AA

1. Solistenwettbewerb am Vorarlberger Landeskonservatorium

Raphael Brunner erhielt zusätzlich den Sonderpreis des Vereins der Freunde und Förderer des Landeskonservatoriums für die höchste Punktezahl.
Raphael Brunner erhielt zusätzlich den Sonderpreis des Vereins der Freunde und Förderer des Landeskonservatoriums für die höchste Punktezahl. ©Vorarlberger Landeskonservatorium
Am Vorarlberger Landeskonservatorium fand der erste Solistenwettbewerb statt. Teilnahmeberechtigt waren Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums aller Studiengänge.

Die Bewerberinnen und Bewerber traten jeweils mit einem solistischen Programm von 20 Minuten an. Die Jury war unter dem Vorsitz von Dir. Jörg Maria Ortwein mit Bettina Waldner-Barnay (ORF), Michael Löbl (Symphonieorchester Vorarlberg), Florian Scheiber (Theater St. Gallen) und den Dirigenten Clau Scherrer und Benjamin Lack hochkarätig besetzt.

 

Die Preisträger sind

  • Fabio Devigili (Fraxern), geb. 1995, Saxofonklasse Fabian Pablo Müller
  • Raphaela Rebecca Pfanner (Feldkirch), geb. 1994, Kontrabassklasse Francisco Obieta
  • Barbara Salomon (Bludenz), geb. 1998, Orgelklasse Helmut Binder
  • Lukas Simma (Götzis), geb. 1996, Saxofonklasse Fabian Pablo Müller
  • Raphael Brunner (Höchst), geb. 1993, Akkordeonklasse Goran Kovacevic

 

Raphael Brunner erhielt zusätzlich den Sonderpreis des Vereins der Freunde und Förderer des Landeskonservatoriums für die höchste Punktezahl.

Die Preisträger erhalten Preisgelder und werden durch attraktive Auftrittsmöglichkeiten im ORF Landesstudio Vorarlberg sowie bei regionalen Kulturveranstaltern wie der Villa Falkenhorst oder bei Kunst in Kennelbach der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 3. Juli um 17 Uhr im Festsaal des Landeskonservatoriums statt.

 


Quelle: Vorarlberger Landeskonservatorium

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • 1. Solistenwettbewerb am Vorarlberger Landeskonservatorium