AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Hohenemser Wirtschaftspark "Die Spinnerei" hat einen neuen Eigentümer

    31.05.2016 Der Bregenzer Investor Werner Deuring hat die fast 56.000 Quadratmeter große Liegenschaft samt Immobilien gekauft. In naher Zukunft soll der Standort strategisch weiterentwickelt werden.

    VOL.AT FORUM "eCommerce" - Der Hilti-Webshop: Einfach, schnell und zuverlässig

    31.05.2016 Akku-Bohrhämmer, Sägeblätter, Metallbauschrauben oder Ankerschienen - weit gefehlt, wer beim Thema Internet-Handel nur an Bücher, Kleidung oder Handys denkt. Dr. Gunter Gabriel - Global Project Manager eBusiness bei der Hilti AG in Liechtenstein - wird beim am 29. Juni im Bregenzer Casino stattfindenden 4. VOL.AT FORUM den Hilti-Webshop präsentieren und über die Entwicklung des eBusiness referieren.

    Vorarlberger Unternehmen am besten mit Eigenkapital ausgestattet

    30.05.2016 Österreichs Unternehmen sind gut mit Eigenkapital ausgestattet. Allerdings gibt es ein deutliches West-Ost-Gefälle, Vorarlberger Firmen liegen weit voran.

    Mohrenbrauerei baut um - und lässt Brausilvester ausfallen

    27.05.2016 Dornbirn - Mit Ende Monat beginnt man bei der Mohrenbrauerei mit den Umbauarbeiten im Versandbereich. Doch auch hinter der Fassade ist derzeit einiges im Entstehen. Den Arbeiten wird heuer jedoch das Brausilvester zum Opfer fallen.

    Sozialplan für Spinnerei Feldkirch steht

    25.05.2016 Feldkirch - Der Sozialplan für die Mitarbeiter der Spinnerei Feldkirch steht: Die Arbeiterkammer spricht von einer tragbaren Lösung nach intensiven Verhandlungen.

    Wolford zentralisiert Vertrieb und Marketing

    24.05.2016 Um die Profitabilität nachhaltig zu stärken und das Unternehmen an die Markterfordernisse anzupassen zentralisiert der Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford seine Vertriebs- und Marketingorganisation. Ab September 2016 wird außerdem ein neues Shop-Konzept eingeführt, teilte das Unternehmen mit. Im Retail-Geschäft werden Standorte geprüft, zudem soll es deutlich weniger Rabatte geben.

    eCommerce kann so einfach sein

    24.05.2016 Das VOL.AT FORUM geht am 29. Juni mit spannenden und anregenden Vorträgen rund um das Thema "eCommerce" in seine 4. Runde. Philipp Schindler - Geschäftsführer der Firma MH|direkt in Lauterach, einem international operierenden Unternehmen für eCommerce und Fulfillment - weiß genau, worin dabei die größten Herausforderungen bestehen und worauf es den Kunden wirklich ankommt.

    Rekordwinter für Vorarlberger Tourismus

    24.05.2016 Trotz Einbußen im Tourismusmonat April konnte die abgelaufene Wintersaison 2015/16 ein Rekordergebnis verbuchen: Mehr als 5 Millionen Nächtigungen tätigten die rund 1,2 Millionen Gäste in Vorarlberg. Noch nie wurden so viele Gäste und Nächtigungen in einer Wintersaison verzeichnet, das Rekordergebnis der Wintersaison 2012/13 konnte bei Ankünften und Nächtigungen übertroffen werden.

    Schatten für Mekka: Mega-Sonnenschirm gleitet mit Ländle-Know-how

    23.05.2016 Dornbirn - Einen riesigen Sonnenschirm für die Große Moschee in Mekka hat der deutsche Maschinenbauer Liebherr Ehingen mit Unterstützung Vorarlberger Forscher vom Institut V-Research entwickelt.

    Pale Ale als Vorreiter: Craft Beer beschäftigt Vorarlbergs Brauereien

    26.05.2016 Craft Biere haben sich auch in Vorarlberg etabliert. Nicht nur, dass die Nachfrage scheinbar immer weiter ansteigt - auch die Vorarlberger Brauereien steigen immer mehr auf den Trend auf.

