AA
  • VOL.AT
  • Dornbirn

  • Corona: Neues Behandlungszentrum geht in Dornbirn in Betrieb

    29.12.2021 Im Dornbirner Messequartier geht am Mittwoch eine neues Behandlungszentrum für Corona-Erkrankte in Betrieb. Dort kommen zwei neue Medikamente zum Einsatz, teilte das Land Vorarlberg am Dienstagnachmittag mit. Die sogenannten antiviralen Antikörpertherapien sollen die Krankenhausaufenthalte reduzieren helfen.

    Gegen den Nachbarn zählen die Punkte immer doppelt

    28.12.2021 Der Tabellenvorletzte Dornbirn Bulldogs muss gegen Pustertal gewinnen.

    Warum Silvester-Feuerwerk kein Spaß für Haustiere ist

    28.12.2021 Knalleffekte und Feuerwerk können Hund und Katze verschrecken oder in Panik versetzen. VOL.AT hat im Tierschutzheim nachgefragt, wie man Tiere beruhigen kann.

    Eröffnung der Radsaison

    27.12.2021 Auch in Dornbirn beginnt das Neujahrsradeln der Radlobby um 14 Uhr beim Rathaus.

    Tierschutzombudsfrau mit Kritik in der Schlachthof-Causa

    28.12.2021 Für Tierschutzombudsfrau Karin Keckeis freut sich über Schließung des Schlachthofes Dornbirn derzeit nur der Viehhandel.

    Rabatte und Gutscheine: Warum Vorarlberger am 27. Dezember einkaufen

    27.12.2021 Am ersten richtigen Einkaufstag nach Weihnachten ist einiges los. VOL.AT war vor Ort im Messepark, wo fleißig Gutscheine eingelöst und Schnäppchen gejagt werden.

    2,4 Mio. für Post-Vorstände: Das sagen Vorarlberger zu den Hammer-Gehältern

    26.12.2021 Vorstände von Bundesfirmen verdienen oft mehr als der Bundeskanzler. VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört, was Vorarlberger dazu sagen.

    Mit Pkw gegen Baum gekracht – 22-Jährige verletzt

    26.12.2021 Bei einem Verkehrsunfall in Dornbirn erlitt eine 22-jährige Frau Verletzungen unbestimmten Grades.

    Dornbirn: 32-Jähriger landet mit Pkw in Bachbett

    25.12.2021 Ein 32-jähriger Autofahrer ist am Heiligen Abend in Dornbirn mit seinem Wagen in einem Bachbett gelandet.

    Vorarlberger nutzen letzte Stunden für Last-Minute-Weihnachtseinkäufe

    25.12.2021 Auch am 24. Dezember ist in Vorarlberg so einiges los. Viele sind noch auf der Suche nach letzten Geschenken und machen Besorgungen fürs Fest.

    Neues Offensivduo in Haselstauden

    25.12.2021 Der Eliteligaklub verstärkt sich mit zwei neuen Spielern im Angriff.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2021 Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion

    Weihnachtszeit im aha

    23.12.2021 In den Weihnachtsferien gelten im aha geänderte Öffnungszeiten.

    Der Kapitän geht überraschend von Bord

    23.12.2021 Die Solospitze und Torjäger hängt die Schuhe an den berühmten Nagel.

    Ein neuer Stürmer für die Dornbirn Bulldogs

    22.12.2021 Vor Weihnachten wurden die Dornbirn Bulldogs am Transfermarkt aktiv, sicherten sich die Dienste von Stürmer Shawn O'Donnell.

    Armenien-Spende wurde verdoppelt

    30.12.2021  Für leidgeplagte Menschen in Armenien gab es eine besondere Weihnachtsüberraschung.

    Info: Friedenslicht-Ausgabe an Heiligabend

    21.12.2021 Das Lichtlein für den Frieden. An Heilig-Abend gibt auch das Rote Kreuz Vorarlberg das Friedenslicht weiter.

    Jesse Saarinen verlässt die Dornbirn Bulldogs

    22.12.2021 Nur kurz dauert die Ära des Finnen im Dress des Vorarlberger EBEL-Klub.

    Wärmende Gedanken zur Weihnachtszeit

    21.12.2021 Schnee, Sonne und blauer Himmel. Sulzberg verwandelt sich in diesen Tagen der Vorweihnachtszeit in eine Winterzauberwelt.

