AA
  • VOL.AT
  • Dornbirn

  • Neuer Stadtrat in Dornbirn

    18.03.2022 Die Dornbirner Stadtvertretung hat in ihrer jüngsten Sitzung Aaron Wölfling zum neuen Stadtrat gewählt. Er folgt DI Martin Hämmerle nach, der seit 6. Oktober 2020 Mitglied des Stadtrats war und vor Ablauf der Funktionsperiode auf die weitere Ausübung seines Amts verzichtet hat.

    Dornbirn tritt dem Verein „Erneuerbare Energie Vorarlberg“ bei

    18.03.2022 Die Stadt Dornbirn wird dem Verein „Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg (AEEV)“ beitreten.

    „One Woman-Show“ bei Dornbirns Schwimmerinnen

    18.03.2022 Letzte Woche fanden in Salzburg die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Schwimmen statt.

    Gleich wieder Spitzenreiter!

    17.03.2022 Die erste Runde des Vorarlberger Judo-Schülercups in Dornbirn (Mittelschule Bergmannstraße) war wirklich beeindruckend. 

    Dornbirner Brandstifter gefasst

    17.03.2022 Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter in Dornbirn gefasst.

    Premiere „Der Raum“ im Dornbirner Kulturhaus Brillianter Abend für Licht und Ton

    17.03.2022 Vergangenen Mittwoch feierte „der raum – szenisches gedicht für beleuchter und tontechniker“ von Ernst Jandl Premiere.

    RHC Dornbirn im Tessin vor keiner leichten Aufgabe

    17.03.2022 Dornbirns Rollhockey-Team trifft am Samstag auf den RC Biasca.

    Firstfeier bei der Ausweichschule

    16.03.2022  Die Bauarbeiten für die neue Ausweichschule Fischbach schreiten zügig voran.

    Tecnofutbol erweitert das Angebot mit Schnuppertraining

    23.03.2022 In Dornbirn, Satteins und Bürs gibt es spezielle Nachwuchsfußball-Einheiten für Kids.

    Mit 18 Jahren schon einen Stammplatz

    16.03.2022 Aaron Hackl hat sich beim Dornbirner SV in der Startelf etabliert. Er ist einer von vielen Eigenbauspielern, die mehr und mehr in die Mannschaft drängen.

    Spielwiese für Hunde wieder offen

    16.03.2022 Ende Jänner musste die Spielwiese für Hunde im Bereich Martinsruh gesperrt werden, um die Grünfläche zu schonen, damit die Dornbirner Hundefreude im Frühjahr den Hundespielplatz wieder gefahrenlos nutzen können.

    Vorarlberger Kinderdorf startet Training für Menschlichkeit

    16.03.2022 Wer seine Bewegung draußen mit einer guten Tat verbinden will, hat dazu im April Gelegenheit. Das Vorarlberger Kinderdorf ruft Jung und Alt in Dornbirn dazu auf, sich auf den Weg zu machen, um Kindern neue Perspektiven zu geben.

    Dornbirn: 30-Jähriger droht Polizisten mit dem Erschießen

    15.03.2022 Völlig ausgerasteter Mann kündigte unter anderem auch an, das Kulturhaus in die Luft zu sprengen.

    Ausweichschule Fischbach: Rohbau abgeschlossen

    15.03.2022 Der Wiederaufbau der Ausweichschule Fischbach in Dornbirn geht rasant voran. Am Mittwoch soll die Firstfeier über die Bühne gehen.

    Mit dem Bike in die Selbstständigkeit

    16.03.2022 Buch/Dornbirn. Ein Hobby avancierte in der Pandemie zum Kleinunternehmen „VONBIKE“.

    Der Re-Use-Truck kommt nach Dornbirn

    15.03.2022 Elektro- und Küchengeräte sammeln und wieder verwerten; das ist die Idee, die hinter dem Begriff Re-Use steht.

    Klassischer Fehlstart für die FC Dornbirn Frauen

    16.03.2022 Bittere 0:3-Auswärtsniederlage der Mathis-Truppe in Kärnten.

    Bereit für den Aufstieg ins Regionalliga-Play Off

    15.03.2022 Der SC Admira Dornbirn gewinnt letztes Vorbereitungsspiel gegen Egg.

    Auch ohne Pflicht: Tragen Vorarlberger die Maske weiterhin freiwillig?

