AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Kraft gewann Skifliegen am Kulm

    16.02.2020 Stefan Kraft hat am Sonntag im Skifliegen am Kulm bei Bad Mitterndorf/Tauplitz den ersehnten Heimsieg im Weltcup gefeiert. Der 26-Jährige gewann den in nur einem Durchgang entschiedenen Bewerb 0,7 Punkte vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi und 2,5 vor dem Slowenen Timi Zajc. Mit seinem dritten Saisonerfolg baute der Vortages-Dritte Kraft seine Gesamtführung neuerlich aus.

    Kurz pochte bei Söder auf Reduzierung des Lkw-Verkehrs

    15.02.2020 Bei einem Treffen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) hat sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hinter die Forderung des Bundeslandes Tirol nach einer Reduzierung des Straßengüterverkehrs über den Brenner gestellt.

    Kraft am Kulm auf Rang drei - Sieg an Polen Zyla

    15.02.2020 Weltrekordhalter Stefan Kraft hat am Samstag beim Skifliegen auf dem Kulm bei Bad Mitterndorf Rang drei belegt.

    Doskozils Verlobte tritt Job als Referentin nicht an

    15.02.2020 Die Verlobte von Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), Julia Jurtschak, wird den Job als Referentin in dessen Büro nicht antreten.

    Felix Baumgartner in Ibiza-Skandal verwickelt?

    15.02.2020 Der Ibiza-Skandal geht in die nächste Runde. Diesmal im Fokus: Felix Baumgartner. Er soll zu den Investoren gezählt haben, die das Ibiza-Video kaufen wollten.

    Eurofighter stilllegen - Ist das der richtige Weg?

    14.02.2020 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Doskozil plädiert dafür, die Eurofighter stillzulegen. Ist das der richtige Weg?

    Nach mildem Winter: Jetzt kommen die Riesen-Zecken

    13.02.2020 Der anhaltend milde Winter begünstigt Zecken. Dauerte die Zeckensaison früher von etwa März bis Ende Oktober, so sind die Spinnentiere inzwischen ganzjährig aktiv, so der deutsche Zeckenforscher Jochen Süss.

    EU senkt Wachstumsprognose für Österreich auf 1,3 Prozent

    13.02.2020 Die EU-Kommission hat die Wachstumsaussichten für Österreich erneut leicht zurückgenommen.

    Eurofighter: Tanner droht Airbus mit Vertragsausstieg

    13.02.2020 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) legt in der Causa Eurofighter einen Gang zu und droht dem Airbus-Konzern mit einer Rückabwicklung des Eurofighter-Kaufvertrags.

    Chinas Botschafter in Österreich: "Coronavirus sorgt im Ausland für mehr Panik"

    25.02.2020 "Wir in Europa verstehen China nicht", sagt eine Wissenschafterin.Gab China alle Informationen zu der Epidemie heraus? Das sagt der Botschafter.

    Zahlreiche Küken bei Bauernhofbrand verendet

    11.02.2020 Zahlreiche Küken sind Montagabend beim Brand eines Bauernhofes in Perg verendet. In dem betroffenen Stallteil befanden sich rund 20.000 Junghühner.

    Sturm Sabine fegt auch am Dienstag durch Vorarlberg

    12.02.2020 Sturmtief "Sabine" hat sich am Dienstag in Vorarlberg nicht mehr so scharf gezeigt wie tags zuvor, hat aber dennoch Unruhe gestiftet und Schaden angerichtet.

    Ausgesetzt: Schildkröte in Kaffeehaus in Mödling abgestellt

    11.02.2020 Eine Lokalbesitzerin in Mödling staunte nicht schlecht, als sie kürzlich zur Sperrstunde eine verlassene Papiertragetasche in ihrem Kaffeehaus entdeckte. Der Inhalt war eine Schildkröte.

    Sturmtief: Zahlreiche Einsätze für Vorarlberger Feuerwehren

    10.02.2020 Sturmtief "Sabine" hat am Montagvormittag für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Vorarlberg gesorgt.

    Orkan "Sabine" fegt ab Montag über Österreich

    10.02.2020 Im nördlichen Teil Vorarlbergs wurde die zweithöchste Warnstufe ausgerufen. Der Katastrophenschutz in Salzburg bittet die Bevölkerung, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden.

