Euro legt nach Finanzrettungspaket stark zu
Gegen Franken und Yen konnte der Euro ebenfalls deutliche Gewinne verbuchen. Gegen das Pfund notierte der Euro etwas leichter.
Devisenhändler berichteten von einem turbulenten Geschäft. Der Euro habe durch das Finanzrettungspaket der Euro-Länder einen deutlichen Schub nach oben bekommen. “Die Leute sind wieder bereit Risiko zu nehmen”, sagte ein Händler. Mit Spannung werden am Markt nun weitere Details zum Rettungspaket erwartet.
Um 9 Uhr hielt der US-Dollar gegen den Euro bei 1,3624 nach 1,3579 USD beim Richtkurs vom Freitag. In New York war der Euro gegen den US-Dollar zuletzt mit 1,3404 USD aus dem Handel gegangen.
Das britische Pfund notierte gegen den Euro um 9.00 Uhr mit 0,7948 gegenüber 0,7980 GBP zum Euro-Richtkurs am Freitag. Der Schweizer Franken hielt gegen den Euro bei 1,5456 (1,5175) CHF, der japanische Yen bei 137,08 (134,68) JPY gegen den Euro. Die tschechische Krone notierte in der Früh bei 24,563 (24,935) CZK je Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.