    Energieversorger verdiente 2015 erneut weniger

    20.05.2016 Das schwierige Umfeld im Energiesektor hat sich auch 2015 negativ auf den Vorarlberger Illwerke/VKW-Konzern ausgewirkt. Der Jahresüberschuss sank auf 53 Mio. Euro (2014: 55 Mio.), das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag mit 72 Mio. Euro ebenfalls unter dem Wert des Vorjahres (2014: 84 Mio. Euro), informierte der Vorstand des Energieversorgers am Freitag.

    Sozialplan für Spinnerei Feldkirch abgelehnt

    20.05.2016 Die Verhandlungen um einen Sozialplan für die Spinnerei Feldkirch sind laut einem Bericht des ORF gescheitert.  Der vorgeschlagene Sozialplan sei beschämend, wird die mit am Verhandlungstisch sitzende Gewerkschaft zitiert. Bei einer heute statt findenden Betriebsversammlung soll eine Resolution verabschiedet werden.

    Vorarlberger Handel profitiert sehr von starkem Franken

    19.05.2016 Der Vorarlberger Einzelhandel profitiert enorm von der Stärke des Schweizer Frankens und schafft es sehr gut, die Kaufkraft im Land zu halten. Das geht aus einer aktuellen Kaufkraftstrom-Analyse hervor, die am Donnerstag präsentiert wurde.

    VOL.AT FORUM "eCommerce": So entspannt kann Einkaufen sein

    18.05.2016 Das VOL.AT FORUM geht am 29. Juni mit interessanten und anregenden Vorträgen rund um das Thema "eCommerce" in seine vierte Runde. Sebastian Soethe, Geschäftsführer der Digital-Beratung Dynamo Partners besitzt über 16 Jahre Online-Erfahrung und wird einen Überblick zu aktuellen Mobile-Commerce-Trends sowie zu den Herausforderungen bei Entwicklung, Logistik und Marketing von Click & Collect-Lösungen geben.

    People's will Köln über Friedrichshafen anfliegen

    17.05.2016 Während der InterSky-"Nachfolger" ab Friedrichshafen, VLM, jetzt selbst in Turbulenzen geraten ist, will People's die Strecke Altenrhein-Friedrichshafen-Köln aufnehmen und Lokalpassagen zwischen Altenrhein und Friedrichshafen anbieten.

    Götzner Business-Hotel stellt Betrieb ein

    16.05.2016 Das vor rund 13 Jahren eröffnete Business-Hotel 24-7 im Zentrum von Götzis hat keine Zukunft mehr und der Betrieb wurde bereits eingestellt.

    Keine Einigung bei Sozialplan für Spinnerei Feldkirch

    13.05.2016 Nach der Schließung der Spinnerei Feldkirch wird derzeit über den Sozialplan beraten. Wie der ORF berichtet, liegen die Forderungen zwischen Arbeitnehmerseite und Geschäftsführung laut Betreibsrat jedoch noch weit auseinander.

    Exzellenz statt Mittelmaß: Land Vorarlberg und IV geben Richtung vor

    12.05.2016 Dornbirn -  Nicht nur gut, sondern exzellent, so sollte Vorarlberg aus Sicht der Industriellenvereinigung werden. Vier Monate nach der Präsentation ihrer Strategie hat man sich mit dem Land Vorarlberg auf vier Handlungsfelder geeinigt. Gerade die Raumplanung dürfte hier noch Zündstoff bringen.

    Gross: Mitterlehner soll CETA ablehnen

    12.05.2016 Im Vorfeld des am Freitag stattfindenden Handelsministerrats appellieren die Grünen an Vizekanzler Mitterlehner, sich klar gegen das Freihandelsabkommen zu positionieren. Als positives Signal wertet Grünen Klubobmann Adi Gross, dass sich die Landeshauptleute bei ihrem gestrigen Treffen in Salzburg gegen eine Ratifizierung EU-Kanada-Handelspaktes ausgesprochen haben.

    Gebrüder Weiss als Logistikpartner der Bregenzer Festspiele vorgestellt

    12.05.2016 Das  Transportunternehmen wird offizieller Logistikpartner der Bregenzer Festspiele. Die Partnerschaft ist langfristig ausgelegt und soll vorrangig die Transporte von aufwendig gestalteten Bühnenbildern, Kulissenteilen und Musikinstrumenten umfassen.

