganze Jahr über gearbeitet hatten, läuteten Schülerinnen, Schüler und Lehrer die letzte Woche des Schuljahres 2012/2013 ein.

    Hochzeit von Karin Steiner und Manfred Dobler

    30.06.2013 Röthis. Verbunden mit dem Wunsch auf eine glückliche gemeinsame Zukunft schlossen Karin Steiner und Manfred Dobler, wohnhaft in Fraxern, am 28. Juni ihren Ehebund. Der feierlichen Zeremonie im Röthner Schlössle wohnten Melanie Heim und Florian Marte in ihrer Funktion als Trauzeugen gerne bei. Sie wünschten ebenso alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft wie die Eltern, Ottilie und Friedrich Steiner sowie Notburga und Heinrich Dobler. Im Gasthaus „Mohren" in Rankweil wurde der große Tag gebührend gefeiert.

    Hochzeit von Daniela Burger und Ingo Devigili

    30.06.2013 Götzis. Als sich die Wege von Daniela Burger und Ingo Devigili vor fünf Jahren das erste Mal kreuzten, flog der „berühmte Funke" sofort über. Nun krönte das in Götzis wohnende Paar am 28. Juni im Beisein der Trauzeugen Susanne Zach und Christian Devigili mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe.

    Regenbogenstimmung

    27.06.2013 Fraxern. (kam) Auch wenn uns der heurige Sommer ziemlich im Stich lässt, so gucken doch hin und wieder ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken hindurch. Ganz selten sogar mitten in den Regen hinein, was einen fast magischen Regenbogen in den schönsten Farben in die Natur zaubert.

    FC sorgte für Ausnahmezustand

    27.06.2013 Fraxern. (kam) In einen wahrlichen Ausnahmezustand versetzte der FC Fraxern am Wochenende des Sommerbeginns das ganze Kriasi-Dorf.

    10 Jahre ganzjährige Kinderbetreuung Villa Kamilla

    24.06.2013 Vorderland. Kindern und ihren Familien in einem partnerschaftlichen, demokratischen Umfeld, mit gemeinsam festgelegten Regeln ein konstruktives Miteinander ermöglichen.

    Alpmesse Hohe Kugel kommenden Sonntag

    24.06.2013 Nachricht des Alp-Teams Fraxern: Einladung zur Alpmesse auf der Hohen Kugel am Sonntag, 30. Juni um 11.30 Uhr.

    Tag 2: Vollgas beim FC-Fest

    25.06.2013 Fraxern. (san) Das Festwochenende in Fraxern erreichte am Samstagabend mit der Stimmungsmusik der „Jungen Mölltaler“ seinen Höhepunkt. In geselliger Runde wurde im Festzelt, in der Bar und an der Weinlaube richtig Stimmung gemacht.

    Gelungener Festauftakt zum FC-Jubiläum

    22.06.2013 Fraxern. (san) Mit einem stimmungsgeladenen Mega-Konzert haben Vlado Kumpan und seine Musikanten die dreitägigen Jubiläumsfestlichkeiten eingeläutet. Gekonnt moderierte Johannes Nachbaur durch das Programm.

    40 Jahre FC Fraxern - Jetzt geht's rund !

    22.06.2013 Unser großes Jubiläumsfest ist endlich gestartet. Am Freitag sorgte Vlado Kumpan mit seinen Musikanten bereits für Blasmusik vom Feinsten. Das Programm der weiteren Tage: Samstag: 16.00 Uhr: Frauenfußballspiel 18.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Springerdienst für Kindergärten in der Region Vorderland-Feldkirch

    21.06.2013 Ein weiteres regionales Kooperationsprojekt im Bereich Kinderbetreuung steht vor der Umsetzung.

    Endspurt zum Jubiläumsfest

    17.06.2013 Die Aufbauarbeiten zu unserem Jubiläumsfest am kommenden Wochenende auf der Sportanlage Kapieters laufen in diesen Tagen auf Hochtouren. Das 800-Mann Zelt steht bereits dank vieler freiwilliger Helfer an seinem Platz.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Fraxner Bundes-Doppelsieg bei „prima la musica“

    14.06.2013 Fraxern. (san) Ein Erfolg mit extremem Seltenheitswert – wenn nicht sogar überhaupt eine Einmaligkeit – schafften zwei Jugendliche aus Fraxern, in dem sie gleichzeitig zwei Bundessiege in ein und dieselbe Gemeinde trugen.  Patricia Nägele (14) und Fabio Devigili (17) schafften den jeweils beachtlichen ersten Platz beim Bundeswettbewerb „prima la musica“ 2013 in Sterzing im Südtirol.