    7ITM vom BRG/Borg Schoren absolviert IT-Zertifikat EDLRIS für Künstliche Intelligenz (KI)

    20.12.2021 Toller Erfolg des Informatik-Zweigs am BRG/Borg Schoren – die Klasse 7ITM schafft das Basis-KI-Zertifikat für „Künstliche Intelligenz“. 

    Klangvoll ins neue Jahr starten

    20.12.2021 Karin Amann und Gäste laden zum stimmungsvollen Neujahrskonzert.

    Eine Tasse Wärme als kleine Anerkennung

    20.12.2021 Die Katholische Kirche Dornbirn bedankte sich mit einem besonderen Geschenk beim Personal der Alters- und Pflegeheime.

    DSV-Flohmarkt war ein großer Erfolg

    20.12.2021 Der EMMA & EUGEN DSV lud zur Scheckübergabe.

    Verordnungen zum Silvesterfeuerwerk: Abgestimmte Vorgangsweise im Bezirk Dornbirn

    20.12.2021 Bitte so wenig Feuerwerk wie möglich! Das Feuerwerk zum Jahreswechsel hat jahrelange Tradition und ist ohne Zweifel schön anzusehen, doch leider auch besonders schädlich für Menschen, Tiere und Umwelt. Lärm, Schadstoffe und die erhöhte Unfallgefahr sind nur einige der Schattenseiten eines Feuerwerks.

    "mittwochsLicht" der PfarrCaritas mit Konrad Bönig

    20.12.2021 Virtuelle Zusammenkunft: „Wartezeit“ mit Konrad Bönig

    Keine Tiere unterm Baum: Wie Weihnachten im Tierschutzheim abläuft

    20.12.2021 Auch zu Weihnachten gibt es im Tierschutzheim einiges zu tun. Warum derzeit die Vermittlungen gestoppt sind und wie Weihnachten abläuft, erklärt Tierpflegeleiter Marco.

    Kunst ist Freiheit

    19.12.2021 Ausstellungseröffnung von Claudia Mang in der KunstVitrine

    Ein neuer Athletiktrainer für den FC Dornbirn

    19.12.2021 Die Nachfolge für den scheidenden Coach Julian Kleinheinz ist geklärt.

    TANZEN - Optimaler Jahresabschluss

    20.12.2021 Am 11. Dezember reisten Christian Mathis und Oksana Fischer nach Molinella (Italien), um beim erstmals stattfindenden „Syllabus-Cup“ 2021 teilzunehmen.

    Hochzeit von Zeljana und Fatmir Hevzadi

    18.12.2021 Zeljana und Fatmir Hevzadi haben geheiratet.

    Kräftiges Lebenszeichen von Mathias Graf

    17.12.2021 Der Dornbirner Mathias Graf feiert in seinem dritten Skicross Europacuprennen den ersten Sieg.

    Neuer Kunststoff-Eisplatz in Dornbirn im Testbetrieb

    17.12.2021 Am Sonntag, dem 19. Dezember 2021 geht der neue Kunststoff-Eisplatz auf zwei bestehenden Tennisplatz-Flächen beim TC Dornbirn mit 750 Quadratmeter und Flutlicht in den Testbetrieb.

    Spitzenspiel um Tabellenführung

    17.12.2021 Der RHC Dornbirn empfängt den Titelaspirant Diessbach.

    2022 ohne Narrenabende

    17.12.2021 Auch die Narrenabende wurden erneut abgesagt.

    Weihnachtskonzert mit Nina Fleisch und Ekki Breuss

    16.12.2021 Sängerin Nina Fleisch und Gitarrist Ekkehard Breuss laden zum Winterkonzert in die Schoren-Kirche ein.

    Rothosen-Urgestein wechselt in den Bregenzerwald

    16.12.2021 FC Dornbirn-Legende Felix Gurschler spielt künftig für den FC Rotenberg.

    Weihnachten nachhaltig feiern

    16.12.2021 Die aha-Mitarbeiter*innen haben Tipps für „grüne Weihnachten“ recherchiert. Jedes Jahr das Gleiche: Weihnachten steht vor der Tür und man hat noch keine Geschenke für Familie und Freund*innen.