    Vorarlberger Landtag setzte Untersuchungsausschuss ein

    11.05.2016 Bregenz - Der Vorarlberger Landtag hat am Mittwoch einstimmig die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zur Beleuchtung der Offshore-Geschäfte der Hypo Vorarlberg beschlossen. Es handelt sich um den ersten Untersuchungsausschuss in der Geschichte des Vorarlberger Landtags, er muss laut Landesverfassung in spätestens 15 Monaten abgeschlossen sein.

    Markus Wallner zu TTIP: Öffnung Europas für US-Nahrung "unvorstellbar"

    11.05.2016 Salzburg/Bregenz - Aufgrund der bekanntgewordenen Dokumenten zu den Verhandlungen rund um TTIP und CETA hat sich nun auch die Landeshauptleutekonferenz kritisch zu den Verhandlungen geäußert. Landeshauptmann Markus Wallner glaubt kaum mehr, dass die Freihandelszone zustande kommt.

    ediths: Vorarlberger Unternehmerstory

    11.05.2016 Thermoskannen im zarten Blütendekor, Teetassen mit einem Hauch von Nostalgie und Frühstücksbrettchen im Sternenglanz - das ist die Welt von Remo Klinger und seiner Frau Edith, die in den drei "ediths"-Geschäften skandinavische Wohn- & Lifestyleartikel verkaufen. Seit März kann nun auch online geshoppt werden. Warum sich das Unternehmerpaar zu diesem Schritt entschieden hat und welche Erfahrungen sie bisher sammeln konnten, hören Sie beim VOL.AT FORUM am 29. Juni.

    Montafon: Schritt für Schritt in Richtung Ganzjahres-Destination

    10.05.2016 St.Gallenkirch. Montafon Tourismus hat am Dienstag im Rahmen des Jahrespressegespräches eine positive Bilanz über die vergangene Wintersaison gezogen. Gerade der vergangene milde Winter habe jedoch gezeigt, "dass das gängige Denken in touristischen Saisonen nicht mehr zukunftsfähig ist"

    Vorarlberger Wirtschaftswachstum dank Ausländern

    9.05.2016 Die Öffnung des Arbeitsmarktes in der EU per Mai 2011 hat sich laut Bank Austria - je nach Bundesland unterschiedlich - positiv auf Österreich ausgewirkt: "Die Zuwanderung war sehr wichtig, weil sich auch Arbeitskräftemangel beseitigt hat, zum Beispiel in Vorarlberg", sagte Bank-Austria-Ökonom Walter Pudschedl am Montag in einem Pressegespräch.

    Wirtschaftswachstum: Vorarlberg auf Platz 2

    9.05.2016 Bregenz - Das Wirtschaftswachstum war im Vorjahr in Österreich sehr ungleich verteilt. Vor allem die industriestarken Bundesländer Oberösterreich und Vorarlberg (+ 1,1 Prozent), aber auch Tirol legten überdurchschnittlich zu.

    Goldbeck Rhomberg mit Rekordumsatz

    9.05.2016 Wolfurt - Das Industriebauunternehmen Goldbeck Rhomberg kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken: Von April 2015 bis März 2016 setzte das auf elementiertes Bauen mit System spezialisierte Unternehmen 136 Millionen Euro um, ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    "Intransparentes" Devisenfixing: Erste Group akzeptiert Urteil

    4.05.2016 Die Erste Group der oesterreichischen Sparkasse AG hat nach einer erstinstanzlichen Niederlage am Handelsgericht in Sachen "Erste Group Bank AG Devisenfixing" ihre Berufung zurückgezogen. Das Urteil ist damit rechtskräftig, teilte die Arbeiterkammer (AK) Vorarlberg am Mittwoch in einer Aussendung mit. Es würden in der Angelegenheit dennoch weitere Klagen gegen die Erste Group geprüft.

    Hypo-U-Ausschuss: ÖVP wird Blockade vorgeworfen

    3.05.2016 Bregenz - Das Treffen der Klubobleute zum Hypo-Untersuchungsausschuss am Dienstagvormittag ohne Ergebnisse zu Ende gegangen. Vor allem FPÖ und SPÖ werfen der Volkspartei eine Blockadehaltung vor.