    Großes 3-tägiges Jubiläumsfest in Fraxern

    12.06.2013 Vereinsnachricht FC Fraxern:   Das 40-jährige Jubiläum feiert der FC Fraxern mit einem 3-tägigen Zeltfest vom 21. bis 23. Juni bei der Sportanlage Kapieters.

    Fraxner Fußballverein im Jubiläumsjahr

    12.06.2013 Vereine im Fokus.   Pünktlich zum kalendarischen Sommerbeginn feiert der FC Fraxern sein 40-jähriges Bestandsjubiläum mit einem dreitägigen Fest.

    Vorderländer Feuerwehren probten den Ernstfall

    10.06.2013 Teilnehmer: Feuerwehren Götzis, Fraxern, Klaus, Mäder, Röthis, Sulz, Viktorsberg, Weiler

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    Kapellenverein unterstützt Netz für Kinder

    30.06.2013 Großer Spendenerfolg zugunsten Netz für Kinder bei Agape in Fraxern.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Löschkreis Vorderland probt in Klaus

    4.06.2013 Der Abbruch der Turnhalle der VMS Klaus-Weiler-Fraxern bietet ein sehr interessantes Übungsszenario, in einem Gebäude, in dem unter realistischen Bedingungen geübt werden kann.

    Neuwahlen bei Macamoth Biroko

    29.05.2013 Fraxern. Der Theaterverein MACAMOTH BIROKO Fraxern berichtet aus der 11. Generalversammlung vom 27. Mai von einer überaus erfolgreichen Theatersaison, was Obfrau Andrea Amann mit besonderem Stolz erfüllt.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Frühschoppen abgesagt. Stattdessen: Agape mit Spendenaktion "Netz für Kinder"

    28.05.2013 Agape Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai: ca. 9.15 Uhr.

    Energieberatung im Vorderland

    27.05.2013 Seit vielen Jahren bietet das Energieinstitut Vorarlberg in Kooperation mit der Region Vorderland-Feldkirch eine kostenlose und objektive Energieberatung in Form einer Sprechstunde an.

    Firmlinge spielen Gottes Melodie

    26.05.2013 Fraxern. (kam) Sieben Jugendlichen spendete Prälat Dr. Hans Fink beim festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Fraxern das Sakrament der Firmung, als Vollendung der Taufe und um sie mit der Gabe der Kraft des Heiligen Geistes für ihr Leben auszurüsten.

    1. Solistenwettbewerb am Vorarlberger Landeskonservatorium

    22.05.2013 Am Vorarlberger Landeskonservatorium fand der erste Solistenwettbewerb statt. Teilnahmeberechtigt waren Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums aller Studiengänge.

    Regio-Bürgermeister besichtigen die Baustelle Kraftwerk Illspitz

    22.05.2013 Im Anschluss an die letzte Vorstandssitzung der Region Vorderland-Feldkirch besichtigten die Regio-Bürgermeister die Baustelle des Wasserkraftwerkes Illspitz.

    Einladung Fronleichnams-Frühschoppen

    19.05.2013 Der Kapellenverein Fraxern lädt an Fronleichnam wieder zum bereits traditionellen Frühschoppen mit der Bürgermusik Fraxern ein. Dieser beginnt am "Platz der Begegnung" (bei der Pfarrkirche Fraxern) am 30. Mai um ca. 10 Uhr - im Anschluss an den 8.30-Uhr-Gottesdienst und Prozession.

    Fraxern startet in den Alpsommer

    19.05.2013 Fraxern. (kam) Alpmeister Anton Nachbaur hat alle Vorbereitungen getroffen, in eine neue aktive Alpsaison zu starten. Über 250 Kühe und Rinder werden auch heuer wieder für gute drei Monate auf die Fraxner Alpen gebracht.

