AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Teuerungsrate in Rumänien im September auf 7,3 Prozent gesunken

    10.10.2008 In Rumänien ist die jährliche Teuerungsrate im September auf 7,3 Prozent gesunken, nach einem Drei-Jahresrekord von 9,04 Prozent zwei Monate davor. Wie das Nationale Institut für Statistik (INS) am Freitag in Bukarest berichtete, stiegen die Konsumpreise im September gegenüber August um 0,4 Prozent.

    MUFG will Einstieg bei Morgan Stanley nächste Woche abschließen

    10.10.2008 Japans größte Bank Mitsubishi UFJ Financial(MUFG) will den geplanten Einstieg bei der US-Bank Morgan Stanley nächste Woche abschließen. An der Aufstockung der Anteile am US-Institut auf 21 Prozent werde ungeachtet des Morgan-Stanley-Aktieneinbruchs festgehalten, erklärte ein Firmensprecher am Freitag.

    Singapur nach starken Wachstumsjahren technisch in der Rezession

    10.10.2008 Nach zwei Quartalen mit schrumpfender Wirtschaft befindet sich der asiatische Stadtstaat Singapur erstmals seit 2002 technisch in einer Rezession.

    Finanzkrise - Molterer: Für AUA gerade jetzt Partner wichtig

    8.10.2008 Finanzminister Wilhelm Molterer (V) hat am Mittwoch nach dem Ministerrat implizit Spekulationen zurückgewiesen, dass wegen der Finanzkrise der Privatisierungsprozess "überdacht" werden könnte. Der Prozess sei im Gange, die ÖIAG dazu auf gutem Wege. Molterer hält es für notwendig, dass die AUA gerade jetzt einen Partner für eine stabile Zukunft kriegt.

    AUA - Einigung bei KV-Verhandlungen erzielt

    7.10.2008 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen der Austrian Airlines (AUA) gibt es eine Einigung. Wie Gewerkschaft und AUA am Dienstag mitteilten, wurde in der Nacht nach "intensiven Gesprächen" folgendes Ergebnis erzielt: Die Gehälter der rund 3.500 kaufmännisch-technischen Angestellten der AUA werden per 1. November 2008 um einen Sockelbetrag von zehn Euro und um 3,7 Prozent erhöht.

    Einbruch von Banken-Titeln an Londoner Börse - RBS Minus 39 Prozent

    7.10.2008 Nach dem Schwarzen Montag an der Londoner Börse mit einem drastischen Einbruch des Leitindex FTSE 100 haben am Dienstag zu Handelsbeginn Bankentitel erneut stark verloren.