    Doppelmayr erhielt Zuschlag für Bahn auf Innsbrucker Patscherkofel

    28.04.2016 Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr hat den Zuschlag für die Seilbahntechnik am Innsbrucker Hausberg Patscherkofel erhalten. Mit der Einreichplanung wird bis Ende Mai gerechnet, teilte die Stadt am Donnerstag mit.

    Liebherr zieht Aufträge für 50 Mio. Euro an Land

    28.04.2016 Auf der Baumaschinenmesse "Bauma" in München konnte das Liebherr-Werk Nenzing kürzlich Aufträge in Höhe von 50 Millionen Euro lukrieren.

    4. VOL.AT FORUM: "eCommerce"

    14.06.2016 Kleidung, Bücher, Elektronik, Medikamente oder Artikel für den industriellen Bedarf - die Vielfalt der im Internet zum Kauf angebotenen Ware ist nahezu grenzenlos. Dies trifft auch auf die Versand-Möglichkeiten zu, denn sollte sich das gewünschte Produkt nicht in Europa bestellen lassen, wird es eben kurzerhand aus Asien, Amerika oder Australien importiert. Die Welt ist zu einem großen Online-Shopping-Center geworden. Doch was bedeutet das für Vorarlberger Einzelhändler und die heimische Industrie?

    Bankensprecher: Verzicht auf Offshore rein politische Entscheidung

    27.04.2016 Der Untersuchungsausschuss des Vorarlberger Landtags wird vom Bankensprecher Wilfried Hopfner eher kritisch gesehen. Offshore sei nicht immer Offshore.

    Vorarlberger Raiffeisengruppe spürt rauen Wind der Finanzbranche - und setzt auf Bankomatgebühr

    27.04.2016 Bregenz - Die Vorarlberger Raiffeisenbanken sind grundsätzlich mit der Bilanz für 2015 zufrieden - gleichzeitig steigen die Kosten und die Einnahmen sinken. Beim Giebelkreuz will man dennoch weiterhin auf den regionalen Markt setzen und das Onlinebanking ausbauen. Der Bankomatgebühr steht man positiv gegenüber.

    Exportwirtschaft diskutiert über branchenübergreifende Innovationen

    26.04.2016 Mehr als 100 Teilnehmer trafen sich vergangenen Donnerstag, 21. April 2016, zu einer gemeinsamen Veranstaltung des Exportclubs Vorarlberg, der Industriellenvereinigung Vorarlberg und der Smart-Textiles Plattform Austria im Spannrahmen in Hard. Titel und Thema des Abends war „Branchenübergreifende Innovationen – die Zukunft für Vorarlbergs Exportwirtschaft?“.

    Moody's bestätigt Rating für Vorarlberger Hypo

    25.04.2016 Die US-Rating-Agentur Moody's hat ihr Rating für die langfristigen Verbindlichkeiten und Einlagen der Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG mit "Baa1" (durchschnittliche Anlage) bestätigt.

    TV-Publikumsliebling Vera Russwurm zu Gast bei der Ladies Lounge von Frau in der Wirtschaft

    22.04.2016 Auf eine restlos ausgebuchte Ladies Lounge konnten die Gastgeberinnen von Frau in der Wirtschaft, Vorsitzende Evelyn Dorn und Geschäftsführerin Karin Furtner, gemeinsam mit Casino Direktor Bernhard Moosbrugger und Marketingleiter Marc Isele zurück blicken.

    Überraschender Tod von Manfred Rein: Reaktionen aus Vorarlberg

    22.04.2016 In der Nacht auf Freitag verstarb Manfred Rein, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg und Landesobmann des Wirtschftsbund Vorarlberg, überraschend an den Folgen eines Schlaganfalls.

    Energieverbrauch und CO2-Emissionen in Vorarlberg zurückgegangen

    21.04.2016 Vorarlbergs Energiebedarf ist von 2005 bis 2014 um 0,6 Prozent gesunken, der Anteil erneuerbarer Energien zur Deckung des Endenergiebedarfs von rund 39 auf 46 Prozent gestiegen.

