AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Moskauer Börse schließt weit im Minus - Warten auf Regierungshilfe

    13.10.2008 Die Börse in Moskau hat am Montag mit massiven Verlusten den Handel beendet. Der auf US-Dollar Basis berechnete Leitindex RTS schloss mit 791,2 Punkten und einem deutlichen Minus von 53,55 Einheiten oder 6,34 Prozent. Unter den im RTS vertretenen Standardwerten standen sieben Kursgewinnern 16 Verlierer gegenüber. 27 Titel schlossen unverändert.

    AUA fürchtet bei späterer Privatisierung großen Schaden

    13.10.2008 Der börsenotierte heimische Carrier AUA besteht auf einer raschen Privatisierung. "Verzögerungen im Privatisierungsprozess würden wegen der sich zuspitzenden wirtschaftlichen Lage Anpassungen erzwingen, die auch eine spätere Privatisierung nicht wieder heilen könnte. So würden Wert vernichtet und eine mögliche positive Entwicklung von Austrian Airlines mit einem Partner gefährdet", schreibt das Unternehmen am Montag in einer Aussendung.

    Frankreich wird 40-Mrd.-Euro-Fonds für Banken auflegen

    13.10.2008 Frankreich wird einem Agenturbericht zufolge einen 40-Milliarden-Euro-Fonds zur Unterstützung der Banken auflegen.

    Ölpreis steigt wegen Banken-Rettungspaketen

    13.10.2008 Die Bemühungen vieler Regierungen im Kampf gegen die Finanzkrise haben dem Ölpreis am Montag Auftrieb gegeben. Die beiden führenden Öl-Sorten Brent und WTI verteuerten sich jeweils rund drei Prozent auf 76,12 Dollar beziehungsweise 80,05 Dollar je Barrel (159 Liter).

    Walch schafft guten Neustart

    10.10.2008 Ludesch - „Es tut gut, nach unserer turbulenten Konsolidierungsphase wieder Kundenvertrauen verspüren zu dürfen. Und es tut doppelt gut, dass das Interesse an Walch-Knowhow und Walch-Qualität in unserer unmittelbaren Nachbarschaft ebenso gegeben ist wie bei Kunden im Ausland – es kommen interessante Aufträge aus ganz Europa herein.“