    Vorarlberg: Handbremse nicht angezogen - Auto landet in Bach

    16.12.2021 Am Mittwochabend landete ein Auto beim Dornbirner Bahnmähdle im Bach.

    Zehnfacher Nationalspieler wird neuer Dornbirn-Trainer

    15.12.2021 Der ehemalige Bundesligakicker unterschrieb bei den Rothosen bis Saisonende.

    Der Verkehr rollt schon über die neue Straße

    16.12.2021 Die Verbindungsstraße zur Messe wurde am Mittwoch freigegeben.

    Endlich einmal die Negativ-Heimserie stoppen

    15.12.2021 Im Nachholspiel der 22. Runde treffen die Dornbirn Bulldogs auf die Graz99ers.

    Krankenhaus-Budget beschlossen

    15.12.2021 Mit einem Umsatz von rund 98 Millionen Euro stellt das Krankenhaus den größten Budgetposten im Voranschlag 2022 der Stadt Dornbirn.

    Kinder- und Veranstaltungshaus Haselstauden

    15.12.2021 Nach dem Neubau der Volksschule wird das Zentrum Haselstauden in den kommenden Jahren mit einem Kinderhaus, einem Turn- und Veranstaltungsaal und einer Tiefgarage einen weiteren, starken Impuls erhalten.

    Schutzprojekt Ebnit

    15.12.2021 Mehr Sicherheit für das Dornbirner Hinterland.

    Budget Dornbirn 2022: Maßvoll und zielgerichtet

    15.12.2021 Mit einem maßvollen aber in der Auswirkung der Investitionen zielgerichteten Budget reagiert die Stadt Dornbirn auf die nach wie vor angespannte Situation während der Corona Pandemie.

    Youth League in Jesolo, Italien

    15.12.2021 Vom 10. Bis zum 12. Dezember 2021 fand die Youth League der Karatekas in Jesolo, Italien, statt. Mit dabei auch eine Abordnung Vorarlberger Karatekas.

    „Endlich wieder gemeinsam trainieren und Spaß haben“

    15.12.2021 Der Verein Kneipp Aktiv Club Dornbirn blickt auf ein „bewegtes“ Jahr zurück.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    14.12.2021 Die Blutspendeaktion in Dornbirn, im Musikheim Rohrbach am 13. Dezember 2021, war ein toller Erfolg. 

    Weihnachtszauber für alle Menschen in Vorarlberg

    14.12.2021 Vom schönsten Fest des Jahres sollte niemand ausgeschlossen sein, wünscht sich Familie Wohlgenannt in Dornbirn. Deshalb hat der Tannenhof Wohlgenannt, der insgesamt 30 Christbaum-Verkaufsplätze betreibt, eine Benefizaktion gestartet und unterstützt damit nicht nur Caritas-Einrichtungen, sondern auch bedürftige Familien.

    Lockdown-Ende: Ländle-Händler hoffen auf gutes Weihnachtsgeschäft

    14.12.2021 Der Lockdown ist vorbei, der Handel hat wieder geöffnet. VOL.AT war vor Ort im Messepark und sprach mit Händlern.

    Der Kapitän von Hatlerdorf kommt nach Röthis

    13.12.2021 Der 21-jährige Mittelfeldspieler entschied sich für einen sportlichen Aufstieg.

    Weihnachtseinkäufe und Lockdown-Ende: Das sagen Vorarlberger

    13.12.2021 Am ersten Einkaufstag nach dem Lockdown war im Messepark einiges los. VOL.AT hat sich unter den Einkaufenden umgehört.

    aha-Infolokale öffnen in Dornbirn, Bregenz und Bludenz

    13.12.2021 Mit dem Handel öffnen auch die aha-Infolokale in Dornbirn, Bregenz und Bludenz. Die aha-Mitarbeiter*innen sind jetzt wieder persönlich für die Jugendlichen und ihre Anliegen da.

    ARGE verabschiedet Abteilungsleiterin Gabriela Dür

    13.12.2021 Der Vorstand der ARGE - Arbeitsgemeinschaft Vorarlberger Erwachsenenbildung - verabschiedet Abteilungsleiterin Gabriela Dür.

    FC Dornbirn Frauen: Im langen Winter Fit bleiben

    15.12.2021 Caroline Fritsch und Co. können in der langen Winterpause im Good Life Sports in Dornbirn Gratis trainieren.

    Schneefrau für den Schulhof

    13.12.2021 Lehrlinge zeigten sich kreativ in Sachen „Schneekunst“.

    Weihnachtsessen für Familien im Senegal

    13.12.2021 „Wissen macht Stark“ bittet um Spenden für Lebensmittelgutscheine.