    150 km/h! Sturmtief "Sabine" im Anmarsch

    9.02.2020 Bereits seit Tagen bangt Deutschland wegen des angekündigten Sturmtiefs "Sabine". Die Bahn, die Bundesliga und die Schulen reagieren - und am Montag soll der "Mega-Sturm" Österreich erreichen.

    voestalpine Kindberg - Kurzarbeit ab März möglich

    7.02.2020 Im voestalpine-Tubulars-Werk im obersteirischen Kindberg will man bis zu 950 von 1.100 Mitarbeitern ab März zur Kurzarbeit anmelden. Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit. Bereits im Sommer 2019 wurde der Vierschicht- auf einen Dreischichtbetrieb heruntergefahren. Man sei seit Juni 2018 massiv von den 25-prozentigen US-Zöllen auf Stahl- und Aluminiumprodukte betroffen.

    "Volle Bruchlandung" – Strache nach Skiunfall verletzt

    7.02.2020 Bei seinem Skiurlaub im Defreggental zog sich Ex-Vizekanzler laut eigenen Angaben eine Knieverletzung zu.

    Zehn Jahre Haft für bewaffneten Überfall auf Geldtransport

    6.02.2020 Zwei Tschetschenen sind Donnerstagabend im Landesgericht Wels wegen eines - wenn auch gescheiterten - bewaffneten Überfalls auf einen Geldtransport im Sommer 2019 zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Beide hatten gestanden, die Hauptschuld jedoch einem unbekannten Dritten zugeschoben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Wiener KH Nord verzichtet auf Kreuze in Zimmern

    4.02.2020 Damit sich Patienten anderer Religionen nicht diskriminiert fühlen, wurden in den Zimmern im Wiener KH Nord keine Kreuze aufgehängt.

    Geländewagen stand auf der A2 in Vollbrand

    3.02.2020 Am Sonntagvormittag kam es auf der A2 bei Wiener Neudorf zu einem Zwischenfall. Ein Geländewagen begann während der Fahrt plötzlich zu brennen.

    Coronavirus: Fünf neue Verdachtsfälle in Österreich

    25.02.2020 In Österreich gibt es fünf neue Coronavirus-Verdachtsfälle.

    Österreichische Post beweist mit Brexit-Briefmarke Humor

    31.01.2020 Die Österreichische Post hat mit einer neuen Sonderbriefmarke zum Brexit Humor bewiesen.

    "She's Mercedes Lady Day": Fahrtechnik-Wettbewerb mit Mercedes-Verlosung

    30.01.2020 Der ÖAMTC lädt wieder zu Österreichs größter Verkehrssicherheitsaktion für Frauen, die bereits in die 23. Runde geht. Ab sofort kann man sich einen von 600 Startplätzen sichern – als Hauptgewinn wartet ein exklusiver Mercedes-Benz-A-Klasse.

    Wiener Busfahrer nach "Wolfsgruß" suspendiert

    29.01.2020 Türkischstämmige Busfahrer der Wiener Linien sollen bei einer Veranstaltung den "Wolfsgruß" der ultranationalistischen türkischen "Grauen Wölfe" gezeigt haben.

    Peter Klien kritisiert Ungarn – Video schlägt hohe Wellen

    29.01.2020 Der Satiriker Peter Klien kritisierte in einem Video Ungarns Medienpolitik. Das regierungsnahe Onlineportal "Pestisracok.hu" sieht darin eine "neue Welle linker Propaganda aus Österreich".

    Tiroler packt Katze am Schwanz und schlägt sie mehrfach auf den Boden - Tot!

    28.01.2020 Zuvor hatte der Tiroler seine Katze aus dem 10. Stockwerk geworfen. Eine Passantin wollte der Katze helfen, der Mann ging auf sie los.

    Shoppingspaß beim Final Sale Weekend im Designer Outlet Parndorf

    28.01.2020 Das McArthurGlen Designer Outlet Parndorf lockt ja das ganze Jahr über mit reduzierten Preisen - nun wird noch eins draufgesetzt: Beim Final Sale Weekend im Februar gibt es bis zu 50 Prozent Extra-Rabatt.

    Zweite Bergbahn in Tirol muss evakuiert werden

    29.01.2020 Zu Mittag mussten bereits in Höfen rund 40 Personen aus der Hahnenkammbahn geborgen werden. Am Nachmittag stecken Skifahrer in einer 2. Tiroler Gondelbahn fest.

    Der Facebook-Messenger des ORF-Chefs wurde gehackt

    28.01.2020 "Achtung!!!!es werden unter meinem gehackten messenger account phishing messages verschickt", warnt Alexander Wrabetz seine Facebook-Freunde.