    Hypo-U-Ausschuss - Woher die kriminelle Energie kam - oder doch nicht

    20.04.2016 "In unserer Wahrnehmung ist die kriminelle Energie oft von Klagenfurt ausgegangen, nicht von Liechtenstein oder Kroatien." Diese Aussage des früheren CSI-Hypo-Mannes Johannes Zink am Mittwochabend im Hypo-U-Ausschuss wollte der aus Kärnten stammende FPÖ-Politiker Erwin Angerer "so nicht stehen lassen".

    Happy Birthday Sparefroh, eine Kultfigur wird 60!

    20.04.2016 Er ist neben Superman die vielleicht bekannteste Schmalzlocke im deutschsprachigen Raum. Wenn Sparefroh dieser Tage sein rundes Jubiläum feiert, denkt wohl so mancher an seine Kinderträume vom eigenen Rad oder der Spielpuppe zurück.

    Spatenstich für "Atrium Wohnen" in Kempten

    18.04.2016 Rhomberg Bau und die Stadt Kempten gaben am vergangenen Freitag den Startschuss für das Projekt "Atrium Wohnen". Im Quartier der alten Weberei soll in den kommenden Monaten eine Wohnanlage mit 55 Einheiten entstehen.

    re-solution engineering GmbH meldet Konkurs an

    18.04.2016 Die im Sommer 2012 gegründete re-solution engineering GmbH, welche sich auf den Bau von Sondermaschinen spezialisiert hat, musste Insolvenz anmelden.

    Zumtobel - UBS senkt Kursziel von 20,0 auf 15,0 Euro

    18.04.2016 Die Analysten der UBS haben das Kursziel für die Aktien des heimischen Konzern für Lichtlösungen und Lichtkomponenten Zumtobel von 20,0 auf 15,0 Euro gesenkt. Unterdessen bestätigten sie ihre Kaufempfehlung "Buy".

    Zumtobel-Aktie verliert über 26 Prozent

    15.04.2016 Die Wiener Börse hat am Freitag tiefer geschlossen. Der ATX fiel 14,4 Punkte oder 0,62 Prozent auf 2.303,65 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund drei Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 2.307,00 Punkten.

    Zumtobel-Vorstand muss Gewinnziel schon wieder zurückschrauben

    15.04.2016 Dornbirn - Voriges Jahr hat der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel nach Sparprogrammen den Turnaround gemeldet. Jetzt waren die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr (zum 30. April) wieder zu hoch gesteckt. Donnerstagabend setzte das Unternehmen eine Gewinnwarnung ab. Das zweite Mal binnen weniger Monate.

    Spinnerei Feldkirch sperrt zu: 80 Arbeitsplätze betroffen

    14.04.2016 Feldkirch - Seit 1894 wird in Feldkirch Garn gesponnen. Großteils für Bekleidung, neuerdings auch im technischen Bereich. Doch der Markt schrumpft. Und nun stehen die 36.000 Spindeln in Feldkirch für immer still.

    Neos-Kritik an AK-Finanzen

    14.04.2016 Schwarzach. Neos-Nationalratsabgeordneter Gerald Loacker kritisiert die Arbeiterkammer. Anstatt Rücklagen aufzublähen, solle die AK lieber die Kammerumlage senken.

    Razzia bei Firma Häusle

    14.04.2016 Lustenau. Der skandal-gebeutelte Abfallwirtschafter Häusle bekam jetzt Besuch von Staatsanwaltschaft und Polizei.

    Volksbank Vorarlberg verschiebt Veröffentlichung ihres Jahresfinanzberichts

    13.04.2016 Rankweil. Die Volksbank Vorarlberg verschiebt die Veröffentlichung ihres Jahresfinanzberichts 2015. Es fehlten noch Informationen aus dem Konzernverbund, deshalb sei der Jahresbericht noch nicht fertiggestellt, hieß es am Mittwoch in einer adhoc-Aussendung.

    Panama Papers: Hypo Vorarlberg machte mit "Offshore" nur zwei Mio. Euro

    13.04.2016 Bregenz. Die Offshore-Geschäfte der Hypo Vorarlberg waren zuletzt mit etwa ein bis zwei Mio. Euro ergebniswirksam. Angesichts eines Vorsteuerergebnisses (2015) von 121,1 Mio. Euro müsse man daher über einen Offshore-Ausstieg "nicht lange diskutieren", sagte Regierungschef Markus Wallner (ÖVP) am Mittwoch im Vorarlberger Landtag. Die SPÖ ließ sich die Einberufung eines Untersuchungsausschusses weiter offen.