    15.03.2022 Eine FFP2-Maskenpflicht besteht nur noch in wenigen Bereichen. VOL.AT hat sich umgehört, ob und warum Vorarlberger bei der Maske bleiben.

    „Ich habe täglich etwas Neues gelernt“

    15.03.2022 Am 23. März findet in Feldkirch ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Meisterinnen in der Bundesliga

    14.03.2022 Dornbirns Sportkeglerinnen sichern sich frühzeitig den Meistertitel.

    Die Depeche Mode-Party ist zurück

    14.03.2022 Am 2. April 2022 steigt im Dornbirner Spielboden die 37. Depeche Mode & more-Party.

    Abschied von einem Beruf mit vielen Emotionen

    14.03.2022 Menschen aus der Heimat: Nach 620 Trauungen verabschiedet sich Irene Bitschnau in den Ruhestand.

    Erfolgreiches Wochenende für Rheintal Bulldogs

    14.03.2022 Auch für die Nachwuchscracks der Rheintal Bulldogs geht die laufende Saison in die finale Phase.

    Ditzer-Ladies knöpfen dem Vizemeister Punkt ab

    13.03.2022 Im Nachtragsspiel der WHA überrascht der SSV Dornbirn Schoren mit dem 31:31-Remis gegen den Tabellenzweiten WAT Atzgersdorf.

    Wanderung im Ebnitertal

    13.03.2022  Der Dornbirner Seniorenbund veranstaltet auch heuer wieder für seine Mitglieder alle 14 Tage geführte Wanderungen durch, die im Beiblatt des Jahresprogrammes 2022 ersichtlich sind.

    Hochzeit von Karin Mokrosch und Armin Pregler

    13.03.2022  Karin Mokrosch und Armin Pregler sind im Hafen der Ehe angekommen.

    Bitterer Ausgleich in allerletzter Sekunde

    12.03.2022 In der WHA kassiert der SSV Dornbirn Schoren gegen Eggenburg mit der Schlusssirene noch den Ausgleich zum 26:26.

    Rumänien: Hilfe, die ankommt

    11.03.2022 Seit mehreren Jahren unterstützt die Stadt Dornbirn Hilfsprojekte in Rumänien. Über ein eigenes Spendenkonto „Hilfe für Roma in Rumänien“ hat auch die Bevölkerung die Möglichkeit, sich an der Hilfe vor Ort zu beteiligen.

    Aktualisiert: Die Rote Liste der Amphibien und Reptilien Vorarlbergs

    11.03.2022 14 Jahre nach der Erstfassung analysiert eine neue Rote Liste den Gefährdungsgrad der heimischen Lurche (Frösche, Kröten, Unken, Molche, Salamander) und Kriechtiere (Eidechsen, Schlangen), diskutiert die Gefährdungsursachen und gibt Anregungen für den Arterhalt dieser faszinierenden Lebewesen.

    Ausbau Fernwärmenetz in Dornbirn

    11.03.2022 Klimaneutral und krisensicher; gerade in Zeiten wie diesen sind die Vorteile der Fernwärmenetze in Dornbirn deutlich sichtbar. Dazu kommt, dass Preisschwankungen wie sie derzeit bei fossilen Brennstoffen auftreten, bei einer Heizung mit Biomasse aus der Region deutlich weniger stark ausfallen.

    Reingard Haller holt PVÖ-Bundesmeistertitel RTL

    16.03.2022 Vizemeisterin wurde Claudia Juen.

    1500 Menschen, Lichter, Stille und Schweigen

    11.03.2022 Am Dornbirner Marktplatz setzen Menschen ein Zeichen für Frieden und Solidarität.

    Pflicht und Kür für die Schoren-Girls

    11.03.2022 Zwei Heimspiele in weniger als 24 Stunden für die Dietzer-Ladies.

    Unfall auf der Senderstraße: Pkw-Lenkerin verletzt

    11.03.2022 Eine alkoholisierte Pkw-Lenkerin wurde bei einem Unfall auf der Senderstraße verletzt.

    Lichtermeer in Dornbirn

    11.03.2022 Ein helles Zeichen für den Frieden wurde am Donnerstagabend am Marktplatz in Dornbirn gesetzt.

    Jugendliche und der Krieg in der Ukraine

    10.03.2022 Das aha unterstützt Jugendliche dabei, sich aus gesicherten Quellen zum Ukraine-Konflikt zu informieren.

    Erfolgreiche 25. Landeskegelmeisterschaft 2022 in Koblach

    10.03.2022 Der Seniorenbund freute sich über die Durchführung der diesjährigen Kegelmeisterschaften bei den Bergfalken in Koblach.