    Ortsvereinsturnier am Pfingstsonntag

    15.05.2013 Der FC Fraxern lädt alle zum diesjährigen Ortsvereineturnier am Pfingstsonntag, 19. Mai, mit Beginn um 10.30 Uhr ins Alpenstadion Fraxern ein.

    Großes Festwochenende zum 40-Jahr-Jubiläum des FC Fraxern

    7.05.2013 Fraxern. (kam) Bereits seit Monaten laufen die Vorbereitungen zum großen dreitägigen Fest, das der FC Fraxern zu seinem 40-jährigen Bestandsjubiläum am 21. bis 23. Juni veranstaltet. Bei der Sportanlage Kapieters wird dafür ein Festzelt aufgestellt.

    Tourenbericht AB - Hohe Kugel

    6.05.2013 Am Samstag dem 04.05.2013 ging es für uns auf die Hohe Kugel. Diese liegt auf ca. 1645m und ist bei schönem Wetter auf jeden Fall einen Ausflug wert.

    Tag der Blasmusik mit Bürgermusik Fraxern

    6.05.2013 Am 1. Mai wird hierzulande der Tag der Blasmusik gefeiert. Zu diesem Anlass marschiert die Bürgermusik Fraxern 1865 alljährlich mit den Instrumenten durch die Straßen des Kriasidorfes und musiziert den Tag über von Haus zu Haus. Eine wunderbare Tradition, welche die Bewohner sehr schätzen.

    Sehr gelungenes Frühjahrskonzert der Bürgermusik Fraxern 1865!

    2.05.2013 Am Dienstag, den 30.04.13 startete die BMF1865  mit einem sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Konzert  in den Frühling.

    Kirschenblüte in Fraxern

    2.05.2013 Fraxern. (kam) Derzeit blühen die Kirschenbäume im Kriasi-Dorf Fraxern wieder in leuchtendem Weiß um die Wette. Ein herrliches Bild, das auf eine ertragreiche Ernte der gesunden Frucht hoffen lässt.

    Noch auf Ferienjob-Suche?

    2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

    30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

    Fahrradweihe in der Region Vorderland

    30.04.2013 Rankweil (hw) Der VSRV Metzler lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde Brederis  zum  ersten Gottesdienst mit Fahrradweihe in der Region Vorderland ein. Die Fahrradweihe steht unter dem Motto „gemeinsam fahren, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam ankommen“.

    Sechs Erstkommunikanten feiern mit Jesus

    28.04.2013 Fraxern. (kam) Eine ganz persönliche Feier zur Erstkommunion begingen am heutigen 28. April die Erstkommunikanten Amelie, Anna Lena, Chiara, Elias, Hannah und Katharina  in der Pfarrkirche Fraxern.

    Hüttendienst Maiensäß der 4. Klasse der Volksschule Fraxern

    26.04.2013 An einem wunderschönen Wochenende hatten die Schüler der4. Klasse der Volksschule und deren charmante Begleiterinnen Yvonne und Ruthalle Hände voll zu tun.

    Regionale Sommerbetreuung

    26.04.2013 Die Region Vorderland-Feldkirch bietet im Sommer 2013 erstmals ein regional zugängliches Ferienbetreuungsangebot an mehreren Standorten an. Anmeldungen sind noch bis 10. Mai. über die Wohnsitzgemeinde möglich.

    Ein BürgerInnen-Rat der besonderen Art für die Regio

    25.04.2013 Signal für mehr Beteiligung „von unten“ in der Region Vorderland-Feldkirch.   Die Regio Vorderland-Feldkirch wird im Herbst 2013 ihren ersten BürgerInnen-Rat abhalten. Den Teilnehmern wird dabei ein fixes Projektbudget zur Verfügung gestellt.

    „Literatur und Musik“ in der Bücherei Sulz-Röthis

    22.04.2013 Eine Region liest. Als voller Erfolg kann die von Büchereileiter Hartwig Stonig und seinem Team organisierte Veranstaltung „Eine Region liest“, am Freitag  in der Aula der Mittelschule Sulz-Röthis gewertet werden.