    Vergnügungssteuer: Hohenemser Stadtvertretung segnet Cineplexx-Deal ab

    13.04.2016 Hohenems. 2,5 statt 3 Prozent: Im Streit um die Vergnügungssteuer des Cineplexx hat die Hohenemser Stadtvertretung dem verhandelten Deal mit dem Kinobetreiber am Dienstagabend zugestimmt.

    3. Interactive West #IAW16: Sichern Sie sich jetzt ein Super-Early-Bird-Ticket!

    13.04.2016 Die Interactive West im letzten Jahr war ein voller Erfolg - die internationalen Speaker phänomenal, die Visionen groß. Auch 2016 treibt uns die Lust an der Innovation wieder an und somit geht die IAW am 13. Oktober in die 3. Runde. Mit voller Kraft Richtung Zukunft. Doch "schnell sein" lautet jetzt die Devise, denn Super-Early-Bird-Tickets sind nur bis zum 30. April zu erhalten.

    Ohneberg kritisiert Reformstillstand und hofft auf "Clash" in der Bundesregierung

    13.04.2016 Große Erwartungen an die rot-schwarze Bundesregierung hat der Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg nicht mehr. Der Mut zu Entscheidungen fehle. Viel verspricht sich der Geschäftsführer des Automobilzulieferunternehmens Henn hingegen von TTiP - und glaubt an den Fortbestand der Verbrennungsmotoren.

    Vorarlberger erzählen von ihren Wohnträumen

    14.04.2016 Schnuckeliges Einfamilienhaus mit Garage und Garten oder doch die Eigentumswohnung in der Nähe vom Ortszentrum? Woran denken Vorarlberger, wenn es um die eigenen vier Wände geht? Wir wollten‘s wissen und haben deshalb 8 Leute nach ihren Wohnträumen oder ihren Bau-Erfahrungen befragt!

    Hypo Vorarlberg startet Suche nach Grahammer-Nachfolger

    12.04.2016 Bregenz. Die Hypo Vorarlberg hat am Dienstag mit der Suche nach einem Nachfolger für den im Dezember scheidenden Vorstandsvorsitzenden der Bank, Michael Grahammer, begonnen.

    Glyphosat-Test: Vorarlberger Bierproben ohne Beanstandung

    11.04.2016 Ende Februar sorgten Berichte über den Nachweis des Unkrautbekämpfungsmittels Glyphosat in verschiedenen deutschen Biermarken für Aufregung. Das Umweltinstitut des Landes hat daraufhin Vorarlberger Biersorten unter die Lupe genommen.

    Fiedler begrüßt Grahammer-Rücktritt

    9.04.2016 Franz Fiedler, Ex-Rechnungshofspräsident und nun Ehrenpräsident von Transparency International Österreich, begrüßt die Rücktrittsankündigung des Vorstandsdirektors der Hypo Vorarlberg, Michael Grahammer - und zwar "angesichts einer schwachen Rücktrittskultur in Österreich", so Fiedler im Ö1-"Mittagsjournal".

    Panama-Papers: Noch-Hypo-Chef Grahammer kritisiert FMA

    9.04.2016 Bregenz - Nach seiner Rücktrittsankündigung sieht der Noch-Vorstandschef der Hypo Vorarlberg, Michael Grahammer, "Verbesserungsbedarf" bei der Finanzmarktaufsicht (FMA). Wenn es darum ginge, fragwürdige Geschäftsbeziehungen zu prüfen, sei die FMA "keine große Hilfe", sagte Grahammer am Samstag im ORF-"Ö1-Morgenjournal".

    VOL.AT-Forum: Der Tourismus in Vorarlberg und dessen digitale Zukunft

    8.04.2016 Dornbirn. Beim bereits dritten VOL.AT-Forum drehte sich am Donnerstagabend in der Kletterhalle K1 alles rund um den Tourismus der Zukunft im Zeitalter der Digitalisierung.