    Dürr zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt

    27.01.2020 Der ehemalige Skilangläufer Johannes Dürr ist am Montag am Landesgericht Innsbruck zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

    "Die Lebenserwartung war allerhöchstens drei Monate"

    28.01.2020 75 Jahre Auschwitz-Befreiung: Zwei Zeitzeugen berichten von den Nazi-Gräueltaten: "Wir haben alles gesehen, wir haben es aber nicht geglaubt."

    Regierung informierte über die Coronavirus-Lage in Österreich

    25.02.2020 Verdachtsfall nun auch im Bundesland Kärnten. Gesundheitsagentur richtet kostenlose Telefon-Hotline für Coronavirus-Fragen ein. China meldet Durchbruch im Kampf gegen das Virus.

    Doskozil: "Es wird eine SPÖ-Alleinregierung mit gleichem Team"

    27.01.2020 LH Hans Peter Doskozil kündigte aber Gespräche mit den anderen Parteien über mögliche inhaltliche Übereinkünfte an.

    Wiener-Verdachtsfall: "Frau geht es gut"

    25.02.2020 Der chinesischen Staatsbürgerin, die am Samstagabend als Coronarvirus-Verdachtsfall in die 4. Medizinischen Abteilung des KFJ aufgenommen worden ist, "geht es heute subjektiv und objektiv gut", sagte Oberärztin Christiane Hagenauer bei einer Pressekonferenz in Wien.

    Das war der Wiener Akademikerball 2020

    25.01.2020 Der FPÖ-Akademikerball in der Wiener Hofburg am Freitag war auch heuer wieder von Protesten begleitet. Rund um den Heldenplatz gab es erneut Platzsperren, gröbere Zwischenfälle blieben laut Polizei aus. Am Ball selbst trat nach dem Ibiza-bedingten Rücktritt von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache diesmal dessen Nachfolger Norbert Hofer ans Rednerpult - und hob die Bedeutung der Korporationen hervor.

    Eine Weißwurst kommt nie allein...und ohne "Arnie"

    25.01.2020 Die unendliche Weißwurst-Saga ist Freitag um ein weiteres Kapitel angereichert worden. Die 29. Weißwurstparty beim Stanglwirt im Rahmen der Hahnenkammrennen in Going sorgte nicht nur für kollektives, genüssliches Zuzeln, sondern auch wieder für den gewohnten medialen Ausnahmezustand. Und dies war vor allem wieder einem Mann zuzuschreiben: Hollywoodstar und "Weißwurstinator" Arnold Schwarzenegger.

    Fakten zum Corona-Virus: Was Sie wissen müssen

    3.02.2020 Was der Virus mit dem Menschen macht. Was wir über das Virus wissen. Was jetzt zu tun ist. Ein Lungenfacharzt erklärt, wie gefährlich die Krankheit ist. Österreichs Außenministerium gibt Reisewarnung heraus.

    Kurioses Video: ÖVP-Politiker zählt Stapel Geldscheine im Parlament

    31.01.2020 Kameras filmten Wirtschaftssprecher Peter Haubner, wie dieser einen Stapel Geldscheine durchzählt. Laut ÖVP sieht die Sache aber ganz anders aus, wie sie sich auf den ersten Blick darstellt.

    Rätselhafter Virus: Infizierte könnte es bald auch in Österreich geben

    23.01.2020 Ein Impfstoff gegen das Coronavirus wird aber wohl frühestens in einem Jahr verfügbar sein.

    Vorarlberger schafft Rekord: "Head Over" aus 7.100 Metern

    22.01.2020 Der gebürtige Vorarlberger Gleitschirmflieger Mike Küng hat am Dienstag am Tiroler Achensee mit einem "Head Over"-Sprung aus einem Heißluftballon einen neuen Weltrekord aufgestellt.

    Schuldsprüche für Frauen-Trio im Klagenfurter Mordprozess

    21.01.2020 Im Mordprozess am Landesgericht Klagenfurt sind am Dienstag alle drei Angeklagten von den Geschworenen schuldig gesprochen worden.

    Saisonende für Streif-Favorit Paris nach Kreuzbandriss

    22.01.2020 Skirennläufer Dominik Paris hat sich am Dienstag beim Super-G-Training in Kirchberg bei einem Sturz einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen.

    Kurz will Arbeitslose verteilen: So ist die rechtliche Situation

    21.01.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz will Arbeitslose aus Ostösterreich in den Westen vermitteln. Laut AK-Sozialrechts-Experte Franz Beck gibt es allerdings einige Knackpunkte.

