
Info: Es besteht auch die Möglichkeit dem Güterweg noch einige Kehren nach oben zu folgen, bis man dann entgütig die Straße verlassen und in den beschilderten Waldweg abbiegen darf. Der Waldweg ist sehr gut erhalten und ist bei trockenem Wetter gut zu begehen. Bei nassem Wetter ist der Boden sehr rutschig und matschig, also nicht sehr zu Empfehlen.
Über den gut beschilderten und markierten (rot-weiss-rot) Weg, geht es mäßig bergauf bis man zu der saisonal bewirteten Alpe “Maisäß” kommt. Diese Alpe liegt ca. in der Hälfte der Tour und eignet sich auch sehr gut um eine “kleine” Verschnaufpause einzulegen. Nach der Alpe geht´s kurz auf dem Schotterweg bis zur nächsten Markierung, dann auf dem Waldweg weiter. Durch den Wald, über den Zickzack-Weg hoch, dann kommt man schon zum letzen steilen Stück, in dem man noch einige Höhenmeter zurück legt. Kurz vor dem Ziel, wird dann auch schon das Gipfelkreuz Sichtbar. Um 15:30 waren wir dann am Gipfelkreuz der Hohen Kugel auf 1645m und konnten uns eine kleine Pause im Schneesturm gönnen (mit Tee und einem Apfel).
Vom Gipfelkreuz aus erhält man bei entsprechender Wetterlage einen sehr schönen Ausblick auf das ganze Rheintal bis zum Bodensee. Dann ging es wieder Berg ab zum Parkplatz.
schöne Grüße und Berg Heil
–> mehr Infos www.abufdberg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.