    Dornbirner Jürgen Kerber mit größtem Trainer-Diplom

    9.03.2022 Im Sommer beginnt für den Sohn von Günther Kerber die UEFA Pro-Lizenz Trainerausbildung.

    Lichtermeer für den Frieden am Dornbirner Marktplatz

    10.03.2022 Ein helles Zeichen für den Frieden - Rund 1.500 Personen versammelten sich am Donnerstagabend zu einem Lichtermeer auf dem Dornbirner Marktplatz.

    OJAD streamt Konzerte im Schlachthaus

    9.03.2022  Nachwuchstalente und junge Musikschaffende der Rheintalischen Musikschule Lustenau proben ihren Bühnenauftritt.

    Derby zum Saisonabschluss

    9.03.2022 Mit Spielen gegen die Alterskollegen des EHC Lustenau und gegen Villach endet für das U17 Team der Rheintal Bulldogs die Eishockeysaison.

    „aha plus ist ein Grund mehr, sich ehrenamtlich zu engagieren“

    9.03.2022 Am Mittwoch, 16. März 2022 bietet das aha ein Webinar zu aha plus an. Johannes (16 Jahre) engagiert sich als ehrenamtlicher Trainer beim RV-Dornbirn (Radfahrerverein Dornbirn).

    Termin: Ulrich Gabriel lädt zum lockeren Singen

    9.03.2022 Ab sofort lädt Ulrich Gabriel unter dem Motto „Singen heißt die Seele ölen“ wieder zum LOCKEREN SINGEN.

    Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg spendet 500 Euro für Ukraine

    9.03.2022 Volkshilfe ist mit Helfern vor Ort und weiß, wo das Geld gebraucht wird

    Unfall vor dem Achraintunnel

    9.03.2022 Vor dem Ostportal des Achraintunnels hat sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall ereignet.

    0,5 oder 0,33 - Welches ist das "richtige" Mohrenbräu-Spezial?

    9.03.2022 Mit Mitte März bringt die Mohrenbrauerei ihr beliebtes "Mohrenbräu Spezial" in einer kleinen Flasche auf den Markt.

    Ein neues Zeitalter für den heimischen Fußballverband

    8.03.2022 Die Mitgliedervereine und die Interessierten sollen künftig noch umfangreicher informiert werden.

    Mohrenbrauerei: Was sich durch das neue Logo alles ändert

    9.03.2022 Thomas Pachole, Geschäftsführer von Mohrenbräu, erklärt im VOL.AT-Interview warum es zur Veränderung des Logos gekommen ist und bis wann die Umstellung erfolgen soll.

    Das sagt man in Dornbirn zum neuen Mohrenbräu

    9.03.2022 Wir fragten in den Gaststuben und auf der Straße nach, was man vom neuen Logo hält.

    Mohrenbrauerei: So sieht das neue Logo aus

    8.03.2022 Markenprozess: Die Mohrenbrauerei hat ihr neues Logo präsentiert. Auf dem Etikett für das neue "Spezial 0,33" soll das Logo erstmals zu sehen sein.

    Termin: Lichtermeer für den Frieden

    8.03.2022 Donnerstag, 10.03.2022, 18:30 bis 19 Uhr, Marktplatz, Dornbirn

    Frauenleiche in Lustenau – Gewaltverbrechen vermutet

    8.03.2022 Die Obduktion einer am Samstagnachmittag im Lustenauer Ried tot aufgefundenen Frau hat Hinweise auf Fremdverschulden ergeben.

    Zumtobel im Aufwind – Gewinn verdoppelt

    8.03.2022 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat ein erfolgreiches drittes Quartal im schiefen Geschäftsjahr hinter sich.

    Tanz auf nationalem und internationalem Parkett

    8.03.2022 Thijs Niesten und Ingrid Mol tanzten in der Steiermark ein Kombinationsturnier. Franz und Ria Steinbichler glänzten in Italien einmal mehr bei zwei Standard-Bewerben.

    Von Mohra Fehre bis zum Bürgle-Nachtlauf

    7.03.2022 Das „Vorarlberger Naturpicknick“ machte am Wochenende Halt im Hatlerdorf.

    Gleichberechtigung und Zusammenhalt

    7.03.2022 Das 6th HUMAN VISION film festival ist erfolgreich gestartet.