    Vorarlberg mit den wenigsten Geisterfahrer-Warnungen

    21.01.2020 Nur 10 Geisterfahrer-Warnungen 2019 - das ist die niedrigste Zahl in Österreich. Was mache ich, wenn mir ein anderes Auto entgegen kommt?

    Kardinal und Krisenmanager - Christoph Schönborn wird 75

    22.01.2020 Einst in Vorarlberg aufgewachsen, erreicht Österreichs höchstrangiger katholischer Geistlicher nun das kirchliche Pensionsalter: Wiens Erzbischof, Kardinal Schönborn, wird am 22. Jänner 75 Jahre alt.

    Betrunkener auf Fahrbahn! Von Auto erfasst und getötet

    20.01.2020 Laut Polizei konnte die Fahrerin den Zusammenstoß mit dem Betrunkenen trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver nicht vermeiden. Der 34-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

    Jagd nach Kinderfotos

    19.01.2020 Eine Facebook-Seite stiehlt und postet aktuell wieder viele Kinderfotos von Vorarlbergern. W&W sprach mit Eltern und Betreibern.

    Pkw erfasst Fußgänger: Ein Toter, Verletzte

    18.01.2020 Bei einem schweren Verkehrsunfall in Arnoldstein in Kärnten ist am Samstag ein Fußgänger ums Leben gekommen, zwei weitere Passanten wurden schwer verletzt.

    Weniger Alkoholiker in Österreich

    17.01.2020 Alkoholkonsum in der Bevölkerung deutlich zurückgegangen. Stetiger Rückgang auch bei Kindern und Jugendlichen.

    Weitere FPÖler wechseln zur DAÖ – FPÖ-Spott für Strache

    17.01.2020 Weitere FPÖ-Bezirksräte wechseln zur Allianz für Österreich (DAÖ). Die FPÖ reagiert: "Die FPÖ hat in Wien 274 Bezirksräte - diese drei sind also ziemlich genau ein Prozent." "Ein Prozent sei auch ungefähr das Ergebnis, das Strache von der Anklagebank aus bei der Wien-Wahl erreichen könne, so Michael Stumpf.

    Fünf statt sieben Mitglieder: Burgenländische Landesregierung wird kleiner

    17.01.2020 Nach der Landtagswahl wird die burgenländische Landesregierung kleiner. Statt den bisher sieben Mitgliedern wird es nur mehr fünf geben.

    3 Jahre teilbedingt für Auftrag zur Home-Invasion

    17.01.2020 Der mutmaßliche Drahtzieher einer brutalen Home-Invasion in Wels ist rechtskräftig zu drei Jahren Haft, davon zwei bedingt, verurteilt worden.

    Krut und Rüaba: Die Big Mac Affäre

    17.01.2020 Die neue Folge von Krut und Rüaba ist online und verspricht zwei "fette" Themen.

    Zadic braucht keine Kreuze in Klassenzimmern

    16.01.2020 Justizministerin Alma Zadic ist für eine Trennung von Staat und Religion.

    Umbau der Berge – wenn im Skigebiet die Bagger auffahren

    16.01.2020 Ein derzeit noch unberührter Gletscher soll erschlossen werden und so die Pitztaler Gletscherbahnen mit Sölden verbinden. Umweltschützer protestieren.

    Vater, Mutter und Tochter müssen ins Gefängnis

    15.01.2020 Haft für ganze Familie wegen schweren Drogenhandels

    Tote in den Bergen: 2019 starben 31 Menschen im Ländle

    15.01.2020 Insgesamt 304 Menschen sind im vergangenen Jahr in Österreich im alpinen Raum tödlich verunglückt. 31 davon in Vorarlberg.

    Salzburger lassen sich von "Wälderbahn-Projekt" inspirieren

    15.01.2020 Schon seit Jahren wird über eine schwebende Seilbahn und eine Stadthochbahn als Verbindung zwischen dem Ballungsraum Rheintal und dem ländlichen Bregenzerwald nachgedacht. In Salzburg haben Schüler ein ähnliches Projekt entwickelt.

    "Keine Abschaffung der Noten, sondern Wahlfreiheit"

    15.01.2020 Der Verein “Gemeinsam Zukunft Lernen” hat eine Petition gegen Notenzwang an Schulen gestartet. Simone Flatz, Obfrau des Vereins im VOL.AT-Gespräch über die Hintergründe, Kritik und Alternativen.